Seite 1 von 1

Abstürze/Freezes bei/nach itina-Scan

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 09:24
von MiK
So langsam weiß ich nicht mehr weiter. Ich habe nun alle anderen TAPS aus dem AutoStart entfernt und itina komplett neu installiert. Trotzdem hängt sich der Topf regelmäßig bei oder nach dem itina-Scan auf. Wenn ich morgens nach dem automatischen Scan zum Topf komme, steht auf dem Display "off" und der Topf hat sich aufgehängt. Auf der Platte finden sich dann auch Überreste der Aufnahmen des Filescans.

Wie kann ich helfen den Fehler zu finden? Wie kann ich die richtigen Logs/Debugausgaben erzeugen?

Bisher lief das seit der Veröffentlichung von itina problemlos. Aber seit zwei Wochen habe ich nun diese Probleme.

AW: Abstürze/Freezes bei/nach itina-Scan

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 09:34
von Miq
[quote="MiK"]So langsam weiß ich nicht mehr weiter. Ich habe nun alle anderen TAPS aus dem AutoStart entfernt und itina komplett neu installiert. Trotzdem hängt sich der Topf regelmäßig bei oder nach dem itina-Scan auf. Wenn ich morgens nach dem automatischen Scan zum Topf komme, steht auf dem Display "off" und der Topf hat sich aufgehängt. Auf der Platte finden sich dann auch Überreste der Aufnahmen des Filescans.

Wie kann ich helfen den Fehler zu finden? Wie kann ich die richtigen Logs/Debugausgaben erzeugen?

Bisher lief das seit der Veröffentlichung von itina problemlos. Aber seit zwei Wochen habe ich nun diese Probleme.[/quote]


Hmmmm... Schwierig, weil Deine Abstürze nicht genauer auf eine Ursache zurückzuführen sind. Bisher gibt es zwei Ecken, an denen Freezes häufiger aufzutreten scheinen: Fehler in den EPG-Daten und defekte Filesysteme - wobei letztere vorwiegend auf dem TMS auftreten. Um das erste auszuschließen: Hast Du manuell Sender aus der Scanliste entfernt? Du könntest mal versuchen, nur wenige Sender und am Stück scannen zu lassen - die ersten 10 oder 20 z.B. Wenn damit die Absturzhäufigkeit zurückgeht, ist das ein Indiz für die EPG-Theorie.

AW: Abstürze/Freezes bei/nach itina-Scan

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 11:37
von MiK
Ich habe es schon auf die ersten 15 Sender reduziert. Nach dem morgendlichen automatischen Scan hängt es trotzdem immer.

Wenn ich von Hand diese Sender (alle) scannen lasse, dauert es manchmal nach dem Beenden einer Aufnahme sehr lange, bis die nächste startet. Aber der Scan läuft meist durch. Allerdings friert der Topf danach fast immer beim herunterfahren fest. Außerdem bleiben auch dabei immer Aufnahmedateien zurück. Kann man evtl. aus diesen Dateien schließen, welche Sender evtl. Probleme bereiten?

HDD-Info zeigt keine Probleme an. Aber ich habe mir trotzdem für das Wochenende vorgenommen, den Inhalt der Platte zu sichern und sie neu zu formatieren.

AW: Abstürze/Freezes bei/nach itina-Scan

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 11:41
von Aeppler65
Bitte dieses Thread durchlesen. Du bist nicht allein.

viewtopic.php?t=41470

Gruß,
Äppler

AW: Abstürze/Freezes bei/nach itina-Scan

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 13:22
von MiK
Ja, der Thread bringt einiges Licht ins Dunkle. Wobei mir noch nicht so ganz klar ist, ob itina auch selbst Probleme mit den zusätzlichen Informationen der ARD hat oder nur ein Opfer des überforderten Topf-EPG ist.

AW: Abstürze/Freezes bei/nach itina-Scan

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 13:26
von Miq
[quote="MiK"]Ja, der Thread bringt einiges Licht ins Dunkle. Wobei mir noch nicht so ganz klar ist, ob itina auch selbst Probleme mit den zusätzlichen Informationen der ARD hat oder nur ein Opfer des überforderten Topf-EPG ist.[/quote]

Das kann man auch nicht so einfach sagen... iTiNa verwaltet die EPG-Daten dynamisch, wenn mehr kommt, wird auch mehr gespeichert. Allerdings ist iTiNa selbst schon recht groß und braucht zur Laufzeit auch eine Menge Speicher, deswegen ist die Gefahr, dass der Speicher knapp wird, bei großen EPG-Mengen höher. Und der Topf-EPG speichert den Kram ja ebenfalls, zumindest temporär, wenn man auf einem Sender steht, was das Problem u.U. noch verschärft.

AW: Abstürze/Freezes bei/nach itina-Scan

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 14:07
von MiK
Wenn ich in itina den Zeitraum für das EPG stark eingrenze, spielt es dann für den Speicherverbrauch von itina noch eine Rolle, wie viele EPG-Daten ein Sender liefert?

AW: Abstürze/Freezes bei/nach itina-Scan

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 15:39
von Miq
[quote="MiK"]Wenn ich in itina den Zeitraum für das EPG stark eingrenze, spielt es dann für den Speicherverbrauch von itina noch eine Rolle, wie viele EPG-Daten ein Sender liefert?[/quote]

Für iTiNa eher nicht, ich weiß allerdings nicht, ob der Speicher für den eingebauten EPG hart begrenzt ist, und der das Problem auslöst.

AW: Abstürze/Freezes bei/nach itina-Scan

Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 16:06
von MiK
Es gibt ja anscheinend Firmware-Patches, mit denen man den Speicher für den eingebauten EPG begrenzen kann. Wenn es einfach nur an einem vollständig gefüllten Speicher liegt, hätte das dann doch dort schon viel früher auftreten müssen, oder? Allerdings gibt es diese Patches nicht für den 5200er. Deswegen kann ich damit auch nicht experimentieren.

AW: Abstürze/Freezes bei/nach itina-Scan

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 06:38
von valentinik
Bei mir gabs diese Probleme auch relativ oft, weswegen ich mit meiner Regierung arge Schwierigkeiten bekam. Einzigstes Mittel gegen dieses Problem war....Rückkehr zu 3PG und seitdem klappts wieder, auch bei der Regierung :D :