Topf schaltet sich nach Scan nicht ab

Hier wird geholfen, falls Ihr Probleme habt.
(Aber bitte vorerst noch mal in die Bedienungsanleitung schauen)
Benutzeravatar
dirki001
Großassoziator
Großassoziator
Beiträge: 2817
Registriert: Fr 27. Jan 2006, 13:51
Receivertyp: 2x SRP 2100
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: Ostwestfalen-Lippe

Topf schaltet sich nach Scan nicht ab

#1

Beitrag von dirki001 » Mi 4. Aug 2010, 07:34

Hallo,

nachdem iTiNa nun über 1 Jahr problemlos auf meinem Topf gelaufen ist (lizensierte Version), schaltet sich nun seit exakt dem 01.08. der Topf nach dem Scan nicht mehr aus.

Auf dem Bildschirm ist die Aufnahmeliste zu sehen, in deren oberer Zeile wilde Zeichen stehen, überdeckt von der Jugendschutzpin-Eingabe (vom Filer :confused: ).

Nach dem manuellen Aus- und wieder Einschalten werden erst die Dateien und Ordner überprüft und danach startet iTiNa manchmal (allerdings mit altem Scandatum), manchmal bleibt es aber auch hängen und funktioniert erst wieder, wenn ich die Datei iTiNa-Scan per Top-Set gelöscht habe.

Ist natürlich passend vor Urlaubsbeginn.

Am Topf selber wurden definitiv keine Einstellungen verändert.

Ein manueller Scan Sender für Sender funktioniert übrigens einwandfrei.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Gruß Dirk

TMSDisplay, SmartEPG, RebuildNav, RescueRecs, IQTuner, IQChannels, lost+found, TimerDiags, FastSkip, HDDInfo,TapToDate
Alphacrypt Light (1.23) und noch ein weiteres Modul :D

Loewe Xelos 42 SL, Panasonic BDT111EG 3D, Yamaha RX-V663, Pioneer DV-656A für SACD und DVD-Audio

Benutzeravatar
Mucki
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1355
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 19:14
Receivertyp: SRP2100, PVR5000, Vu+ Ultimo4K mit DVB-S2 + DVB-T2
Receiverfirmware: Die Aktuelle
Wohnort: Grafschaft

AW: Topf schaltet sich nach Scan nicht ab

#2

Beitrag von Mucki » Mo 16. Aug 2010, 11:35

Hallo,

habe ein ähnliches Problem seit 3 Tagen auf dem TMS.
Bei mir steht auf dem Bildschirm der Hinweis "Kein automatisches Ausschalten weil Taste gedrückt".

Ich stehe garantiert um halb sechs nicht auf um eine Taste zu drücken !

Gibts hierfür eine Erklärung ? :thinker:
Gruß Mucki :)

Taps: SE, TMSArchiv, V!deotext, Callmonitor, lost+found, TMSRemote, TimeShiftSaver, NiceDisplay, FastSkip, TMSCommander, Backupsettings, FreeSatEit_TMS, TMSMount, Inf+, TMA1

Neu Ultimo4K mit SmartEPGVu+, Autotimer, AutomaticBackup, EMC, Camofs, CoolTV, AdvancedLibrary, VWeather3.
Skin: IFlatHD mit Eisman Pro Features

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Topf schaltet sich nach Scan nicht ab

#3

Beitrag von BluField62 » Mo 16. Aug 2010, 11:44

Heute morgen lief mein Topf nach einer nächtlichen Aufnahme erstmals auch noch, bin gespannt ob er nach dem morgentlichen Scan ausgegangen ist. Heute Nachmittag weiß ich mehr :?

Benutzeravatar
Wolfman
Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware
<span title=Stets unschuldige(r) Anheizergeselle(in)>Ewige Jungfrau, Schachtelsatzkönigin und missverstandener Aushilfsexbajuware</span>
Beiträge: 17377
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 04:05
Receivertyp: SRP2410M, SRP 2410,Reserve 2410 M SE,Halde TMS,TF5500,TF6000
Receiverfirmware: s. Sig
Wohnort: Ba-Wü (OAK)

AW: Topf schaltet sich nach Scan nicht ab

#4

Beitrag von Wolfman » Mo 16. Aug 2010, 20:28

BluField62 hat geschrieben:Heute morgen lief mein Topf nach einer nächtlichen Aufnahme erstmals auch noch, bin gespannt ob er nach dem morgentlichen Scan ausgegangen ist. Heute Nachmittag weiß ich mehr :?


Haddu wieder Jags drauf? :confused:
SRP 2410M FW 10.01.2013 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, SmartFiler_TMS, lost+found, SmartDecrypter, TMSRemote
TMS , 2410 M SE stille Reserve
SRP 2410 FW 02/13 FastSkip, SmartEPG, RebuildNav, ND_TMS, Timerdiags, dbFit, SmartFiler_TMS
Der Fehler sitzt zwar meist vor dem Bildschirm, aber
Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen :o

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Topf schaltet sich nach Scan nicht ab

#5

Beitrag von BluField62 » Mo 16. Aug 2010, 22:06

Wolfman hat geschrieben:Haddu wieder Jags drauf? :confused:


Klaro und natürlich ist der Topf nach dem Scan ausgegangen worden :D (JAG's AutoOff TAP :patsch: :oops: )
Test Timer haben bisher belegt, dass das nächtliche Phänomen bisher einzigartig war :wink:
Werde weiter beobachten, aber ich denke dass fehlerhafte Logo Ordner aus dem iTiNa Paket die Ursache waren. Werde sie nochmal neu laden.
Ich hoffe dass alles vermurkste durchs Formatieren gelöscht wurde!

Winny
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 40
Registriert: So 22. Okt 2006, 13:45
Receivertyp: TF 5000 PVR, SRP2100
Wohnort: Calw

AW: Topf schaltet sich nach Scan nicht ab

#6

Beitrag von Winny » Mo 1. Nov 2010, 10:36

Hallo zusammen,

mein erster Post ist im Nirvana veschwunden. Hoffe es gibt kein Doppelpost.

Habe die verschiedenen Threads zu diesem Thema schon gelesen. Allerdings keine Lösung für mein Problem dabei.

Wollte mich mal an iTina wagen und habe deshalb zum Testen dieses Tap auf meinem 5000er installiert. (Mit Logos). Hat auch alles wunderbar geklappt. Erster Scan läuft. Dann am nächsten Morgen erneuter Scan, allerdings bleibt der Topf an. Wollte manuell abschalten, danach blinkende Punkte im Display. Topf eine Stunde vom Netz getrennt. Topf ließ sich danach (nach dem Scan) manuell auschalten, jedoch nicht automatisch. Auch nicht nach einer Aufnahme.
Es wurde garantiert keine Taste gedrückt und auch kein weiterer Timer gestartet.

Habe danach das Unterverzeichnis Program Files komplett gelöscht und neu installiert. Gleiches Problem.

Im letzten Dezember habe ich alle Filme für den 2100 konvertiert und danach die Festplatte (Samsung 400LD) formatiert. Keine Taps am Laufen und seither nur sehr wenige Aufnahmen gemacht.

Firmware vom 28.03.2008. (Habe in einem anderen Thread gelesen, dass es mit dieser in der Beziehung keine Probleme gibt).
Hoffe auf Eure Hilfe, da ich dieses tolle Tap schon gerne auf dem 2100 hätte.

Danke

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Topf schaltet sich nach Scan nicht ab

#7

Beitrag von BluField62 » Mo 1. Nov 2010, 10:38

Im Zweifelsfall benutzt du erstmal Jag's AutoOff TAP :wink:

Winny
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 40
Registriert: So 22. Okt 2006, 13:45
Receivertyp: TF 5000 PVR, SRP2100
Wohnort: Calw

AW: Topf schaltet sich nach Scan nicht ab

#8

Beitrag von Winny » Mo 1. Nov 2010, 10:40

Danke Blufield für die schnelle Antwort.
Ist eine Startreihenfolge der Taps zu beachten?

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Topf schaltet sich nach Scan nicht ab

#9

Beitrag von BluField62 » Mo 1. Nov 2010, 11:29

Für das AutoOff TAP nicht

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Topf schaltet sich nach Scan nicht ab

#10

Beitrag von JayTee » Mo 1. Nov 2010, 12:35

Ich weiss nicht in welchem Thread du positives über die Firm vom 28.03.2008 gelesen hast, aber die allgemeine Empfehlung ist die vom Jan/07 bzw. Sept/05. :thinker:

Obs dir allerdings hilft weiss ich auch nicht.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Winny
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 40
Registriert: So 22. Okt 2006, 13:45
Receivertyp: TF 5000 PVR, SRP2100
Wohnort: Calw

AW: Topf schaltet sich nach Scan nicht ab

#11

Beitrag von Winny » Mo 1. Nov 2010, 13:22

JayTee hat geschrieben:Ich weiss nicht in welchem Thread du positives über die Firm vom 28.03.2008 gelesen hast, aber die allgemeine Empfehlung ist die vom Jan/07 bzw. Sept/05. :thinker:

Obs dir allerdings hilft weiss ich auch nicht.


Werde die die Firmware vom Jan/07 mal testen.
(Ich glaube es war FritzRe, der berichtet hat, dass es in Bezug auf das Abschaltproblem keine Probleme gibt. --Kann mich auch getäuscht haben).

Schönen Gruß

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Topf schaltet sich nach Scan nicht ab

#12

Beitrag von BluField62 » Mo 1. Nov 2010, 14:20

mit der Jan 07 FW gab's bei mir mit dem Ausschalten keine Probleme, somit habe ich das AutoOff TAP dort nicht gebraucht!

Winny
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 40
Registriert: So 22. Okt 2006, 13:45
Receivertyp: TF 5000 PVR, SRP2100
Wohnort: Calw

AW: Topf schaltet sich nach Scan nicht ab

#13

Beitrag von Winny » Di 2. Nov 2010, 12:07

BluField62 hat geschrieben:mit der Jan 07 FW gab's bei mir mit dem Ausschalten keine Probleme, somit habe ich das AutoOff TAP dort nicht gebraucht!


Bei mir jetzt auch nicht mehr. -ha-
Habe die Jan/07 aufgespielt und seither keine Probleme mehr mit dem automatischen Abschalten.
-Danke-

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Topf schaltet sich nach Scan nicht ab

#14

Beitrag von JayTee » Di 2. Nov 2010, 13:35

Bitte, lag ich scheints doch richtig.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Antworten

Zurück zu „iTiNa Probleme“