Doppelte Tinas nach Import der 3PG SWATs

Hier wird geholfen, falls Ihr Probleme habt.
(Aber bitte vorerst noch mal in die Bedienungsanleitung schauen)
Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

Doppelte Tinas nach Import der 3PG SWATs

#1

Beitrag von Töppi » Sa 7. Jun 2008, 08:51

Hi,

gestern hatte ich wieder mal Zeit, mich mit itina zu beschäftigen. In der Zwischenzeit hatten sich meine SWATs in 3PG aber verändert, darum habe ich eine neue Tinaimportdatei mit dem Onlinekonverter erzeugt. Diese wurde in das itina Verzeichnis kopiert und der Topf neu gestartet.
Es wurden auch alle Tinas importiert, nur habe ich leider einen Großteil der Tinas nun doppelt. Ich weiss, dass es nicht oft vorkommt, in der Regel steigt man nur einmal um.
Anschließend habe ich die doppelten Einträge entfernt, und es wurden, obwohl die anderen Tinas blieben, alle Timer gelöscht. Diese wurden beim Neustart dann wieder korrekt angelegt.
Ist beim Import ein Namensfilter möglich?

Eine weitere Sache, itina nimmt meinen Scankanal von 111 (ausgemustereter mdr brandenburg Sender der ARD neue Frequenz), der der letzte in der Senderliste ist. Es wird immer wieder 0 eingetragen. Mache ich hier was falsch? :thinker:
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Doppelte Tinas nach Import der 3PG SWATs

#2

Beitrag von macfan » Sa 7. Jun 2008, 09:20

Töppi hat geschrieben:Ist beim Import ein Namensfilter möglich?

Ich denke, da wäre es einfacher, einmal vor dem Import alle alten Tinas zu löschen.
Eine weitere Sache, itina nimmt meinen Scankanal von 111 (ausgemustereter mdr brandenburg Sender der ARD neue Frequenz), der der letzte in der Senderliste ist. Es wird immer wieder 0 eingetragen. Mache ich hier was falsch? :thinker:
Merkwürdig. Und führt iTiNa dann auch denn Scan nicht durch?

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Doppelte Tinas nach Import der 3PG SWATs

#3

Beitrag von Töppi » Sa 7. Jun 2008, 09:42

[quote="macfan"]Ich denke, da wäre es einfacher, einmal vor dem Import alle alten Tinas zu löschen.[/quote]

klar, war auch mehr als Hinweis an andere itina Nutzer gedacht. Aber bei meinen 50 Tinas dauert es doch einen Moment.
Kann man denn mehrere Tinas gleichzeitig markieren, analog zu Filers FAV Taste? Oder die ganze Liste auf einmal löschen?

[quote="macfan"]
Merkwürdig. Und führt iTiNa dann auch denn Scan nicht durch?
Gruß, Horst[/quote]


ich habe auf API gestellt, damit der Scan heute morgen lief. Und das hat er gemacht.
Ich muss das mal mit einem neu gefunden Sender eines anderen Transponders versuchen. Hat das Auswirkungen, wenn itina in der Liste Hotbird anzeigt? Aber wie ich gelesen habe, ist das nur ein Anzeigeproblem, denn der Sender funktioniert ja.
Könnte die Umbenennung und damit Sperrung des Namens was zu tun haben?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Doppelte Tinas nach Import der 3PG SWATs

#4

Beitrag von macfan » Sa 7. Jun 2008, 10:35

Töppi hat geschrieben:Kann man denn mehrere Tinas gleichzeitig markieren, analog zu Filers FAV Taste? Oder die ganze Liste auf einmal löschen?

Gehe in Sicht 5; der erste Punkt ist da <Gesamttrefferliste>. Auf diesem Eintrag drückst die weiße Taste.
ich habe auf API gestellt, damit der Scan heute morgen lief. Und das hat er gemacht.
Ich muss das mal mit einem neu gefunden Sender eines anderen Transponders versuchen. Hat das Auswirkungen, wenn itina in der Liste Hotbird anzeigt? Aber wie ich gelesen habe, ist das nur ein Anzeigeproblem, denn der Sender funktioniert ja.
Könnte die Umbenennung und damit Sperrung des Namens was zu tun haben?
Ich habe da leider keine Ahnung, woran es liegt. Du kannst nur versuchen, einen anderen Sender zu nehmen oder den geplanten Sender auf eine andere Nummer zu verschieben. Vielleicht geht es dann.

Gruß, Horst

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Doppelte Tinas nach Import der 3PG SWATs

#5

Beitrag von canarias » Sa 7. Jun 2008, 10:55

[quote="Töppi"] Hat das Auswirkungen, wenn itina in der Liste Hotbird anzeigt? Aber[/quote]

Nein

Wenn du aber zu wenig freien Speicher auf der Fstplatte hast, wird trotz Filescan eine API Scan gemacht.
Filescan schreibt ja Daten auf die HD und deshalb wird vorübergehend Platz benötigt.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Antworten

Zurück zu „iTiNa Probleme“