Seite 1 von 1
iTiNa beendet sich ohne Vorwarnung
Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 21:29
von nilssohn
Na, das ist ja ein Ding! Mitten in der weiteren Arbeit kommt nun plötzlich die Meldung, dass iTiNa beendet wird, und genau das geschieht dann auch. Ja, ich kann ausschließen, den Menüpunkt versehentlich aufgerufen zu haben.
Viele Grüße
nilssohn
AW: Pumpen/Flackern nach Tinaänderung
Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 21:39
von AdMiRaL
Das hatte ich in der ganzen langen Testzeit noch nicht. Was hast Du gerade gemacht?
AW: Pumpen/Flackern nach Tinaänderung
Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 21:46
von nilssohn
[quote=""AdMiRaL""]Das hatte ich in der ganzen langen Testzeit noch nicht. Was hast Du gerade gemacht?[/quote]
Tinas bearbeitet, wie schon die ganze Zeit. Es macht fast den Eindruck, als habe iT sich "gemerkt", dass ich es viele Minuten vorher beenden wollte und irgendwann beschlossen, den Befehl auszuführen ...
Viele Grüße
nilssohn
AW: Pumpen/Flackern nach Tinaänderung
Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 21:46
von Maliboy
[quote=""AdMiRaL""]Das hatte ich in der ganzen langen Testzeit noch nicht. Was hast Du gerade gemacht?[/quote]
Den Fehler kann ich bestätigen. Tritt bei mir auch ab und zu auf. Kann aber auch noch nicht sagen, wann es passiert.
Verwendest Du auch WSSKiller?
AW: Pumpen/Flackern nach Tinaänderung
Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 22:14
von AdMiRaL
[quote=""Maliboy""]Den Fehler kann ich bestätigen. Tritt bei mir auch ab und zu auf. Kann aber auch noch nicht sagen, wann es passiert.
Verwendest Du auch WSSKiller?[/quote]
Nein, WSS-Killer nutze ich nicht. Wie ich sehe, Ihr beide aber ja. Hast Du dahingehend einen Verdacht?
AW: Pumpen/Flackern nach Tinaänderung
Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 22:16
von Maliboy
[quote=""AdMiRaL""] Wie ich sehe, Ihr beide aber ja. Hast Du dahingehend einen Verdacht?[/quote]
Irgendwo muss man ja Anfangen.
AW: Pumpen/Flackern nach Tinaänderung
Verfasst: Mo 14. Apr 2008, 22:17
von emarzinkowski
ich nutze auch WSSKiller und hatte es schon lange nciht mehr.,
Nach dem Fix gar nciht mehr.