TGD - Aber wie?

Fragen zur Bedienung? Bitte hier stellen.
easygo17
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Do 30. Okt 2008, 19:14

TGD - Aber wie?

#1

Beitrag von easygo17 » Di 3. Feb 2009, 20:36

Hallo!

Ich habe ein paar Fragen zu TGD. Ich möchte TGD in itina nutzen. Ich habe auch schon ein paar Threads gefunden, die sich mit diesem Thema befassen, aber nicht speziell für itina sind.

Zum eine Tool-Sammlung und ein Leitfaden für ein anderes EPG Tap.

Aus dem Itina Handbuch werde ich nicht so richtig schlau, da das ganze nur kurz im Anhang erklärt ist.

Daher nun meine Fragen:
  • Welche Einstellungen muss man in itina vornehmen?
  • Wo müssen die TGD Daten hinkopiert werden?
  • Was hat es mit der iTiNa_TGD.ini bzw. epg_upload.ini auf sich?

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: TGD - Aber wie?

#2

Beitrag von Bernhard75045 » Di 3. Feb 2009, 23:32

Zum Thema TGD in iTiNa:

Leider ist diese Sache im Moment noch nicht freigegeben, da sie m.W. erst ab Level 3 möglich ist. Da die aktuelle Version ohne Freischaltung aber "nur" bis April läuft (soweit ich weiß) und die Lizenzierung sicherlich auch ein bisschen Arbeit macht und somit Zeit benötigt wird die Registrierung (und somit Level 3) bestimmt bald verfügbar sein. Näheres dazu kann dir wohl nur ein Mitglied des iTiNa-Teams beantworten.

Es ist aber über einen kleinen Umweg auch heute schon möglich mit iTiNa und TGDs zu arbeiten, allerdings benötigst du dazu das TAP "EPG-UpLoader".

Wenn du bspw. das makeTGDtoolpaket verwendest ist die Erstellung der TGDs eigentlich ein Kinderspiel. Allerdings ist als Datenquelle der ClickFinder notwendig. (Für den Einsteiger gibt's eigentlich m.E. keine einfachere Möglichkeit.) Hier wird dir alles, was du brauchst, mitgeliefert, nur den ClickFinder musst du selbst runterladen und installieren.

Was die Datenquelle betrifft: der TGDbuilder ist da etwas flexibler, allerdings erscheint er bei der Erstinbetriebnahme evtl. für Manche ein bisschen komplizierter, aber ganz sicher nicht ZU kompliziert. (Sogar ich hab das geschafft, und das will was heißen :D . Allerdings kenne ich die aktuellen Versionen nicht, da ich selbst mit dem Toolpaket arbeite.) Trau dich ruhig ran, mvordeme ist regelmäßig hier im Forum und hilft bei Problemen schnell weiter.

Was du im 3PG-Leitfaden über die TGD-Sache lesen kannst hat eigentlich auch für iTiNa (und für den EPG-UpLoader) Gültigkeit. Auch in der Anleitung zum Toolpaket ist das alles nochmals erklärt. Dass du hierzu nur im 3PG-Bereich Infos findet liegt einfach daran, dass 3PG bisher das einzige EPG-TAP war, bei dem TGD-Dateien verwendet werden konnte.

Die TGDs sind für 3PG oder iTiNa eigentlich identisch, als TGD-Verzeichnis hat sich der Ordner "EPGdata" direkt im ROOT-Verzeichnis des Topfes als eine Art Standard etabliert (kann aber problemlos auch umbenannt oder woanders plaziert werden, allerdings muss man dann beim Einrichten etwas "Hand" anlegen).

Die für den TGD-Import notwendige EPG_upload.ini, die sowohl beim Toolpaket als auch beim TGDbuilder automatisch erstellt wírd, funktioniert zunächst auch mit dem EPG-UpLoader. Allerdings muss man sie für diesen dann nachträglich noch etwas anpassen.

In den TGDs steht für jede Sendung auch ein Eintrag, der sowohl die Sendezeit als auch eine Senderkennung beinhaltet. In der ini wird z.B. festgelegt, welcher Eintrag dann welchem Kanal zugeordnet wird. Ohne eine solche ini geht der Datenimport nicht.

Früher war die Erstellung der ini eine Menge Arbeit, bei der bereits kleinste Tippfehler die ini unbrauchbar machte. Die heutigen Tools erstellen die ini aber automatisch, man muss nur ein bisschen Hilfestellung dabei geben.

3PG und der EPG-UpLoader benutzen die gleiche ini (wobei der UpLoader aber mehr Parameter benötigt, die 3PG dann jedoch ignoriert). Bei iTiNa sieht es so aus, dass es sowohl mit einer EPG_upload.ini als auch mit der alternativen iTiNa_TGD.ini arbeiten kann. Die ini's sind vom Aufbau und den notwendigenm Parametern eigentlich identisch. iTiNa sucht zuerst im iTiNa-Verzeichnis, ob es eine iTiNa_TGD.ini gibt; falls nicht, sucht das TAP im ProgramFiles-Ordner nach der EPG_upload.ini und benutzt dann eben diese.

Vorgehensweise:
Installier das TAP EPG-UpLoader und erstelle mit den Tools die gewünschte EPG-upload.ini (beachte die Anleitungen). Dazu benötigst du noch das ChannelInfo-TAP, das dem Toolpaket in einer "Light-Version" bereits beiliegt. (Keine Angst: ist sehr einfach zu nutzen und in der Toolpaket-Anleitung auch gut erklärt.)

Erstelle die TGDs von den gewünschten Sendern, erstelle auf dem Topf im Root das Verzeichnis EPGdata (beachte unbedingt die genaue Schreibweise) und kopiere die TGDs dann dort hinein. Für den Erststart empfehle ich mal, nur die Dateien für zwei oder drei Tage im Voraus rüber zu kopieren.

Dann starte den EPG-UpLoader. Das kannst du manuell machen (das TAP muss in deinem Fall also nicht in den Autostart).

Wenn das TAP läuft liest es die TGDs in den Topf-Speicher. ACHTUNG! Der ist begrenzt, darum sollte man hier nicht zu viele Sender haben!

Wenn die TGDs eingelesen sind schalte auf den ersten der TGD-Sender und warte, bis dir die Daten in der iTiNa-Infobox angezeigt werden (bzw. bis sie in der Kanal-Sicht erscheinen). Das dauert manchmal ein bisschen; iTiNa liest die Daten ein über den Hintergrundscan, aber erst, wenn du auf den Sender geschaltet hast.

Wenn die Daten dort vorhanden sind schalte weiter zum nächsten Sender.

Wenn du alle Sender durchgeschaltet hast rufe iTiNa auf, wechsle ins Einstell-Menu (2 x die MenüTaste) und öffne das Verzeichnis "Tools". Hier gibt's den Punkt "Datenbanken sichern". Mach das. Die Daten werden dann in die iTiNa-Datenbank auf der Festplatte übernommen. Damit brauchst du den EPG-UpLoader erst wieder beim nächsten Import. (Darum muss er NICHT in den Autostart, und die importierten Daten belegen also auch nur während des Imports selbst deinen Arbeitsspeicher)

Nun empfehle ich aber noch, den EPG-UpLoader anzupassen. Das dazugehörige Menü ereichst du über die Exit-Taste.

Auswendig weiß ich jetzt nicht mehr alles Relevante, aber auf jeden Fall solltest du "Numbers of Days" (oder so ähnlich) nicht zu hoch eingestellt haben. Das hängt aber auch von der Anzahl der Sender ab. Wenn du nur TGDs für drei oder vier Sender brauchst kannst du problemlos 14 Tage einstellen. Wenn du aber 30 oder 40 Sender hast wird das evtl. nicht mehr klappen, dann musst du eben weniger Tage einlesen.

Das ist aber ein Problem des Topf-Speichers, und diesen Umweg musst du beim EPG-UpLoader leider gehen. (Später, wenn du die TGDs direkt mit iTiNa einliest, ist das kein Thema mehr.)

Halt, da fällt mir ein: Du musst auch noch den Zeitversatz ändern (Offset): der Wert, der hier eingegeben werden muss, ist "4", und diese "4" steht für "4 x 15 Minuten", also für eine Stunde, (die wir in "Dschörmenie" der "Weltzeit" vorauseilen). Wenn die Sommerzeit kommt muss man hier erneut Hand anlegen und "8" eingeben, aber bis dahin brauchst du das ja nicht mehr, dann macht das iTiNa direkt :D

Dann gibt's noch einen Wert, der gesetzt sein muss, wenn die Sendernamen mit Ziffern beginnen. Aber diesen Menüpunkt weiß ich auswendig im Moment leider nicht, es gibt aber im TAP-Bereich einen Thread, da hat mvordeme das mal gepostet. (Sorry, musst leider ein bisschen suchen, kann dir das im Moment aus Zeitgründen nicht abnehmen). Wenn du bspw. den Builder benutzt MUSST du das machen, denn dort beginnen ALLE Sendernamen mit Ziffern. Beim Toolpaket dagegen in der Standardeinstellung nicht (wenn man mal bspw. von 3sat absieht ;) )

Wenn du alle Werte geändert hast mach am Besten einen Topf-Neustart und wiederhole die ganze Prozedur mit den eben erstellten Werten. Wichtig gerade wegen dem Offset-Wert; sonst stimmen die Zeiten nicht.

Übrigens hab ich festgestellt dass iTiNa bei direkten TGD-Import (den ich schon mal ausprobieren durfte) etwas empfindlicher reagiert als bspw. 3PG: Wenn iTiNa in den TGDs einen Eintrag vorfindet von einem Sender, den es mittels der ini nicht zuordnen kann, bricht es den Import komplett ab. Darum also sicherheitshalber darauf achten, dass du nur von den wirklich gewünschten Sendern TGDs erstellst und dass diese Sender auch in der ini dementsprechend benannt sind.

Wünsche dir viel Erfolg.
Zuletzt geändert von Bernhard75045 am Mi 4. Feb 2009, 06:36, insgesamt 1-mal geändert.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: TGD - Aber wie?

#3

Beitrag von Miq » Mi 4. Feb 2009, 07:45

Bernhard75045 hat geschrieben:Zum Thema TGD in iTiNa:

...
Wünsche dir viel Erfolg.


Danke, Bernhard! Eine sehr hilfreiche Antwort. :up:
Miq.

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: TGD - Aber wie?

#4

Beitrag von Bernhard75045 » Mi 4. Feb 2009, 20:55

Ich hab übrigens den Thread gefunden, wo alle relevanten Einträge für die EPG_upload.ini stehen, die für den EPG-UpLoader notwendig sind:
viewtopic.php?p=375993#p375993
............Allerdings muss die EPG_upload.INI im Bereich ?General? ein paar Einträge erweitert werden (siehe nachstehendes Listing, die entsprechenden Zeilen sind kursiv und in rot dargestellt):


[General]

TGD directory=EPGdata
GMT_Offset=4
Load Number of Days=2
Broadcater EIT=LOAD
LCN TGD load=NO
Number of Services=25


[TV Parameters]
...

Die Einträge, die von 3PG übrigens ignoriert werden, sind:

GMT_Offset=... Zeitdifferenz gegenüber der GM-Zeitzone, für Deutschland also 1 Stunde (Winter) bzw. 2 Stunden (Sommer). Der Wert hinter dem Gleichheitszeichen steht für jeweils 15 Min., ?4? bedeutet also 1 Stunde, ?8? steht für 2 Stunden. Dieser Wert muss beim Umstellen der Uhr auf Sommer-/Winterzeit manuell angepasst werden!

Load Number of Days=... gibt an, für wie viele Tage Daten geladen werden sollen.
Damit bei es bei aufeinanderfolgenden Aufnahmen über Mitternacht hinaus keine Probleme gibt sollte hier der Wert ?2? angegeben werden, ansonsten reicht aber auch der Wert ?1?.

Broadcaster EIT=... Hier muss der Wert ?LOAD? stehen, damit auch vorhandenes EPG der anderen Sender geladen wird. Stellt man stattdessen den Wert ?BLOCK? ein werden nur TGD-Infos angezeigt, gesendetes EPG wird ignoriert, alle EPG-Sender werden also plötzlich EPG-los!

LCN TGD load=... Hier ist der Wert ?NO? wichtig, falls die Sendernamen mit Zahlen beginnen.

Übrigens schreibt der EPG-UpLoader selbständig weitere Zeilen in die INI, was aber hier nicht interessieren sollte, da alle Werte, die 3PG nicht benötigt von diesem ignoriert werden.

Abschließend: es ist zu beachten, dass 3PG unbedingt als erstes TAP im Autostart liegen sollte, der EPG-UpLoader dagegen eher als letztes. In dieser Konfiguration sollte alles klappen.

Die anderen beiden Einträge (die 3PG auswertet) bedeuten übrigens:

TGD_directory=... Speicherort der TGD-Dateien. Dieser Eintrag wird bei der Erzeugung der ini durch die TGD-Tools automatisch erzeugt.

Der Eintrag hinter Number of Services=25 gibt an, für wieviele Sender TGDs geladen werden. Dieser Eintrag wird durch die TGD-Tools automatisch erzeugt!

Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: TGD - Aber wie?

#5

Beitrag von Erdnussnase » Fr 20. Feb 2009, 14:54

Bernhard75045 hat geschrieben:Zum Thema TGD in iTiNa:


:crazy:
Schmeiß den Hinweis auf die noch nicht bekannte Registrierungsmöglichkeit raus. Schau nochmal drüber und mach einen eigenständigen Text daraus und schick es, zwecks Einarbeitung ins Handbuch, an Töppi. Spart Ihm viel Arbeit. :D
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
vinalic
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 19:05
Receivertyp: TF 5000PVR MP
Receiverfirmware: 21.Aug.2007
Wohnort: Dortmund

AW: TGD - Aber wie?

#6

Beitrag von vinalic » Sa 23. Mai 2009, 11:49

Hallo,

vielen Dank an das iTiNa Team für das tolle TAP. :hello: :hello:
Es funktionieret alles, wie es sollte; Import TGD Dateien ebenfalls.
Dennoch hätte ich eine Frage. Warum sind bei den importierten EPGs die erweiterten Infos nur 4 Zeilen lang?
Ist das so gewollt oder liegt es an meinen Einstellungen.
Vielen Dank im Voraus.

Gruß vinalic
2xTopfield 5000 PVR-MP mit 2x Alpha-Light 1.19 |iTiNa v1.04(L3)| ImproBox 2.5 | Filer v2.31 Final | RecCopy 4.5a | TAP Commander 1.34 |
Zwei getrennte Satanlagen je Astra+Hotbird

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: TGD - Aber wie?

#7

Beitrag von Töppi » Sa 23. Mai 2009, 11:56

@Bernhard

Erdnussnase hat geschrieben:... Schau nochmal drüber und mach einen eigenständigen Text daraus und schick es, zwecks Einarbeitung ins Handbuch, an Töppi. Spart Ihm viel Arbeit. :D


hattest du dies mal gemacht?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: TGD - Aber wie?

#8

Beitrag von Bernhard75045 » Sa 23. Mai 2009, 13:07

Töppi hat geschrieben:@Bernhard



hattest du dies mal gemacht?


:patsch: :u: :o

Ich hoffe, dass ich in den nächsten Tagen mal etwas Zeit hierfür abzweigen kann...
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: TGD - Aber wie?

#9

Beitrag von Bernhard75045 » So 28. Jun 2009, 12:27

So, nun hab ich das endlich mal (soweit) erledigt.

Töppi hat eine iTiNa-gerechte überarbeitete Version der TGD-Anleitung aus dem 3PG-Leitfaden, wo auch die Vorgehensweise beschrieben ist, die Eingangs in diesem Thread gepostet wurde.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: TGD - Aber wie?

#10

Beitrag von Bernhard75045 » Sa 11. Jul 2009, 15:31

vinalic hat geschrieben:Hallo,

vielen Dank an das iTiNa Team für das tolle TAP. :hello: :hello:
Es funktionieret alles, wie es sollte; Import TGD Dateien ebenfalls.
Dennoch hätte ich eine Frage. Warum sind bei den importierten EPGs die erweiterten Infos nur 4 Zeilen lang?
Ist das so gewollt oder liegt es an meinen Einstellungen.
Vielen Dank im Voraus.

Gruß vinalic


uupps - das Posting hab ich wohl übersehen. Sorry :o

Ich vermute mal, dass das an deinen Einstellungen liegt; jedoch nicht in iTiNa sondern bei der TGD-Erstellung.

Welches Tool nutzt du?
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
vinalic
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 19:05
Receivertyp: TF 5000PVR MP
Receiverfirmware: 21.Aug.2007
Wohnort: Dortmund

AW: TGD - Aber wie?

#11

Beitrag von vinalic » Sa 11. Jul 2009, 16:23

Bernhard75045 hat geschrieben:uupps - das Posting hab ich wohl übersehen. Sorry :o

Ich vermute mal, dass das an deinen Einstellungen liegt; jedoch nicht in iTiNa sondern bei der TGD-Erstellung.

Welches Tool nutzt du?


Hallo Bernhard

tgbuilder 0.6

Gruß,vinalic
2xTopfield 5000 PVR-MP mit 2x Alpha-Light 1.19 |iTiNa v1.04(L3)| ImproBox 2.5 | Filer v2.31 Final | RecCopy 4.5a | TAP Commander 1.34 |
Zwei getrennte Satanlagen je Astra+Hotbird

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: TGD - Aber wie?

#12

Beitrag von Bernhard75045 » Sa 11. Jul 2009, 17:51

Hi!

Ich meine, beim Builder kann man da was einstellen. Vielleicht solltest du das Problem nochmals hier posten, damit mvordeme das nicht übersieht und dir weiterhelfen kann.

Das ist dann zwar im 3PG-Bereich, aber das hängt damit zusammen, dass bisher 3PG das einzigste EPG-Tap war, das TGD-Daten verarbeiten konnte.

Ich hab aber Töppi mal gebeten, dass sie intern mal darüber beraten sollten, ob es nicht Sinn macht, für alles, das mit TGDs zusammenhängt, einen eigenen Bereich zu schaffen, da diese Sache mittlerweile ja nicht mehr unbedingt zu 3PG gehört. Mal sehen, wie man sich entscheidet.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
vinalic
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Fr 6. Jan 2006, 19:05
Receivertyp: TF 5000PVR MP
Receiverfirmware: 21.Aug.2007
Wohnort: Dortmund

AW: TGD - Aber wie?

#13

Beitrag von vinalic » Sa 11. Jul 2009, 17:58

Bernhard75045 hat geschrieben:Hi!

Ich meine, beim Builder kann man da was einstellen. Vielleicht solltest du das Problem nochmals hier posten, damit mvordeme das nicht übersieht und dir weiterhelfen kann.

Das ist dann zwar im 3PG-Bereich, aber das hängt damit zusammen, dass bisher 3PG das einzigste EPG-Tap war, das TGD-Daten verarbeiten konnte.

Ich hab aber Töppi mal gebeten, dass sie intern mal darüber beraten sollten, ob es nicht Sinn macht, für alles, das mit TGDs zusammenhängt, einen eigenen Bereich zu schaffen, da diese Sache mittlerweile ja nicht mehr unbedingt zu 3PG gehört. Mal sehen, wie man sich entscheidet.


Vielen Dank Bernhard
Gruß,vinalic
2xTopfield 5000 PVR-MP mit 2x Alpha-Light 1.19 |iTiNa v1.04(L3)| ImproBox 2.5 | Filer v2.31 Final | RecCopy 4.5a | TAP Commander 1.34 |
Zwei getrennte Satanlagen je Astra+Hotbird

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: TGD - Aber wie?

#14

Beitrag von Bernhard75045 » Fr 10. Sep 2010, 13:04

Da im iTiNa-Handbuch derzeit noch keine weitere Hilfe für den TGD-Import vorhanden ist möchte ich mal meine "Pauschalanleitung", die ich seinerzeit angepasst und überarbeitet habe, hier zur Verfügung stellen.

Die Überarbeitung erfolgte allerdings noch VOR Veröffentlichung des TMS/SRP, so dass auf evtl. notwendige Besonderheiten dieser Receiverreihe noch NICHT eingegangen wurde. Vielleicht ist das aber trotzdem etwas hilfreich.


Allerdings will ich sie nicht auf Dauer hier belassen. Für einen Anhang ist sie leider zu groß (2612 KB als RAR-Archiv, 6.849 KB als ungepacktes PDF), vielleicht hat jemand eine Idee, wo man das dauerhaft lagern könnte.

Edit:
OK, ab sofort ist die Datei auf der iTiNa-Downloadseiteabrufbar.
Zuletzt geändert von Bernhard75045 am Sa 11. Sep 2010, 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Download-Link geändert
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28023
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: TGD - Aber wie?

#15

Beitrag von TV-Junkie » Fr 10. Sep 2010, 13:20

Hi Bernhard, habe mir das mal gezogen.
Wenn sich vom iTiNa Team keiner Meldert, hoste ich das :wink:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: TGD - Aber wie?

#16

Beitrag von Bernhard75045 » Fr 10. Sep 2010, 17:25

TV-Junkie hat geschrieben:Hi Bernhard, habe mir das mal gezogen.
Wenn sich vom iTiNa Team keiner Meldert, hoste ich das :wink:

Naja, ich hatte das mit Töppi mal besprochen, aber ich nehme an, dass das aufgrund anderer, wichtigerer DInge eben etwas in den Hintergrund gerückt ist. Mittlerweile hab ich aber den Eindruck, dass es irgendwie in Vergessenheit geraten ist.

Übrigens auch bei mir selbst. :o

Ich selbst nutze erzeit keine TGDs und bin auf das Thema nur wieder zurück gekommen aufgrund der derzeitigen Diskussion, ob die TMS-iTiNa nun ins TAPs- oder ins SRP-Forum gehört.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: TGD - Aber wie?

#17

Beitrag von Erdnussnase » Fr 10. Sep 2010, 21:06

[quote="Bernhard75045"]Da im iTiNa-Handbuch derzeit noch keine weitere Hilfe für den TGD-Import vorhanden ist möchte ich mal meine "Pauschalanleitung", die ich seinerzeit angepasst und überarbeitet habe, hier zur Verfügung stellen.
[/quote]

Wenn DU möchtest packe ich das gerne mit ins Handbuch Download. Wenn Zeit ist kann Töppi das dann ins Handbuch übernehmen. Für Hilfe sind wir immer dankbar.
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: TGD - Aber wie?

#18

Beitrag von Bernhard75045 » Fr 10. Sep 2010, 22:18

Meine Empfehlung wäre, es NICHT ins iTiNa-Handbuch zu übernehmen. Das ist umfangreich genug. Außerdem ist mein PDF für iTiNa und 3PG gleichermaßen ausgerichtet.

Aber ich fände es nicht schlecht, wenn ihr es eben auch auf der iTiNa-Seite als sepparate Anleitung mit anbieten würdet zum runterladen.

Im iTiNa-Handbuch würde dann ein kurzer Hinweis genügen, dass im TAP TGD-Daten Verwendung finden können und dass man das Notwendige dazu dem extra Handbuch entnehmen kann. Die, die's interessiert, laden es sich dann runter, den anderen (sicher den meisten) kann's egal sein. :)
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: TGD - Aber wie?

#19

Beitrag von Erdnussnase » Sa 11. Sep 2010, 10:11

Danke. Sieht gut aus. Kein Wunder das es so groß ist. Schon das Anfangsbild schluckt wahrscheinlich viel.
Habe ich hochgeladen und ist ab sofort vom iTiNa Server abrufbar.
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
Bernhard75045
IAfSNBSFBaansGwPukgS

<div title=Inverser Analogzieher, feststellender SAT Newbie, Board-Status-Fälscher, Boardmaulwurf, angeblinzelt anheizender nicht schweigender Gemeinheitenfanazubi, wandelbarer Philosophierer und kein großer Salatfreund>IAfSNBSFBaansGwPukgS</div>
Beiträge: 13311
Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden

AW: TGD - Aber wie?

#20

Beitrag von Bernhard75045 » Sa 11. Sep 2010, 10:45

Danke. :up:

Dann kann ich meinen Link ja wieder entfernen. :D
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard

Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!


Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki

Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.

Antworten

Zurück zu „iTiNa Bedienung“