Erweiterte EPG-Info nicht automatisch im iTina?

Fragen zur Bedienung? Bitte hier stellen.
freddy1962
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 228
Registriert: Di 9. Jan 2007, 13:03
Receivertyp: TF6000PVR & TF4000PVR
Receiverfirmware: 29.10.07 auf 6k
Wohnort: FFM

Erweiterte EPG-Info nicht automatisch im iTina?

#1

Beitrag von freddy1962 » Do 12. Feb 2009, 20:18

Hallo Leute,

habe weder durch Suche noch durch Manual was wirklich Passendes für meine "Problemchen" gefunden; sorry, falls anderweitig schon beantwortet:

1) wenn ich "Panorama" Tilde (finde die Taste gerade nicht auf dem Mac :wink: ) "Moderation: Anja Reschke" zu einem Suchauftrag mache, steht nur "Panorama" im Auftrag, nicht aber die Moderatorin. Falls ich nun nur Sendungen mit ihr aufnehmen wollte, muß ich dies doch wohl nicht nochmal händisch in die erweiterte Suchworteingabe eingeben, oder? :? (habe sowas in 3pg mit den Grundeinstellungen hinbekommen, wenn ich mich recht entsinne)

2) bei händischer Eingabe komme ich zur virtuellen Tastatur: die mag ja Vielen gefallen; mir gar nicht: keine QWERTZ-Tastatur und vor allem kein Scrollen über den Rand (also z.B. von "A" nach links zu "G") Kann man da was umstellen oder muß man das eben akzeptieren?

3) In den verschiedenen Menüs der Timerprogrammierung muß man jeweils den Menüpunkt "Exit" explizit anwählen; mit der TASTE "Exit" ging es doch wohl viel schneller von der Hand?
Wieder: kann man da was umstellen oder mzß man das eben akzeptieren?

Danke für Hilfe
CU
Fred
PVR6000WLAN-250GB/
Autostart: iTina1.04 / NiceDisplay for MP V2.1Beta9 / Radiotext 0.56 / Quickjump1.72 / dbPlay1.2
gelegentlich: blackbar

Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: Erweiterte EPG-Info nicht automatisch im iTina?

#2

Beitrag von Miq » Do 12. Feb 2009, 21:13

freddy1962 hat geschrieben:Hallo Leute,

habe weder durch Suche noch durch Manual was wirklich Passendes für meine "Problemchen" gefunden; sorry, falls anderweitig schon beantwortet:

1) wenn ich "Panorama" Tilde (finde die Taste gerade nicht auf dem Mac :wink: ) "Moderation: Anja Reschke" zu einem Suchauftrag mache, steht nur "Panorama" im Auftrag, nicht aber die Moderatorin. Falls ich nun nur Sendungen mit ihr aufnehmen wollte, muß ich dies doch wohl nicht nochmal händisch in die erweiterte Suchworteingabe eingeben, oder? :? (habe sowas in 3pg mit den Grundeinstellungen hinbekommen, wenn ich mich recht entsinne)

2) bei händischer Eingabe komme ich zur virtuellen Tastatur: die mag ja Vielen gefallen; mir gar nicht: keine QWERTZ-Tastatur und vor allem kein Scrollen über den Rand (also z.B. von "A" nach links zu "G") Kann man da was umstellen oder muß man das eben akzeptieren?

3) In den verschiedenen Menüs der Timerprogrammierung muß man jeweils den Menüpunkt "Exit" explizit anwählen; mit der TASTE "Exit" ging es doch wohl viel schneller von der Hand?
Wieder: kann man da was umstellen oder mzß man das eben akzeptieren?

Danke für Hilfe
CU
Fred


Zu 1) das mit der Tilde ist ein virtuelles Konstrukt, nur für die Anzeige. Der Titel der Sendung ist eben nur "Panorama", in der EPG-Beschreibung steht die Moderatorin. Das kannst Du nur fangen, wenn Du in der Tat einen zweiten Suchbegriff dazunimmst und da die Moderatorin einträgst.

Zu 2) es gibt noch zwei weitere Eingabeverfahren, die Handytastatur und das Miq-Pad. Beide sind im Handbuch beschrieben; einstellen kannst Du die Dir genehme Variante über das Einstellungsmenü

Zu 3) auch die Reaktion auf EXIT kannst Du da einstellen (soll Exit sichern oder abbrechen)
Miq.

freddy1962
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 228
Registriert: Di 9. Jan 2007, 13:03
Receivertyp: TF6000PVR & TF4000PVR
Receiverfirmware: 29.10.07 auf 6k
Wohnort: FFM

AW: Erweiterte EPG-Info nicht automatisch im iTina?

#3

Beitrag von freddy1962 » Fr 13. Feb 2009, 12:55

Miq hat geschrieben:Zu 1) das mit der Tilde ist ein virtuelles Konstrukt, nur für die Anzeige. Der Titel der Sendung ist eben nur "Panorama", in der EPG-Beschreibung steht die Moderatorin. Das kannst Du nur fangen, wenn Du in der Tat einen zweiten Suchbegriff dazunimmst und da die Moderatorin einträgst.

Zu 2) es gibt noch zwei weitere Eingabeverfahren, die Handytastatur und das Miq-Pad. Beide sind im Handbuch beschrieben; einstellen kannst Du die Dir genehme Variante über das Einstellungsmenü

Zu 3) auch die Reaktion auf EXIT kannst Du da einstellen (soll Exit sichern oder abbrechen)


Hi Miq;
danke für Deine Antwort.
zu1) schade, daß man die Zusatzinfos nicht automatisch für die Sucheingrenzung nutzen kann. Wäre von meiner Seite auf jeden Fall ein Wunsch für die Zukunft! :crazy:

zu2) ich habe in "Einstellungen/Bedienung/Navigation" unter "Art der Texteingabe" nur zwei Auswahlmöglichkeiten: "Handy" & "Miq-Pad". Die virtuelle Tastatur kann ich DORT nicht explizit anwählen. Habe mal auf Miq-Pad umgestellt und den Toppi inkl. iTina neu gebootet; aber wenn ich einen neuen iTina anlege und dann auf OK drücke kommt immer nur die virtuelle Tastatur zur Texteingabe... :confused:
Wie schaut es denn mit meiner Bemerkung zum Kursor-Scrollen über den Rand aus?

zu3) das Umstellen hat problemlos geklappt und ist für mich echt hilfreich! :)

CU
Fred
PVR6000WLAN-250GB/
Autostart: iTina1.04 / NiceDisplay for MP V2.1Beta9 / Radiotext 0.56 / Quickjump1.72 / dbPlay1.2
gelegentlich: blackbar

Benutzeravatar
Miq
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3330
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 08:16

AW: Erweiterte EPG-Info nicht automatisch im iTina?

#4

Beitrag von Miq » Fr 13. Feb 2009, 16:29

freddy1962 hat geschrieben:Hi Miq;
danke für Deine Antwort.
...

zu2) ich habe in "Einstellungen/Bedienung/Navigation" unter "Art der Texteingabe" nur zwei Auswahlmöglichkeiten: "Handy" & "Miq-Pad". Die virtuelle Tastatur kann ich DORT nicht explizit anwählen. Habe mal auf Miq-Pad umgestellt und den Toppi inkl. iTina neu gebootet; aber wenn ich einen neuen iTina anlege und dann auf OK drücke kommt immer nur die virtuelle Tastatur zur Texteingabe... :confused:
...

Drücke mal nicht OK (damit geht IMMER die Tastatur auf), sondern z.B. die "5" - was siehst Du dann? ;)
Miq.

Antworten

Zurück zu „iTiNa Bedienung“