falsche epg daten

Hier wird geholfen, falls Ihr Probleme habt.
(Aber bitte vorerst noch mal in die Bedienungsanleitung schauen)
Benutzeravatar
shk
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 10:38
Receivertyp: Topfield 5000 PVR (DVB-S)
Receiverfirmware: 03.01.2007 (+ Patches)

falsche epg daten

#1

Beitrag von shk » Mo 31. Aug 2009, 18:03

ein seltsames phänomen:

bis inclusive donnerstag 3.9. stimmen die epg daten. ab dann geht es mit epg daten eines anderen senders vom 26.8. weiter danach dann montag 31.8. vom aktuellen sender ....

und das auf allen sendern.

das hatte ich noch nie


werde bei gelegenheit folgendes testen:
unter tools "datenbanken löschen" und danach einen neuen scan durchführen.
Zuletzt geändert von shk am Mo 31. Aug 2009, 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
:topf: TF5000PVR (DVB-S) - 2 Leitungen, getrennt (beide Astra)
Seagate Momentus 5400.6 500GB, SATA II (ST9500325AS)
(mit Conrad Adapter 974497)

Firmware vom 03.01.07 (+ E.I.R0.T.Wf)
AlphaCrypt 3.19

Autostart-TAP: iTina (III), Filer (jeweils aktuelle Version)

TV: Philips 46PFL9704
Surround-Receiver: Onkyo TX-SR707
Lautsprecher: Harman/Kardon HKTS11
Logitech Harmony 885

Benutzeravatar
shk
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 10:38
Receivertyp: Topfield 5000 PVR (DVB-S)
Receiverfirmware: 03.01.2007 (+ Patches)

AW: flasche epg daten

#2

Beitrag von shk » Mo 31. Aug 2009, 19:38

Das hat geholfen.
War aber mal ein "toller" Effekt.
:topf: TF5000PVR (DVB-S) - 2 Leitungen, getrennt (beide Astra)
Seagate Momentus 5400.6 500GB, SATA II (ST9500325AS)
(mit Conrad Adapter 974497)

Firmware vom 03.01.07 (+ E.I.R0.T.Wf)
AlphaCrypt 3.19

Autostart-TAP: iTina (III), Filer (jeweils aktuelle Version)

TV: Philips 46PFL9704
Surround-Receiver: Onkyo TX-SR707
Lautsprecher: Harman/Kardon HKTS11
Logitech Harmony 885

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: flasche epg daten

#3

Beitrag von Bernhard75045 » Mo 31. Aug 2009, 20:00

shk hat geschrieben:Das hat geholfen.
War aber mal ein "toller" Effekt.


Naja, wenn man zu lange an der FLASCHE hängt kann man manchmal schon seltsame Phänomene feststellen. Wenn die Flasche dann leer ist (und die Kopfschmerzen nachgelassen haben) kommt man oft wieder klar :D

Allerdings kenne ich diesen "Bölkstoff" nicht: "flasche epg daten" ;)
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
shk
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 10:38
Receivertyp: Topfield 5000 PVR (DVB-S)
Receiverfirmware: 03.01.2007 (+ Patches)

AW: flasche epg daten

#4

Beitrag von shk » Mo 31. Aug 2009, 20:10

Au ja hab mich verdibbt. Kahn ja Mall basiern.
Hihi.

Normalerweise hab ich meine Rechtschreibung besser im griff.
:topf: TF5000PVR (DVB-S) - 2 Leitungen, getrennt (beide Astra)
Seagate Momentus 5400.6 500GB, SATA II (ST9500325AS)
(mit Conrad Adapter 974497)

Firmware vom 03.01.07 (+ E.I.R0.T.Wf)
AlphaCrypt 3.19

Autostart-TAP: iTina (III), Filer (jeweils aktuelle Version)

TV: Philips 46PFL9704
Surround-Receiver: Onkyo TX-SR707
Lautsprecher: Harman/Kardon HKTS11
Logitech Harmony 885

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: flasche epg daten

#5

Beitrag von canarias » Mo 31. Aug 2009, 20:11

Gabs da mal nicht mal auch eine "Flasche PommFrites" ?

Im Ernst, hast du Sender verschoben ?, sind T1 und T2 wirklich gleich ?
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Benutzeravatar
shk
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 247
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 10:38
Receivertyp: Topfield 5000 PVR (DVB-S)
Receiverfirmware: 03.01.2007 (+ Patches)

AW: flasche epg daten

#6

Beitrag von shk » Mo 31. Aug 2009, 20:18

Nein. Nichts dergeichen.
Aber nach dem löschen und neuscannen passt alles.

Und: pallimpallim! (Flasche pommes)
:topf: TF5000PVR (DVB-S) - 2 Leitungen, getrennt (beide Astra)
Seagate Momentus 5400.6 500GB, SATA II (ST9500325AS)
(mit Conrad Adapter 974497)

Firmware vom 03.01.07 (+ E.I.R0.T.Wf)
AlphaCrypt 3.19

Autostart-TAP: iTina (III), Filer (jeweils aktuelle Version)

TV: Philips 46PFL9704
Surround-Receiver: Onkyo TX-SR707
Lautsprecher: Harman/Kardon HKTS11
Logitech Harmony 885

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: flasche epg daten

#7

Beitrag von Bernhard75045 » Di 1. Sep 2009, 09:27

shk hat geschrieben:Au ja hab mich verdibbt. Kahn ja Mall basiern.
Hihi.

Normalerweise hab ich meine Rechtschreibung besser im griff.


Naja, das war ganz sicher kein Rechtschreib- sondern nur 'n Tippfehler, Und mit denen kenn ich mich ja auch ganz gut aus (siehe meine Signatur) ;)

Schön, dass sich dieses "Mysteriösum" von selbst gelöst hat :D
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: falsche epg daten

#8

Beitrag von Töppi » Di 1. Sep 2009, 09:39

Bernhard75045 hat geschrieben:...
Schön, dass sich dieses "Mysteriösum" von selbst gelöst hat :D


ganz von selbst nicht ..... :u:
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Top-Topf
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Do 2. Jul 2009, 15:36
Receivertyp: TF 6000 PVR 320GB
Receiverfirmware: 2416 / 1.13 / v5.40 / Oct 06 2008
Wohnort: Hessen

AW: falsche epg daten

#9

Beitrag von Top-Topf » Mo 7. Sep 2009, 17:54

Hallo,
bei mir stimmen die EPG Daten von vielen Sendern auch nicht.
Nicht nur zeitweise, sondern konstand, z.B. bei der ARD.

Die 20:00 Tagessschau, im EPG und wenn ich darüber einen Timer programmiere, steht dort als Zeit:
20:03 - 20:18 Uhr

(Und nein, es gab keine Programmverschiebung zuvor oder so!)

Bei anderen Sendungen das gleiche, immer zwei bis drei Minuten Versatz.

Wodran liegt das??
Kann mir nicht vorstellen, das die (z.B.) ARD immer falsche EPG-Daten rausschickt (nutze SAT)

Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: falsche epg daten

#10

Beitrag von Miq » Mo 7. Sep 2009, 18:50

[quote="Top-Topf"]Hallo,
bei mir stimmen die EPG Daten von vielen Sendern auch nicht.
Nicht nur zeitweise, sondern konstand, z.B. bei der ARD.

Die 20:00 Tagessschau, im EPG und wenn ich darüber einen Timer programmiere, steht dort als Zeit:
20:03 - 20:18 Uhr

(Und nein, es gab keine Programmverschiebung zuvor oder so!)

Bei anderen Sendungen das gleiche, immer zwei bis drei Minuten Versatz.

Wodran liegt das??
Kann mir nicht vorstellen, das die (z.B.) ARD immer falsche EPG-Daten rausschickt (nutze SAT)[/quote]

Wild geraten: Du hast als Vor- und Nachlauf 3 Minuten eingestellt? Vorlauf dabei negativ angegeben?
Miq.

Top-Topf
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Do 2. Jul 2009, 15:36
Receivertyp: TF 6000 PVR 320GB
Receiverfirmware: 2416 / 1.13 / v5.40 / Oct 06 2008
Wohnort: Hessen

AW: falsche epg daten

#11

Beitrag von Top-Topf » Di 8. Sep 2009, 20:48

Nein, die Vorlaufzeit ist 1 Minute, Nachlauf 10 Minuten.
Ausserdem dürften diese Eingaben doch nur die Timerprogrammierung beeinflussen, nicht die EPG-Anzeige (oder??).

Wodran kann das liegen???

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: falsche epg daten

#12

Beitrag von canarias » Di 8. Sep 2009, 21:05

Stimmen die Zeiten im original EPG ?
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Top-Topf
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Do 2. Jul 2009, 15:36
Receivertyp: TF 6000 PVR 320GB
Receiverfirmware: 2416 / 1.13 / v5.40 / Oct 06 2008
Wohnort: Hessen

AW: falsche epg daten

#13

Beitrag von Top-Topf » Mi 9. Sep 2009, 15:52

[quote="canarias"]Stimmen die Zeiten im original EPG ?[/quote]
Nee, auch da waren sie falsch.

Habe dann in der Systemsteuerung mal nachgesehen, da war die Uhrzeiteinstellung auf "manuell gestellt und ging 4 Minuten falsch. Auf "Auto" umgeschaltet, 2h Zeitverschiebung eingetragen, und schwupps, beginnt die Tagesschau auch im EPG um 20:00 Uhr !

Danke für die Hilfen,
Martin

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: falsche epg daten

#14

Beitrag von canarias » Do 10. Sep 2009, 09:20

[quote="Top-Topf"]Nee, auch da waren sie falsch.

Habe dann in der Systemsteuerung mal nachgesehen, da war die Uhrzeiteinstellung auf "manuell gestellt und ging 4 Minuten falsch. Auf "Auto" umgeschaltet, 2h Zeitverschiebung eingetragen, und schwupps, beginnt die Tagesschau auch im EPG um 20:00 Uhr !

Danke für die Hilfen,
Martin[/quote]



In die Richtung dachte ich, hat ja mit Itina nix zu tun. Stelle Time holen auf den ARD und ZDF TP ein, dann passiert das nicht mehr.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Antworten

Zurück zu „iTiNa Probleme“