ITiNa wählt immer "falschen" Tuner

Hier wird geholfen, falls Ihr Probleme habt.
(Aber bitte vorerst noch mal in die Bedienungsanleitung schauen)
Benutzeravatar
sorcerer11
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 241
Registriert: Do 9. Mär 2006, 13:42
Receivertyp: TF5500 PVR
Receiverfirmware: Jan. 2007
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

ITiNa wählt immer "falschen" Tuner

#1

Beitrag von sorcerer11 » Fr 9. Okt 2009, 20:36

Hallo,
ich weiß nicht ob das in diese Rubrik gehört, aber ich hab folgendes Problem:

Immer wenn ich eine Aufnahme aus dem ItiNa EPG heraus "per Hand" starte, wird immer der inaktive Tuner genutzt. Z.b. schaue ich auf Tuner 1, starte dann aus dem EPG die Aufnahme, wird auf Tuner 2 aufgenimmen.
So muss ich jedesmal RecCopy machen, da die Aufnahme verschlüßelt ist.

Gleiches passiert auch, wenn ich die Aufnahme nicht aus dem EPG heraus starte.

Hab ich vielleicht in ItiNa was falsch eingestellt (Tuner 4 Verwaltung steht auf optimal)
Was kann das sein? Ärgert mich, wenn ich jedes mal nachts RecCopy laufen lassen muss.

PS: Ist jetzt wieder passiert, schaue auf Tuner 1 Indiana Jones, aufgenommen wird Tuner 2!
Zuletzt geändert von sorcerer11 am Fr 9. Okt 2009, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Sorcerer11

--------------------------------------------------------------------
Topfield 5500 PVR, TAPs Autostart: Nice Display v 2.1beta 10 , RecCopy 4.4, ITina
Firmware: Jan.2007

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: ITiNa wählt immer "falschen" Tuner

#2

Beitrag von Töppi » Sa 10. Okt 2009, 08:52

Wähle im Menü Timer/Tuner4/Umschalten für Entschlüsselung JA und bei "Standard fürs Umschalten" ebenfalls ein ja. Damit sollte der aktive Tuner genommen werden.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
sorcerer11
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 241
Registriert: Do 9. Mär 2006, 13:42
Receivertyp: TF5500 PVR
Receiverfirmware: Jan. 2007
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

AW: ITiNa wählt immer "falschen" Tuner

#3

Beitrag von sorcerer11 » Sa 10. Okt 2009, 18:44

[quote="Töppi"]Wähle im Menü Timer/Tuner4/Umschalten für Entschlüsselung JA und bei "Standard fürs Umschalten" ebenfalls ein ja. Damit sollte der aktive Tuner genommen werden.[/quote]
Hi Töppi,
hab es mal so eingestellt und werde es bei Gelegenheit teste.
Vielen Dank
Gruß
Sorcerer11

--------------------------------------------------------------------
Topfield 5500 PVR, TAPs Autostart: Nice Display v 2.1beta 10 , RecCopy 4.4, ITina
Firmware: Jan.2007

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: ITiNa wählt immer "falschen" Tuner

#4

Beitrag von Töppi » Sa 10. Okt 2009, 18:45

bitte gerne.
Als Ergänzung kannst du noch Reccopy einsetzen, dieses kann deine Files auf noch verschlüsselte Pakete überprüfen und gegebenfalls entschlüsseln, auf Wunsch automatisch per Timer.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
sorcerer11
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 241
Registriert: Do 9. Mär 2006, 13:42
Receivertyp: TF5500 PVR
Receiverfirmware: Jan. 2007
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

AW: ITiNa wählt immer "falschen" Tuner

#5

Beitrag von sorcerer11 » Sa 10. Okt 2009, 23:02

Hallo Töppi,
hab es jetzt getestet.
Wieder, Programm auf Tuner 1 geschaut, "per Hand" die Aufnahme gestartet, aufgenommen wird auf Tuner 2.
Und nun muss ich wieder RecCopy nehmen.
Gruß
Sorcerer11

--------------------------------------------------------------------
Topfield 5500 PVR, TAPs Autostart: Nice Display v 2.1beta 10 , RecCopy 4.4, ITina
Firmware: Jan.2007

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: ITiNa wählt immer "falschen" Tuner

#6

Beitrag von Töppi » So 11. Okt 2009, 09:20

dann greifen diese Optionen nur bei Timern und nicht bei Sofortaufnahmen. Dies hat bei mir sehr lange, sehr gut funktioniert.
Was passiert denn, wenn du nicht eine Sofortsaufnahme startest, sondern im EPG einen Timer setzt?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
sorcerer11
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 241
Registriert: Do 9. Mär 2006, 13:42
Receivertyp: TF5500 PVR
Receiverfirmware: Jan. 2007
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

AW: ITiNa wählt immer "falschen" Tuner

#7

Beitrag von sorcerer11 » So 11. Okt 2009, 11:08

[quote="Töppi"]dann greifen diese Optionen nur bei Timern und nicht bei Sofortaufnahmen. Dies hat bei mir sehr lange, sehr gut funktioniert.
Was passiert denn, wenn du nicht eine Sofortsaufnahme startest, sondern im EPG einen Timer setzt?[/quote]


Das hab ich noch nicht ausprobiert.
Es klappt, das weiß ich wenn der Topf im Standby ist.
Wie es bei eingeschalteten Topf ist weiß ich nicht.
Wenn ich allerdings ITiNa beende und dann eine Sofortaufnahme
starte, klappt es. Hab das mehrere male ausprobiert.
Da liegt die Vermutung nahe das es an ITina liegt.
Gruß
Sorcerer11

--------------------------------------------------------------------
Topfield 5500 PVR, TAPs Autostart: Nice Display v 2.1beta 10 , RecCopy 4.4, ITina
Firmware: Jan.2007

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: ITiNa wählt immer "falschen" Tuner

#8

Beitrag von Töppi » So 11. Okt 2009, 11:15

Der T4Fix ist ja genau dafür da, den Hintergrund Tuner zu nutzen, damit ich beim TV schauen nicht gestört werde. Versuche es doch mal anstatt mit einer Sofortaufnahme mit dem Timer über das EPG.

Irgendwie stellt sich bei mir das Problem nicht, da ich alles über TInas und Timer mache.....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
sorcerer11
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 241
Registriert: Do 9. Mär 2006, 13:42
Receivertyp: TF5500 PVR
Receiverfirmware: Jan. 2007
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

AW: ITiNa wählt immer "falschen" Tuner

#9

Beitrag von sorcerer11 » So 11. Okt 2009, 11:23

[quote="Töppi"]Der T4Fix ist ja genau dafür da, den Hintergrund Tuner zu nutzen, damit ich beim TV schauen nicht gestört werde. Versuche es doch mal anstatt mit einer Sofortaufnahme mit dem Timer über das EPG.

Irgendwie stellt sich bei mir das Problem nicht, da ich alles über TInas und Timer mache.....[/quote]

Werde es versuchen.
Danke
Gruß
Sorcerer11

--------------------------------------------------------------------
Topfield 5500 PVR, TAPs Autostart: Nice Display v 2.1beta 10 , RecCopy 4.4, ITina
Firmware: Jan.2007

Benutzeravatar
sorcerer11
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 241
Registriert: Do 9. Mär 2006, 13:42
Receivertyp: TF5500 PVR
Receiverfirmware: Jan. 2007
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

AW: ITiNa wählt immer "falschen" Tuner

#10

Beitrag von sorcerer11 » So 11. Okt 2009, 18:04

[quote="sorcerer11"]Werde es versuchen.
Danke[/quote]

Mit dem Timer hat es funktioniert.
Gruß
Sorcerer11

--------------------------------------------------------------------
Topfield 5500 PVR, TAPs Autostart: Nice Display v 2.1beta 10 , RecCopy 4.4, ITina
Firmware: Jan.2007

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: ITiNa wählt immer "falschen" Tuner

#11

Beitrag von Erdnussnase » Do 15. Okt 2009, 09:32

[quote="sorcerer11"]Z.b. schaue ich auf Tuner 1, starte dann aus dem EPG die Aufnahme, wird auf Tuner 2 aufgenimmen. [/quote]
It's not a bug, it's a feature.
Der Grund ist ganz einfach. Solange Du nichts anderes schaust, oder aufnimmst, spielt es keine Rolle welchen Tuner er nimmt. Bloß was passiert wenn Du umschalten willst, während die Aufnahme noch läuft ? Genau, Du bist froh, das die Aufnahme auf dem anderen Tuner liegt.
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
vinalic
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 19:05
Receivertyp: TF 5000PVR MP
Receiverfirmware: 21.Aug.2007
Wohnort: Dortmund

AW: ITiNa wählt immer "falschen" Tuner

#12

Beitrag von vinalic » Fr 8. Jan 2010, 18:40

[quote="sorcerer11"]Hallo,
ich weiß nicht ob das in diese Rubrik gehört, aber ich hab folgendes Problem:

Immer wenn ich eine Aufnahme aus dem ItiNa EPG heraus "per Hand" starte, wird immer der inaktive Tuner genutzt. Z.b. schaue ich auf Tuner 1, starte dann aus dem EPG die Aufnahme, wird auf Tuner 2 aufgenimmen.
So muss ich jedesmal RecCopy machen, da die Aufnahme verschlüßelt ist.

Gleiches passiert auch, wenn ich die Aufnahme nicht aus dem EPG heraus starte.

Hab ich vielleicht in ItiNa was falsch eingestellt (Tuner 4 Verwaltung steht auf optimal)
Was kann das sein? Ärgert mich, wenn ich jedes mal nachts RecCopy laufen lassen muss.

PS: Ist jetzt wieder passiert, schaue auf Tuner 1 Indiana Jones, aufgenommen wird Tuner 2![/quote]



Hallo,

Ich habe das gleiche Problem wie Sorcerer11.
Habe sämtliche Einstellungen ausprobiert, andere Firmware, EmptySetings.Werkreset, iTiNa gelöscht und wieder installiert; hat nichts gebracht. Hier gehts um Aufnahmen, die man von
Hand startet. Mit dem Timer funktioniert alles normal.

Sofortaufnahmen auf Sendern ohne EPG werden normal zwei Std. aufgenommen, aber
verschlüßelt. Bei Sendern mit EPG wird nur der Rest der Sendung aufgenommen, auch verschlüßelt.

Ich besitze zwei Topfe. Einer ist zwei Wochen alt, der andere wurde vor eine Woche von
Gitarrenmann repariert.

Ohne iTiNa funktioniert alles normal.
Wer kann helfen?

Gruß
vinalic
Zuletzt geändert von vinalic am Di 12. Jan 2010, 20:18, insgesamt 7-mal geändert.
2xTopfield 5000 PVR-MP mit 2x Alpha-Light 1.19 |iTiNa v1.04(L3)| ImproBox 2.5 | Filer v2.31 Final | RecCopy 4.5a | TAP Commander 1.34 |
Zwei getrennte Satanlagen je Astra+Hotbird

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: ITiNa wählt immer "falschen" Tuner

#13

Beitrag von karlek » Fr 8. Jan 2010, 19:25

"Tuner 4" bedeutet allgemein, dass immer der Tuner genommen wird, der frei ist. Also der, der nicht belegt wird. Wenn Ihr auf Tuner 1 fernseht, nimmt iTina eben auf Tuner 2 auf. Da ich iTina nicht nutze, weiß ich nicht, was es mit der Einstellung "Tuner 4 optimal" auf sich hat. Welche anderen Einstellungen gibt es denn da? dazu steht sicher auch was im Handbuch.
Und zum entschlüsselten aufnehmen steht sich auch noch was in anderen Foren.

@vinalic: Ich glaube nicht, dass der ganze Aufwand notwendig war. Du sagst, es liegt an iTina, die Timer von iTina nehmen aber korrekt und unverschlüsselt auf? Dann setz doch da mal an und suche, wo Dein Fehler bei der Sofortaufnahme steckt.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
AdMiRaL
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3132
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware

AW: ITiNa wählt immer "falschen" Tuner

#14

Beitrag von AdMiRaL » Fr 8. Jan 2010, 21:23

vinalic hat geschrieben:Hallo,

Ich habe das gleiche Problem wie Sorcerer11.
Gruß
vinalic


Ich poste den Beitrag nur zwei über Deinem nochmal. ;)


Erdnussnase hat geschrieben:It's not a bug, it's a feature.
Der Grund ist ganz einfach. Solange Du nichts anderes schaust, oder aufnimmst, spielt es keine Rolle welchen Tuner er nimmt. Bloß was passiert wenn Du umschalten willst, während die Aufnahme noch läuft ? Genau, Du bist froh, das die Aufnahme auf dem anderen Tuner liegt.
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900 :up:

Benutzeravatar
vinalic
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 19:05
Receivertyp: TF 5000PVR MP
Receiverfirmware: 21.Aug.2007
Wohnort: Dortmund

AW: ITiNa wählt immer "falschen" Tuner

#15

Beitrag von vinalic » Fr 8. Jan 2010, 21:34

[quote="karlek"]

@vinalic: Ich glaube nicht, dass der ganze Aufwand notwendig war. Du sagst, es liegt an iTina, die Timer von iTina nehmen aber korrekt und unverschlüsselt auf? Dann setz doch da mal an und suche, wo Dein Fehler bei der Sofortaufnahme steckt.

Grüße, karlek[/quote]


Hallo,

wo mein Fehler bei Sofortaufnahme steckt? Wenn ich das wüsste.
Ich starte Topf ohne Taps, installiere Qucktimer oder 3PG und die Sofortaufnahme funktioniert ohne Einschränkungen - nur mit iTiNa nicht. Das ist nicht böse gemeint, ich brauche einfach nur Hilfestellungen.

Gruß
vinalic
Zuletzt geändert von vinalic am Di 12. Jan 2010, 20:14, insgesamt 2-mal geändert.
2xTopfield 5000 PVR-MP mit 2x Alpha-Light 1.19 |iTiNa v1.04(L3)| ImproBox 2.5 | Filer v2.31 Final | RecCopy 4.5a | TAP Commander 1.34 |
Zwei getrennte Satanlagen je Astra+Hotbird

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: ITiNa wählt immer "falschen" Tuner

#16

Beitrag von karlek » Fr 8. Jan 2010, 22:17

[quote="vinalic"]Sofortaufnahmen auf Sender onhe EPG werden normal zwei std.aufgenomen aber
verschlüßelt,Sender mit EPG wird nur der rest der Sendung aufgenomen auch verschlüßelt.
[/quote]

Im Grunde ist dieses Verhalten nachvollziehbar und ebenfallls ein feature. Bei EPG weiß iTiNa(?) ja, wie lange es aufnehmen soll. Bei Sofortaufnahmen kannst Du mit einem zweiten Drücken von "Record" weitere Einstellungen zur Aufnahme vornehmen, das weißt Du, oder?

Wegen der Verschlüsselung lies Dir mal Seit 87ff im Handbuch (Version 1.4) durch. Wenn Du in dem PDF nach "Sofortaufnahme" suchst, findest Du auch einiges, was Dir weiterhelfen könnte. Ich nutze ja selber kein iTiNa und hab auch kein Abo.

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Benutzeravatar
vinalic
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 19:05
Receivertyp: TF 5000PVR MP
Receiverfirmware: 21.Aug.2007
Wohnort: Dortmund

AW: ITiNa wählt immer "falschen" Tuner

#17

Beitrag von vinalic » Fr 8. Jan 2010, 23:07

[quote="karlek"]Im Grunde ist dieses Verhalten nachvollziehbar und ebenfallls ein feature. Bei EPG weiß iTiNa(?) ja, wie lange es aufnehmen soll. Bei Sofortaufnahmen kannst Du mit einem zweiten Drücken von "Record" weitere Einstellungen zur Aufnahme vornehmen, das weißt Du, oder?

Wegen der Verschlüsselung lies Dir mal Seit 87ff im Handbuch (Version 1.4) durch. Wenn Du in dem PDF nach "Sofortaufnahme" suchst, findest Du auch einiges, was Dir weiterhelfen könnte. Ich nutze ja selber kein iTiNa und hab auch kein Abo.

Grüße, karlek[/quote]


Hallo,

Zitat aus Handbuch

Der Tuner 4 Fix arbeitet nicht mit Sofortaufnahmen! Hier steuert weiterhin die Firmware

die Tunervergabe.ende

Wenn ein Sender Live geschaut wird und ich starte (per Hand) die Sofortaufnahme auf diesem

Sender, dann wird mit iTiNa verschlüsselt aufgenommen, egal mit welchen Einstellungen. Ohne

iTiNa entschlüsselt. Jetzt meine Frage: warum funktioniert das mit iTiNa nicht und mit anderen Taps ja.


Gruß
Vinalic
Zuletzt geändert von vinalic am Di 12. Jan 2010, 20:22, insgesamt 3-mal geändert.
2xTopfield 5000 PVR-MP mit 2x Alpha-Light 1.19 |iTiNa v1.04(L3)| ImproBox 2.5 | Filer v2.31 Final | RecCopy 4.5a | TAP Commander 1.34 |
Zwei getrennte Satanlagen je Astra+Hotbird

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: ITiNa wählt immer "falschen" Tuner

#18

Beitrag von StevieC » Fr 8. Jan 2010, 23:10

Das hat Erdmussnase oben doch geschrieben...


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
vinalic
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 19:05
Receivertyp: TF 5000PVR MP
Receiverfirmware: 21.Aug.2007
Wohnort: Dortmund

AW: ITiNa wählt immer "falschen" Tuner

#19

Beitrag von vinalic » Sa 9. Jan 2010, 09:44

sorcerer11 hat geschrieben:Hallo,
ich weiß nicht ob das in diese Rubrik gehört, aber ich hab folgendes Problem:

Immer wenn ich eine Aufnahme aus dem ItiNa EPG heraus "per Hand" starte, wird immer der inaktive Tuner genutzt. Z.b. schaue ich auf Tuner 1, starte dann aus dem EPG die Aufnahme, wird auf Tuner 2 aufgenimmen.
So muss ich jedesmal RecCopy machen, da die Aufnahme verschlüßelt ist.

Gleiches passiert auch, wenn ich die Aufnahme nicht aus dem EPG heraus starte.

Hab ich vielleicht in ItiNa was falsch eingestellt (Tuner 4 Verwaltung steht auf optimal)
Was kann das sein? Ärgert mich, wenn ich jedes mal nachts RecCopy laufen lassen muss.

PS: Ist jetzt wieder passiert, schaue auf Tuner 1 Indiana Jones, aufgenommen wird Tuner 2!


Hallo,

Problem gelöst, bei iTiNa Menüpunkt Laufende Aufnahme/Wiedergabe automatisch einblenden auf nein umgestellt und seitdem :D :

Gruß,vinalic
Zuletzt geändert von vinalic am Sa 9. Jan 2010, 09:51, insgesamt 1-mal geändert.
2xTopfield 5000 PVR-MP mit 2x Alpha-Light 1.19 |iTiNa v1.04(L3)| ImproBox 2.5 | Filer v2.31 Final | RecCopy 4.5a | TAP Commander 1.34 |
Zwei getrennte Satanlagen je Astra+Hotbird

karlek
Super-Freak
Super-Freak
Beiträge: 3767
Registriert: Do 27. Aug 2009, 23:32
Receivertyp: TF5500PVR (506) [STUPIDsEB2]
TF7750 (E2)
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: BW

AW: ITiNa wählt immer "falschen" Tuner

#20

Beitrag von karlek » Sa 9. Jan 2010, 11:41

Fein! Freut mich für Dich. Und danke für die Rückmeldung!

Grüße, karlek
Receiver: 5500PVR mit WD3200AVJB, 7750HDPVR mit WDC WD10EADS-00L, 6000Fe
TAPs: Deselect v1.1 ° AutoReboot V2.2a ° Power Restore V0.7.6 ° AutoDST / 3PG V0.3 ° Automove V1.9 [60] ° SmartCut 01.03.11 (4) ° Nice Display 2.1 ° 3PG 1.29(rc4) ° Euro-Stirf v1.32 ° Radiotext 0.56 ° Filer v2.31 ° WSSkiller V2.12d ° SDS V1.3e ° Standby v1.8
Samsung UE 40 B6000
PS3
Harmony 555

Antworten

Zurück zu „iTiNa Probleme“