iTiNa und Jugendschutz

Hier wird geholfen, falls Ihr Probleme habt.
(Aber bitte vorerst noch mal in die Bedienungsanleitung schauen)
Thys
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: Di 21. Feb 2006, 11:09
Receivertyp: Topf 5500 PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 (HPT)
Wohnort: Nordthüringen

iTiNa und Jugendschutz

#1

Beitrag von Thys » Di 15. Apr 2008, 10:49

Zunächst einmal vielen Dank an Entwickler für diese tolle neu TAP.

Aus Zeitgründen konnte ich iTiNa bisher nur kurz antesten. Nun zu meinen "Problemen":

Wegen meiner Kinder (10 und 12 Jahre) habe ich den Jugendschutz des TOPF aktiviert. Im Zusammenhang mit iTiNa, welches zu Testzwecken als einziges TAP lief, ist mir aufgefallen, dass bei verschlüsselten Sendungen zunächst die iTiNa-Infobox angezeigt wird und nach deren Ausblenden die Jugendschutz-PIN-Abfrage zusammen mit der Original-TOPF-Infobox eingeblendet wird (obwohl die Anzeige der Original-Infobox ausgeschaltet ist). Ist aber eher ein Schönheitsfehler aber möglicherweise behebbar.

Sind gesperrte Aufnahmen in der iTiNa-Dateiliste eigentlich als solche zu erkennen und funktioniert die Sperrung dieser Aufnahmen auch unter iTiNa? Gibt es in iTiNa eine Möglichkeit Aufnahmen nachträglich zu sperren bzw. zu entsperren? Leider kann ich diese Fragen derzeit nicht selbst prüfen, da ich gerade keinen Zugriff auf meinen TOPF habe.
MfG Thys

:topf: + 1 TB Samsung HD103UI mit Equip-SATA-IDE-Konverter + AC light (1.18) - Astra - Durchschleifbetrieb - Philips 32PW8506/12R
AutoStart: Power Restore 0.7.5a + WSS killer 2.12d + iTiNa 1.04 + ImproBox 2.5 + NiceDisplay 2.1b9 + SDS 1.3d

Benutzeravatar
Seneca
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 34
Registriert: So 18. Dez 2005, 12:40
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: Terra

AW: iTiNa und Jugendschutz

#2

Beitrag von Seneca » Di 15. Apr 2008, 14:34

Thys hat geschrieben:Sind gesperrte Aufnahmen in der iTiNa-Dateiliste eigentlich als solche zu erkennen und funktioniert die Sperrung dieser Aufnahmen auch unter iTiNa?

Bei mir nicht.
Gibt es in iTiNa eine Möglichkeit Aufnahmen nachträglich zu sperren bzw. zu entsperren?
Hab bisher nichts gefunden.
TAPs (Autostart):
iTiNa 1.3| PowerRestore 0.7.5a | SDS 1.2 |

Thys
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: Di 21. Feb 2006, 11:09
Receivertyp: Topf 5500 PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 (HPT)
Wohnort: Nordthüringen

AW: iTiNa und Jugendschutz

#3

Beitrag von Thys » Mi 16. Apr 2008, 09:09

Gestern Abend habe ich die noch offenen Fragen bezüglich gesperrter Aufnahmen getestet, und musste leider feststellen, dass iTiNa auch ohne vorherige Freischaltung von mir in der TOPF-Dateiverwaltung manuell gesperrte Aufnahmen abspielt.

Gesperrte Aufnahmen sind in der iTiNa-Dateiliste nicht als solche zu erkennen und die Sperrung/Freigabe von Aufnahmen unter iTiNa wird auch nicht unterstützt.

Auch wenn ich damit wahrscheinlich einer verschwindend kleinen Minderheit angehöre (siehe Zahl der Antworten), habe ich die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass die Sperrung/Freigabe von Aufnahmen, die sogar von der Original Dateiverwaltung angeboten wird, auch in iTiNa integriert wird.

Gibt es alternativ die Möglichkeit die iTiNa-Dateiverwaltung abzustellen und statt dessen die TOPF-Dateiverwaltung bzw. Filer (ich bin mir nicht ganz sicher, glaube aber, dass Filer die Verwaltung gesperrter Dateie unterstützt) zu verwenden?
MfG Thys

:topf: + 1 TB Samsung HD103UI mit Equip-SATA-IDE-Konverter + AC light (1.18) - Astra - Durchschleifbetrieb - Philips 32PW8506/12R
AutoStart: Power Restore 0.7.5a + WSS killer 2.12d + iTiNa 1.04 + ImproBox 2.5 + NiceDisplay 2.1b9 + SDS 1.3d

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: iTiNa und Jugendschutz

#4

Beitrag von Maliboy » Mi 16. Apr 2008, 09:19

Filer unterstützt das. IMHO auch 3PG (wobei es hier möglich ist, das das Abspielen gespeert ist, man aber in die original Liste muss zum Abspielen).

Ob ein komplettes Abschalten möglich ist, weiß ich nicht. Aber, Du kannst ja immerhin die Aufruftaste deaktivieren.

Ansonsten gebe ich Dir recht. Der PIN Code ist ein Must Have Feature...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: iTiNa und Jugendschutz

#5

Beitrag von Elle4u » Mi 16. Apr 2008, 10:30

Thys hat geschrieben:Filer (ich bin mir nicht ganz sicher, glaube aber, dass Filer die Verwaltung gesperrter Dateie unterstützt) zu verwenden?


Ja sicher kann Filer das :)

Und Du kannst den Status auch setzten/löschen (auch über ganze Verzeichnisse) und dieser wird auch auf die Topf-Platte übertragen. Also selbst, wenn Filer mal nicht laufen sollte, so greift der gesetzte Schutz dann über das Original.
Gruß,
Elle4u

Thys
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: Di 21. Feb 2006, 11:09
Receivertyp: Topf 5500 PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 (HPT)
Wohnort: Nordthüringen

AW: iTiNa und Jugendschutz

#6

Beitrag von Thys » Mi 16. Apr 2008, 11:41

@Elle4u - Danke für die Klarstellung zu Filer. Das Problem ist aber, dass die Sperrung der Dateien offensichtlich von iTiNa nicht berücksichtigt wird und damit die eigentlich gesperrten Dateien für meine Kinder frei verfügbar sind, was ich aus evtl. nachvollziehbaren Gründen nicht möchte.
Die Frage nach Alternativen bezog sich somit auf eine Zusammenarbeit zwischen iTiNa und Filer (iTiNa-Dateiverwaltung komplett deaktivieren und statt dessen Filer verwenden).
Bisher hatte ich Filer noch nicht im Dauereinsatz, da mein TOPF-Speicher durch die Verwendung meiner TAPS und den Import von tgd-Daten in 3PG schon immer recht knapp wurde. Möglicherweise stellt sich die Situation mit iTiNa und dem dadurch bedingten Wegfall einiger TAPs ja nun etwas positiver dar.
MfG Thys

:topf: + 1 TB Samsung HD103UI mit Equip-SATA-IDE-Konverter + AC light (1.18) - Astra - Durchschleifbetrieb - Philips 32PW8506/12R
AutoStart: Power Restore 0.7.5a + WSS killer 2.12d + iTiNa 1.04 + ImproBox 2.5 + NiceDisplay 2.1b9 + SDS 1.3d

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: iTiNa und Jugendschutz

#7

Beitrag von Maliboy » Mi 16. Apr 2008, 11:44

Wobei Deine TAP Liste eigentlich absolut Human aussieht...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: iTiNa und Jugendschutz

#8

Beitrag von mvordeme » Mi 16. Apr 2008, 22:27

Du könntest mit dem [E]-Patch noch ein Paar (= 2) Megabytes gewinnen.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: iTiNa und Jugendschutz

#9

Beitrag von nilssohn » Mi 16. Apr 2008, 23:45

Maliboy hat geschrieben:Wobei Deine TAP Liste eigentlich absolut Human aussieht...

Thys hat geschrieben:Import von tgd-Daten in 3PG

Das ist der Halbsatz, der die Speicherknappheit erschöpfend erklärt. Ich weiß, wovon ich rede. :u:

Viele Grüße

nilssohn
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Thys
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: Di 21. Feb 2006, 11:09
Receivertyp: Topf 5500 PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 (HPT)
Wohnort: Nordthüringen

AW: iTiNa und Jugendschutz

#10

Beitrag von Thys » Do 17. Apr 2008, 09:01

Danke für eure Antworten!

Leider hat sich noch keiner der iTiNa-Entwickler dazu geäußert, ob die Sperrung/Freigabe von Aufnahmen perspektivisch in iTiNa integriert wird bzw. ob man die Dateiverwaltung in iTiNa "abschalten" kann.

Wie bereits vorgeschlagen die Aufruftaste zu deaktivieren reicht mir nicht, da man über Blättern in den Sichten nach wie vor in die Dateiverwaltung kommt und dann alle eigentlich gesperrten Aufnahmen ohne PIN-Code-Eingabe abspielbar sind.
MfG Thys

:topf: + 1 TB Samsung HD103UI mit Equip-SATA-IDE-Konverter + AC light (1.18) - Astra - Durchschleifbetrieb - Philips 32PW8506/12R
AutoStart: Power Restore 0.7.5a + WSS killer 2.12d + iTiNa 1.04 + ImproBox 2.5 + NiceDisplay 2.1b9 + SDS 1.3d

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: iTiNa und Jugendschutz

#11

Beitrag von Elle4u » Do 17. Apr 2008, 12:26

3PG ist hier zumindest den Weg gegangen, dass man es nicht umstellen kann, aber es spielt auch keine gesperrten Aufnahmen ab.
Damit wäre diese "Gefahr" ja dann auch erst einmal gebannt und sollte leicht umsetzbar sein.
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: iTiNa und Jugendschutz

#12

Beitrag von StevieC » Do 17. Apr 2008, 13:41

[quote="Thys"]Danke für eure Antworten!

Leider hat sich noch keiner der iTiNa-Entwickler dazu geäußert, ob die Sperrung/Freigabe von Aufnahmen perspektivisch in iTiNa integriert wird bzw. ob man die Dateiverwaltung in iTiNa "abschalten" kann.

Wie bereits vorgeschlagen die Aufruftaste zu deaktivieren reicht mir nicht, da man über Blättern in den Sichten nach wie vor in die Dateiverwaltung kommt und dann alle eigentlich gesperrten Aufnahmen ohne PIN-Code-Eingabe abspielbar sind.[/quote]


Wir nehmen das in die Wunschliste mit auf, wann das umgesetzt wird, kann ich aber noch nicht sagen.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Thys
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 101
Registriert: Di 21. Feb 2006, 11:09
Receivertyp: Topf 5500 PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 (HPT)
Wohnort: Nordthüringen

AW: iTiNa und Jugendschutz

#13

Beitrag von Thys » Do 17. Apr 2008, 13:58

[quote="StevieC"]Wir nehmen das in die Wunschliste mit auf, wann das umgesetzt wird, kann ich aber noch nicht sagen.[/quote]

Danke für die in Aussicht gestellte Lösung dieses Problems!
MfG Thys

:topf: + 1 TB Samsung HD103UI mit Equip-SATA-IDE-Konverter + AC light (1.18) - Astra - Durchschleifbetrieb - Philips 32PW8506/12R
AutoStart: Power Restore 0.7.5a + WSS killer 2.12d + iTiNa 1.04 + ImproBox 2.5 + NiceDisplay 2.1b9 + SDS 1.3d

Antworten

Zurück zu „iTiNa Probleme“