Funktioniert der Filescan beim 5200PVRc ?

Hier wird geholfen, falls Ihr Probleme habt.
(Aber bitte vorerst noch mal in die Bedienungsanleitung schauen)
Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Funktioniert der Filescan beim 5200PVRc ?

#21

Beitrag von Bonni » Mi 16. Apr 2008, 15:58

[quote="Klaus"]Die "harten Mittel" wären sozusagen meine "Stufe 2" (falls Stufe 1 = Standardmittel versagt). [/quote]
Was ist denn Stufe 1 = Standardmittel? Allein über Parameter?


[quote="Klaus"] Frage: Falls ich einen Filescan starte trotz recht gut gefüllten EPG-Daten (die vom API-Scan und/oder zappen kommen) kann ich dann unter Listen / Kanalinfos erkennen ob neue Daten gefunden werden und wenn ja wie viele?[/quote]
Ich habe erst gemerkt, dass der Filescan nicht funktionierte als die Radio-EPGs nicht gefüllte waren. Darüber hatte ich nämlich keinen API-Scan gemacht (der bei mir bei TV exakt einmal funktioniert hat). Ich glaube, Filescan nach API-Scan, da merkt man nicht, ober der Filescan gelaufen ist (höchstens bei einen Kanal waren mittlerweile mehr EPG-Daten da, aber wer soll das mal eben rausfinden).

Außer vielleicht an den in der Root weiterhin vorhandenen iTiNa-scan-rec-Dateien.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Funktioniert der Filescan beim 5200PVRc ?

#22

Beitrag von Klaus » Mi 16. Apr 2008, 16:28

Bonni hat geschrieben:Was ist denn Stufe 1 = Standardmittel? Allein über Parameter?

Das oder eventuell am Scan-Kanal etwas ändern oder andere Kanalreihenfolge.


Bonni hat geschrieben: (höchstens bei einen Kanal waren mittlerweile mehr EPG-Daten da, aber wer soll das mal eben rausfinden).

Ahhh, da kommt mir gerade eine gute Idee: Die ÖR aus Frankreich (France2, France3, usw.) haben nur EPG Daten für 2-3 Sendungen im voraus. Das wären dann ja eigentlich die idealen Kanäle zum testen des Filescans, Denn: Alle par Stunden verfallen bei den Frenchies die handvoll vorhandenen EPG-Daten und das wäre dann der richtige Zeitpunkt um den Filescan zu starten :D :
Zuletzt geändert von Klaus am Mi 16. Apr 2008, 16:31, insgesamt 1-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Funktioniert der Filescan beim 5200PVRc ?

#23

Beitrag von Bonni » Mi 16. Apr 2008, 17:35

Klaus hat geschrieben:Das oder eventuell am Scan-Kanal etwas ändern oder andere Kanalreihenfolge.

Was meinst Du, wie oft ich den Scan-Kanal gewechselt habe. Hohe Nummer, niedrige Nummer, auf Astra, auf Hotbird, RTL, WDR, alles durch. :wink:

Und das mit France ist auch ne gute Idee. Teste ich mal mit ZDF auf Hotbird, da ist das auch so.

Und wie gesagt: Meine iTiNa.ini funktionierte beim Alten Sack und bei harbad....
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Funktioniert der Filescan beim 5200PVRc ?

#24

Beitrag von Klaus » Do 17. Apr 2008, 01:08

So, habe gerade wieder ein bisschen herumgetestet... Da es vorhin auf BBC-Prime gar keine EPG-Daten gab, habe ich mich auf diesen kanal anstatt auf die Frenchies konzentriert. Dabei habe ich aus der Tagesansicht von BBC-Prime heraus den Filescan nur für diesen kanal gestartet ==>
- Die gute Nachricht: Der Filescan hat Daten gefunden :)
- Das merkwürdige dabei: Unter Listen / Kanalinfos wurde bei dem Kanal nichts reingeschrieben (alle Felder mit "-" gefüllt obwohl EPG-Daten da sind :thinker: )
- Die schlechte Nachricht: Er hat nur ganz wenige Sendungen gefunden.

Als ich danach auf den Kanal zappte und ein par Sekunden wartete wurden dann sehr viele Daten eigelesen. Unter Listen / Kanalinfos wurden für den kanal auch die Infos angezeigt.

Fazit des heutigen Experiments: der Filescan funktioniert zwar grundsätzlich aber er findet nur ein Bruchteil von den Daten die der API-Scan oder das manuelle zappen findet


Bonni hat geschrieben:Was meinst Du, wie oft ich den Scan-Kanal gewechselt habe. Hohe Nummer, niedrige Nummer, auf Astra, auf Hotbird, RTL, WDR, alles durch. :wink:

Ich merke schon: Du bist bereits bei Stufe2 während ich gerade mit Stufe1 begonnen habe :D
OK, wenn bei Dir die vielen Scan-Kanal-Wechsel nichts gebracht haben, dann kann ich mir diesen Teil der Tests eigentlich sparen...
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Funktioniert der Filescan beim 5200PVRc ?

#25

Beitrag von Maliboy » Do 17. Apr 2008, 08:22

[quote="Klaus"]Frage: Falls ich einen Filescan starte trotz recht gut gefüllten EPG-Daten (die vom API-Scan und/oder zappen kommen) kann ich dann unter Listen / Kanalinfos erkennen ob neue Daten gefunden werden und wenn ja wie viele?[/quote]

Ich meine: Ja
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Funktioniert der Filescan beim 5200PVRc ?

#26

Beitrag von Klaus » Do 17. Apr 2008, 12:50

[quote="Maliboy"]Ich meine: Ja[/quote]
Du meinst der Zähler ändert sich?
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Funktioniert der Filescan beim 5200PVRc ?

#27

Beitrag von Maliboy » Do 17. Apr 2008, 12:52

Ja. Wenn über die API neue Einträge hinzukommen, wird das IMHO in der Liste angezeigt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Funktioniert der Filescan beim 5200PVRc ?

#28

Beitrag von Klaus » Do 17. Apr 2008, 12:59

[quote="Maliboy"]Ja. Wenn über die API neue Einträge hinzukommen, wird das IMHO in der Liste angezeigt.[/quote]
Beim API-Scan: Ja. Kann ich bestätigen.
Meine Frage bezog sich aber auf den Filescan...
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Funktioniert der Filescan beim 5200PVRc ?

#29

Beitrag von Bonni » Do 17. Apr 2008, 13:03

Ich wollte nur mal eben sagen:

Ich habe gestern abend weiter ohne Ergebnis experimentiert und bin sicher, dass es nichts mehr gibt, was ich nicht ausprobiert habe (außer die Platte neu zu formatieren; das werde ich aber ohne explizite Anfrage seitens der Entwickler nicht tun, da ich keine Probleme mit Aufnahmen usw. habe).

Daher habe ich keine Lust mehr und stelle alle Versuche an dieser Stelle ein, bis eine neue Version kommt, oder mir freundlicherweise jemand eine Version mit erweiterter Debugausgabe zur Verfügung stellt.

EDIT: Einen Test werde ich noch machen: Neuen Sendersuchlauf mit nur Astra und ggf. die Liste der Satelliten auf Astra reduzieren.
Zuletzt geändert von Bonni am Do 17. Apr 2008, 13:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Funktioniert der Filescan beim 5200PVRc ?

#30

Beitrag von Maliboy » Do 17. Apr 2008, 13:33

[quote="Klaus"]Beim API-Scan: Ja. Kann ich bestätigen.
Meine Frage bezog sich aber auf den Filescan...[/quote]


Egal wie die Daten integriert werden. Sobald Daten hinzukommen, werden die in der Liste angezeigt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Funktioniert der Filescan beim 5200PVRc ?

#31

Beitrag von Klaus » Do 17. Apr 2008, 14:57

[quote="Maliboy"]Egal wie die Daten integriert werden. Sobald Daten hinzukommen, werden die in der Liste angezeigt.[/quote]
Bei mir aber halt nur wenn die Daten vom API-Scan oder vom Zappen stammen. Nach dem Filescan wurde bei meinem gestrigen Experiment (siehe #24) wie gesagt nichts angezeigt in der Liste (obwohl Daten gefunden wurden).
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Funktioniert der Filescan beim 5200PVRc ?

#32

Beitrag von Maliboy » Do 17. Apr 2008, 14:59

Wahrscheinlich kamen die gefundenen Daten durch die API und nicht durch den Filescan.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Funktioniert der Filescan beim 5200PVRc ?

#33

Beitrag von Klaus » Do 17. Apr 2008, 16:36

Maliboy hat geschrieben:Wahrscheinlich kamen die gefundenen Daten durch die API und nicht durch den Filescan.

:thinker: :confused: Wie soll das gehen wenn man nicht auf den betroffenen Sender gezappt hat? :thinker: :confused:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Funktioniert der Filescan beim 5200PVRc ?

#34

Beitrag von Maliboy » Do 17. Apr 2008, 16:41

Was weiß ich. Ich stochere hier doch genauso in Trüben wie Du...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Funktioniert der Filescan beim 5200PVRc ?

#35

Beitrag von Klaus » Do 17. Apr 2008, 22:30

Habe gerade mal wieder ein bisschen herumexperimentiert...

Dabei hatte ich einen ganz komischen Fall: Zu Arte gab es laut "Listen / Kanalinfos" 50 Einträge. In der Tagesansicht waren aber nur drei Events zu sehen :thinker:

Als ich anschliessend auf Arte zappte erhöhte sich die Zahl unter "Listen / Kanalinfos" auf 95. In der Tagesansicht waren aber immer noch nur drei Events zu sehen. Sehr merkwürdig das ganze :thinker:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Bonni
Guru in perpetuum
Guru in perpetuum
Beiträge: 8211
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Wohnort: Hamm (Westf.)
Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
Wohnort: Hamm (Westf.)

AW: Funktioniert der Filescan beim 5200PVRc ?

#36

Beitrag von Bonni » Do 17. Apr 2008, 22:39

Wird immer merkwürdiger. Aber warum haben nur Du und ich solch seltsame Effekte :thinker: .
Gruß Bonni


90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Funktioniert der Filescan beim 5200PVRc ?

#37

Beitrag von Klaus » Fr 18. Apr 2008, 00:44

Bonni hat geschrieben:Aber warum haben nur Du und ich solch seltsame Effekte :thinker: .

Wir sind nicht mehr allein: viewtopic.php?p=381258#p381258 :D :
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Funktioniert der Filescan beim 5200PVRc ?

#38

Beitrag von mvordeme » Fr 18. Apr 2008, 12:14

Klaus hat geschrieben: :thinker: :confused: Wie soll das gehen wenn man nicht auf den betroffenen Sender gezappt hat? :thinker: :confused:
Es müsste reichen, wenn Du auf den Transponder zappst.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Funktioniert der Filescan beim 5200PVRc ?

#39

Beitrag von Klaus » Fr 18. Apr 2008, 13:06

mvordeme hat geschrieben:Es müsste reichen, wenn Du auf den Transponder zappst.

Das habe ich bei dem genannten Experiment absichtlich vermieden...

Genauer: Ich war die ganze Zeit auf Premiere Sport 3 (und habe Fußball geschaut :D : ) und dabei habe ich den Filescan für BBC-Prime gestartet (das ist ein anderer Transponder als Premiere Sport 3).
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: Funktioniert der Filescan beim 5200PVRc ?

#40

Beitrag von Klaus » So 20. Apr 2008, 13:44

Nachdem ich jetzt ca. eine Woche lang alles mögliche getestet habe und kein Licht am Ende des Tunnels sehe, stelle ich die Tests jetzt erst mal ein mit der Erkentnis daß der Filescan auf meinem Topf nur einen Bruchteil der EPG-Daten findet die der API-Scan oder das manuelle zappen findet.

Da ich mit API-Scan und/oder EPG-Daten-Füllen-durch-Zappen gut leben kann ist der Filescan für mich ehrlich gesagt auch gar nicht so wichtig. Falls einer der iTiNa Entwickler mir eine Debugversion zur Verfügung stellen möchte kann ich aber gerne weiter testen.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Antworten

Zurück zu „iTiNa Probleme“