"EPG für unwichtige Kanäle" = "Vom Topf holen"

Hier wird geholfen, falls Ihr Probleme habt.
(Aber bitte vorerst noch mal in die Bedienungsanleitung schauen)
Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: "EPG für unwichtige Kanäle" = "Vom Topf holen"

#21

Beitrag von Klaus » Mo 21. Jul 2008, 16:21

OT:

Maliboy hat geschrieben:Ich meine, das das JAG mal eingebaut hatte. Evtl musste dafür der Topf aber auf einen bestimmten Kanal stehen. Ich weiß es einfach nicht mehr. Meine JAG Zeit ist schon zu lange her

Hmmm, ich habe damals danach gesucht aber leider nichts gefunden :o
Aber ich bin ja auch nur ein Suchfunktions-Azubi :D

Bernhard75045 hat geschrieben:Habe die neue BootMenu-Version noch nicht getestet, aber - sollte damit nicht ein Uhrzeitgesteuerter Neustart eines TAPs möglich sein (evtl. durch ein vorheriges - ebenfalls Zeitgesteuertes - Beenden des TAPS)??

Oder war das die Sache, die Asrael eher nicht einbauen wollte (im Hinblick auf den unnötigen Energieverbrauch eines "Dauernd-ON"-Topfes)???

Derzeit hat Bootmenu diese Funktion noch nicht. Aber Asrael meinte daß er es evtl. in einer künftigen Version einbauen wird.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: "EPG für unwichtige Kanäle" = "Vom Topf holen"

#22

Beitrag von Maliboy » Mo 21. Jul 2008, 16:31

@Bernahrd
Einen Neustart will Klaus ja nicht. Er hat eine alte Firmware drauf, bei der das QAM256 Problem nicht auftrat, wenn es nach dem Einschalten nicht aufgetreten ist. Nach einen Neustart kann es aber auftreten...

Edit: Upps. Habe mal wieder die nächste Seite verpasst. Aber im Prinzip passt die Antwort ja.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: "EPG für unwichtige Kanäle" = "Vom Topf holen"

#23

Beitrag von Bernhard75045 » Mo 21. Jul 2008, 16:47

Maliboy hat geschrieben:@Bernahrd
Einen Neustart will Klaus ja nicht. Er hat eine alte Firmware drauf, bei der das QAM256 Problem nicht auftrat, wenn es nach dem Einschalten nicht aufgetreten ist. Nach einen Neustart kann es aber auftreten...

Edit: Upps. Habe mal wieder die nächste Seite verpasst. Aber im Prinzip passt die Antwort ja.


Ich sprach ja nur von einem Neustart des EPG-TAPs (zwecks Scan), nicht vom Neustart des Receivers.

Aber da hab ich wohl auch nicht richtig zuende gedacht, da ein TAP-Neustart ja keinen Scan bringen würde.

Obwohl ich das grundsätzlich nicht so recht nachvollziehen kann:
Normal werden doch alle Timer ausgeführt, egal, ob der Topf gerade läuft oder nicht. Warum funktioniert dann der EPG-Scan nicht?

Da dieser ja manuell angestoßen werden kann dürfte es für Erdnussnase&Friends doch eigentlich kein allzu großes Problem darstellen, diesen Scan auch mittels (im Konfigmenü einstellbarem) Zeitpunkt zeitgesteuert anzustoßen, unabhängig vom derzeitigen On/Off-Zustand des Topfes.

Oder sehe ich das Ganze wieder mal zu blauäugig? :thinker:
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: "EPG für unwichtige Kanäle" = "Vom Topf holen"

#24

Beitrag von Maliboy » Mo 21. Jul 2008, 16:51

Das mit den Anstoßen stimmt. Sollte kein Problem sein. Und evtl. kann iTiNa das ja (oder wird es können).

Ich gebe ganz ehrlich zu, ich habe das nie getestet. Mein TOPF ist halt doch mehr aus als an...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: "EPG für unwichtige Kanäle" = "Vom Topf holen"

#25

Beitrag von canarias » Mo 21. Jul 2008, 17:17

Klaus hat geschrieben:Na dann nutzt mir die Option "24 Stunden" leider nix. Ich will doch daß die Daten für die unwichtigen Kanäle beim Zappen eingelesen werden, nicht beim Scan.


Was gibt es denn sonst für Ansätze für meine obigen Punkte A+B? Das einzige was mir dazu einfiele ist: Anzahl der wichtigen Kanäle auf 9999 setzen :X


Wenn du 24h einstellt holt er die Daten beim Scan für 24h, sonst bleibt nur vom TF holen.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: "EPG für unwichtige Kanäle" = "Vom Topf holen"

#26

Beitrag von Klaus » Mo 21. Jul 2008, 21:28

Bernhard75045 hat geschrieben:Ich sprach ja nur von einem Neustart des EPG-TAPs (zwecks Scan), nicht vom Neustart des Receivers.

Aber da hab ich wohl auch nicht richtig zuende gedacht, da ein TAP-Neustart ja keinen Scan bringen würde.

Klar. Aber eine künftige Bootmenu-Version soll ja auch Tasten-Sequenzen zeitgesteuert abspielen können. Dann bekäme man auch den Scan hin :)

Bernhard75045 hat geschrieben:Obwohl ich das grundsätzlich nicht so recht nachvollziehen kann:
Normal werden doch alle Timer ausgeführt, egal, ob der Topf gerade läuft oder nicht. Warum funktioniert dann der EPG-Scan nicht?

Da dieser ja manuell angestoßen werden kann dürfte es für Erdnussnase&Friends doch eigentlich kein allzu großes Problem darstellen, diesen Scan auch mittels (im Konfigmenü einstellbarem) Zeitpunkt zeitgesteuert anzustoßen, unabhängig vom derzeitigen On/Off-Zustand des Topfes.

Oder sehe ich das Ganze wieder mal zu blauäugig? :thinker:

Ein TAP muß halt so programmiert werden daß es
a) entweder beim Reboot etwas tut,
b) oder im laufendem Betrieb etwas tut,
c) oder in beide Fälle etwas tut.

Beispiel: RecCopy war in der ersten Version so programmiert daß er nur im Fall a) etwas tut. In einer späteren Version hat ibbi dann auch noch b) eingebaut.

iTina ist offensichtlich so programmiert wie die erste recCopy Version, sprich nur für den Fall a).


canarias hat geschrieben:Wenn du 24h einstellt holt er die Daten beim Scan für 24h, sonst bleibt nur vom TF holen.

... aber dann wird der Topf träge :? ==> ist denn eine Lösung für dieses Problem in Sicht?
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: "EPG für unwichtige Kanäle" = "Vom Topf holen"

#27

Beitrag von Steven » Mo 21. Jul 2008, 21:37

Maliboy hat geschrieben:Und bis auf JAG startet IMHO kein EPG TAP, wenn der TOPF noch eingeschaltet ist (bzw. evtl. tut es 3PG, aber das lief bei Klaus auch nicht ordentlich :thinker: ).

OT:

3PG startet den Scan seit einigen Versionen auch im laufenden Betrieb.
Voraussetzung ist, es muss trotzdem ein Umschalttimer (P) vorhanden sein.

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: "EPG für unwichtige Kanäle" = "Vom Topf holen"

#28

Beitrag von Klaus » Mo 21. Jul 2008, 21:41

OT:

Steven hat geschrieben:3PG startet den Scan seit einigen Versionen auch im laufenden Betrieb.
Voraussetzung ist, es muss trotzdem ein Umschalttimer (P) vorhanden sein

Das nutzt mir aber leider nichts. 3PG bringt meinen Topf zum Absturz und ist daher keine Option für mich.

Zuletzt geändert von Klaus am Mo 21. Jul 2008, 22:01, insgesamt 1-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: "EPG für unwichtige Kanäle" = "Vom Topf holen"

#29

Beitrag von Klaus » Mi 23. Jul 2008, 23:43

Habe jetzt die "Anzahl der wichtigen Kanäle" auf 999 gesetzt :u:

Das scheint wohl die einzige Lösung für mein Szenario zu sein (ohne daß man "EPG für unwichtige Kanäle" auf "Vom Topf holen" setzt) :rolleyes:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Antworten

Zurück zu „iTiNa Probleme“