Zwei neue Methoden, um iTina-Absturz zu provozieren

Hier wird geholfen, falls Ihr Probleme habt.
(Aber bitte vorerst noch mal in die Bedienungsanleitung schauen)
Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

Zwei neue Methoden, um iTina-Absturz zu provozieren

#1

Beitrag von hagge » Mi 14. Mai 2008, 00:01

Hi,

habe gerade zwei Methoden "entdeckt", wie man iTina zum Absturz bringen kann.

1. Mit Guide->Menu->Menu in Einstellungen gehen. Dort in EPG-Scan/Datenbank->Anzahl Kanäle, dort "Letzter wichtiger TV-Kanal" ändern ( bei mir von 100 auf 75). Jetzt direkt in "Verwaltung einzelner Kanäle" gehen. Drückt man dort wieder Menu->Menu kehrt man nicht in frühere Menüebenen zurück, sondern es wird sozusagen eine zweite Instanz der Einstellungen aufgerufen. Jetzt bin ich irgendwie aus iTina raus. Ich weiß es nicht mehr, ob es Exit war oder der direkte Aufruf einer Sicht, z.B. mit Guide. Auf jeden Fall erfolgte die Meldung "Bitte warten...", vermutlich um die neue Anzahl der wichtigen Kanäle zu verarbeiten. Und jetzt kommts: diese Meldung verschwand und es kam eine *neue* Meldung "Bitte warten....". Und die blieb ewig. Vermutlich wollte iTina jetzt aus der zweiten Instanz der Einstellungen raus und da es nix mehr zu ändern gab, hängte sich iTina auf. Es half nur noch Ausschalten.

2. Nach dem Neustart kam ja "Verifying Files and Folders." Als diese Überprüfung fertig war, ging ich aus alter Gewohnheit *sofort* auf die Dateiliste. Die Original-Topfield-Liste kam, aber gleichzeitig startete iTina, löschte dabei die Dateiliste vom Bildschirm und zeigte das eigene Startbild. Das war's schon: Ende. Absturz.

Ansonsten habe ich auch das Problem, dass sich hin und wieder keine Tinas anlegen lassen. Eingeben geht, aber sie erscheinen nicht in der Suche-Sicht. Dies wird aber hier in einem Thread schon ausführlich beschrieben und lässt sich durch den Neustart von iTina beheben.

Ansonsten noch eine Frage: wie kann man in der Dateiliste (Sicht 7) auf einen anderen Root-Ordner wechseln? Also nicht nur Data Files, sondern auch die anderen beiden Ordner?

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Zwei neue Methoden, um iTina-Absturz zu provozieren

#2

Beitrag von StevieC » Mi 14. Mai 2008, 06:34

mit den V-Tasten kann man durch die Ebenen blättern.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
hagge
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1921
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:43
Receivertyp: SRP-2401CI+, TF5000PVR
Wohnort: Stuttgart

AW: Zwei neue Methoden, um iTina-Absturz zu provozieren

#3

Beitrag von hagge » Mi 14. Mai 2008, 09:25

[quote="StevieC"]mit den V-Tasten kann man durch die Ebenen blättern.[/quote]
Argh, ich hatte es mit V+ probiert und da kam "Bitte wähle richtig". Aus irgendeinem Grund habe ich V- dann nicht mehr probiert. Und das wäre es gewesen. OK, danke für den Tipp.

Gruß,

Hagge

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Zwei neue Methoden, um iTina-Absturz zu provozieren

#4

Beitrag von Maliboy » Mi 14. Mai 2008, 11:46

Wobei ich ein Durchblättern manchmal nicht schlecht fände...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Antworten

Zurück zu „iTiNa Probleme“