Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein

Hier wird geholfen, falls Ihr Probleme habt.
(Aber bitte vorerst noch mal in die Bedienungsanleitung schauen)
Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein

#61

Beitrag von Grubix » Mi 9. Jul 2008, 11:31

Oh, ich dachte es ergibt sich daraus. :u:

Ich habe die DB nicht gelöscht, sondern nur die Anzahl der Kanäle verkleinert. Danach iTiNa einmal neu gestartet und der Freeze war weg. Mit der Anzahl der Tage sollte das auch so gehen, aber das habe ich nicht ausprobiert (ich schaue öfters im EPG nach alten Sendungen und wollte deswegen meine 7 Tage behalten).

Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein

#62

Beitrag von canarias » Mi 9. Jul 2008, 11:51

Ich hatte dieses Freeze auch, obwohl ich 2 Tage drin habe.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein

#63

Beitrag von Grubix » Mi 9. Jul 2008, 11:56

Du hast aber IMHO sehr viele Kanäle, Radio und TV. :thinker:
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein

#64

Beitrag von canarias » Mi 9. Jul 2008, 12:54

Grubix hat geschrieben:Du hast aber IMHO sehr viele Kanäle, Radio und TV. :thinker:


Ich habe je 65, aber sehr viele Tinas.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein

#65

Beitrag von ramibi » Mi 9. Jul 2008, 12:55

Grubix hat geschrieben:Du hast aber IMHO sehr viele Kanäle, Radio und TV. :thinker:



... wenn ich an seine über 300.000 Daten nach dem Scan denke :u:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

ekarsten
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Di 8. Jul 2008, 18:33
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: V5.3.14
Wohnort: Erzgebirge

AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein

#66

Beitrag von ekarsten » Mi 9. Jul 2008, 12:56

[quote="canarias"]Ich hatte dieses Freeze auch, obwohl ich 2 Tage drin habe.[/quote]

und wie hast Du das einfrieren dann wegbekommen?
TAPs Autostart (in Startreihenfolge):
TAPCommander1.32 | TF5000Display 1.43 | iTiNa 0.99b | PowerDown 0.7 | MediaManager 1.5 :hello:

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein

#67

Beitrag von ramibi » Mi 9. Jul 2008, 12:58

ekarsten hat geschrieben:und wie hast Du das einfrieren dann wegbekommen?


... da ist ja das ungewöhnliche - ich hatte gestern Morgen meinen allersten ScanFreeze und heute Morgen ist der Scan wieder normal durchgelaufen :thinker:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

ekarsten
Neuling
Neuling
Beiträge: 4
Registriert: Di 8. Jul 2008, 18:33
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: V5.3.14
Wohnort: Erzgebirge

AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein

#68

Beitrag von ekarsten » Mi 9. Jul 2008, 13:11

Bei mir ist das Problem viel permanenter! Der Topf läuft nicht einmal eine halbe Stunde durch ohne einzufrieren. Ich habe -2 und +7 Tage eingestellt sowie 40 TV und 35 Radiosender im Scan, allerdings haben bei den Radiosendern nur wenige überhaupt EPG-Daten dabei. Heute Abend werde ich mal alle Sender ohne EPG aus dem Scan ausschließen - mal sehen, was passiert!
Bye
Karsten
TAPs Autostart (in Startreihenfolge):
TAPCommander1.32 | TF5000Display 1.43 | iTiNa 0.99b | PowerDown 0.7 | MediaManager 1.5 :hello:

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein

#69

Beitrag von ramibi » Mi 9. Jul 2008, 13:21

ekarsten hat geschrieben:Bei mir ist das Problem viel permanenter! Der Topf läuft nicht einmal eine halbe Stunde durch ohne einzufrieren. Ich habe -2 und +7 Tage eingestellt sowie 40 TV und 35 Radiosender im Scan, allerdings haben bei den Radiosendern nur wenige überhaupt EPG-Daten dabei. Heute Abend werde ich mal alle Sender ohne EPG aus dem Scan ausschließen - mal sehen, was passiert!
Bye
Karsten


... hast du mal iT alleine im AutoStart ausprobiert :u:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein

#70

Beitrag von canarias » Mi 9. Jul 2008, 13:56

ekarsten hat geschrieben:und wie hast Du das einfrieren dann wegbekommen?


Nach zig Versuchen half letztlich nur das einspielen meiner gesicherten Settings. Frag mich bitte nicht warum. :thinker:
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein

#71

Beitrag von Töppi » Do 10. Jul 2008, 08:44

ramibi hat geschrieben:... wenn ich an seine über 300.000 Daten nach dem Scan denke :u:


die habe ich auch, allerdings nur TV. Radio habe ich mal weggelassen.

@StevieC
Meine Datenbank (EPG--Active_TV) bei 109 Sender und -2/7 hat eine Größe von 6,3 MB.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

soundsmith
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: Do 21. Feb 2008, 19:53

AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein

#72

Beitrag von soundsmith » Sa 12. Jul 2008, 12:40

Hallo,

auch bei mir gibts es freezes (hatte an anderer Stelle schon einmal berichtet). Das Ganze tritt erst seit 0.99b auf und war bei 0.99 nicht da. Es kann also doch wohl nicht an der Festplatte liegen?

Die freezes treten bei normalen Aufnahmen auf und auch bei den morgendlichen filescans (Auch bei mir sind dann die .rec-Dateien teilweise im root-Verzeichnis).

Der Tipp von grubix war, im itina-Verzeichnis alle Dateien außer .ini und einer weiteren zu löschen. Das hilft auch, aber nur für ein paar wenige Tage. Dann kommt das Problem wieder.

Was also tun? Wieder auf 0.99 wechseln? Dabei habe ich mich so über die größere Zahl von Treffern beim filescan gefreut ... :huh:

soundsmith

kevin
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Di 12. Jun 2007, 21:39
Receivertyp: crp 2401ci+
tf 5200 pvrc 400gb
Receiverfirmware: dez 2006
Wohnort: ko, at

AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein

#73

Beitrag von kevin » Do 17. Jul 2008, 19:49

bei mir stand der topf noch stunden nach dem scan auf rec und reagierte nicht. nach dem ziehen des steckers und neustart war die senderliste komplett weg. nach dem neuen kanalsuchlauf und premiere-tab habe ich nun das problem, das die premiere-unterkanäle zwar mit der tonspurtaste erreichbar sind, aber nicht mehr wie vorher als eigener kanal in der epg-liste aufscheinen. sie werden auch nach einem neuen kanalsuchlauf der einzelnen frequenzen nicht gefunden. nur durch das umschalten mit der tonspurtaste erreicht man sie ohne probleme.
irgendjemand eine idee warum?
kann man die kanalliste eigentlich am pc sichern und wieder einspielen?
zwei probescans mit itina klappten jetzt wieder.

cu kevin
autostart: power restore tap 0.7.5a | smartcut 01.03.11(5) | autoextender 02.10.73(1) | itina 1.04
weitere taps: tap commander 1.32 | hdd info v2.1

Benutzeravatar
Metschwein
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 118
Registriert: Do 15. Mär 2007, 20:14
Receivertyp: TF5000PVR 250GB
Receiverfirmware: Januar 2007
Wohnort: Überlingen

AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein

#74

Beitrag von Metschwein » Fr 18. Jul 2008, 10:27

[quote="kevin"]bei mir stand der topf noch stunden nach dem scan auf rec und reagierte nicht. nach dem ziehen des steckers und neustart war die senderliste komplett weg. nach dem neuen kanalsuchlauf und premiere-tab habe ich nun das problem, das die premiere-unterkanäle zwar mit der tonspurtaste erreichbar sind, aber nicht mehr wie vorher als eigener kanal in der epg-liste aufscheinen. sie werden auch nach einem neuen kanalsuchlauf der einzelnen frequenzen nicht gefunden. nur durch das umschalten mit der tonspurtaste erreicht man sie ohne probleme.
irgendjemand eine idee warum?
kann man die kanalliste eigentlich am pc sichern und wieder einspielen?
zwei probescans mit itina klappten jetzt wieder.

cu kevin[/quote]


Die Settings kannst Du mit TopSet auf dem PC sichern und bearbeiten und Du mußt nicht den Stecker ziehen sondern einfach die Standbey Taste drücken dann sollte eigentlich nichts kaputt gehen.
Den Netzstecker würde ich nur im Ausgeschalteten Zustand ziehen um den Frontpanelprozessor zu resetten.

güße Thorsten
Topf5000PVR ,Lindy51024, Seagate 2,5 Zoll SATA 500GB,Röhrenfernseher (Nokia), Silex2000WG, Harmony885
Taps Autostart: Die Tina V1.04, Tap Comander 1.34, Display Tap 1.53, Autoreboot Tap
Firmware Januar 2007 mit P

kevin
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 41
Registriert: Di 12. Jun 2007, 21:39
Receivertyp: crp 2401ci+
tf 5200 pvrc 400gb
Receiverfirmware: dez 2006
Wohnort: ko, at

AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein

#75

Beitrag von kevin » Fr 18. Jul 2008, 11:29

den netzstecker habe ich leider ziehen müssen da er weder auf die standbye noch auf irgendeine andere taste reagiert hat.

cu kevin
autostart: power restore tap 0.7.5a | smartcut 01.03.11(5) | autoextender 02.10.73(1) | itina 1.04
weitere taps: tap commander 1.32 | hdd info v2.1

joschijoschi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 232
Registriert: Do 10. Jan 2008, 19:51

AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein

#76

Beitrag von joschijoschi » Fr 18. Jul 2008, 16:07

So langsam habe ich zweifel, dass es je irgendein EPG-TAP geben wird, das tolle features hat und auch funktioniert.
Mein nächster Satreceiver wird wieder einer mit ab Werk eingebauten Funktionen, die auch wirklich gehen.
5500 PVR 400 GB, itina, smartskipper, nice display

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein

#77

Beitrag von Maliboy » Fr 18. Jul 2008, 16:14

[quote="kevin"]irgendjemand eine idee warum?[/quote]

Weil die Feeds in der Regel nicht gefunden werden. Einfach einmalig das PREMIERE Direkt Tap ausführen und gut ist...

[quote="kevin"]den netzstecker habe ich leider ziehen müssen da er weder auf die standbye noch auf irgendeine andere taste reagiert hat.[/quote]

Also, normalerweise geht die StandBy Taste immer. Musst evtl. ein wenig länger drücken. Das die nicht funktioniert habe ich persönlich noch nicht erlebt.

[quote="joschijoschi"]So langsam habe ich zweifel, dass es je irgendein EPG-TAP geben wird, das tolle features hat und auch funktioniert.
Mein nächster Satreceiver wird wieder einer mit ab Werk eingebauten Funktionen, die auch wirklich gehen.[/quote]


Also,
1. Funktionieren die Funktionen bei mir schon sehr gut
2. Außerdem ist es eine Vorabversion
3. Nenne mir bitte einen Receiverhersteller, der seinen EPG auf Platte speichert (wobei das wahrscheinlich einige mit Redaktionellen EPG noch machen) und auch noch Suchwort Timer anbieten. Auch vor und Nachlauf ist leider nicht selbstverständlich.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein

#78

Beitrag von StevieC » Fr 18. Jul 2008, 16:22

[quote="Maliboy"]
2. Außerdem ist es eine Vorabversion
[/quote]


Ja, das scheinen einige immer wieder zu vergessen...

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

joschijoschi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 232
Registriert: Do 10. Jan 2008, 19:51

AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein

#79

Beitrag von joschijoschi » Sa 19. Jul 2008, 09:32

Mag sein, aber 3pg ist keine Vorabversion und spinnt bei mir auch. Das ganze ist viel zu komplex, meiner Meinung nach. Man braucht eine bestimmte Firmware, nicht die aktuelle, die man mitkauft, dann experimentiert man wissenschaftlich mit Tap-Reihenfolge usw. usw.

Eine gewisse Hoffnung setze ich noch auf die TVTV-Funktion mit Fernprogrammierung bei Itina kommt.

Dann kann man sich diese ganzen EPG-Daten auf der Festplatte sparen. Dann zahl ich 20 Euro im Jahr und die Suchaufträge werden als Timer direkt übertragen.
5500 PVR 400 GB, itina, smartskipper, nice display

Benutzeravatar
Metschwein
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 118
Registriert: Do 15. Mär 2007, 20:14
Receivertyp: TF5000PVR 250GB
Receiverfirmware: Januar 2007
Wohnort: Überlingen

AW: Topf friert beim morgendlichen EPG Scan ein

#80

Beitrag von Metschwein » Sa 19. Jul 2008, 09:42

[quote="joschijoschi"]Eine gewisse Hoffnung setze ich noch auf die TVTV-Funktion mit Fernprogrammierung bei Itina kommt.[/quote]

Das mit TVTV wär mir aber wirklich neu, ich glaube Du meinst TGD Import.
Für TVTV gab es mal eine Umfrage ob so etwas gewünscht wäre, und anfragen wie man dieses realisieren könnte, aber noch nichts konkretes.

Wenn bei Dir iTiNa oder 3PG nicht richtig laufen probier halt mal EPPG.

grüße Thorsten
Topf5000PVR ,Lindy51024, Seagate 2,5 Zoll SATA 500GB,Röhrenfernseher (Nokia), Silex2000WG, Harmony885
Taps Autostart: Die Tina V1.04, Tap Comander 1.34, Display Tap 1.53, Autoreboot Tap
Firmware Januar 2007 mit P

Antworten

Zurück zu „iTiNa Probleme“