Seite 1 von 2
Automove u Tinamove starten
Verfasst: So 27. Apr 2008, 04:45
von Topfmaster
Ich benutze iTina die ganze Zeit ohne Automove. Heute habe ich Ordner für die Aufnahmen angelegt und Automove und Tinamove eingeschaltet. Die Einstellungen sind auf den Screenshots zu sehen.
Es tut sich aber nichts! Es wird nichts verschoben. Das iTina-Handbuch schweigt sich aus, was den Start des Tina-/Automove betrifft. Wie und wann wird denn da verschoben? Muss das irgendwo manuell gestartet werden, oder geht das automatisch? Ich habe meinen Topf auch schon neugestartet, aber auch da wurde nichts verschoben. Werden nur neue Aufnahmen verschoben?
Guido.
AW: Automove u Tinamove starten
Verfasst: So 27. Apr 2008, 10:37
von macfan
Eigentlich müsste jetzt jede neue Aufnahme passend verschoben werden. Die älteren dürften dann beim nächsten Mal "mitgeräumt" werden.
Gruß, Horst
AW: Automove u Tinamove starten
Verfasst: So 27. Apr 2008, 13:53
von Topfmaster
Hallo Horst.
Heute morgen wurde eine neue Aufnahme gemacht, die mit "2xGenial daneben" gespeichert wurde. Das dürfte soweit richtig sein, da ich auf das Aufnehmen einer Wiederholung bestanden habe.
In den Automove-Einstellungen habe ich voran- und nachgestellte Platzhalter eingestellt (die Sternchen "*"). Dadurch müsse auch dieser Titel erfasst werden, oder?
Leider wurde weder diese Aufnahme verschoben, noch eine andere.
Was ist da falsch? Gibt es keine manuelle Ausführung?
Guido.
AW: Automove u Tinamove starten
Verfasst: So 27. Apr 2008, 14:34
von macfan
[quote="Topfmaster"]In den Automove-Einstellungen habe ich voran- und nachgestellte Platzhalter eingestellt (die Sternchen "*"). Dadurch müsse auch dieser Titel erfasst werden, oder?[/quote]
Das geht eben mW nicht. Soviel ich weiß, beginnt Automove immer von vorne zu suchen, da hilft auch der * nicht. Das "2x" verhindert dann das Verschieben. Wir haben auch den Wunsch, das "2x" nach hinten zu setzen, weitergereicht, aber Erdnussnase hat festgestellt, dass es sehr aufwändig wäre, den Code da zu ändern. Aber er hat angedeutet, dass er vielleicht den Automove-Code dahin ändern kann, dass Sendungen mit vorangestellten "2x" erkannt wird.
Gruß, Horst
AW: Automove u Tinamove starten
Verfasst: So 27. Apr 2008, 14:41
von Topfmaster
Da kann man mit leben!
Aber was ist mit den "normalen" Aufnahmen? Wieso werden die nicht verschoben? Oder anders ausgedrückt: Wann werden Aufnahmen normalerweise verschoben?
Guido.
AW: Automove u Tinamove starten
Verfasst: So 27. Apr 2008, 14:43
von macfan
Wenn man es so wie du eingestellt hast, wenn die Aufnahme fertig ist. Und dann müssten die anderen mitkommen.
Gruß, Horst
AW: Automove u Tinamove starten
Verfasst: So 27. Apr 2008, 14:50
von Topfmaster
Alle anderen, oder nur die anderen mit dem gleichen Namen wie die dann fertiggestellte Aufnahme?
Naja, ich bin ja schon zufrieden, wenn sich dann überhaupt mal was movet!
Guido.
AW: Automove u Tinamove starten
Verfasst: So 27. Apr 2008, 14:55
von macfan
Alle anderen.
Gruß, Horst
AW: Automove u Tinamove starten
Verfasst: So 27. Apr 2008, 15:00
von Topfmaster
[quote="macfan"]Wenn man es so wie du eingestellt hast, wenn die Aufnahme fertig ist.[/quote]
Welche Möglichkeit gibt es denn noch? Und was muss ich dann einstellen?
Und nochmal die Frage, gibt es eine manuelle Ausführung?
Guido.
AW: Automove u Tinamove starten
Verfasst: So 27. Apr 2008, 15:24
von macfan
Topfmaster hat geschrieben:Welche Möglichkeit gibt es denn noch? Und was muss ich dann einstellen?
Du kannst ja bestimmte Verzögerungen einstellen (nach dem Ende der Aufnahme). Wie beim "Stand-alone-Automove" Verschieben beim Topfstart geht mW mit iTiNa nicht.
Und nochmal die Frage, gibt es eine manuelle Ausführung?
mW nein.
Gruß, Horst
AW: Automove u Tinamove starten
Verfasst: So 27. Apr 2008, 15:30
von Topfmaster
Also keine Einstellungen, die das Verschieben beschleunigen! (Nur welche, die verzögern).
Vielen Dank für deine Unterstützung!
Ich melde mich heute Abend, wenn die nächste Sendung aufgenommen ist. Dann müsste ja was verschoben werden.
Guido.
AW: Automove u Tinamove starten
Verfasst: So 27. Apr 2008, 16:23
von JayTee
macfan hat geschrieben:Wir haben auch den Wunsch, das "2x" nach hinten zu setzen, weitergereicht, aber Erdnussnase hat festgestellt, dass es sehr aufwändig wäre, den Code da zu ändern.
Gruß, Horst
3PG kann das, da steht dann z.Bsp. CSI (2x)
PS: sorry horst, du hast angefangen
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
AW: Automove u Tinamove starten
Verfasst: So 27. Apr 2008, 18:49
von tifflor
Hallo Topfmaster,
auch bei mir klappt der move mit iTiNa nicht. Mit Automove als extra Tap funzt das aber
sehr gut. Du kannst da auch den move manuelle anstoßen.
AW: Automove u Tinamove starten
Verfasst: So 27. Apr 2008, 19:27
von Topfmaster
Hallo tifflor.
Vielen Dank für die Nachricht!
Gerade eben wurde die nächste Aufnahme abgeschlossen und nichts verschoben! Ich habe in #11 geschrieben, dass ich diese Aufnahme im Auge behalte. Dabei habe ich auch darauf geachtet, dass keinerlei Störung auftritt. Zum Beispiel keine Wiedergabe oder Timeshift benutzt, usw..
Leider hat das Verschieben auch hier wieder nicht funktioniert. Deshalb bin ich froh, dass du schreibst, dass das bei dir auch so ist! Sieht dann eher nach einem iTina-Bug aus!?
Den Gedanken, das Automove-Standalone Tap zu nutzen, hatte ich auch. Ich wollte iTina aber eine Chance geben. Ist ja ein Super-Tap! Alles unter einem Dach zu haben, ist schon genial. (Weniger Wechselwirkungen und so.)
Dann werde ich das Standalone Tap gleich mal ausprobieren. So wie ich das aus deinem Post herauslese, kommen die sich nicht in die Quere? Ich vermute mal, dass ich dann die Move-Funktionen von iTina komplett abschalten sollte!?
Filer werde ich auch noch eine Zeit lang benutzen. Der bietet ein paar Features, die mir wichtig sind. Zum Beispiel die Sortierreihenfolge für jeden Ordner angeben zu können, sowie Textdateien anzeigen und mit SimpleCharEditor bearbeiten zu können (txt, ini, usw.). Und wenn Elle4u noch meinen Feature-Wunsch eines Borders (Randabdeckung des Bereiches um den Filer-Dialog) erfüllt, ist schon viel gewonnen! (siehe "
Hintergrund überdecken bei Dialogfenstern")
Guido.
AW: Automove u Tinamove starten
Verfasst: So 27. Apr 2008, 20:05
von macfan
JayTee hat geschrieben:3PG kann das, da steht dann z.Bsp. CSI (2x)
Stimmt.
PS: sorry horst, du hast angefangen
Das ist so nicht richtig. Da hatte der Nutzer auch explizit gefragt, ob es ein anderes TAP gibt, das das kann. Daher habe ich geantwortet. Ich werde doch nicht dauernd bei 3PG schreiben "Ätsch, iTiNa kann das besser". Erstens wäre das stillos, zweitens würde ich mir einen Wolf schreiben. Wenn ich alleine an die 3PG-Wunschliste der letzten Monate denke, da musste man schon an sich halten
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
.
Gruß, Horst
AW: Automove u Tinamove starten
Verfasst: So 27. Apr 2008, 20:12
von JayTee
Och, komm sei nicht böse, war nett gemeint
Aber als objektiver Betrachter (hoffe ich zumindest) finde ich schon, daß da auf beiden Seiten Features vorhanden sind, die auf der anderen Seite fehlen.
AW: Automove u Tinamove starten
Verfasst: So 27. Apr 2008, 20:18
von macfan
JayTee hat geschrieben:Och, komm sei nicht böse, war nett gemeint
Ich bin auch nicht böse, aber dass da extra nach einem anderen TAP gefragt wurde, musste ich dann doch klarstellen.
Gruß, Horst
AW: Automove u Tinamove starten
Verfasst: So 27. Apr 2008, 20:20
von JayTee
Ja hast Recht, ich wollte auch nicht , daß es so aussieht als würdest du illegale Werbung machen
![:o :o](./images/smilies/redface.gif)
ops:
AW: Automove u Tinamove starten
Verfasst: So 27. Apr 2008, 20:22
von macfan
Nun musst du aber auch nicht zerknirscht sein
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
.
Gruß, Horst
AW: Automove u Tinamove starten
Verfasst: So 27. Apr 2008, 20:24
von JayTee
Ich muß doch meinem Avatar und Status gerecht werden
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)