Probeme beim Scan
- der-seher
- Erfahrener Benutzer

- Beiträge: 175
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:03
- Receivertyp: TF5000PVRt
- Receiverfirmware: November 2006
- Wohnort: bei München
Probeme beim Scan
Hallo!
Habe natürlich sofort iTiNa auf meinen Topf geworfen! (tf5000pvr-t)
Ohne alle anderen Taps gestartet.
Es kommt - wie in der Anleitung angegeben - die Frage, ob der Timer angelegt werden
soll und danach die Frage zum sofortigen Scan.
Wenn ich dort "Ja" antworte beginnt aber kein Scan - es kommt das Auswahlmenü zur
Scan-Art.
Wenn ich API-Scan wähle und den Scan dann manuell starte (Aus der Sicht 1) meldet
er nach sehr kurzer Zeit: "fertig" -> es sind aber keine Einträge vorhanden.
Ich habe es dann mit dem Filescan versucht. Ich habe 29 Programme.
Für den Scan habe ich "27" eingetragen.
Wenn ich jetzt den Scan starte, friert der Topf aber komplett ein.
Was kann ich noch versuchen?
Grüße ...
der-seher
Habe natürlich sofort iTiNa auf meinen Topf geworfen! (tf5000pvr-t)
Ohne alle anderen Taps gestartet.
Es kommt - wie in der Anleitung angegeben - die Frage, ob der Timer angelegt werden
soll und danach die Frage zum sofortigen Scan.
Wenn ich dort "Ja" antworte beginnt aber kein Scan - es kommt das Auswahlmenü zur
Scan-Art.
Wenn ich API-Scan wähle und den Scan dann manuell starte (Aus der Sicht 1) meldet
er nach sehr kurzer Zeit: "fertig" -> es sind aber keine Einträge vorhanden.
Ich habe es dann mit dem Filescan versucht. Ich habe 29 Programme.
Für den Scan habe ich "27" eingetragen.
Wenn ich jetzt den Scan starte, friert der Topf aber komplett ein.
Was kann ich noch versuchen?
Grüße ...
der-seher
TF5000PVRt mit AutoStart: iTiNa - Filer2 - F5000Display - WSSKiller - MediaManager (wegen MP3s!)
-
canarias
- SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner

- Beiträge: 4126
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
- Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
- Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
- Wohnort: Heidelberg
AW: Probeme beim Scan
[quote=""der-seher""]Hallo!
Habe natürlich sofort iTiNa auf meinen Topf geworfen! (tf5000pvr-t)
Ohne alle anderen Taps gestartet.
Es kommt - wie in der Anleitung angegeben - die Frage, ob der Timer angelegt werden
soll und danach die Frage zum sofortigen Scan.
Wenn ich dort "Ja" antworte beginnt aber kein Scan - es kommt das Auswahlmenü zur
Scan-Art.
Wenn ich API-Scan wähle und den Scan dann manuell starte (Aus der Sicht 1) meldet
er nach sehr kurzer Zeit: "fertig" -> es sind aber keine Einträge vorhanden.
Ich habe es dann mit dem Filescan versucht. Ich habe 29 Programme.
Für den Scan habe ich "27" eingetragen.
Wenn ich jetzt den Scan starte, friert der Topf aber komplett ein.
Was kann ich noch versuchen?
Grüße ...
der-seher[/quote]
1. Starte den Scan aus Sicht 2 (Jetzt), Sicht1 scant nur den aktuellen Sender.
2. Trage zuvor im Menü einen freien Sender für Filescan ein und die Kanäle. (bis PgmPlatz)
Wenn du also 29 Sender hast muss dieser Scansender >29 sein.
Habe natürlich sofort iTiNa auf meinen Topf geworfen! (tf5000pvr-t)
Ohne alle anderen Taps gestartet.
Es kommt - wie in der Anleitung angegeben - die Frage, ob der Timer angelegt werden
soll und danach die Frage zum sofortigen Scan.
Wenn ich dort "Ja" antworte beginnt aber kein Scan - es kommt das Auswahlmenü zur
Scan-Art.
Wenn ich API-Scan wähle und den Scan dann manuell starte (Aus der Sicht 1) meldet
er nach sehr kurzer Zeit: "fertig" -> es sind aber keine Einträge vorhanden.
Ich habe es dann mit dem Filescan versucht. Ich habe 29 Programme.
Für den Scan habe ich "27" eingetragen.
Wenn ich jetzt den Scan starte, friert der Topf aber komplett ein.
Was kann ich noch versuchen?
Grüße ...
der-seher[/quote]
1. Starte den Scan aus Sicht 2 (Jetzt), Sicht1 scant nur den aktuellen Sender.
2. Trage zuvor im Menü einen freien Sender für Filescan ein und die Kanäle. (bis PgmPlatz)
Wenn du also 29 Sender hast muss dieser Scansender >29 sein.
Zuletzt geändert von canarias am Sa 12. Apr 2008, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect

__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect

- der-seher
- Erfahrener Benutzer

- Beiträge: 175
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:03
- Receivertyp: TF5000PVRt
- Receiverfirmware: November 2006
- Wohnort: bei München
AW: Probeme beim Scan
[quote=""canarias""]1. Starte den Scan aus Sicht 2 (Jetzt), Sicht1 scant nur den aktuellen Sender.
2. Trage zuvor im Menü einen freien Sender für Filescan ein und die Kanäle. (bis PgmPlatz)
Wenn du also 29 Sender hast muss dieser Scansender >29 sein.[/quote]
Hallo!
Habe alle alten iTina Dateien gelöscht und das Programm (ohne andere Taps) neu
gestartet.
Es kommt dann das Scan-Menü. Habe im Menü Filescan als TV-Scan-Kanal 30 gewählt.
Wenn das Menü beendet wird, kommt die Frage, ob der Scan gestartet werden soll.
Habe dort "Ja" gewählt ... und "sofort" friert der Topf ein.
Was kann ich falsch machen?
Grüße ...
der-seher
2. Trage zuvor im Menü einen freien Sender für Filescan ein und die Kanäle. (bis PgmPlatz)
Wenn du also 29 Sender hast muss dieser Scansender >29 sein.[/quote]
Hallo!
Habe alle alten iTina Dateien gelöscht und das Programm (ohne andere Taps) neu
gestartet.
Es kommt dann das Scan-Menü. Habe im Menü Filescan als TV-Scan-Kanal 30 gewählt.
Wenn das Menü beendet wird, kommt die Frage, ob der Scan gestartet werden soll.
Habe dort "Ja" gewählt ... und "sofort" friert der Topf ein.
Was kann ich falsch machen?
Grüße ...
der-seher
TF5000PVRt mit AutoStart: iTiNa - Filer2 - F5000Display - WSSKiller - MediaManager (wegen MP3s!)
- Grubix
- Suchfunktions-Guru

- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
AW: Probeme beim Scan
Was passiert wenn du nach dem Reboot iTiNa startest?
Falls dann das Einstellmenü nicht kommt, kannst du über Sicht 2 den Scan starten?
Sind deine Senderlisten für Tuner 1 und 2 gleich? Wieviele Sender sind in der Liste?
Falls dann das Einstellmenü nicht kommt, kannst du über Sicht 2 den Scan starten?
Sind deine Senderlisten für Tuner 1 und 2 gleich? Wieviele Sender sind in der Liste?
AW: Probeme beim Scan
oder einfach mal alles löschen, die einstellungen im menü vornehmen und wenn die frage kommt "scan starten ja/nein" mal verneien. dann iT komplett beenden und neu starten. entweder es kommt die frage nach dem scan (dann ja) oder diesen manuell über sicht 2 anstossen.
- der-seher
- Erfahrener Benutzer

- Beiträge: 175
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:03
- Receivertyp: TF5000PVRt
- Receiverfirmware: November 2006
- Wohnort: bei München
AW: Probeme beim Scan
[quote=""Grubix""]Was passiert wenn du nach dem Reboot iTiNa startest?
Falls dann das Einstellmenü nicht kommt, kannst du über Sicht 2 den Scan starten?
Sind deine Senderlisten für Tuner 1 und 2 gleich? Wieviele Sender sind in der Liste?[/quote]
Hallo!
Nach dem Überprüfen der Festplatte habe ich den Topf "abgeschaltet" und "neugestartet" -> ohne Taps.
Nach dem manuellen Starten von iTina kommt wieder die Frage, ob der Scan gestartet werden soll. Habe mit "Nein" geantwortet -> iTina aufgerufen - In Sicht 2 Scannen ausgewählt -> und dem Topf wird sofort "kalt".
Es gibt aber in der Übersicht aber anscheinend auch nur einen Kanal. Zumindest wird das Logo der ARD eingeblendet. Weitere Sender gibt es nicht, auch nicht in Sicht 1.
Die Senderlisten sind identisch. (Ist aber nach meinem Wissen bei DVB-T immer so, oder?)
Das Testem dauert leider immer ein wenig, da das Überprüfen der Festplatte ca. 30 Minuten benötigt.
Grüße ...
der-seher
Falls dann das Einstellmenü nicht kommt, kannst du über Sicht 2 den Scan starten?
Sind deine Senderlisten für Tuner 1 und 2 gleich? Wieviele Sender sind in der Liste?[/quote]
Hallo!
Nach dem Überprüfen der Festplatte habe ich den Topf "abgeschaltet" und "neugestartet" -> ohne Taps.
Nach dem manuellen Starten von iTina kommt wieder die Frage, ob der Scan gestartet werden soll. Habe mit "Nein" geantwortet -> iTina aufgerufen - In Sicht 2 Scannen ausgewählt -> und dem Topf wird sofort "kalt".
Es gibt aber in der Übersicht aber anscheinend auch nur einen Kanal. Zumindest wird das Logo der ARD eingeblendet. Weitere Sender gibt es nicht, auch nicht in Sicht 1.
Die Senderlisten sind identisch. (Ist aber nach meinem Wissen bei DVB-T immer so, oder?)
Das Testem dauert leider immer ein wenig, da das Überprüfen der Festplatte ca. 30 Minuten benötigt.
Grüße ...
der-seher
TF5000PVRt mit AutoStart: iTiNa - Filer2 - F5000Display - WSSKiller - MediaManager (wegen MP3s!)
- Grubix
- Suchfunktions-Guru

- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
AW: Probeme beim Scan
Ob die Tuner bei DVB-T automatisch gleich sind weiß ich nicht.
Mach es dann mal so wie harbad geschrieben hat. Wenn du nach dem "Nein" einige Sekunden auf dem Sender bleibst, sollten in Sicht 1 für diesen aber Daten angezeigt werden.
Mach es dann mal so wie harbad geschrieben hat. Wenn du nach dem "Nein" einige Sekunden auf dem Sender bleibst, sollten in Sicht 1 für diesen aber Daten angezeigt werden.
- AdMiRaL
- Topfield-Freak

- Beiträge: 3132
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
- Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
- Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware
AW: Probeme beim Scan
[quote=""der-seher""]
Das Testem dauert leider immer ein wenig, da das Überprüfen der Festplatte ca. 30 Minuten benötigt.
Grüße ...
der-seher[/quote]
:shock
as finde ich sehr ungewöhnlich. Das dauert bei mir bei einer halbgefüllten 1TB-Platte max 30 sec. Ist mit der Platte wirklich alles in Ordnung?
Das Testem dauert leider immer ein wenig, da das Überprüfen der Festplatte ca. 30 Minuten benötigt.
Grüße ...
der-seher[/quote]
:shock
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
und eine Harmony 900
- der-seher
- Erfahrener Benutzer

- Beiträge: 175
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:03
- Receivertyp: TF5000PVRt
- Receiverfirmware: November 2006
- Wohnort: bei München
AW: Probeme beim Scan
[quote=""Grubix""]Ob die Tuner bei DVB-T automatisch gleich sind weiß ich nicht.
Mach es dann mal so wie harbad geschrieben hat. Wenn du nach dem "Nein" einige Sekunden auf dem Sender bleibst, sollten in Sicht 1 für diesen aber Daten angezeigt werden.[/quote]
Hallo!
Nach einiger Zeit friert dann aber leider der Topf ein.
Ist es richtig, dass wenn ich iTina z.B. von Programm 4 (VOX) aufrufe in der Sicht 1 trotzdem Programm 1 (ARD) angezeigt wird. Allerdings nur das Logo ... die Liste ist ja leer.
Grüße ...
der-seher
Mach es dann mal so wie harbad geschrieben hat. Wenn du nach dem "Nein" einige Sekunden auf dem Sender bleibst, sollten in Sicht 1 für diesen aber Daten angezeigt werden.[/quote]
Hallo!
Nach einiger Zeit friert dann aber leider der Topf ein.
Ist es richtig, dass wenn ich iTina z.B. von Programm 4 (VOX) aufrufe in der Sicht 1 trotzdem Programm 1 (ARD) angezeigt wird. Allerdings nur das Logo ... die Liste ist ja leer.
Grüße ...
der-seher
TF5000PVRt mit AutoStart: iTiNa - Filer2 - F5000Display - WSSKiller - MediaManager (wegen MP3s!)
- der-seher
- Erfahrener Benutzer

- Beiträge: 175
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:03
- Receivertyp: TF5000PVRt
- Receiverfirmware: November 2006
- Wohnort: bei München
AW: Probeme beim Scan
[quote=""AdMiRaL""]:shock
as finde ich sehr ungewöhnlich. Das dauert bei mir bei einer halbgefüllten 1TB-Platte max 30 sec. Ist mit der Platte wirklich alles in Ordnung?[/quote]
Hallo!
Das liegt (vermute ich) an den ca. 5000 MP3-Dateien ...
Grüßer ...
der-seher
Hallo!
Das liegt (vermute ich) an den ca. 5000 MP3-Dateien ...
Grüßer ...
der-seher
TF5000PVRt mit AutoStart: iTiNa - Filer2 - F5000Display - WSSKiller - MediaManager (wegen MP3s!)
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter

- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Probeme beim Scan
Nein, in Sicht 1 sollte immer zuerst das Programm angezeigt werden, aus dem man iTiNa aufruft. Dann kann man natürlich wechseln.
Gruß, Horst
Gruß, Horst
- der-seher
- Erfahrener Benutzer

- Beiträge: 175
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:03
- Receivertyp: TF5000PVRt
- Receiverfirmware: November 2006
- Wohnort: bei München
AW: Probeme beim Scan
[quote=""macfan""]Nein, in Sicht 1 sollte immer zuerst das Programm angezeigt werden, aus dem man iTiNa aufruft. Dann kann man natürlich wechseln.
Gruß, Horst[/quote]
Hallo!
Er zeigt aber immer - egal von welchem Programm ich iTina aufrufe - den Programmplatz 1 an ... und ein Wechseln auf einen anderen Programmplatz ist auch nicht möglich.
Grüße ...
der-seher
Gruß, Horst[/quote]
Hallo!
Er zeigt aber immer - egal von welchem Programm ich iTina aufrufe - den Programmplatz 1 an ... und ein Wechseln auf einen anderen Programmplatz ist auch nicht möglich.
Grüße ...
der-seher
TF5000PVRt mit AutoStart: iTiNa - Filer2 - F5000Display - WSSKiller - MediaManager (wegen MP3s!)
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)

- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
AW: Probeme beim Scan
friert der Topf auch ein, wenn du API Scan machst?
Aus dem ersten Posting von dir, würde ich jetzt vermuten, dass das ging, oder?
Da war nur das Problem, dass du halt nur den einen Kanal gescannt hast, weil du aus Sicht 1 startetest
Aus dem ersten Posting von dir, würde ich jetzt vermuten, dass das ging, oder?
Da war nur das Problem, dass du halt nur den einen Kanal gescannt hast, weil du aus Sicht 1 startetest
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
- der-seher
- Erfahrener Benutzer

- Beiträge: 175
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:03
- Receivertyp: TF5000PVRt
- Receiverfirmware: November 2006
- Wohnort: bei München
AW: Probeme beim Scan
[quote=""emarzinkowski""]friert der Topf auch ein, wenn du API Scan machst?
Aus dem ersten Posting von dir, würde ich jetzt vermuten, dass das ging, oder?
Da war nur das Problem, dass du halt nur den einen Kanal gescannt hast, weil du aus Sicht 1 startetest[/quote]
Hallo!
Beim API-Scan friert er nicht ein ... er findet aber auch keine EPG-Einträge.
In Sicht 2 meldet er nach ein paar Sekunden "Scan beendet".
In Sicht 1 dauert es ein paar Sekunden länger -> aber gleiches Ergebnis.
Wie bereits beschrieben, steht er bei Sicht 1 immer auf ARD (Programmplatz 1).
Egal von welchem Programmplatz iTina aufgerufen wird.
Versuche ich innerhalb der Sicht 1 auf einen anderen Programmplatz zu wechseln,
friert der Topf "sofort" ein.
Wenn ich statt der EPG-Übersicht mit "OK" die Programmübersicht aufrufe, ist diese auch leer. Es fehlen alle 29 Programme.
Grüße ...
der-seher
Aus dem ersten Posting von dir, würde ich jetzt vermuten, dass das ging, oder?
Da war nur das Problem, dass du halt nur den einen Kanal gescannt hast, weil du aus Sicht 1 startetest[/quote]
Hallo!
Beim API-Scan friert er nicht ein ... er findet aber auch keine EPG-Einträge.
In Sicht 2 meldet er nach ein paar Sekunden "Scan beendet".
In Sicht 1 dauert es ein paar Sekunden länger -> aber gleiches Ergebnis.
Wie bereits beschrieben, steht er bei Sicht 1 immer auf ARD (Programmplatz 1).
Egal von welchem Programmplatz iTina aufgerufen wird.
Versuche ich innerhalb der Sicht 1 auf einen anderen Programmplatz zu wechseln,
friert der Topf "sofort" ein.
Wenn ich statt der EPG-Übersicht mit "OK" die Programmübersicht aufrufe, ist diese auch leer. Es fehlen alle 29 Programme.
Grüße ...
der-seher
TF5000PVRt mit AutoStart: iTiNa - Filer2 - F5000Display - WSSKiller - MediaManager (wegen MP3s!)
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)

- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
AW: Probeme beim Scan
was hast du denn im Menü EPG-Scan/DB bei Anzahl Kanäle und bei API Scan eingestellt?
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
- der-seher
- Erfahrener Benutzer

- Beiträge: 175
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:03
- Receivertyp: TF5000PVRt
- Receiverfirmware: November 2006
- Wohnort: bei München
AW: Probeme beim Scan
[quote=""emarzinkowski""]was hast du denn im Menü EPG-Scan/DB bei Anzahl Kanäle und bei API Scan eingestellt?[/quote]
Im Augenblick läuft mal wieder "Überprüfen der Dateien ..."
Ich habe aber die Standard-Einstellungen nicht verändert.
Ich lösche vor jedem neuen Test das gesamte ITina-Verzeichnis und starte das Programm
(ohne andere Taps) neu.
Habe nur im ersten Menü von Filescan auf API-Scan geändert.
Grüße ...
der-Seher
Im Augenblick läuft mal wieder "Überprüfen der Dateien ..."
Ich habe aber die Standard-Einstellungen nicht verändert.
Ich lösche vor jedem neuen Test das gesamte ITina-Verzeichnis und starte das Programm
(ohne andere Taps) neu.
Habe nur im ersten Menü von Filescan auf API-Scan geändert.
Grüße ...
der-Seher
TF5000PVRt mit AutoStart: iTiNa - Filer2 - F5000Display - WSSKiller - MediaManager (wegen MP3s!)
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)

- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
AW: Probeme beim Scan
Also, wenn ich das richtig sehe, hast du nur 29 Sender.
Standard ist die Anzahl Kanäle 85 TV und 85 Radio.
stelle da mal 29 TV und 0 Radio (oder soviele Radio, wie du hast) ein.
Ist nur ein Versuch, aber man weiss ja nie.
Standard ist die Anzahl Kanäle 85 TV und 85 Radio.
stelle da mal 29 TV und 0 Radio (oder soviele Radio, wie du hast) ein.
Ist nur ein Versuch, aber man weiss ja nie.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
-
canarias
- SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner

- Beiträge: 4126
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
- Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
- Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
- Wohnort: Heidelberg
AW: Probeme beim Scan
Zur Eingrenzung. Starte iTiNa als alleiniges TAP.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect

__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect

- Grubix
- Suchfunktions-Guru

- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
AW: Probeme beim Scan
[quote=""der-seher""]Wenn ich statt der EPG-Übersicht mit "OK" die Programmübersicht aufrufe, ist diese auch leer. Es fehlen alle 29 Programme.[/quote]Entweder kann iTiNa auf deinem Topf die Senderliste nicht lesen oder die Settings haben einen Fehler. In der Topf-eigenen Liste sind alle Sendernamen in Ordnung?
- TV-Junkie
- Alteingesessener

- Beiträge: 28036
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Probeme beim Scan
[quote=""der-seher""]Im Augenblick läuft mal wieder "Überprüfen der Dateien ..."
Ich habe aber die Standard-Einstellungen nicht verändert.
Ich lösche vor jedem neuen Test das gesamte ITina-Verzeichnis und starte das Programm
(ohne andere Taps) neu.
Habe nur im ersten Menü von Filescan auf API-Scan geändert.
Grüße ...
der-Seher[/quote]
Wirklich alle Dateien?
Ich hatte eben auch so meine Probleme und habe unter Settings usw wirklich alles gelöscht, was irgenwie nach iTiNa aussieht, auch in Datafiles irgenwelche Scanreste
Ich habe aber die Standard-Einstellungen nicht verändert.
Ich lösche vor jedem neuen Test das gesamte ITina-Verzeichnis und starte das Programm
(ohne andere Taps) neu.
Habe nur im ersten Menü von Filescan auf API-Scan geändert.
Grüße ...
der-Seher[/quote]
Wirklich alle Dateien?
Ich hatte eben auch so meine Probleme und habe unter Settings usw wirklich alles gelöscht, was irgenwie nach iTiNa aussieht, auch in Datafiles irgenwelche Scanreste
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

