Probleme/Fragen iTiNa/SRP-2410
Verfasst: Di 22. Feb 2011, 14:50
Hallo Zusammen,
ich habe letzte Woche meinen TF 5500 durch einen SRP-2410 (FW Dez/2010) ersetzt. Auf meinem alten Topf haben bis dahin Jag's EPG, ImproBox und das Filer Tap ihren Dienst verrichtet. Auf der Suche nach den aktuellen Versionen für den 2410 bin ich auf iTiNa gestoßen und fand es klasse endlich ein TAP für alle meine bisherigen gefunden zu haben. Der Funktionsumfang hat mit überzeugt. Leider haben sich jetzt aber auch ein paar Problemchen gezeigt, die ich mal kurz schildern möchte. Vielleicht habt ihr ja auch ein paar Tipps für mich.
Neben iTiNa habe ich über Autostart noch TimeshiftSaver und RescueRecs am laufen.
Und da gibt es schon das erste Problem. Wenn ich mir über iTiNa den AutoStart Ordner anschaue, werden iTiNa und TimeshiftSaver grün markiert, d.h. diese werden ausgeführt. RescueRecs aber ist weiß. Schaue ich mir den Ordner ohne iTiNa an oder über das Web-Interface werden alle drei TAP's grün bzw. "running" angezeigt.
Weiterhin habe ich das Problem, dass teilweise aktuelle Aufnahmen über iTiNa nicht im Ordner DataFiles angezeigt oder Aufnahmen nicht abgespielt, verschoben oder gelöscht werden können. Es ist auch schon passiert, dass sich beim Zurückspulen in Aufnahmen, der Topf komplett neu gestartet hat. Ich habe hier schon irgendwo gelesen, dass das eventuell mit zu langen Dateinamen zu haben könnte. Ist dies korrekt? Wie kann ich die Länge beschränken? Leider gibt es ja auch Dateien, die nicht durch iTiNa erstellt werden, z.B. TimeshiftSaver.
Von Jag's EPG bzw. Improbox wurde die Fortschrittsanzeige zusätzlich als Balken mit einem Farbverlauf dargestellt. Im Handbuch zu iTiNa habe ich gelesen, dass ich Darstellung (aktuell mit Zahlen oder grauer Balken) mit der Taste Untertitel änder kann. Leider tut sich hier nichts. Mache ich hier was falsch? Gilt es dies nicht für SRP Modelle, da das Handbuch anscheinend auch nicht für die TMS/SRP Modelle gedacht ist?
Gibt es eigenlich eine Möglichkeit, zwei Aufnahmen zu einer Datei zusammenzufügen. Wäre schon klasse, da sich der 2410 ja doch anders zum 5500 verhält bezüglich "Timeshift in Aufnahme umwandeln."
Passt vielleicht nicht ganz hier her, aber wie sind den bei euch die Umschaltzeiten? Bei mir braucht der Topf bis zu 2 Sekunden bis ich ein Bild habe. Der 2410 wird ja mit schnellen Umschaltzeiten beworben. Da war aber mein alter 5500 wesentlich schneller.
Vielen Dank und Grüße,
Christian
ich habe letzte Woche meinen TF 5500 durch einen SRP-2410 (FW Dez/2010) ersetzt. Auf meinem alten Topf haben bis dahin Jag's EPG, ImproBox und das Filer Tap ihren Dienst verrichtet. Auf der Suche nach den aktuellen Versionen für den 2410 bin ich auf iTiNa gestoßen und fand es klasse endlich ein TAP für alle meine bisherigen gefunden zu haben. Der Funktionsumfang hat mit überzeugt. Leider haben sich jetzt aber auch ein paar Problemchen gezeigt, die ich mal kurz schildern möchte. Vielleicht habt ihr ja auch ein paar Tipps für mich.
Neben iTiNa habe ich über Autostart noch TimeshiftSaver und RescueRecs am laufen.
Und da gibt es schon das erste Problem. Wenn ich mir über iTiNa den AutoStart Ordner anschaue, werden iTiNa und TimeshiftSaver grün markiert, d.h. diese werden ausgeführt. RescueRecs aber ist weiß. Schaue ich mir den Ordner ohne iTiNa an oder über das Web-Interface werden alle drei TAP's grün bzw. "running" angezeigt.
Weiterhin habe ich das Problem, dass teilweise aktuelle Aufnahmen über iTiNa nicht im Ordner DataFiles angezeigt oder Aufnahmen nicht abgespielt, verschoben oder gelöscht werden können. Es ist auch schon passiert, dass sich beim Zurückspulen in Aufnahmen, der Topf komplett neu gestartet hat. Ich habe hier schon irgendwo gelesen, dass das eventuell mit zu langen Dateinamen zu haben könnte. Ist dies korrekt? Wie kann ich die Länge beschränken? Leider gibt es ja auch Dateien, die nicht durch iTiNa erstellt werden, z.B. TimeshiftSaver.
Von Jag's EPG bzw. Improbox wurde die Fortschrittsanzeige zusätzlich als Balken mit einem Farbverlauf dargestellt. Im Handbuch zu iTiNa habe ich gelesen, dass ich Darstellung (aktuell mit Zahlen oder grauer Balken) mit der Taste Untertitel änder kann. Leider tut sich hier nichts. Mache ich hier was falsch? Gilt es dies nicht für SRP Modelle, da das Handbuch anscheinend auch nicht für die TMS/SRP Modelle gedacht ist?
Gibt es eigenlich eine Möglichkeit, zwei Aufnahmen zu einer Datei zusammenzufügen. Wäre schon klasse, da sich der 2410 ja doch anders zum 5500 verhält bezüglich "Timeshift in Aufnahme umwandeln."
Passt vielleicht nicht ganz hier her, aber wie sind den bei euch die Umschaltzeiten? Bei mir braucht der Topf bis zu 2 Sekunden bis ich ein Bild habe. Der 2410 wird ja mit schnellen Umschaltzeiten beworben. Da war aber mein alter 5500 wesentlich schneller.
Vielen Dank und Grüße,
Christian