Tina Programmierung endet in endlosen ReBoots

Hier wird geholfen, falls Ihr Probleme habt.
(Aber bitte vorerst noch mal in die Bedienungsanleitung schauen)
Benutzeravatar
Plasta
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Di 7. Feb 2006, 09:08
Wohnort: Maisach/FFB

Tina Programmierung endet in endlosen ReBoots

#1

Beitrag von Plasta » Mo 13. Dez 2010, 13:18

Hallo!

Bin mit dem Wechsel vom 5500er auf den 2410er auf iTina umgestiegen. Zumindest ist das weiterhin mein Absicht. Leider stehe ich jetzt gerade vor einem Problem, dass mir den "Spass" an der Sache nimmt.

Was mir nun mehrmals passiert ist:

Ich programmiere Tinas. Dabei bleibt "plötzlich" die Anzeige in "Wait" hängen. Topf schaltet sich aus und startet neu und nach ein paar Sekunden geht er wieder aus um neu zu starten ... etc. etc.

Das Böse daran: Meine Suchen sind alle weg - zumindest die Eingaben der letzten 2 Stunden (so war es eben). Nur noch ein "alter" Stand ist vorhanden. Nach dem ersten "Vorfall" dauerte es nur 30 Minuten, bis es wieder passierte. Mit dem selben Ergebnis.

So ist es leider unbenutzbar. Was kann ich falsch gemacht haben, bzw. besser machen? Mein 2410 ist ja im Prinzip noch "ganz frisch".

Gruss
Michael
sagt Euch seinen Dank und wünscht

Long days and pleasant nights to you all. __ :wink: _
(Roland Deschain of Gilead)

:topf: SRP-2410 | |AlphacCrypt Light 3.05

TAPs: TAPtoDate | iTiNa | TMSCommander | ReZap
:laola:

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: Tina Programmierung endet in endlosen ReBoots

#2

Beitrag von Erdnussnase » Mo 13. Dez 2010, 16:03

[quote="Plasta"]Hallo!

Bin mit dem Wechsel vom 5500er auf den 2410er auf iTina umgestiegen. Zumindest ist das weiterhin mein Absicht. Leider stehe ich jetzt gerade vor einem Problem, dass mir den "Spass" an der Sache nimmt.

Was mir nun mehrmals passiert ist:

Ich programmiere Tinas. Dabei bleibt "plötzlich" die Anzeige in "Wait" hängen. Topf schaltet sich aus und startet neu und nach ein paar Sekunden geht er wieder aus um neu zu starten ... etc. etc.

Das Böse daran: Meine Suchen sind alle weg - zumindest die Eingaben der letzten 2 Stunden (so war es eben). Nur noch ein "alter" Stand ist vorhanden. Nach dem ersten "Vorfall" dauerte es nur 30 Minuten, bis es wieder passierte. Mit dem selben Ergebnis.

So ist es leider unbenutzbar. Was kann ich falsch gemacht haben, bzw. besser machen? Mein 2410 ist ja im Prinzip noch "ganz frisch".

Gruss[/quote]


Lösch mal alles im iTiNa Verzeuichniss das auf .db endet.
Danach starten. Tinas in Sicht 5 über Action Menü restuarieren lassen (die stehen in der Datei iTiNa_Search.act für solche Fälle) und dann über Sicht 2 den Scan neu starten.
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
Plasta
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Di 7. Feb 2006, 09:08
Wohnort: Maisach/FFB

AW: Tina Programmierung endet in endlosen ReBoots

#3

Beitrag von Plasta » Di 14. Dez 2010, 13:20

Hallo!

Und Danke für Deine Antwort.

Leider hat es nichts geholfen. Ich habe dann auch iTiNa nochmal ganz entfernt, neu runtergeldaen und neu installiert. Leider eben wieder: :cry:

Achter oder Neunter Tina: Das Speichern dauerte etwas länger "...." -> Absturz!
Diesmal keine Reboots, nur einer. Eingegebene Tinas wieder weg (bis auf die zwei ersten).

Warum kann ich iTiNa nicht benutzen? Ich finde es eine so tolle Software :confused:
Könnte die Beta aus dem November helfen?

Noch irgendwelche Tipps?

Gruss
Michael
sagt Euch seinen Dank und wünscht

Long days and pleasant nights to you all. __ :wink: _
(Roland Deschain of Gilead)

:topf: SRP-2410 | |AlphacCrypt Light 3.05

TAPs: TAPtoDate | iTiNa | TMSCommander | ReZap
:laola:

Benutzeravatar
Plasta
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Di 7. Feb 2006, 09:08
Wohnort: Maisach/FFB

AW: Tina Programmierung endet in endlosen ReBoots

#4

Beitrag von Plasta » Mi 15. Dez 2010, 08:30

... an der phys. Ordnerstruktur (Namen der Datenordner; in Tinas mit angegeben) kann es doch auch nicht liegen, oder? Gibt es da "no goes"? Unterstriche, Leerzeichen o. Ä.? Kann es irgendwie an der FirmwareTMS.dat liegen?

Bin ratlos :-(
Michael
sagt Euch seinen Dank und wünscht

Long days and pleasant nights to you all. __ :wink: _
(Roland Deschain of Gilead)

:topf: SRP-2410 | |AlphacCrypt Light 3.05

TAPs: TAPtoDate | iTiNa | TMSCommander | ReZap
:laola:

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Tina Programmierung endet in endlosen ReBoots

#5

Beitrag von macfan » Mi 15. Dez 2010, 09:22

Heißt "ganz entfernt", dass du auch einen neuen Ordner angelegt hast? Das Linux-System kann nämlich "Müll" hinterlassen, den man nicht sieht. Daher bei einer Neuinstallation erst den "iTiNa"-Ordner löschen!

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Plasta
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Di 7. Feb 2006, 09:08
Wohnort: Maisach/FFB

AW: Tina Programmierung endet in endlosen ReBoots

#6

Beitrag von Plasta » Mi 15. Dez 2010, 10:51

Ok. Dann versuche ich das nochmal.
Ich hatte per Filezille alle Dateien des Ordners gelöscht (Ausnahme iTina_Registration.bin).

Gruss
Michael
sagt Euch seinen Dank und wünscht

Long days and pleasant nights to you all. __ :wink: _
(Roland Deschain of Gilead)

:topf: SRP-2410 | |AlphacCrypt Light 3.05

TAPs: TAPtoDate | iTiNa | TMSCommander | ReZap
:laola:

Benutzeravatar
Plasta
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Di 7. Feb 2006, 09:08
Wohnort: Maisach/FFB

AW: Tina Programmierung endet in endlosen ReBoots

#7

Beitrag von Plasta » Mi 15. Dez 2010, 14:53

Hallo!

Alles wie gehabt - wieder eine Stunde umsonst getippt :cry:

Abbruch beim Abspeichern in der Maske für die erweiterte Suchbegriffseingabe. Könnte sein, das bei bisher auch immer in dieser Maske passierte ... ganz sicher bin ich mir nicht.

Was bei der Maske noch auffällt: Ich kann - zumindest optisch auf dem Schirm - links die Haken nicht setzen. Ein Druck auf eine der farbigen Tasten führt zu keiner Änderung der Anzeige. Wohl aber zur entsprechenden Anpassung des Ausdrucks.

Also doch wieder Jag .... iTiNa wäre so schön .... :cry: :motz:
Michael
sagt Euch seinen Dank und wünscht

Long days and pleasant nights to you all. __ :wink: _
(Roland Deschain of Gilead)

:topf: SRP-2410 | |AlphacCrypt Light 3.05

TAPs: TAPtoDate | iTiNa | TMSCommander | ReZap
:laola:

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Tina Programmierung endet in endlosen ReBoots

#8

Beitrag von macfan » Mi 15. Dez 2010, 16:38

Plasta hat geschrieben:Hallo!

Alles wie gehabt - wieder eine Stunde umsonst getippt :cry:

Warum speicherst du nicht zwischendurch einmal ab? Dann sicherst du die iTiNA_search.act und verlierst nicht so viel. Außerdem: Tippst du wirklich so viel? Gibst du etwa die Namen der Sendungen ein? Am besten immer die Sendung aus Sicht 1 auswählen und die rote Taste drücken, dann sind alle Informationen drin.
Alternativ kannst du natürlich die Suchauftragsliste - wenn du gerne tippst - komplett am PC erstellen und von iTiNa einlesen lassen.
Abbruch beim Abspeichern in der Maske für die erweiterte Suchbegriffseingabe. Könnte sein, das bei bisher auch immer in dieser Maske passierte ... ganz sicher bin ich mir nicht.

Das ist etwas anderes. Es ist bekannt, das in dem Bereich noch Bugs sind.
Was bei der Maske noch auffällt: Ich kann - zumindest optisch auf dem Schirm - links die Haken nicht setzen. Ein Druck auf eine der farbigen Tasten führt zu keiner Änderung der Anzeige. Wohl aber zur entsprechenden Anpassung des Ausdrucks.
Dieser gehört dazu
Also doch wieder Jag .... iTiNa wäre so schön .... :cry: :motz:
Dann mache es doch so, wie ich vorschlage:
Variante 1: Suchaufträge extern am PC
Variante 2: Suchaufträge am SRP, aber öfter mal die iTiNA_search.act auf den PC sichern und nicht in die erweiterte Suchbegriffseingabe gehen. Wenn ein Grundstand da ist und die iTiNA_search.act gesichert ist, vorsichtig die erweiterte Suchbegriffseingabe nutzen.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Plasta
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Di 7. Feb 2006, 09:08
Wohnort: Maisach/FFB

AW: Tina Programmierung endet in endlosen ReBoots

#9

Beitrag von Plasta » Mi 15. Dez 2010, 18:55

Hallo MacFan!

Vielen Dank für Deine Mühen. Ich werde das also mal so probieren. Die Tipps zur Syntax habe ich gefunden :-)

Es reicht also aus, die iTiNA_search.act zu sichern? Das sollte sich mittels parallel laufenden Filezilla nicht so schwer darstellen lassen. Ich möchte es auf jeden Fall versuchen.

Ist denn ein Update zu den Probs in der erweiterten Sucheingabe in Sicht?

Viele Grüße

P.S. bezieht sich Dein Nickname auf Hardware aus Cupertino?
Michael
sagt Euch seinen Dank und wünscht

Long days and pleasant nights to you all. __ :wink: _
(Roland Deschain of Gilead)

:topf: SRP-2410 | |AlphacCrypt Light 3.05

TAPs: TAPtoDate | iTiNa | TMSCommander | ReZap
:laola:

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

AW: Tina Programmierung endet in endlosen ReBoots

#10

Beitrag von Gerti » Mi 15. Dez 2010, 19:02

Hi!

Du kannst auch Deine Suchen aus JAG für iTiNa exportieren...

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Tina Programmierung endet in endlosen ReBoots

#11

Beitrag von macfan » Mi 15. Dez 2010, 19:08

Plasta hat geschrieben:Es reicht also aus, die iTiNA_search.act zu sichern?

Ja. iTiNa selbst sichert auch immer die letzte Version unter dem Namen iTiNA_search.old. Die kannst du dir einmal anschauen, ob da Vernünftiges drin ist. Man kann dann auch aus dem Aktionsmenü daraus Tinas wiederherstellen lassen.
Ist denn ein Update zu den Probs in der erweiterten Sucheingabe in Sicht?
Im Augenblick ist Erdnussnase beim Fehler-Großreinemachen.
P.S. bezieht sich Dein Nickname auf Hardware aus Cupertino?
Klaro.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Plasta
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Di 7. Feb 2006, 09:08
Wohnort: Maisach/FFB

AW: Tina Programmierung endet in [edit] Abstürzen und Datenbankfehlern

#12

Beitrag von Plasta » Mi 15. Dez 2010, 19:37

Hallo!

:cry:

Folgendes geschieht hier:

Ich gebe zwei Tinas ein. Ich lade mir die Datei iTiNA_search.act per Filezilla "down" auf meinen Mac. Ich gebe eine weitere Such ein. Lade die iTiNA_search.act down. In meinem lokalen Ordner hat sich die Datei aktualisiert, mit TextEdit sehe ich, dass die Änderungen enthalten sind. Nun gebe ich eine weitere Suche ein. Lade die Datei down. Da sehe ich: die iTiNA_search.act (auf dem Topf) ist leer, hat genau 0 byte. :patsch: [Verhalten ist reproduzierbar]

In der Sicht 5 sind die Suchen noch da. Lt. Filezilla (und auch Transmit) ist die Datei iTiNA_search.act leer. :crazy: (und hat natürlich local meine letzte "sinnvolle" Sicherung überschrieben :-( )

Dann habe ich den Topf mal neu gestartet. Ergebnis -> Meldung beim Start: "Schwerer Fehler in der Datenbank - Alle Daten verloren" -> iTiNa beginnt automatisch einen neuen EGP-Scan. :thinker:

Eine iTiNA_search.old existiert in meinem Ordner /ProgramFiles/Settings/iTiNa nicht :oops:

Vielleicht sollte ich es einfach lassen..... :X


Nachtrag: Nach dem neuerlichen EPG-Scan ist die iTiNA_search.act wieder in der Fassung vor dem Crash vorhanden. Kann mir das einer erklären? Wo muss/kann ich ansetzen? Hat evtl. mein Topf ein Hardware-Problem? Ich habe ihn - unabhängig von iTiNa - schon ein paar Mal dabei erwischt, wie er bei LAN-Zugriff spontan einen Reboot durchgeführt hat.
Zuletzt geändert von Plasta am Mi 15. Dez 2010, 19:58, insgesamt 2-mal geändert.
Michael
sagt Euch seinen Dank und wünscht

Long days and pleasant nights to you all. __ :wink: _
(Roland Deschain of Gilead)

:topf: SRP-2410 | |AlphacCrypt Light 3.05

TAPs: TAPtoDate | iTiNa | TMSCommander | ReZap
:laola:

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Tina Programmierung endet in [edit] Abstürzen und Datenbankfehlern

#13

Beitrag von macfan » Mi 15. Dez 2010, 22:28

Plasta hat geschrieben:In der Sicht 5 sind die Suchen noch da. Lt. Filezilla (und auch Transmit) ist die Datei iTiNA_search.act leer. :crazy: (und hat natürlich local meine letzte "sinnvolle" Sicherung überschrieben :-( )

Sicherungen benennt man natürlich um ;) , sonst sind es keine Sicherungen mehr.
Nach dem neuerlichen EPG-Scan ist die iTiNA_search.act wieder in der Fassung vor dem Crash vorhanden. Kann mir das einer erklären?
Die Tinas werden zusätzlich noch in einer .db gespeichert.
Wo muss/kann ich ansetzen?

Da du der einzige mit diesen Problemen bist, muss sich Erdnussnase das mal anschauen. Vermutlich ist iTiNa aber nur der Auslöser, und der eigentliche Grund liegt woanders.

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Plasta
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Di 7. Feb 2006, 09:08
Wohnort: Maisach/FFB

AW: Tina Programmierung endet in endlosen ReBoots

#14

Beitrag von Plasta » Do 16. Dez 2010, 14:22

Hallo!

Erst mal Danke für Deine/Eure Mühe.
Ich versuch's jetzt mal mit einem Hardware-Tausch - ist wohl ein Montagstopf!?
Michael
sagt Euch seinen Dank und wünscht

Long days and pleasant nights to you all. __ :wink: _
(Roland Deschain of Gilead)

:topf: SRP-2410 | |AlphacCrypt Light 3.05

TAPs: TAPtoDate | iTiNa | TMSCommander | ReZap
:laola:

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: Tina Programmierung endet in endlosen ReBoots

#15

Beitrag von Erdnussnase » Do 16. Dez 2010, 14:28

Ich würde mal drauf tippen das das Dateisystem durcheinander ist.
Bennen den jetzigen iTiNa Ordner mal um (NICHT löschen)
Lege einen neuen an und kopiere da die ini's, die bin rein. (Habe ich was vergessen ?)
Dann mit diesem Ordner nochmal den Test fahren.

Was mir noch so einfällt:
- Wieveil Speicher ist noch frei. Welche Taps laufen sonst noch ?
- HD Platz noch ausreichend vorhanden ?
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: Tina Programmierung endet in endlosen ReBoots

#16

Beitrag von Sirius » Do 16. Dez 2010, 14:39

Plasta hat geschrieben:Warum kann ich iTiNa nicht benutzen? Ich finde es eine so tolle Software
Könnte die Beta aus dem November helfen?
Die Beta-Firmware vom 02.11.2010 ist empfehlenswert.
Zuletzt geändert von Sirius am Do 16. Dez 2010, 22:09, insgesamt 1-mal geändert.

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Antworten

Zurück zu „iTiNa Probleme“