unbekannter Timer
-
- Vielantworter
- Beiträge: 921
- Registriert: Do 26. Jun 2008, 15:37
- Receivertyp: TF 5500 PVRs
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: Nähe München
unbekannter Timer
Habe mit 'Suchen' nichts gefunden: Bei mir ist ein roter (nicht orange!) Timer aufgetaucht ohne Beschriftung. Er erscheint auch nicht bei den Suchlisten. Eine Kollision besteht auch nicht. Habe das ganze Handbuch durchgeblättert.
Was bedeutet das? Könnten die Timer-Arten nicht im Menü erklärt werden?
Was bedeutet das? Könnten die Timer-Arten nicht im Menü erklärt werden?
Grüße, Franz
TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a
TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a
AW: unbekannter Timer
Ein Timer ohne Beschriftung? Du meinst, auf dem roten Punkt steht kein Buchstabe, oder? Das ist ein manuell über das Topfmenü oder sonstwo angelegter Timer, da hat iTiNa nix mit zu tun, sondern zeigt den nur an.
Miq.
-
- Vielantworter
- Beiträge: 921
- Registriert: Do 26. Jun 2008, 15:37
- Receivertyp: TF 5500 PVRs
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: Nähe München
AW: unbekannter Timer
OK, habe ihn gelöscht. Danke!
Eine Menü-Erklärung wäre vllt nicht schlecht.
Eine Menü-Erklärung wäre vllt nicht schlecht.

Grüße, Franz
TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a
TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a
- walda
- Quelle des Wissens
- Beiträge: 1451
- Registriert: Fr 4. Aug 2006, 07:45
- Receivertyp: 2x Duo²; @Keller: TF-5500,5000
- Wohnort: Tullnerfeld/NÖ/AT
AW: unbekannter Timer
Soweit ich mich erinnere, steht irgendwo dass das ein "Fremdtimer" ist.
lg Walter

**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD


**** 2x Duo²: diverse AddOns
LCDs: Sharp 80", LG 37", Philips 19"
sonst: marantz AV Receiver, Samsung&Sony BD
-
- Vielantworter
- Beiträge: 921
- Registriert: Do 26. Jun 2008, 15:37
- Receivertyp: TF 5500 PVRs
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: Nähe München
AW: unbekannter Timer
walda hat geschrieben:... steht irgendwo ....
Genau, das irgendwo findet man dann nicht!
Wenn ich auf der Timer-Sicht bin und Menü drücke und die Bildchen würden erscheinen mit Erklärung, das wäre schön!

Der Aufwand ist auch nicht erheblich, in eine Datei noch 7(?) Grafiken mit Texten dazu.
Grüße, Franz
TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a
TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a
AW: unbekannter Timer
FranzKM hat geschrieben:Genau, das irgendwo findet man dann nicht!
Wenn ich auf der Timer-Sicht bin und Menü drücke und die Bildchen würden erscheinen mit Erklärung, das wäre schön!
Der Aufwand ist auch nicht erheblich, in eine Datei noch 7(?) Grafiken mit Texten dazu.
Weiß, grau, blau, rot, gelb, orange, durchgestrichen, 1, B, H, E, F, V, M, P, R, eckig, rund, blinkend, statisch... Da kommt einiges zusammen...

Miq.
-
- Vielantworter
- Beiträge: 921
- Registriert: Do 26. Jun 2008, 15:37
- Receivertyp: TF 5500 PVRs
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: Nähe München
AW: unbekannter Timer
Dass es so viele gibt, ist mir noch nie aufgefallen!
Grüße, Franz
TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a
TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a
- Erdnussnase
- TAP-Guru
- Beiträge: 7067
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01
AW: unbekannter Timer
[quote="FranzKM"]
Der Aufwand ist auch nicht erheblich, in eine Datei noch 7(?) Grafiken mit Texten dazu.[/quote]
Wiedersprich dem Sinn des Menüs allerdings. Das zeigt ja keine Erklärung an von Dingen die Du siehst. Das zeigt die möglichen Funktionen an die man ausführen kann mit den dazugehörigen Tasten. Wäre intern also etwas komplett anderes. Und was soll dann da alles rein ?


Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein
-
- Vielantworter
- Beiträge: 921
- Registriert: Do 26. Jun 2008, 15:37
- Receivertyp: TF 5500 PVRs
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: Nähe München
AW: unbekannter Timer
Erdnussnase hat geschrieben:Wiedersprich dem Sinn des Menüs allerdings.
Ja, ist schon klar. Müßte ins Handbuch, sofern es nicht schon drin ist und ich es nicht gefunden habe!

Aber wenn Du vor dem FS sitzt und nicht weisst, was das ist.....Dann bin ich zum PC, Handbuch auf...wustte es immer noch nicht...Frust!

Grüße, Franz
TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a
TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: unbekannter Timer
Oder wir setzen es auf die Hilfeseite, die auch noch eigentlich da sein sollte.
Gruß, Horst
Gruß, Horst
-
- Vielantworter
- Beiträge: 921
- Registriert: Do 26. Jun 2008, 15:37
- Receivertyp: TF 5500 PVRs
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: Nähe München
AW: unbekannter Timer
Gute Idee! Würde ich super finden, wenn so bestimmte Sachen in der Hilfe ständen.
Gut mit der Zeit weiss man es, aber was man selten braucht oder ein bißchen verwirrend ist, wäre dort gut aufgehoben.
Gut mit der Zeit weiss man es, aber was man selten braucht oder ein bißchen verwirrend ist, wäre dort gut aufgehoben.
Grüße, Franz
TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a
TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a
- Bernhard75045
- IAfSNBSFBaansGwPukgS
- Beiträge: 13311
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
- Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
- Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden
AW: unbekannter Timer
Wenn man die Einträge der Hilfe-Seite dann (evtl. stark gekürzt) als reine Textdatei auf den Topf ins iTiNa-Verzeichnis verschiebt und es dann in den Kontext-Menü's noch den Eintrag "Hilfe aufrufen" gibt; wenn man dann bei Aufruf dieser die Textdatei angezeigt bekommt und sich darin dann mit den P-/P+ - Tasten bewegen kann...........



Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
- Erdnussnase
- TAP-Guru
- Beiträge: 7067
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01
AW: unbekannter Timer
Bernhard75045 hat geschrieben:Wenn man die Einträge der Hilfe-Seite dann (evtl. stark gekürzt) als reine Textdatei auf den Topf ins iTiNa-Verzeichnis verschiebt und es dann in den Kontext-Menü's noch den Eintrag "Hilfe aufrufen" gibt; wenn man dann bei Aufruf dieser die Textdatei angezeigt bekommt und sich darin dann mit den P-/P+ - Tasten bewegen kann...........
![]()
![]()
.....fehlen dir die ganzen Gd's, oder wie willst Du sonst eine Hilfe der Timersymbole machen ?


Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein
- Bernhard75045
- IAfSNBSFBaansGwPukgS
- Beiträge: 13311
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
- Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
- Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden
AW: unbekannter Timer
Erdnussnase hat geschrieben:.....fehlen dir die ganzen Gd's, oder wie willst Du sonst eine Hilfe der Timersymbole machen ?
In Textform:
"R-Orange/Rund"
"E-Orange/Rund"
"P-Grau/Rund"
"ohne Kennung - Rot/Rund"
......
Es geht ja nur um eine schnelle Hilfestellung, da darf die Grafik m.E. auch mal ausgeklammert sein.
Die Timersymbol-Bezeichnung und darunter/dahinter eine kurze Erklärung dazu. Fertisch!
Aber:
Ich finde zwar, dass sowas eigentlich eine gute Idee ist und gerade für die Timerübersicht bestimmt auch realisierbar, hab aber trotzdem starke Zweifel, dass sich das vernünftig umsetzen lässt, denn letztendlich würde das wohl zu umfangreich werden. Wie gesagt - für die Timer wohl machbar, aber wenn man dann da eine Hilfe hat, dann möchte man die bei jener Sache vielleicht auch, und dann ist da noch eine, und noch eine......
Und dann wird das womöglich einfach zu viel.
Daher hätte ich den Beitrag wohl besser in "[Traum-Modus=ON]-Klammern gesetzt.

Aber vielleicht seht ihr/andere das auch anders.

Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
AW: unbekannter Timer
Bernhard75045 hat geschrieben:In Textform:
"R-Orange/Rund"
"E-Orange/Rund"
"P-Grau/Rund"
"ohne Kennung - Rot/Rund"
......
Es geht ja nur um eine schnelle Hilfestellung, da darf die Grafik m.E. auch mal ausgeklammert sein.
Die Timersymbol-Bezeichnung und darunter/dahinter eine kurze Erklärung dazu. Fertisch!
Das könnte mit dem heutigen Einstellungsmenü schon gehen. Wenn Ihr ein Untermenü "Erklärungen" einbaut, das als Symbol vor den Einträgen immer das Timersymbol hat, könnte der Menütext der Timername sein, und in den drei Hilfszeilen unten könnte die Erklärung stehen:
Code: Alles auswählen
<E in orange> Episodentina
<B in grau> geblockter Tina
...

Miq.
- Erdnussnase
- TAP-Guru
- Beiträge: 7067
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01
AW: unbekannter Timer
Ja, würde auch im AM gehen, bläht das aber furchtbar auf. Daher kömmt das für mich eigentlich nicht in Frage.
Nun aber mal eine andere Sache. Hilfe für Timersymbole: Wer da nicht ins Handbuch schaut, wenn er das Symbol nicht kennt, findet der die Hilfeseite ?
Ist so wie mit dem AM. Man muß ins Handbuch schauen um zu wissen das es das AM gibt. Nun sind die Timersymbole aber nicht so besonders kompliziert.
Wenn man nur einmal ins Handbuch schaut und die Logik mit Farbe und Buchstaben begriffen hat, kann man sich das auch so zusammenreimen. Bilde ich mir zumindest ein:
Farbe: Status des Timers (Orange: Programmiert / Blau: Noch nicht / Gelb Konflikt)
Buchstabe: I.d.R. Buchstabe des Tinatyps. Zusätzlich B für Blocken
Also gehe ich mal davon aus das man alle Symbole mit Orange und Blau nicht extra erläutern muß.
Dann gibts da nur noch wenig Ausnahmen:
Rot: Fremdtimer
Gelb hat Ausrufezeichen statt Tinabuchstabe.
Blinkend und nicht blinkend. Sagt schon fast das Bauchgefühl das Blinkend gleich "wird gerade aufgenommen" bedeutet.
Es gibt noch ein paar andere, die muß man aber teilweise im Menü freischalten, weswegen ich davon ausgehe das man weiß was man tut wenn man das macht.
Für die 4-5 Ausnahmen aber eine Hilfeseite ? Da muß schon mehr Erklärungsbedarf sein damit sich die Seite lohnt.
Also so richtig bin ich nicht von dem Bedarf überzeugt. Vorallem nicht das sich das wirklich lohnt. Ich gehe davon aus das die Fragen trotzdem kommen.
Nun aber mal eine andere Sache. Hilfe für Timersymbole: Wer da nicht ins Handbuch schaut, wenn er das Symbol nicht kennt, findet der die Hilfeseite ?
Ist so wie mit dem AM. Man muß ins Handbuch schauen um zu wissen das es das AM gibt. Nun sind die Timersymbole aber nicht so besonders kompliziert.
Wenn man nur einmal ins Handbuch schaut und die Logik mit Farbe und Buchstaben begriffen hat, kann man sich das auch so zusammenreimen. Bilde ich mir zumindest ein:
Farbe: Status des Timers (Orange: Programmiert / Blau: Noch nicht / Gelb Konflikt)
Buchstabe: I.d.R. Buchstabe des Tinatyps. Zusätzlich B für Blocken
Also gehe ich mal davon aus das man alle Symbole mit Orange und Blau nicht extra erläutern muß.
Dann gibts da nur noch wenig Ausnahmen:
Rot: Fremdtimer
Gelb hat Ausrufezeichen statt Tinabuchstabe.
Blinkend und nicht blinkend. Sagt schon fast das Bauchgefühl das Blinkend gleich "wird gerade aufgenommen" bedeutet.
Es gibt noch ein paar andere, die muß man aber teilweise im Menü freischalten, weswegen ich davon ausgehe das man weiß was man tut wenn man das macht.
Für die 4-5 Ausnahmen aber eine Hilfeseite ? Da muß schon mehr Erklärungsbedarf sein damit sich die Seite lohnt.
Also so richtig bin ich nicht von dem Bedarf überzeugt. Vorallem nicht das sich das wirklich lohnt. Ich gehe davon aus das die Fragen trotzdem kommen.


Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein
- Bernhard75045
- IAfSNBSFBaansGwPukgS
- Beiträge: 13311
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
- Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
- Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden
AW: unbekannter Timer
Ich finde die Idee einer Hilfeanzeige zwar wirklich prima, aber ich sehe selbstver-freilich auch ein, dass das auch seine Schattenseiten hat.
Nur zur Erklärung, dass ein E-Tina ein Episodentina ist fände ich das auch völlig übertrieben, zumal mir "Episodentina" eigentlich gar nicht reichen würde, ich wünsche mir dahinter zumindest noch eine Kurzerklärung dazu, was das Besondere am E-Tina ist. Und das würde dann sicherlich den Rahmen sprengen.
Manchmal muss man eben doch das Handbuch bemühen, das -
ach so, stimmt ja! - genau für diesen Fall geschrieben wurde. 
So nett eine kleine Online-Hilfe auch sein mag - man muss akzeptieren, dass das die Sache nur unnötig aufblähen würde - zumal das ja dann nicht nur für die Tina-Erklärung schön wäre sondern auch bei anderen Problemen, z.B. bei der Gewichtung, wann genau nun ein Tina angelegt werden soll, wann nicht......
.
Wie gesagt: Ich hätte mein Posting, das die Idee aufbrachte, eigentlich in [Träum-Modus]-Klammern setzen sollen. So richtig ernst gemeint, dass ihr das nun unbedingt einbauen müsst, hab ich das eigentlich selbst nicht. Also - was mich betrifft: vergesst die Sache
Nur zur Erklärung, dass ein E-Tina ein Episodentina ist fände ich das auch völlig übertrieben, zumal mir "Episodentina" eigentlich gar nicht reichen würde, ich wünsche mir dahinter zumindest noch eine Kurzerklärung dazu, was das Besondere am E-Tina ist. Und das würde dann sicherlich den Rahmen sprengen.
Manchmal muss man eben doch das Handbuch bemühen, das -


So nett eine kleine Online-Hilfe auch sein mag - man muss akzeptieren, dass das die Sache nur unnötig aufblähen würde - zumal das ja dann nicht nur für die Tina-Erklärung schön wäre sondern auch bei anderen Problemen, z.B. bei der Gewichtung, wann genau nun ein Tina angelegt werden soll, wann nicht......
.
Wie gesagt: Ich hätte mein Posting, das die Idee aufbrachte, eigentlich in [Träum-Modus]-Klammern setzen sollen. So richtig ernst gemeint, dass ihr das nun unbedingt einbauen müsst, hab ich das eigentlich selbst nicht. Also - was mich betrifft: vergesst die Sache

Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
-
- Vielantworter
- Beiträge: 921
- Registriert: Do 26. Jun 2008, 15:37
- Receivertyp: TF 5500 PVRs
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: Nähe München
AW: unbekannter Timer
Habe ich bemüht, stand aber nicht drin. Wenigstens nicht dort, wo es ein sollte. Habe inzwischen mit der pdf-Suchfunktion bei Kapitel 9.8.1 "Erweiterte Gesamttrefferliste" etwas gefunden.Manchmal muss man eben doch das Handbuch bemühen, das - ach so, stimmt ja! - genau für diesen Fall geschrieben wurde.
In der Sicht 8 ist sogar ein roter Timer schon als Beispiel abgebildet - nur wenn man nicht weiss, was er darstellt, ist man so schlau wie zuvor, zudem wenn man in der Timer-Übersicht ist.

Was ist denn heute los, alles rechtsbündig!
Grüße, Franz
TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a
TF 5500 PVR S / FW 03.01.2007 PTB2DeEFHR5SUUuWfXXw / SAMSUNG 1TB SATA HD103UI / equip SATA-IDE CONVERTER 111815, durchgeschleift! HDD-Umbau-TF 5500 PVR NT-Reparatur-TF 5500 PVR
TAPs im Auto Start (Reihenfolge): PowerRestore 0.7.6, QuickJump 1.72, 3PG 1.29rc4, Stirf 1.3beta-D2, AutoExtender 02.10.70(4), OverFly 0.74.6, Automove 1.9 [90], WSS-Killer 2.12d
TAPs manuell: TapCommander 1.34, TSR Commander 1.5, SCE 3.0, ScreenCapture with OSD 2.10a