Tina mit E-Timer

Hier wird geholfen, falls Ihr Probleme habt.
(Aber bitte vorerst noch mal in die Bedienungsanleitung schauen)
Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Tina mit E-Timer

#21

Beitrag von macfan » Mi 23. Apr 2008, 10:52

Die andere erweiterte Info kann das bewirken. Da musst du notfalls etwas mit den Ähnlichkeits-Parametern "spielen".

Gruß, Horst

cfegg
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 01:30

AW: Tina mit E-Timer

#22

Beitrag von cfegg » Di 22. Jul 2008, 16:51

Hi Leute,

ehrlich gesagt werde ich aus der E-Tina nicht schlau!
Bisher hat der Episodentimer noch nie zufriedenstellend funktioniert.
Er zeichnet immer alles auf, auch wenn die beiden Episoden exakt gleich sind.
Wie funktioniert der Vergleich bei einer Episoden-Tina eigentlich?
Ein Beispiel:
Ich will Stargate und Earth: Final Confict aufzeichnen.
Folgende E-Tina:
Titel Earth: Final Confict
Suchbegriff Earth: Final Confict
Sender 1-18
Aufnahme E
Priorität Muß sein
E:Zeitraum 168 Stunden
E:Bedingung xZusatz xErw.
E:Gewichtung 1 Name 1 Zusatz 1 Erw.
E:Schwellenwert 100 Prozent

Titel Stargate
Suchbegriff Stargate
Sender 1-18
Aufnahme E
Priorität Muß sein
E:Zeitraum 168 Stunden
E:Bedingung xZusatz xErw.
E:Gewichtung 1 Name 1 Zusatz 1 Erw.
E:Schwellenwert 100 Prozent

Er findet zwar alle Aufzeichnungen und bildet eine Aufzeichnung mit E+.
Aufgezeichnet wird dann als eine Aufnahme.

Wo hab ich meinen Gedankenfehler?

Gruß Christian

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Tina mit E-Timer

#23

Beitrag von canarias » Di 22. Jul 2008, 17:01

Vermutlich sind die Einträge eben nicht 100% gleich. Überprüfe das mal mit der Ä-Suche (blaue Taste). Danach findest du die %-Wert der Ähnlichkeit und kannst dein Schwellenwert entsprechend setzten.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



cfegg
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 37
Registriert: Sa 11. Mär 2006, 01:30

AW: Tina mit E-Timer

#24

Beitrag von cfegg » Mi 23. Jul 2008, 17:42

Hi canarias,

also nach der Ähnlichkeitssuche sind sie identisch, zeigt 100% an.
Vergleicht die E-Tina die Sendungen wie die Ähnlichkeitssuche?
Nur bei der Ähnlichkeitssuche sind mir einige Besonderheiten aufgefallen:
Ich habe mit der Ä-Suche nach "Apollo" gesucht. Er fand auch alle Apollo (Apollo 11 etc.) und zeigte 100% an. Nur zeigt er auch Sendungen wie "Hallo Deutschland" mit einer Ähnlichkeit von 40% an, was nicht gerade logisch ist.
Scheinbar interpretiert die Ä-Suche das "llo" in "Hallo" als "llo" in "Apollo".
Demnach müsste die Ä-Suche auch 100% anzeigen wenn die Sendung "Hallo Apol" hiess.

Gruß Christian

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Tina mit E-Timer

#25

Beitrag von canarias » Mi 23. Jul 2008, 18:43

Ändere mal den E-Wert Gewichtung. Ich habe meinen auf 3-2-1 stehen. Schwellwert so um die 75%. Klappt bei mir fast immer.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: Tina mit E-Timer

#26

Beitrag von Miq » Mi 23. Jul 2008, 19:05

cfegg hat geschrieben:Hi canarias,

also nach der Ähnlichkeitssuche sind sie identisch, zeigt 100% an.
Vergleicht die E-Tina die Sendungen wie die Ähnlichkeitssuche?

Bin zwar nicht canarias, aber passt schon. ;) Ja, da wird die Ä-Suche verwendet.
cfegg hat geschrieben:
Nur bei der Ähnlichkeitssuche sind mir einige Besonderheiten aufgefallen:
Ich habe mit der Ä-Suche nach "Apollo" gesucht. Er fand auch alle Apollo (Apollo 11 etc.) und zeigte 100% an. Nur zeigt er auch Sendungen wie "Hallo Deutschland" mit einer Ähnlichkeit von 40% an, was nicht gerade logisch ist.
Scheinbar interpretiert die Ä-Suche das "llo" in "Hallo" als "llo" in "Apollo".

Das ja...
cfegg hat geschrieben:
Demnach müsste die Ä-Suche auch 100% anzeigen wenn die Sendung "Hallo Apol" hiess.

Nein, nicht unbedingt. Die Ä-Suche zerlegt beide Texte in Buchstabentripel, vergleicht, welche in beiden Texten vorkommen, und gewichtet sie dann mit der Häufigkeit in der deutschen Sprache. Das wird dann noch in einen Prozentwert des Wertes umgerechnet, der sich aus dem Vergleich des gesuchten Textes mit sich selbst ergibt. Klingt kompliziert, ist es auch, klappt aber erstaunlich gut.
Miq.

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: Tina mit E-Timer

#27

Beitrag von Grubix » Do 24. Jul 2008, 11:08

Miq hat geschrieben:Klingt kompliziert, ist es auch, klappt aber erstaunlich gut.
:rotfl: :up: :D

Lasst Smilies sprechen... :wink:


PS: Ich habe das im Hinterkopf mit der Stimme aus "Die Sendung mit der Maus" gelesen...
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Tina mit E-Timer

#28

Beitrag von canarias » Do 24. Jul 2008, 18:52

Miq hat geschrieben: ... Klingt kompliziert, ist es auch, klappt aber erstaunlich gut.


Dies kann ich nur unterstreichen. :hello:
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Antworten

Zurück zu „iTiNa Probleme“