Seite 1 von 1

Problem beim iTina Start

Verfasst: So 16. Jan 2011, 22:50
von ponky
Hallo,

habe seit langem iTiNa ohne Probleme am Laufen gehabt.

Mein Problem seit heute:
iTiNa lässt den TMS einfrieren und rebooten.
Es gibt schon einige Threads hierzu, aber sie passen nicht wirklich auf das Verhalten, das ich habe.

Zunächst war es so, dass beim Starten des TMS der Startbildschirm von iTiNa erscheint und alles ok scheint. Dann nach ca. 30 Sekunden erfolgte ein Reboot.
Das lief endlos so, wenn man nicht die TAP Ausführung unterdrückte.

Ohne iTiNa kein Reboot und alles läuft einwandfrrei (natürlich keine Alternative).

Ich habe iTiNa kompett neu heruntergeladen, die alten Ordner und Dateien komplett vom TMS gelöscht und iTina wie eine Neuinstallation aufgespielt.

Es kam die Mitteilung, das kein ScanTimer existiert. Solange ich dies nicht bestätige, läuft noch alles. Bestätige ich, friert das Bild sofort ein und Reboot.

Starte ich erneut und er muss nicht mehr nach dem Scantimer fragen friert das Bild auch sofort ein und Reboot. Dies geht so endlos...

Spiele ich alle Dateien zurück, die ich am Anfang gelöscht hatte, kann ich wieder wenigstens ca. 30 Sekunden Fernsehen gucken bis der Reboot passiert. Anscheinend wird hier noch etwas länger von iTiNa etwas eingelesen, da Daten vorhanden sind, bis eine Aktion ausgeführt wird, die Freeze und Reboot auslöst.

Was passiert bei Neuinstallation iTiNa sobald der ScanTimer angelegt wurde, genau zu diesem Zeitpunkt friert ja das Bild ein?

Die obligatorische Frage, was ich gemacht oder geändert habe, werde ich mal nicht mit "Nichts" beantworten, denn ich habe bevor das Problem auftrat, eine Dragon Cam mit einem neuen File über eine Loader Card bespielt. Das lief ohne Probleme und hat auch keine Fehler verursacht.

Das Problem besteht auch, wenn ich testweise keine CAM im TMS habe.

Danke für Infos und evtl. weitere Tips, wie ich iTiNa wieder zum Laufen bekomme.

Gruß, ponky

AW: Problem beim iTina Start

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 08:24
von Miq
[quote="ponky"]
Mein Problem seit heute:
iTiNa lässt den TMS einfrieren und rebooten.
...
Ich habe iTiNa kompett neu heruntergeladen, die alten Ordner und Dateien komplett vom TMS gelöscht und iTina wie eine Neuinstallation aufgespielt.

Es kam die Mitteilung, das kein ScanTimer existiert. Solange ich dies nicht bestätige, läuft noch alles. Bestätige ich, friert das Bild sofort ein und Reboot.
...
Gruß, ponky[/quote]


Oha... Was Du gemacht hast (alles Löschen und neu installieren), löst normalerweise das Problem. Da es danach aber immer noch Abstürze gibt, sind vermutlich zumindest die Settings hin. Hast Du eine Sicherung und kannst sie neu einspielen? Die zweite Möglichkeit wäre, dass die Platte einen Schuss abbekommen hat und das Dateisystem nicht mehr korrekt ist.

AW: Problem beim iTina Start

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 11:47
von ponky
Ich hatte im TMS selbst in der Menüführung die Settings intern gesichert bevor das Problem aufgetreten ist.
Diese habe ich auch in meinem 30 Sekunden Zeitfenster wieder laden können. Die Rücksicherung wurde auch bestätigt. Nach einem Neustart hat dies aber keine Besserung erbracht.

AW: Problem beim iTina Start

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 15:44
von AdMiRaL
Freeze direkt beim Anlegen des Scantimers. Das ist neu. Sieht die Topf-Timerliste ok aus? Keine unsinnigen Timer darin?

AW: Problem beim iTina Start

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 17:27
von ponky
Nein, keine merkwürdigen Timer zu erkennen. Den Scantimer legt er ja auch korrekt an. Aber direkt danach passiert ein Freeze. Startet dann ein automatischer Scan??

Beim nächsten Reboot erkennt er den angelegten Scantimer ja auch, fragt entsprechend nicht danach und läuft direkt ins Freeze.

AW: Problem beim iTina Start

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 20:19
von AdMiRaL
Ja, der Scan startet wenn man den ScanTimer anlegen läßt.

Dann tippe ich auch auf defekte Settings. Vielleicht ist wirklich irgendetwas damit nicht in Ordnung. Installier mal testweise bukos Settings. Lösche vorher iTiNas Datenbanken und nimm auch alle inis aus dem iTiNa-Vezeichnis raus und aktiviere iTiNa erst, wenn die Installation der Settings komplett abgeschlossen ist. Laß den Scantimer so bestehen, wie er jetzt ist. Du müsstest nach dem Start von iTiNa wieder ins Menü kommen, wo die Anzahl der Kanäle eingestellt wird. Nimm nur 5 Kanäle (geht schneller) und warte ab, ob der Scan klappt. Alles soweit klar?

AW: Problem beim iTina Start

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 20:26
von Töppi
die gesicherten Settings reichen unter Umständen nicht, heute half mir nur ein Werksreset, dann die Settings aus dem Receiver zurück.

AW: Problem beim iTina Start

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 20:30
von JayTee
Versteh ich nicht?

AW: Problem beim iTina Start

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 20:34
von Töppi
Hatte einen Freeze und habe die dbs und ini gelöscht. Settings zurück, immer noch Freeze beim Starten.
Erst Werksreset mit Settings zurück brachte Erfolg und itina konnte reanimiert werden.
Keine Ahnung was da noch im Flash korrupt war.....

Die inis habe ich zurück gesichert, lief alles, erst ein zurückkopieren der dbs brachte den Freeze zurück. also muss etwas beim Schreiben der dbs passiert sein.
Wir vermuten irgendwo noch ein I/O Problem.

Freeze beim Scantimer anlegen hatte ich auch schon, waren auch defekte Settings.

AW: Problem beim iTina Start

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 20:37
von JayTee
Ah jetzt ja!

Will also heißen, es gibt einen Unterschied zwischen Settings überschreiben und Werksrest+Settings zurück spielen.

AW: Problem beim iTina Start

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 20:39
von Töppi
jepp, das will es heißen.

AW: Problem beim iTiNa Start

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 21:19
von ponky
Hallo,
zunächst mal Entwarnung und danke für die Tips.
Mein TMS läuft wieder. :)

Um es vorwegzunehmen; ich habe keine Settings o.ä. zurückgespielt noch sonstige Änderungen vorgenommen.

Nachdem ich gestern Abend nach 1 stündigem stromlos schalten, aufgegeben und den Foreneintrag geschrieben habe, hatte ich heute morgen aus Verzweiflung nochmal nur den Stromstecker abgezogen, bevor ich zur Arbeit fuhr.

Nach meiner Rückkehr (ca. 10 Std), ohne viel Hoffnung, den TMS wieder ans Stromnetz gehängt und gestartet.

Ergebnis: Scan startet und alles läuft wie seit Monaten vorher ohne Probleme.

Anscheinend hat 1 Std. stromlos nicht gereicht... ich bin nicht schlauer aber wieder glücklich.

Ich habe seitdem alle möglichen Funktionen geprüft und ihn sehr "belastet" um zu schauen, ob er sich wieder irgendwo verschluckt. Er läuft tadellos. Also nochmals danke.
Gruß,
ponky

AW: Problem beim iTina Start

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 21:55
von AdMiRaL
Eine Stunde stromlos - nix. 10h stromlos - geht. Wie heißt es noch in einem Werbespot der in Berlin ausgestrahlt wird? :)

AW: Problem beim iTiNa Start

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 13:57
von Erdnussnase
[quote="ponky"]
Nachdem ich gestern Abend nach 1 stündigem stromlos schalten, aufgegeben und den Foreneintrag geschrieben habe, hatte ich heute morgen aus Verzweiflung nochmal nur den Stromstecker abgezogen, bevor ich zur Arbeit fuhr.

Nach meiner Rückkehr (ca. 10 Std), ohne viel Hoffnung, den TMS wieder ans Stromnetz gehängt und gestartet.[/quote]


Kann mir das mal jemand erklären ?
Welches Geheimnis birgt der Topf das ich noch nicht kenne ?

AW: Problem beim iTiNa Start

Verfasst: Di 18. Jan 2011, 23:22
von Miq
[quote="Erdnussnase"]Kann mir das mal jemand erklären ?
Welches Geheimnis birgt der Topf das ich noch nicht kenne ?[/quote]


Restladung in Goldcaps?

AW: Problem beim iTina Start

Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 09:08
von Erdnussnase
Das Teil wird immer merkwürdiger. Die Dateiprobleme und dann auch noch so etwas.