Probeme beim Scan
- Grubix
- Suchfunktions-Guru

- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
AW: Probeme beim Scan
[quote=""caju""]Warum immer Tuner 2 ?
... Ich habe den Topf nur an einer Leitung...[/quote]Das ist vermutlich das Problem. Denn iTiNa nimmt nicht Tuner 2, sondern den Tuner, der gerade nicht verwendet wird. Wenn ich also z.Z. auf Tuner 2 live schaue, möglicherweise sogar im Timeshift, kann ich ohne Probleme einen manuellen FileScan starten. iTiNa würde dann Tuner 1 nehmen und das laufende Programm wird nicht unterbrochen.
Bei nur einer Leitung geht das nicht. Liegt der zu scannende Sender auf einer anderen Ebene, muss der Topf umschalten. Hast in iTiNa als Verbindungsart auch "Durchschleifen" eingestellt? Wobei ich das selbst nur einmal zum Testen ausprobiert habe.
Bis denn dann, Grubix.
... Ich habe den Topf nur an einer Leitung...[/quote]Das ist vermutlich das Problem. Denn iTiNa nimmt nicht Tuner 2, sondern den Tuner, der gerade nicht verwendet wird. Wenn ich also z.Z. auf Tuner 2 live schaue, möglicherweise sogar im Timeshift, kann ich ohne Probleme einen manuellen FileScan starten. iTiNa würde dann Tuner 1 nehmen und das laufende Programm wird nicht unterbrochen.
Bei nur einer Leitung geht das nicht. Liegt der zu scannende Sender auf einer anderen Ebene, muss der Topf umschalten. Hast in iTiNa als Verbindungsart auch "Durchschleifen" eingestellt? Wobei ich das selbst nur einmal zum Testen ausprobiert habe.
Bis denn dann, Grubix.
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)

- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
AW: Probeme beim Scan
und ich würde ja zumindest mal ein Kabel von T1 auf T2 ziehen.
mit effektiv nur 1 Kabel bis du doch sehr eingeschränkt und so ein kleines Kabel ist ja kein Aufwand.
mit effektiv nur 1 Kabel bis du doch sehr eingeschränkt und so ein kleines Kabel ist ja kein Aufwand.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
- caju
- Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
- Beiträge: 2950
- Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
- Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
- Receiverfirmware: Januar 07
- Wohnort: Kreis KL
AW: Probeme beim Scan
Hatte gerade kein Kabel zur Hand. Mit der Änderung, alles über Tuner 1 zu machen klappt's aber auch.
Liebe Grüße 
[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]
[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]
-
ICNW
- Erfahrener Benutzer

- Beiträge: 136
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:27
- Receivertyp: TF 5000 PVR-T
- Receiverfirmware: September 2006
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
AW: Probeme beim Scan
[quote=""Grubix""]Dann starte bitte das ScanDisk-TAP. Unbedingt die Hinweise von ibbi beachten!
Du hast ja drei Probleme ist alle etwas mit der HDD zu tun haben könnten.
PS: Vielleicht auch nochmal das TAP auf den Topf kopieren...[/quote]
Ich hab Scandisk laufen lassen:
Test 1: FAT-Integrität -ok
Test 2: Anzahl belegter Cluster - ok
Test 3: Verzeichnis-Verkettung: FEHLER
Test 4: Cluster-Verwaltung: FEHLER
Test 5: Doppelt belegte Cluster: FEHLER
Test 6: Verzeichnis-Einträge: FEHLER
Test 7: Verlorene Cluster: FEHLER
Fragemtierung: 71 %
was sollte ich jetzt tun?
Grüße Ingo
Du hast ja drei Probleme ist alle etwas mit der HDD zu tun haben könnten.
PS: Vielleicht auch nochmal das TAP auf den Topf kopieren...[/quote]
Ich hab Scandisk laufen lassen:
Test 1: FAT-Integrität -ok
Test 2: Anzahl belegter Cluster - ok
Test 3: Verzeichnis-Verkettung: FEHLER
Test 4: Cluster-Verwaltung: FEHLER
Test 5: Doppelt belegte Cluster: FEHLER
Test 6: Verzeichnis-Einträge: FEHLER
Test 7: Verlorene Cluster: FEHLER
Fragemtierung: 71 %
was sollte ich jetzt tun?
Grüße Ingo
TF 5000 PVRt, Samsung 300 GB HD300LD,
Firmware 12.September 2006
Autostart-TAPS: iTina 1.04/U3, TF5000Display
Firmware 12.September 2006
Autostart-TAPS: iTina 1.04/U3, TF5000Display
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)

- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
AW: Probeme beim Scan
hast du vor dem Scan Timeshift ausgeschaltet und den Topf ohne TAPs neu gestartet?
Sonst zeigt Scandisk nicht korrekte Daten an.
Sonst zeigt Scandisk nicht korrekte Daten an.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
-
ICNW
- Erfahrener Benutzer

- Beiträge: 136
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:27
- Receivertyp: TF 5000 PVR-T
- Receiverfirmware: September 2006
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
AW: Probeme beim Scan
[quote=""emarzinkowski""]hast du vor dem Scan Timeshift ausgeschaltet und den Topf ohne TAPs neu gestartet?
Sonst zeigt Scandisk nicht korrekte Daten an.[/quote]
ja, Timeshift ausgeschaltet, neu gestartet, keine TAPS geladen, alle mittel Tap-Commander deaktiviert, und Scandisk gestartet.
Seltsamerweise macht der Topf aber keine Probleme, außer den oben genannten mit iTina.
Gibt es irgendein Reparaturtool, das es mir erspart, die Platte zu formatieren?
Ingo
Sonst zeigt Scandisk nicht korrekte Daten an.[/quote]
ja, Timeshift ausgeschaltet, neu gestartet, keine TAPS geladen, alle mittel Tap-Commander deaktiviert, und Scandisk gestartet.
Seltsamerweise macht der Topf aber keine Probleme, außer den oben genannten mit iTina.
Gibt es irgendein Reparaturtool, das es mir erspart, die Platte zu formatieren?
Ingo
TF 5000 PVRt, Samsung 300 GB HD300LD,
Firmware 12.September 2006
Autostart-TAPS: iTina 1.04/U3, TF5000Display
Firmware 12.September 2006
Autostart-TAPS: iTina 1.04/U3, TF5000Display
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)

- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
AW: Probeme beim Scan
[quote=""ICNW""]keine TAPS geladen, alle mittel Tap-Commander deaktiviert[/quote]
verstehe ich nciht. hast du nun den Topf ohne TAPs gestartet (0 beim Starten gedrpckt) oder hast du die TAPs nach dem Start per TAP Commander deaktiviert.
Für Scandisk ist es wichtig, dass es vorher keinerlei Zugriffe auf die HDD gab.
verstehe ich nciht. hast du nun den Topf ohne TAPs gestartet (0 beim Starten gedrpckt) oder hast du die TAPs nach dem Start per TAP Commander deaktiviert.
Für Scandisk ist es wichtig, dass es vorher keinerlei Zugriffe auf die HDD gab.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
-
ICNW
- Erfahrener Benutzer

- Beiträge: 136
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:27
- Receivertyp: TF 5000 PVR-T
- Receiverfirmware: September 2006
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
AW: Probeme beim Scan
[quote=""emarzinkowski""]verstehe ich nciht. hast du nun den Topf ohne TAPs gestartet (0 beim Starten gedrpckt) oder hast du die TAPs nach dem Start per TAP Commander deaktiviert.
Für Scandisk ist es wichtig, dass es vorher keinerlei Zugriffe auf die HDD gab.[/quote]
ich habe die TAPS mit Tapcommander deaktiviert, dann neu gestartet, auch mehrmals.
Es wird beim Booten also KEIN TAP geladen.
Timeshift ist auch deaktiviert.
Direkt nach dem Start Scandisk gestartet!
Ingo
Für Scandisk ist es wichtig, dass es vorher keinerlei Zugriffe auf die HDD gab.[/quote]
ich habe die TAPS mit Tapcommander deaktiviert, dann neu gestartet, auch mehrmals.
Es wird beim Booten also KEIN TAP geladen.
Timeshift ist auch deaktiviert.
Direkt nach dem Start Scandisk gestartet!
Ingo
TF 5000 PVRt, Samsung 300 GB HD300LD,
Firmware 12.September 2006
Autostart-TAPS: iTina 1.04/U3, TF5000Display
Firmware 12.September 2006
Autostart-TAPS: iTina 1.04/U3, TF5000Display
- Grubix
- Suchfunktions-Guru

- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
AW: Probeme beim Scan
[quote=""ICNW""]Direkt nach dem Start Scandisk gestartet![/quote]Autsch, dann müsste jetzt Firebird oder jkIT ein Wort sagen.
Edit: Oder wer sich sonst damit auskennt.
Bis denn dann, Grubix.
Edit: Oder wer sich sonst damit auskennt.
Bis denn dann, Grubix.
Zuletzt geändert von Grubix am Di 15. Apr 2008, 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
- Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Probeme beim Scan
[quote=""ICNW""]ich habe die TAPS mit Tapcommander deaktiviert, dann neu gestartet, auch mehrmals.
Es wird beim Booten also KEIN TAP geladen.
Timeshift ist auch deaktiviert.[/quote]
Kann es sein, dass TapCommander zwar Taps deaktiviert, das aber nur bis zum nächsten Restart??
Ich glaube fast schon......
Insofern ist die EINZIG gültige Methode das Drücken der "0" beim Start....
Es wird beim Booten also KEIN TAP geladen.
Timeshift ist auch deaktiviert.[/quote]
Kann es sein, dass TapCommander zwar Taps deaktiviert, das aber nur bis zum nächsten Restart??
Ich glaube fast schon......
Insofern ist die EINZIG gültige Methode das Drücken der "0" beim Start....
LG
Steve

Steve
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)

- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
AW: Probeme beim Scan
ok, wenn ScanDisk dann so ein Ergebnis bringt, scheint wirklich was nicht zu stimmen.
du kannst die Platte an einen PC hängen (einbauen oder per ext. USB Gehäuse und per Topfdoctor (TopfHDRW) testen lassen.
du kannst die Platte an einen PC hängen (einbauen oder per ext. USB Gehäuse und per Topfdoctor (TopfHDRW) testen lassen.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
- Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Probeme beim Scan
[quote=""emarzinkowski""]ok, wenn ScanDisk dann so ein Ergebnis bringt, scheint wirklich was nicht zu stimmen.
du kannst die Platte an einen PC hängen (einbauen oder per ext. USB Gehäuse und per Topfdoctor (TopfHDRW) testen lassen.[/quote]
Bitte vorher nochmal ScanDisk versuchen, aber nachdem der Topf ausschließlich und allein mit gedrückter "0" gestartet wurde......
du kannst die Platte an einen PC hängen (einbauen oder per ext. USB Gehäuse und per Topfdoctor (TopfHDRW) testen lassen.[/quote]
Bitte vorher nochmal ScanDisk versuchen, aber nachdem der Topf ausschließlich und allein mit gedrückter "0" gestartet wurde......
LG
Steve

Steve
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)

- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
AW: Probeme beim Scan
ja, mit 0 drücken ist imho auch die einzig sichere Methode
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
- steve
- Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
- Beiträge: 10267
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
- Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
- Receiverfirmware: die Neueste!
- Wohnort: Oberland
AW: Probeme beim Scan
[quote=""emarzinkowski""]ja, mit 0 drücken ist imho auch die einzig sichere Methode[/quote]
Bin mal gespannt, was dann dabei herauskommt!!
Bin mal gespannt, was dann dabei herauskommt!!
LG
Steve

Steve
-
ICNW
- Erfahrener Benutzer

- Beiträge: 136
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:27
- Receivertyp: TF 5000 PVR-T
- Receiverfirmware: September 2006
- Wohnort: Braunschweig
- Kontaktdaten:
AW: Probeme beim Scan
mit der gedrückten 0 wars genauso.
Ich habe die Platte ausgebaut, per USB ans Notebook gehängt und mit HDRW getestet. Es wurden einige Fehler gefunden und repariert. Ein weiterer HDRW-Test zeigte dann keine Fehler mehr.
Das Topf-Scandisk zeigt jetzt nur noch einen Fehler bei TEST 3, der Rest ist OK.
Allerdings mit iTina klappts immer noch nicht:
Nach dem Scan wird auf jedem Kanal <Keinerlei EPG-Daten vorhanden> angezeigt.
Im Root der Platte sind nach dem Scan 6 Dateien vorhanden:
iTiNa Scan-C1-T,
iTiNa Scan-C2-T,
iTiNa Scan-C20-T,
iTiNa Scan-C3-T,
iTiNa Scan-C4-T,
iTiNa Scan-C5-T
Über Sicht 7 kann keine keine Wiedergabe gestartet werden.
Ich habe jetzt wieder meine alte Config (siehe Signatur) aktiviert. Hier lief und läuft alles bestens. Ich hatte mit dieser Konfiguration auch noch nie Schwierigkeiten. Auch der tägliche 3PG-Scan ist noch nie hängengeblieben (Zeitraum 1/2 Jahr).
Grüße
Ingo
Ich habe die Platte ausgebaut, per USB ans Notebook gehängt und mit HDRW getestet. Es wurden einige Fehler gefunden und repariert. Ein weiterer HDRW-Test zeigte dann keine Fehler mehr.
Das Topf-Scandisk zeigt jetzt nur noch einen Fehler bei TEST 3, der Rest ist OK.
Allerdings mit iTina klappts immer noch nicht:
Nach dem Scan wird auf jedem Kanal <Keinerlei EPG-Daten vorhanden> angezeigt.
Im Root der Platte sind nach dem Scan 6 Dateien vorhanden:
iTiNa Scan-C1-T,
iTiNa Scan-C2-T,
iTiNa Scan-C20-T,
iTiNa Scan-C3-T,
iTiNa Scan-C4-T,
iTiNa Scan-C5-T
Über Sicht 7 kann keine keine Wiedergabe gestartet werden.
Ich habe jetzt wieder meine alte Config (siehe Signatur) aktiviert. Hier lief und läuft alles bestens. Ich hatte mit dieser Konfiguration auch noch nie Schwierigkeiten. Auch der tägliche 3PG-Scan ist noch nie hängengeblieben (Zeitraum 1/2 Jahr).
Grüße
Ingo
TF 5000 PVRt, Samsung 300 GB HD300LD,
Firmware 12.September 2006
Autostart-TAPS: iTina 1.04/U3, TF5000Display
Firmware 12.September 2006
Autostart-TAPS: iTina 1.04/U3, TF5000Display
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!

- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
AW: Probeme beim Scan
Grubix hat geschrieben:Autsch, dann müsste jetzt Firebird oder jkIT ein Wort sagen.
Edit: Oder wer sich sonst damit auskennt.![]()
Dann darf ich vielleicht auch?
ICNW hat geschrieben:Das Topf-Scandisk zeigt jetzt nur noch einen Fehler bei TEST 3, der Rest ist OK.
Je nachdem, welche(r) Ordner betroffen sind/ist, ist das entweder nur störend oder katastrophal.
Die erzeugbare ScanDisk-Datei sagt Dir Näheres.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
