#1
Beitrag
von MuiniMula » Mo 2. Feb 2009, 22:02
Wäre es auch für andere sinnvoll, wenn der Tinamove bei zusammengefassten Aufnahmen (R+) nicht angewendet wird, wenn die einzelnen Tinas unterschiedliche Move-Ziele haben?
Ich verschiebe die Aufnahmen in entsprechende Ordner (Kinder, Serien...). Das klappt auch alles super, nur habe ich das Problem, wenn zwei Treffer aus verschiedenen Kategorien zusammengefasst werden, dass dann in den Ordner verschoben wird, der für die erste Aufnahme definiert wurde.
Hier fände ich es besser, wenn bei Konflikten gar nicht verschoben würde.
Ich helfe mir nun so, dass ich bei den entsprechenden Tinas den physikalischen Zielordner entfernt habe. Nicht schön, wenn die entsprechende Serie mal nicht verknüpft wird, aber es funktioniert
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
SRP 2410, WD RED 1TB, FM: Sep2011
Autostart: Autoreboot, XStart -> TimerDiags, RebuildNAV, RescueRecs, ResetCAM, Automove, NASMount, SmartDecrypter, TMSDisplay, SmartEPG_TMS, BackupSettings, TMSRemote, dbfit, SmartFiler_TMS, SmartBackup, ShutDown, BackgroundCopy
SRP2401CI+, FM: Dez2013
Autostart: Autoreboot, XStart -> TimerDiags, RescueRecs, Automove, NASMount, TMSDisplay, SmartEPG_TMS, BackupSettings, TMSRemote, dbfit, SmartFiler_TMS, SmartBackup, ShutDown, BackgroundCopy