Datum des Füllens der Datenbank und verschlüsselte Aufnahmen

Fragen zur Bedienung? Bitte hier stellen.
karl fitz
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: So 12. Okt 2008, 08:50

Datum des Füllens der Datenbank und verschlüsselte Aufnahmen

#1

Beitrag von karl fitz » So 22. Mär 2009, 07:05

Hallo,
ich haben einen TF 6000 PVR ES und seit letzter Woche iTina 1.02. Hatte vorher schon die Version 1.01.
Dieses Wochenende ist mir aufgefallen, dass der Scan der EPG-Datenbank so gegen 5:30 Uhr läuft. Bei der alten Version hatte ich dies auf 6:30 Uhr umgestellt, da ich oftmals in der Zeit bis 06:00 Aufnahmen programmiert habe.
Soweit ich mich erinnern kann, hab ich die Scanzeit in der Timeransicht geändert. Aktuell wird aber in der Timeransicht keine Aufnahme angezeigt.
Wie kann man die Scanzeit in der Version 1.02 verschieben?

Wenn ich Sendungen von Premiere aufnehme, werden diese in der Regel verschlüsselt aufgenommen. Diese Aufnahmen erfolgen eigentlich immer im Hintergrund. Bevor ich iTina installiert habe, habe ich das Problem über eine normale Topfieldanwendung lösen können (Einfach die Sendungen per 6-fach-Wiedergabe abspielen lassen und anschließend Drücken der Aufnahmetaste; somit wird die verschlüsselte Sendung mit 6-facher Geschwindigkeit entschlüsselt).
Ich hab das mal ausprobiert, als ich ITina schon installiert hatte. Ging nicht so wie gewünscht, ich hab die Aufnahme nach über 10 Stunden dann manuell beendet. Würde wohl heute noch aufnehmen. Gibt es einen Weg wie man verschlüsselt aufgenommene Sendungen entschlüsselt aufnehmen oder verschieben kann.
Die Timerprogramierung erfolgt eigentlich nur aus dem EPG heraus mit der Aufnahmetaste, spezielle Tinas werden nicht angelegt, somit dürfte die Möglichkeit der Nutzung des Automove entfallen.
Mfg
Karl

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Datum des Füllens der Datenbank und verschlüsselte Aufnahmen

#2

Beitrag von canarias » So 22. Mär 2009, 08:24

1. einfach den Scantimer editieren und die Zeit ändern. Musst d aber nicht da Itina automatsich die Zeit nach hinter verschiebt wenn eine Aufnahme zur Scanzeit stattfindet.

2. Im Menü steht umschalten zum entschlüsseln während der Aufnahme. o.äh. Dann wird bereits verschlüsselt aufgezeichnet. Es gibt aber auch ein TAP um nachträglich zu entschlüsseön (Recopy).
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



karl fitz
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 11
Registriert: So 12. Okt 2008, 08:50

AW: Datum des Füllens der Datenbank und verschlüsselte Aufnahmen

#3

Beitrag von karl fitz » Mo 23. Mär 2009, 18:44

und wo find ich den Scantimer? Unter Timer find ich nichts.

canarias
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
Beiträge: 4126
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
Wohnort: Heidelberg

AW: Datum des Füllens der Datenbank und verschlüsselte Aufnahmen

#4

Beitrag von canarias » Mo 23. Mär 2009, 20:40

karl fitz hat geschrieben:und wo find ich den Scantimer? Unter Timer find ich nichts.



Dann hast du vermutlich "P-Timer nicht anzeigen" eingestellt. Aktiviere das mal über das AM-Menü und dort die SAT Taste. (Ein Blick ins Handbuch könnte auch helfen :wink: ).
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect



Antworten

Zurück zu „iTiNa Bedienung“