Springen im Timeshift, Problem.

Hier wird geholfen, falls Ihr Probleme habt.
(Aber bitte vorerst noch mal in die Bedienungsanleitung schauen)
Benutzeravatar
Offie
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 539
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:59
Receivertyp: SRP-2410
Alphacrypt Light 1.23
mit S02
Receiverfirmware: Dezember 2010
Wohnort: zu Hause

Springen im Timeshift, Problem.

#1

Beitrag von Offie » Mi 19. Jan 2011, 14:26

Hallo Zusammen,
ich möchte die folgende Situation schildern:
RTL ist Live kurz vor den 18:45 Nachrichten, dann drücke ich Pause und gehe Abendbrot essen.
Nach dem Abendbrot drücke ich wieder Pause und schaue ich die Nachrichten.
Meine Frau kommt und sagt, ich wollte die Nachrichten aber auch sehen.
Nun wollte ich nicht zurück spulen sondern springen, damit es etwas schneller geht. Eingestellt sind 2 Min. Sprünge. Leider tut sich da aber nichts.
Weder wenn ich die |<, >| Tasten benutze noch wenn ich auf Wiedergabe (Balken oben erscheint nicht) drücke und die Wippe rechts/links betätige. Wie kann ich in dieser Situation springen?

Gehe ich dann wieder eine Zeit auf Live kann ich mit Druck auf Wiedergabe (Balken oben erscheint) und Wippe recht/links ganz normal springen. Drücke ich Pause und lasse es dann mit Pausentaste weitergehen, wieder das selbe wie oben beschrieben.

bye Offie
Beste Grüße Offie

SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI



TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Springen im Timeshift, Problem.

#2

Beitrag von JayTee » Mi 19. Jan 2011, 14:40

So richtig kann ich dir die Frage nicht beantworten, da ich die originale Sprungfunktion noch nie genutzt habe.

Aber die ganz klar bessere und funktionierende Methode ist Fastskip. ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Springen im Timeshift, Problem.

#3

Beitrag von Töppi » Mi 19. Jan 2011, 21:47

da kann ich Jörg nur zustimmen, nimm FastSkip, das schert sich nicht um TS oder Wiedergabe.....
Und bietet noch ein wenig mehr an Sprungkomfort...
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Offie
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 539
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:59
Receivertyp: SRP-2410
Alphacrypt Light 1.23
mit S02
Receiverfirmware: Dezember 2010
Wohnort: zu Hause

AW: Springen im Timeshift, Problem.

#4

Beitrag von Offie » Fr 21. Jan 2011, 08:20

Erst mal danke für den Hinweis mit Fastskip. Ich habe noch ein bischen probiert und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
Über den Umweg der "SAT" Taste kann man auch im pausierten Timeshift springen.
Also erst Taste "SAT" drücken, dann Taste "Wiedergabe" (der Balken oben erscheint), dann kann mit der Wippe rechts/links gesprungen werden.
bye Offie
Beste Grüße Offie

SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI



TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: Springen im Timeshift, Problem.

#5

Beitrag von Erdnussnase » Fr 21. Jan 2011, 08:23

Werden bei Dir die Bookmarks über iTiNa behandelt ?
Sprich, wenn Du in einer Wiedergabe einer früher aufgenommenen Sendung bist und die grüne Taste drückst, was erscheint ? iTiNa oder TMS Sicht ?
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
Offie
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 539
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:59
Receivertyp: SRP-2410
Alphacrypt Light 1.23
mit S02
Receiverfirmware: Dezember 2010
Wohnort: zu Hause

AW: Springen im Timeshift, Problem.

#6

Beitrag von Offie » Fr 21. Jan 2011, 08:43

Müsste ich zu Hause dann mal schauen, aber ich glaube es ist in den Einstellungen so, das ich Bookmarks von iTiNa verwalten eingeschaltet habe.
Mir ist zum Thema Timeshift und Pause noch was aufgefallen, dazu mache ich aber gleich noch einen anderen Beitrag.
bye Offei
Beste Grüße Offie

SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI



TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: Springen im Timeshift, Problem.

#7

Beitrag von Erdnussnase » Fr 21. Jan 2011, 09:37

[quote="Offie"]Müsste ich zu Hause dann mal schauen, aber ich glaube es ist in den Einstellungen so, das ich Bookmarks von iTiNa verwalten eingeschaltet habe.[/quote]

Habe ich mir gedacht. Dann muß ich Dir die Möglichkeit den Playbalken so aufzurufen leider rauben.
Setz die Einstellung lieber auf "Nicht durch iTiNa Verwalten" o.s.ä.
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
Offie
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 539
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:59
Receivertyp: SRP-2410
Alphacrypt Light 1.23
mit S02
Receiverfirmware: Dezember 2010
Wohnort: zu Hause

AW: Springen im Timeshift, Problem.

#8

Beitrag von Offie » Fr 21. Jan 2011, 12:46

[quote="Erdnussnase"]Dann muß ich Dir die Möglichkeit den Playbalken so aufzurufen leider rauben.
Setz die Einstellung lieber auf "Nicht durch iTiNa Verwalten" o.s.ä.[/quote]

Was heißt das jetzt wenn ich das dann mache für mein Problem?
byre Offie
Beste Grüße Offie

SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI



TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: Springen im Timeshift, Problem.

#9

Beitrag von Erdnussnase » Fr 21. Jan 2011, 14:39

[quote="Offie"]Was heißt das jetzt wenn ich das dann mache für mein Problem?
byre Offie[/quote]


Das Du die Sat Taste nicht mehr vorher drücken mußt. Damit umgehst Du defacto nur den Schutz von iTiNa den Playbalken aufrufen zu können. Den darf man nämlich nicht aufrufen wenn Bookmarks durch iTiNa verwaltet werden.
Setzt Du Bookmarks durch TMS verwalten (o.s.ä) geht der Playbalken wie normal.
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
Offie
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 539
Registriert: Mi 15. Dez 2010, 17:59
Receivertyp: SRP-2410
Alphacrypt Light 1.23
mit S02
Receiverfirmware: Dezember 2010
Wohnort: zu Hause

AW: Springen im Timeshift, Problem.

#10

Beitrag von Offie » Fr 21. Jan 2011, 15:55

Ahhh, ja.
Habe es gerade probiert und es funktioniert!
Vielen Dank!
Könnte iTiNa diesen Playbalken nicht auch durch einen grafisch ansprechenderen ersetzen oder ist das technisch nicht möglich?
bye Offie
Beste Grüße Offie

SRP-2410 mit separaten Leitungen für Tuner1 und Tuner2
Kathrein CAS 75, UAS 484, EXR 158
LG 42LG6000 Scarlet über HDMI



TAP'S: Rebuildnav/RecCopy 5.3a | iTiNa 0.96 UL:3 | QuickPlay 4.94 | IQTuner 4.3 | Robochannel 0.02.0.0 (Build 20) | ChannelLogoViewer 1.0 | StartFTPd 1.3 | TMSTelnetd 0.4a | HDDInfo 2.4d | TAPtoDate 1.4f

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: Springen im Timeshift, Problem.

#11

Beitrag von JayTee » Fr 21. Jan 2011, 16:04

Ich vermute mal die allermeisten setzen FastSkip ein, da brauchts den Balken nicht.

Probiers doch mal aus.
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: Springen im Timeshift, Problem.

#12

Beitrag von Erdnussnase » Mo 24. Jan 2011, 09:02

[quote="Offie"]Ahhh, ja.
Habe es gerade probiert und es funktioniert!
Vielen Dank!
Könnte iTiNa diesen Playbalken nicht auch durch einen grafisch ansprechenderen ersetzen oder ist das technisch nicht möglich?
bye Offie[/quote]


Nein, geht nicht.
Der Playbalken ist nicht ersetzbar. Zunmndest wenn die Funktionalität ungefähr gleich bleiben soll.
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: Springen im Timeshift, Problem.

#13

Beitrag von BluField62 » Di 22. Feb 2011, 08:34

Weil der Thread Titel so gut passt:

Hatte gestern auf Pro7 das Problem, dass ich nur in 10 Sekunden Schritten im Timeshift springen konnte, egal welche ich Sprunglänge ich im orig. TMS Menü eingestellt habe.

Es laufen keine weiteren SprungTAPs.

Später bei VOX ging's wieder :confused:

Jemand ne Idee?

Antworten

Zurück zu „iTiNa Probleme“