Grid-Ansicht (9) ohne Sendernamen in V 1.01?

Fragen zur Bedienung? Bitte hier stellen.
Benutzeravatar
phil-99
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Receivertyp: SRP - 2401 500GB
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: 72xxx

AW: Grid-Ansicht (9) ohne Sendernamen in V 1.01?

#21

Beitrag von phil-99 » Di 27. Jan 2009, 14:15

Maliboy hat geschrieben:Wobei gerade bei Deinen beispielen durchaus die Logos gut lesbar sind (OK, bei PREMIERE könnte ich noch was tun).

Danke :)
Und das obwohl ich die teile garnicht brauche :D
Jetzt müssen die nur noch Otsche und Yamas gefallen und du musst halt die langen Namen noch irgendwie sinnvoll unterbringen :o

EDIT: Aber lass und die paar .qsl auch erstmal auf dem TV testen, nicht dass es doch zu klein ist.
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel

Benutzeravatar
yamas
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 431
Registriert: Do 1. Mär 2007, 16:15
Receivertyp: SRP 2100/6000 PVR ES
Receiverfirmware: immer die Aktuelle
Kontaktdaten:

AW: Grid-Ansicht (9) ohne Sendernamen in V 1.01?

#22

Beitrag von yamas » Mi 28. Jan 2009, 01:49

[quote="Maliboy"]Wobei gerade bei Deinen beispielen durchaus die Logos gut lesbar sind (OK, bei PREMIERE könnte ich noch was tun).[/quote]

Echt ok von Euch sich dem Thema anzunehmen.
Die Logos sind echt gut, auch wenn es eine Abkürzung ist. Wenn man wüßte das sich diese Umwandeln lassen und auch einfügen kann würde ich mich delber drann machen, denn eine Mischung aus Namen und Logos sieht nicht so gut aus. Aber ich habe da wenig erfahrung bin aber viel am PC und kann lernen. Wenn ihr mir sagt mit welchen Programm man die am besten macht(Adope CS3??) und welche Auflösung bzw verhältnis die haben müssen.
Das mit der Umwandlung habe ich nicht ganz verstanden. Es gibt hier kein echtes Programm??? Sondern ein Trick???
Ein Programm um bmp`s in qsl umzuwandeln habe ich lange gesucht aber nicht gefunden. Die IBL oder QTL gehen ja nicht mehr, oder??
:d rinking: Gruß Yamas :d rinking:
--------------------------------------------
Receiver:
Topfield 2100 TMS mit 500GB und WD20EVDS 2TB Extern im Antec Gehäuse (25 Grad Temp.) mit eSata
Receiver:
Linux Receiver Ultimo mit 3 Sat Empänger und 3TB WD Red
Topfield 6000 PVR ES mit Seagate 750 GB--ST3750840ACE
Comag HD-S CI 100
Comag PVR 2

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Grid-Ansicht (9) ohne Sendernamen in V 1.01?

#23

Beitrag von Maliboy » Mi 28. Jan 2009, 06:23

phil-99 hat geschrieben:Danke :)
Und das obwohl ich die teile garnicht brauche :D


Ich glaube, wir haben aneinender Vorbei geredet. Ich meinte Eigentlich, das bei den Beispielen, die Du ausgesucht hast, die Original Senderlogos sehr gut zu erkennen sind.

Problematisch werden in meinen Augen Regionalsender etc. Wobei man da auch fragen kann/muss, brauch ich 4 Versionen von Sender XYZ? Es reicht doch, wenn ich den für mich wichtigsten Sender in der 'Hauptliste' habe.

Also, ich für meinen Teil kann die meisten Sender sogar anhand der QSL Dateien erkennen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
MiK
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 793
Registriert: Sa 10. Jun 2006, 11:53
Receivertyp: TF5200PVRc
Receiverfirmware: 27.07.2007
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

AW: Grid-Ansicht (9) ohne Sendernamen in V 1.01?

#24

Beitrag von MiK » Mi 28. Jan 2009, 09:39

[quote="Maliboy"]Ich glaube, wir haben aneinender Vorbei geredet.[/quote]
Das glaube ich auch. Aber könntest Du die vorgeschlagenen Dateien nicht mal nach qsl wandeln? Du bist ja einer der wenigen, der die entsprechenden Tools hat. Dann könnte man sich selbst ein Bild machen, ob solche "Text-Logos" sinnvoll sind. Ich selbst bleibe wohl lieber bei der grafischen Variante.
Ciao, MiK

Benutzeravatar
phil-99
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Receivertyp: SRP - 2401 500GB
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: 72xxx

AW: Grid-Ansicht (9) ohne Sendernamen in V 1.01?

#25

Beitrag von phil-99 » Mi 28. Jan 2009, 14:03

So für alle Antilogos :D hier mal was zum Testen.

Habe mal testweise ein paar .qsl aus dem vorher geposteten Schriftzug-.bmps gemacht.

Die Höhe der Buchstaben passt schon ganz gut, aber im Vergleich zu iTiNa bräuchte man eigentlich eine noch engere Schrift. Hat da jemand ein Tipp?
Spannend bleibt immer noch, wie man die langen Namen sinnvoll kürzt. Ohne das daraus wieder ein Ratespiel wird, wie es für einige bei den Logos der Fall sei!?

Viele Grüße
phil
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel

Benutzeravatar
phil-99
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Receivertyp: SRP - 2401 500GB
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: 72xxx

AW: Grid-Ansicht (9) ohne Sendernamen in V 1.01?

#26

Beitrag von phil-99 » Mi 28. Jan 2009, 14:56

[quote="yamas"]Echt ok von Euch sich dem Thema anzunehmen.
Die Logos sind echt gut, auch wenn es eine Abkürzung ist. Wenn man wüßte das sich diese Umwandeln lassen und auch einfügen kann würde ich mich delber drann machen, denn eine Mischung aus Namen und Logos sieht nicht so gut aus. Aber ich habe da wenig erfahrung bin aber viel am PC und kann lernen. Wenn ihr mir sagt mit welchen Programm man die am besten macht(Adope CS3??) und welche Auflösung bzw verhältnis die haben müssen.
Das mit der Umwandlung habe ich nicht ganz verstanden. Es gibt hier kein echtes Programm??? Sondern ein Trick???
Ein Programm um bmp`s in qsl umzuwandeln habe ich lange gesucht aber nicht gefunden. Die IBL oder QTL gehen ja nicht mehr, oder??[/quote]

Die BMPs kannst mit eigentlich jedem Bildbearbeitungsprogramm machen. Nimm am besten meine BMPs dann hast Du schon die Größe und den blauen Hintergrund. Dann einfach die Schrift drauf schreiben und speichern.
Aus den BMPs können wir dann die .qsl basteln.

viele Grüße
phil
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel

Benutzeravatar
phil-99
Jung-Guru
Jung-Guru
Beiträge: 1503
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
Receivertyp: SRP - 2401 500GB
Receiverfirmware: aktuelle
Wohnort: 72xxx

AW: Grid-Ansicht (9) ohne Sendernamen in V 1.01?

#27

Beitrag von phil-99 » Do 29. Jan 2009, 14:55

Hallo,

ich habe mir nochmals gedanken gemacht, warum ich die ganze Sache nicht so dramatisch sehe, wie vieleicht der ein oder andere hier.
Vieleicht liegt es auch daran, dass ich schon vor Monaten mir ein paar Logos modifiziert hatte. Eben genau die bei denen es schwer war am Logo den Sender zu erkennen.

Ich habe hier mal eine Vorschau und im Anahng die .qsl dazu. Könnt ihr ja auch mal testen.

Bin schon gespannt auf euere Meinungen. Ach ja ich weiß, meine Logos entsprechen meiste nicht dem CI der Sender ;) Aber ich kann sie prima lesen :)

ACHTET BITTE noch auf die Sendernamen, die entspechen bei mir nicht immer den Original, als müsste ihr die qsl eventuell noch umbenennen.

Viele Grüße
phil
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel

Antworten

Zurück zu „iTiNa Bedienung“