Automove u Tinamove starten

Fragen zur Bedienung? Bitte hier stellen.
Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Automove u Tinamove starten

#21

Beitrag von macfan » So 27. Apr 2008, 20:54

Na denn:

Gruß, Horst

Benutzeravatar
asrael
Bootsmann
Bootsmann
Beiträge: 1407
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 09:11
Receivertyp: SRP2401CI+ Eco
TF5500PVR mit Samsung HD103UI/Equip (im Ruhestand)
Receiverfirmware: 1.03.00 2015/03/24
03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTs_aXeL
Wohnort: Oldenburg

AW: Automove u Tinamove starten

#22

Beitrag von asrael » So 27. Apr 2008, 22:29

[quote="Topfmaster"]Da kann man mit leben!

Aber was ist mit den "normalen" Aufnahmen? Wieso werden die nicht verschoben? Oder anders ausgedrückt: Wann werden Aufnahmen normalerweise verschoben?

Guido.[/quote]


Hallo,

ich habe schon an anderer Stelle (Bugliste glaube ich) geschrieben, dass TinaMove bei mir nur klappt, wenn man auf der zweiten Seite des Tinas den Physikalischen Ordner setzt. Leider hat sich bis jetzt niemand vom iTiNa-Team geäußert.

Mit freundlichen Grüßen

asrael
SRP2401CI+ Eco: TAPs aktuell im Test

TF5500PVR (FW: 03.01.2007 PTFDeSUUuEWfUaGmTsXl) mit Samsung HD103UI, Equip Adapter
TAP im Autostart: Bootmenu 0.33
Durch dieses nachgeladen: Normalerweise: TAP Commander, NiceDisplay, Standby, ImproBox, PiP, Fastskip, Stirf, iTiNa, Overfly, Filer2, TSBProtector, Goldfish. Bei Bedarf: Radiotext, acadelog, TopfAMP, MediaManager, PowerRestore, ScreenCapture_OSD, HDDInfo, MiniMax, Snake, poker, sudoko, SimpleCharEditor, filer1.20.

Topfmaster
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 288
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 23:42
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
Receiverfirmware: TF-NNPCJ 5.13.66, (1416) 2007/08/21

AW: Automove u Tinamove starten

#23

Beitrag von Topfmaster » So 27. Apr 2008, 22:57

Das deutet immer mehr auf einen Bug hin.

Wo findet sich denn diese zweite Seite des Tinas mit dem physikalischen Ordner?

Guido.

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: Automove u Tinamove starten

#24

Beitrag von harbad » So 27. Apr 2008, 23:10

steht im handbuch. ;)

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
tifflor
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 358
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:14
Receivertyp: TF 5500
Receiverfirmware: FW 03.07.2007 - DEHPST
Wohnort: Schleswig-Holstein, nahe Hamburg

AW: Automove u Tinamove starten

#25

Beitrag von tifflor » So 27. Apr 2008, 23:12

Topfmaster hat geschrieben:Hallo tifflor.
Dann werde ich das Standalone Tap gleich mal ausprobieren. So wie ich das aus deinem Post herauslese, kommen die sich nicht in die Quere? Ich vermute mal, dass ich dann die Move-Funktionen von iTina komplett abschalten sollte!?


In die Quere kommen die sich nicht, denn ich habe Automove in iT ausgeschaltet. Den Tina
move habe ich habe auf on gelassen.

Ich denke auch des es ein iT Bug ist, denn Automove läuft ja.

Nur warum Automove unter iT nicht läuft habe ich noch nicht rausgefunden.

Topfmaster hat geschrieben:Wo findet sich denn diese zweite Seite des Tinas mit dem physikalischen Ordner?
Einfach im Timermenü Taste "|>" drücken, schon bist Du auf der zweiten Seite.


Asrael hat geschrieben:Hallo,
ich habe schon an anderer Stelle (Bugliste glaube ich) geschrieben, dass TinaMove bei mir nur klappt, wenn man auf der zweiten Seite des Tinas den Physikalischen Ordner setzt. Leider hat sich bis jetzt niemand vom iTiNa-Team geäußert.
Das habe ich noch nicht ausprobiert. Muss ich mal im laufe der Woche versuchen.
Zuletzt geändert von tifflor am So 27. Apr 2008, 23:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
tiff

**********************
:topf: 5500
Samsung SV-1604N, 160GB
TAPs Startreihenfolge:
1. AutoReboot 2.2 | 2. iTiNa 0.99 | 3. PowerRestore 0.75 | 4. Pip 1.2|
5. Improbox 2.4 | 6. AutoMove 1.9 | 7. FastSkip 1.1 | 8. Nice Display 2.1b4 |
9. Filer 2.1 | 10. Stirf 1.3betaD | 11. TSBProtector 0.9.0
H/K DVD 25, Denon Receiver AVR 1602, Grundig 16:9 Fernseher, Harmony 785

Topfmaster
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 288
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 23:42
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
Receiverfirmware: TF-NNPCJ 5.13.66, (1416) 2007/08/21

AW: Automove u Tinamove starten

#26

Beitrag von Topfmaster » So 27. Apr 2008, 23:30

harbad hat geschrieben:steht im handbuch. ;)


Ich habe das Handuch nun rauf und runter abgesucht. Keiner der Begriffe "zweite Seite, 2 Seite, physikalischer Ordner, pysikalisch, pysik" brachte ein Ergebnis. Nach "Ordner" hab ich gesucht, da gibts 'ne Million Treffer, aber nichts was damit zu tun hat. Habe auch händisch gesucht und zum Beispiel "Sicht 2" durchgelesen, aber auch das hat nichts mit pysikalischen Ordnern zu tun.

Guido.

harbad
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8039
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:04

AW: Automove u Tinamove starten

#27

Beitrag von harbad » So 27. Apr 2008, 23:38

Topfmaster hat geschrieben:Ich habe das Handuch nun rauf und runter abgesucht. Keiner der Begriffe "zweite Seite, 2 Seite, physikalischer Ordner, pysikalisch, pysik" brachte ein Ergebnis. Nach "Ordner" hab ich gesucht, da gibts 'ne Million Treffer, aber nichts was damit zu tun hat. Habe auch händisch gesucht und zum Beispiel "Sicht 2" durchgelesen, aber auch das hat nichts mit pysikalischen Ordnern zu tun.

Guido.


:oops: aber zumindest hast du jetzt wenigstens mal ins handbuch geschaut. :D ;)

TF5000PVR mit alphanumerischen Display, 1* Samsung HD400LD & 1* Samsung HD154UI in ViPower-Wechselrahmen
SRP-2401CI+

Es zählt was ich meine, nicht was ich schreibe.


Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Automove u Tinamove starten

#28

Beitrag von mvordeme » Mo 28. Apr 2008, 01:20

Topfmaster hat geschrieben:Keiner der Begriffe "zweite Seite, 2 Seite, physikalischer Ordner, pysikalisch, pysik" brachte ein Ergebnis. ...nichts mit pysikalischen Ordnern zu tun.
Ohne jetzt das Handbuch zu kennen: Physik und physikalisch schreibt man mit PH. Vielleicht ist die Suche dann ja erfolgreicher. ;)
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: Automove u Tinamove starten

#29

Beitrag von Miq » Mo 28. Apr 2008, 08:12

Topfmaster hat geschrieben:Das deutet immer mehr auf einen Bug hin.


...den ich als einziger Alphatester auch habe :thinker:

Allerdings wird bei mir nicht überhaupt nicht verschoben, sondern manche Tinas ja, andere nicht, ohne dass ich bisher ein Muster erkennen konnte. Das einzige scheint zu sein, dass ein Tina, der weiter vorne in der iTiNa_Search.act steht, höhere Chancen auf das verschoben-werden hat.

Vielleicht kommt jetzt etwas Licht in die Sache, wenn wir mehrere Quellen für Informationen darüber haben.
Miq.

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24972
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Automove u Tinamove starten

#30

Beitrag von macfan » Mo 28. Apr 2008, 10:51

harbad hat geschrieben:steht im handbuch. ;)

Nein, die zweite Seite steht nicht im Handbuch. Sie fehlt leider! Mit Slow erreicht man sie von der ersten Tina-Seite (nicht von der Tina-Liste!).

Gruß, Horst

Topfmaster
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 288
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 23:42
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
Receiverfirmware: TF-NNPCJ 5.13.66, (1416) 2007/08/21

AW: Automove u Tinamove starten

#31

Beitrag von Topfmaster » Mo 28. Apr 2008, 13:50

@mvordeme

Danke für den (peinlichen) Hinweis. Es war schon spät, Guido sehr, sehr müde, und überhaupt *Ausreden-such* :oops:

Der Schreibfehler trat jedoch nur hier in meinem Posting auf. Im iTina-Handbuch hab ichs richtig eingegeben. Habs auch gerade nochmal kontrolliert. Kein Eintrag im Handbuch!


@Miq

Husch, husch, lieber Alpha-Tester, und ab zum Bugtracker! :D :


@Horst

Danke für den Tipp! Habs gefunden und gleich meiner privaten Tipp-Sammlung hinzugefügt.


Und wenn wir schon dabei sind (sooo viele Alpha-Tester! :hello: ), dann lässt sich vielleicht auch folgendes Problem klären, ohne einen neuen Thread aufmachen zu müssen.

"Einstellungen zur Datenbank" -> "Sichere Datenbank" : 10

Handelt es sich bei diesem Intervall um Sekunden, Minuten, oder Monate? Und was haltet ihr für einen guten Wert?

Guido.

Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: Automove u Tinamove starten

#32

Beitrag von Grubix » Mo 28. Apr 2008, 14:02

Mit der Einstellung wird die DB alle 10 Minuten gesichert, falls sich in der Zeit auch etwas an der DB verändert hat. Sonst wird, da nicht notwendig, auch nicht gespeichert.

Guter Wert? :thinker: Ich habe es immer auf 10 Minuten gelassen.


EDIT:
Topfmaster hat geschrieben:... oder Monate?
:bumm: ;)
Zuletzt geändert von Grubix am Mo 28. Apr 2008, 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Topfmaster
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 288
Registriert: Sa 12. Apr 2008, 23:42
Receivertyp: TF 5000 PVR Masterpiece
Receiverfirmware: TF-NNPCJ 5.13.66, (1416) 2007/08/21

AW: Automove u Tinamove starten

#33

Beitrag von Topfmaster » Mo 28. Apr 2008, 14:28

Danke!

Trägt das bitte einer der Alphatester in die Bug-Liste ein?

Guido.

joschijoschi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 232
Registriert: Do 10. Jan 2008, 19:51

AW: Automove u Tinamove starten

#34

Beitrag von joschijoschi » Mi 14. Mai 2008, 09:56

Bei mir wird auch nichts verschoben, kann sich jemand äußern, ob irgendwelche Konflikte zu erwearten sind, wenn ich wieder Automove verwende, oder ob demnächst ein update mit dem Bugfix kommt?
5500 PVR 400 GB, itina, smartskipper, nice display

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10265
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: Automove u Tinamove starten

#35

Beitrag von steve » Di 20. Mai 2008, 12:53

joschijoschi hat geschrieben:Bei mir wird auch nichts verschoben, kann sich jemand äußern, ob irgendwelche Konflikte zu erwearten sind, wenn ich wieder Automove verwende, oder ob demnächst ein update mit dem Bugfix kommt?


Ich nutze aus dem Grund Automove parallel! Keine Probleme!! :cool:
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Antworten

Zurück zu „iTiNa Bedienung“