USB Festplatte unter iTiNa

Fragen zur Bedienung? Bitte hier stellen.
Benutzeravatar
Thorle
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller)
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: L.E.

AW: USB Festplatte unter iTiNa

#1

Beitrag von Thorle » Sa 21. Aug 2010, 13:35

Hallo Suppe, das ganze habe ich schon explizit hier erfragt. Lies mal:

viewtopic.php?t=35966&page=3
viewtopic.php?t=29617&page=13 '#259

Benutzeravatar
Thorle
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller)
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: L.E.

AW: USB Festplatte unter iTiNa

#2

Beitrag von Thorle » Sa 21. Aug 2010, 17:36

Richtig, deswegen nutze ich es i. M. auch nicht. Wenn du allerdings vor der zu Bettgehzeit nochmal manuell mountest, hast das Problem nicht. Aber berichte mal wegen dem Scan.

Benutzeravatar
Thorle
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller)
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: L.E.

AW: USB Festplatte unter iTiNa

#3

Beitrag von Thorle » Sa 21. Aug 2010, 18:56

Du hast nen blaues Lämpchen am Topf :thinker:

Benutzeravatar
Isarwolf
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 825
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:19
Receivertyp: TF5200PVRC 08.12.2006
CRP 2401 C+ 21.05.2011
CRP 2401 C+ 24.02.2017
Receiverfirmware: TF5200 01.12.2006
CRP 2401 C+ 42031_2012Sept14
Wohnort: KDG Oberbayern

AW: USB Festplatte unter iTiNa

#4

Beitrag von Isarwolf » So 22. Aug 2010, 10:38

[quote="suppe"]Eben doch. Ich kann mounten wie ich will, das Problem würde bleiben.

Aber: ich habe festgestellt: meine WD USB Festplatte schaltet sich bei Nichtgebrauch ja in Standby oder so. Wenn ich den SRP ausschalte, leuchtet ja ein blaues Lämpchen. Ich muss dann warten, bis es ganz aus ist. Dann schalte ich die Steckdose aus, wo die Platte dran hängt. Wenn ich dann die Steckdose wieder anschalte und den SRP boote, kommt keine Prüfmeldung.

Manchmal vergesse ich schon, die Steckdose auszuschalten, dann ist die Festplatte wohl in so einer Art Standby, hat aber noch Strom und wenn ich dann den SRP boote, kommt die Prüfmeldung.[/quote]


Vielleicht ließe sich das Problem mit einer MASTER SLAVE STECKDOSENLEISTE lösen.
Die Festplatte wird dann beim Ausschalten des Topfes abgeschaltet und beim Hochfahren wieder eingeschaltet.
!Stromersparnis!
CRP-2401CI+: Autostart: 'TimerDiags V3.4g' 'AutoExtender' 'SmartEPG_TMS V7.0e' 'Automove V2.1 Beta 3' 'BetterVideoText V0.33' 'FastSkip TMS 3.7' 'INFplus 1.2 Beta 3' 'Liza V1.6' 'QStart 1.2' 'RebuildNAV/RecCopy V5.3' 'SmartFiler_TMS 3.0' 'TMSDisplay V2.3a' 'TMSRemote V4.1' 'Webcontrol 2.0' 'lost+found V2.0'
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: USB Festplatte unter iTiNa

#5

Beitrag von BluField62 » So 22. Aug 2010, 10:57

suppe hat geschrieben:Glaube ich nicht. Das Problem ist, man darf der Festplatte nicht sofort den Strom nehmen. Es muss erst das Betriebslämpchen aus sein und das dauert etwas. Ich schätze das ist so, als würde man bei einem PC einfach immer den Stecker ziehen anstatt ihn runterzufahren.
Wenn ich das mit der Festplatte mache, kommt nämlich die Meldung mit dem Prüfen.

Komisch, das das nur bei mir so ist. Hat denn sonst keiner eine WD USB Festplatte mit diesem kleinen Betriebslämpchen. Bevor die Festplatte in Standby geht, flckert sie ja erst nochmal ein paarmal auf und dann ist sie erst aus.


Auch meine Externe flackert noch etwas, bevor sie Ruhe gibt und endlich einschläft, allerdings ist die LED bei der neuen Elements weiß :rolleyes:

BluField62
Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein

<div title=Der mit dem gaaanz anderen Statussymbol>Durfte nun endlich auch mal ein Statusanstifter sein</div>
Beiträge: 18273
Registriert: So 26. Okt 2008, 12:11

AW: USB Festplatte unter iTiNa

#6

Beitrag von BluField62 » So 22. Aug 2010, 11:34

suppe hat geschrieben:Na dann habe ich eine alte-aber blau ist eine sehr schöne Farbe :crazy:

Und wie schaltest Du den Topf und die Festplatte aus-kommt bei dir oft eine Meldung Prüfe Festplatte ?


Die Festplatte über eine Funksteckdose, da ich sie selten brauche die beste Lösung für mich.

Die Meldung kommt nur, wenn ich die Platte gemounted habe.

Benutzeravatar
Thorle
Quelle des Wissens
Quelle des Wissens
Beiträge: 1470
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 18:43
Receivertyp: VU+ Solo 4k
Vu+ Uno 4k SE
SRP 2401 Eco (im Keller)
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: L.E.

AW: USB Festplatte unter iTiNa

#7

Beitrag von Thorle » Do 26. Aug 2010, 09:11

Ist es irgenwann mgl, dass iTiNa die EPG Daten von Dateien anzeigen kann, die auf einer ext. Festplatt liegen, die nicht gemountet ist?

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

AW: USB Festplatte unter iTiNa

#8

Beitrag von Erdnussnase » So 29. Aug 2010, 08:18

Wieso sollen die EPG Daten auf einer externen Fetsplatte ? Die Dateien sind doch so winzig klein das die kaum Platz wegnehmen.
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: USB Festplatte unter iTiNa

#9

Beitrag von macfan » So 29. Aug 2010, 08:22

Ich glaube, dass er sich mit EPG-Daten unglücklich ausgedrückt hat. Vermutlich meint er, ob man (vielleicht mittels des Jailbreaks?) irgendwann einmal ohne TMS-Mount auf die externe Platte zugreifen kann.

Gruß, Horst

Antworten

Zurück zu „iTiNa Bedienung“