Bernhard75045 hat geschrieben:Ich sprach ja nur von einem Neustart des EPG-TAPs (zwecks Scan), nicht vom Neustart des Receivers.
Aber da hab ich wohl auch nicht richtig zuende gedacht, da ein TAP-Neustart ja keinen Scan bringen würde.
Klar. Aber eine künftige Bootmenu-Version soll ja auch Tasten-Sequenzen zeitgesteuert abspielen können. Dann bekäme man auch den Scan hin
Bernhard75045 hat geschrieben:Obwohl ich das grundsätzlich nicht so recht nachvollziehen kann:
Normal werden doch
alle Timer ausgeführt, egal, ob der Topf gerade läuft oder nicht. Warum funktioniert dann der EPG-Scan nicht?
Da dieser ja manuell angestoßen werden kann dürfte es für Erdnussnase&Friends doch eigentlich kein allzu großes Problem darstellen, diesen Scan auch mittels (im Konfigmenü einstellbarem) Zeitpunkt zeitgesteuert anzustoßen, unabhängig vom derzeitigen On/Off-Zustand des Topfes.
Oder sehe ich das Ganze wieder mal zu blauäugig?
Ein TAP muß halt so programmiert werden daß es
a) entweder beim Reboot etwas tut,
b) oder im laufendem Betrieb etwas tut,
c) oder in beide Fälle etwas tut.
Beispiel: RecCopy war in der ersten Version so programmiert daß er nur im Fall a) etwas tut. In einer späteren Version hat ibbi dann auch noch b) eingebaut.
iTina ist offensichtlich so programmiert wie die erste recCopy Version, sprich nur für den Fall a).
canarias hat geschrieben:Wenn du 24h einstellt holt er die Daten beim Scan für 24h, sonst bleibt nur vom TF holen.
... aber dann wird der Topf träge

==> ist denn eine Lösung für dieses Problem in Sicht?