Seite 1 von 3

Timerevents temporär ausschalten

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 13:05
von Topfmaster
Diese Frage betrifft sowohl den Topf-eigenen Timer, als auch den iTiNa-Timer. Ich wollte jedoch nicht crossposten, deshalb habe ich mich für dieses Forum enteschieden.

Man hat z. B. einen wöchentliches Timerevent angelegt und will in der aktuellen Woche das Timerevent nicht ausführen (z. B. wegen Feiertag). Wie kann man nun dieses Timerevent pausieren lassen (also vorübergehend ausschalten), ohne dass das Timerevent gelöscht wird?

Guido.

AW: Timerevents temporär ausschalten

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 13:09
von Maliboy
Keine Wöchentlichen Timer verwenden. Die sind bei einen EPG Tap (egal ob JAG, 3PG oder iTiNa) überflüssig. Dafür gibt es doch TiVos/SWATs/Tinas ...

AW: Timerevents temporär ausschalten

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 13:10
von macfan
Siehe dazu meinen Beitrag und ggf. die folgenden hier.

Wer iTiNa verwendet und statt Tinas wöchentliche Timer nimmt, macht etwas falsch ;) .
Der Tina gibt mehr Sicherheit, siehe den Verweis oben, und dein Wunsch lässt sich mit einem Blocker ganz einfach erfüllen.

Gruß, Horst

AW: Timerevents temporär ausschalten

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 13:13
von cluberer99
Wenn ich das richtig sehe hast du von hat einen Timer angelegt der eine Sendung aufnimmt die wöchentlich kommt aber an einem Feiertag nicht.

Für sowas empfiehlt sich ein EPG TAP. Einem solchen kannst du sagen "nimm Sendungen auf die XYZ im Namen haben, schaue dabei auf den Sender X, die Sendung muss zwischen 20uhr und 22 uhr beginnen."

Findet das TAP eine Sendung setzt es einen Timer. Wenn ein Feiertag ist und die Sendung nicht ausgestrahlt wird kann das TAP nichts finden also wird auch kein Timer gesetzt.

AW: Timerevents temporär ausschalten

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 13:13
von Maliboy
Wobei, mir fällt gerade ein Fall ein, wo iTiNa mit seinen Tinas versagt (aber nur bei euch über SAT :twisted :) .
Wenn man Auf Eurosport die Berichte über die Dakar Series aufnehmen will. Allerdings versagen hier die Timer eigentlich sowieso immer, da durch den Snooker Worldcup die Zeiten im EPG (und VTX) nie stimmen...

AW: Timerevents temporär ausschalten

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 13:14
von Miq
Maliboy hat geschrieben:Wobei, mir fällt gerade ein Fall ein, wo iTiNa mit seinen Tinas versagt (aber nur bei euch über SAT :twisted :) .
Wenn man Auf Eurosport die Berichte über die Dakar Series aufnehmen will. Allerdings versagen hier die Timer eigentlich sowieso immer, da durch den Snooker Worldcup die Zeiten im EPG (und VTX) nie stimmen...


Haupzach', der Snooker kimmt! :D

AW: Timerevents temporär ausschalten

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 13:26
von Maliboy
Und Hauptsache, im Kabel klappt es (Dank EPG, den ich bei Eurosport ja habe :u: ) Nur darum weiß ich ja, das zur Zeit die Central Europa Rally unter dem namen Dakar Series läuft (iTiNa hat hier gut zugeschlagen). :und_weg:

AW: Timerevents temporär ausschalten

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 14:40
von Topfmaster
@Horst

Den verlinkten Beitrag "Anzeige in Timerlisten" hatte ich schon gelesen.
Das mit den Tinas ist mir noch fremd (ich kenn die Tina ja noch nicht so lange *grins*) und du hast bestimmt recht. Lass mir noch ein wenig Zeit, mir die Tinas anzusehen (vielleicht nächste Woche).

Der Hinweis mit dem Blocker ist interessant. Wird der dann nie/nicht gelöscht?


@cluberer99

[quote="cluberer99"]Wenn ich das richtig sehe hast du von hat einen Timer angelegt der eine Sendung aufnimmt die wöchentlich kommt aber an einem Feiertag nicht.[/quote]

Das sollte nur ein Beispiel sein. Es kann z. B. auch sein, dass 2 Filme gleichzeitig kommen + der des wöchentlichen Timerevents, oder ... Es geht mir darum, kontrolliert ein wiederkehrendes Timerevent zu pausieren.

[quote="cluberer99"]Für sowas empfiehlt sich ein EPG TAP.[/quote]

Deshalb sind wir hier im iTiNa-Forum.

[quote="cluberer99"]Einem solchen kannst du sagen "nimm Sendungen auf die XYZ im Namen haben, schaue dabei auf den Sender X, die Sendung muss zwischen 20uhr und 22 uhr beginnen."

Findet das TAP eine Sendung setzt es einen Timer. Wenn ein Feiertag ist und die Sendung nicht ausgestrahlt wird kann das TAP nichts finden also wird auch kein Timer gesetzt.[/quote]


Wie schon gesagt, es geht nicht unbedingt darum, wenn die Sendung nicht ausgestrahlt wird. Es kann genausogut sein, dass die Sendung ausgestrahlt wird, ich sie aber aus anderen Gründen einmalig nicht aufnehmen will.

Dennoch danke für die Hinweise.

Gruß,
Guido.

AW: Timerevents temporär ausschalten

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 14:53
von emarzinkowski
Wenn du einen wöchentlichen Timer manuell angelöegt hast, wirst du nicht umhin kommen, den zu ändern und um 1 Woche zu verschieben.

Bei Tinas kannst du entweder den Timer blocken, wenn dieser schon gesetzt ist, oder den Treffer blocken, so dass gar kein Timer angelegt wird.

Willst du einen Tina für längere Zeit nicht ausführen, kannst du den ganzen Tina blocken, oder einen M-tina draus machen. Im letzteren Fall werden dir die Events sogar ncoh in der trefferliste angezeigt, aber keine Timer gesetzt.

AW: Timerevents temporär ausschalten

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 15:04
von Topfmaster
Hallo emarzinkowski.

Auch dir danke für die Tipps! Hört sich alles sehr interessant an. Bin schon gespannt, ob das auch noch so interessant ist, wenn ich dazu komme, mich mit Tina(s) zu beschäftigen.

Guido.

AW: Timerevents temporär ausschalten

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 15:31
von macfan
Topfmaster hat geschrieben:Das mit den Tinas ist mir noch fremd (ich kenn die Tina ja noch nicht so lange *grins*) und du hast bestimmt recht. Lass mir noch ein wenig Zeit, mir die Tinas anzusehen (vielleicht nächste Woche).

Da brauchst du gar keine Zeit für. Wenn du eine Serie dauerhaft aufnehmen willst, nimmst du statt der REC-Taste für eine Einzelaufnahme einfach die rote Taste. Dann wird ein passender Tina erzeugt, der dir die ganze Arbeit abnimmt. Feinheiten kannst du dir anschauen, wenn du Zeit hast. Für's erste reicht das.
Der Hinweis mit dem Blocker ist interessant. Wird der dann nie/nicht gelöscht?
Der Tina erzeugt zu jeder Ausstrahlung deiner Serie einen Treffer. Wenn du auf den Treffer STOPP drückst, wird er geblockt. Die Anzeige ist grau. Es wird aber nur diese eine Folge nicht aufgenommen, die nächste natürlich wieder. Und natürlich kann man einen Blocker auch wieder aufheben.

Gruß, Horst

AW: Timerevents temporär ausschalten

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 15:40
von Topfmaster
Hallo Horst.

macfan hat geschrieben:Da brauchst du gar keine Zeit für. ... Dann wird ein passender Tina erzeugt, der dir die ganze Arbeit abnimmt. Feinheiten kannst du dir anschauen, wenn du Zeit hast.


Wenn du so weitermachst, nimmst du mir noch die Angst vor den Tinas! :wink: Ich werde es gleich mit einer Sendung ausprobieren, die ich heute als wöchentliches Timerevent anlegen wollte.

macfan hat geschrieben:... Es wird aber nur diese eine Folge nicht aufgenommen, die nächste natürlich wieder. ...


Gibt es eine andere Möglichkeit, ein Timerevent vorrübergehend zu pausieren? Zum Beispiel fängt deine Lieblingsserie wieder von vorne an, du willst aber erst wieder aufnehmen, wenn in 6 bis 8 Wochen die interessanten Folgen kommen.


Edit: Für die EPG-Daten wird ein Timerevent angelegt "iTinNa-Scan", das um 05:30 startet und endet = 0 Minuten. Ist das richtig so? (Es funktioniert ja scheinbar.)

Guido.

AW: Timerevents temporär ausschalten

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 16:21
von macfan
Topfmaster hat geschrieben:Gibt es eine andere Möglichkeit, ein Timerevent vorrübergehend zu pausieren? Zum Beispiel fängt deine Lieblingsserie wieder von vorne an, du willst aber erst wieder aufnehmen, wenn in 6 bis 8 Wochen die interessanten Folgen kommen.

In diesem Fall setzt du das STOPP nicht auf den einzelnen Treffer der Serie, sondern auf den Tina (Sicht 5). Der Tina ist dann deaktiviert und nimmt nichts mehr auf. Noch einmal STOPP auf den Tina, und er ist wieder aktiv.

Habe ich dich langsam überzeugt?

Edit: Für die EPG-Daten wird ein Timerevent angelegt "iTinNa-Scan", das um 05:30 startet und endet = 0 Minuten. Ist das richtig so? (Es funktioniert ja scheinbar.)
Ja, das ist der Scan-Timer für den EPG. Die Länge sucht er sich selbst.

Gruß, Horst

AW: Timerevents temporär ausschalten

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 18:50
von Topfmaster
[quote="macfan"]Habe ich dich langsam überzeugt?[/quote]

Ah, jetzt ja! Eine Insel ...

Aber mal im Ernst, so langsam hast du mich wirklich überzeugt! Das klingt alles echt genial! Dickes Lob an die Entwickler! (Gehörst du zu den Entwicklern, weil du dich so gut auskennst?)


Gruß,
Guido.

AW: Timerevents temporär ausschalten

Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 19:57
von macfan
Nein, ich bin nur Alphatester, daher kenne ich iTiNa recht gut.

Gruß, Horst

AW: Timerevents temporär ausschalten

Verfasst: Di 22. Apr 2008, 09:04
von phil-99
[quote="macfan"]Da brauchst du gar keine Zeit für. Wenn du eine Serie dauerhaft aufnehmen willst, nimmst du statt der REC-Taste für eine Einzelaufnahme einfach die rote Taste. Dann wird ein passender Tina erzeugt, der dir die ganze Arbeit abnimmt. Feinheiten kannst du dir anschauen, wenn du Zeit hast. Für's erste reicht das.[/quote]
Hi Horst,

da habe ich gleich mal ein paar Fragen dazu. Bei JagsEPG habe ich die Suchworte immer möglichst eingeschränkt, sowohl was Sender, Tage, Uhrzeiten betraf. Hätte ich bei JagsEPG alles ungeändert gelassen, so hätte ich ab geschätzten 5 oder 10 Suchworten ziemliche Performance-Einschränkungen gehabt, da er dann sehr viel durchsuchen muss. Wie ist das bei ITiNa? Vom Gefühl, wenn ich einen einzelnen Tina manuell Suche mit V+ dann wirkt das trotz ohne Sucheinschränkung sehr schnell!
Macht es daher Sinn, die Suche zusehr wegen der Performance einzuschränken?
Wann werden Tinas zu Timern umgesetzt? Ständig im Hintergrund? Zu bestimmten Zeitintervallen? Oder nur beim Start?

Viele Grüße
phil

AW: Timerevents temporär ausschalten

Verfasst: Di 22. Apr 2008, 10:38
von macfan
phil-99 hat geschrieben:Hätte ich bei JagsEPG alles ungeändert gelassen, so hätte ich ab geschätzten 5 oder 10 Suchworten ziemliche Performance-Einschränkungen gehabt, da er dann sehr viel durchsuchen muss.

Wie meinst du das? Ein Tina mit ganz vielen Suchworten oder 5 bis 10 Tinas?
Wie ist das bei ITiNa? Vom Gefühl, wenn ich einen einzelnen Tina manuell Suche mit V+ dann wirkt das trotz ohne Sucheinschränkung sehr schnell!
Da ist das Ergebnis aber auch bereits in der Datenbank.
Macht es daher Sinn, die Suche zusehr wegen der Performance einzuschränken?
Ich habe etliche Tinas ohne Einschränkungen, das ist eigentlich kein Problem.
Wann werden Tinas zu Timern umgesetzt? Ständig im Hintergrund? Zu bestimmten Zeitintervallen? Oder nur beim Start?
Ich denke, dass iTiNa nur dann nach neuen Treffern sucht, wenn neue Einträge in das EPG kommen. Das passiert aber auch auf dem aktuellen Transponder im Hintergrund.

Offtopic: Hast du eigentlich das und Beitrag #990 gesehen? :D

Gruß, Horst

AW: Timerevents temporär ausschalten

Verfasst: Di 22. Apr 2008, 11:30
von phil-99
macfan hat geschrieben:Wie meinst du das? Ein Tina mit ganz vielen Suchworten oder 5 bis 10 Tinas?

Ne ich meinte 10 unterschiedliche Tinas! Bei Jags hieß das immer "Suchwort". Und da ich JAgs auf 10min hatte, um die Suchworte abzugleichen, musste ich die Sucheinträge einschränken, damit der Topf nicht alle 10min für einige Sekunden unbedienbar wird.

macfan hat geschrieben:
Ich habe etliche Tinas ohne Einschränkungen, das ist eigentlich kein Problem.

Das wäre ja prima, dann brauche ich keine großen Tageseinschränkungen machen und Tina funktioniert dann auch ohne PRobleme wenn eine Sendung mal im Tag verschoben ist.
Wobei ich mich dann schon Frage, für was die Einschränkung überhaupt da ist? Dann nur noch um unötige Wiederholungen auszuschließen? Oder für was ist die Einschränkung noch gedacht?

macfan hat geschrieben:Offtopic: Hast du eigentlich das und Beitrag #990 gesehen? :D

Gruß, Horst

Danke für den Hinweis. Antwort gibts dort :)

viele Grüße
phil

AW: Timerevents temporär ausschalten

Verfasst: Di 22. Apr 2008, 12:24
von Ecky
Wenn man die gesamte Beschreibung durchsuchen läßt, dann wird's schon langsam. D.h. dort wäre so eine Einschränkung u.U. sinnvoll.

AW: Timerevents temporär ausschalten

Verfasst: Di 22. Apr 2008, 12:31
von Maliboy
Also, ich habe vor kurzem mal einen TiNa umgestellt. Von einen normalen Tina (mit Einschränkungen der Uhrzeit) auf einen Episodentina (über den ganzen Tag).

Was soll ich sagen. Direkt nach dem Wechsel hat es ewig gedauert. Seit dem merke ich es aber nicht mehr. iTiNa scheint hier wirklich immer nur in den Änderungsdaten zu schauen...