Seite 1 von 2
Virtuelle Tastatur
Verfasst: So 20. Apr 2008, 10:37
von Ecky
Hallo iTiNa-Team,
ist die virtuelle Tastatur eigentlich fertig, oder würdet Ihr daran möglicherweise noch etwas ändern wollen? Irgendwie vermisse ich daran nämlich mehrere IMHO nützliche Details, die ich von anderen TAPs (
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
) gewohnt bin:
- Man kann den Cursor nicht "endlos" bewegen, d.h. nicht z.B. vom F aus nach rechts gehen, um so schneller zum A zu kommen.
- Warum nutzt Ihr nicht die Tasten |< und >| für den Cursor? Das klappt bei 3PG hervorragend.
- Gleiche Frage, diesmal betrifft's die Spultasten. << löscht bei 3PG (gut, das habt Ihr auf Recall gelegt, das kann man womöglich über die .INI so einstellen), aber >> könnte doch mit der Leertaste belegt werden.
- Auch sehr praktisch fände ich eine Zwischablage-Funktion, mit der man längere Textstücke schnell woanders hinkopieren kann. Gibt es sowas in iTiNA?
- Irgendwie habe ich das Komma nicht gefunden. Kann man das am Ende gar nicht eingeben? Naja, zugegeben, oft kommt es nicht vor in Filmtiteln. Manchmal aber eben schon ...
Diese Punkte sind mir gestern Abend in den Sinn gekommen, während ich sämtliche SWATs aus 3PG in Tinas verwandelt habe.
Was meinen die anderen dazu?
AW: Virtuelle Tastatur
Verfasst: So 20. Apr 2008, 10:49
von emarzinkowski
erstmal, warum hast du nicht den Konverter benutzt, anstatt alles manuell einzugeben?
endlos bewegen vermisse ich auch.
Dagegen finde ich das Scrollen auf |< ist doch viel umständlicher als auf V+
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
Die Tasten sind ohne Blick auf die FB kaum zu treffen
Und wenn die löschtaste auf << liegt, finden sich sicher welche, die sie lieber auf der Recal oder der Taste x hätten
Komma scheint es tatsächlich nciht zu geben und zwischenablage glaube ich auch nciht.
Wurde wohl noch nicht drüber nachgedacht.
AW: Virtuelle Tastatur
Verfasst: So 20. Apr 2008, 11:01
von StevieC
[quote="Ecky"]Hallo iTiNa-Team,
ist die virtuelle Tastatur eigentlich fertig, oder würdet Ihr daran möglicherweise noch etwas ändern wollen?[/quote]
Änderungen sind immer möglich. Aber >| für Curser bewegen halte ich nicht für allzu sinnvoll, da ist imho V+/V- besser zu erreichen.
Gruß
StevieC
AW: Virtuelle Tastatur
Verfasst: So 20. Apr 2008, 11:04
von Bernhard75045
Eine Zwischenablage wäre manchmal wirklich nicht schlecht, dürfte aber in der "ToDo-Priorität" eher etwas weiter hinten liegen. Wenn die nicht kommt könnte ich mit leben.
Was wirklich klasse wäre: die Endlos-Bewegung. Aber auch das dürfte nicht zu den dringendsten Problemen zählen. Hier könnte ich zwar ebenfalls mit leben, wenn das nicht verwirklicht würde, fände es aber schon deutlich nerviger.
(Wobei die Betonung unbedingt auf nervig
ER liebt
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
)
Was ich jetzt seltsam finde ist, dass es offensichtlich nie gelingt, in einer "virtuellen Tastatur" alle notwendigen Zeichen zu verwenden. Ihr schreibt, dass hier das Komma fehlt.
In fast jedem der TAPs, die ich bisher habe/verwende/testete hat irgend etwas gefehlt, vor allem im Bereich der Sonderzeichen.
Und immer ist es irgend etwas anderes....
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
AW: Virtuelle Tastatur
Verfasst: So 20. Apr 2008, 11:35
von Ecky
StevieC hat geschrieben:Änderungen sind immer möglich. Aber >| für Curser bewegen halte ich nicht für allzu sinnvoll, da ist imho V+/V- besser zu erreichen.
Stümmt, ich bin halt ein Gewohnheitstier
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Wäre es denkbar, die >| -Taste stattdessen mit "Sprung ganz nach rechts ans Ende" zu belegen? Das liegt bei 3PG auf Recall und ist praktisch, wenn man bei längeren Titeln wie etwa "Germany's next Topmodel" noch "(für die Schwester)" hinten anhängen will.
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
AW: Virtuelle Tastatur
Verfasst: So 20. Apr 2008, 14:28
von Miq
Bernhard75045 hat geschrieben:
Was ich jetzt seltsam finde ist, dass es offensichtlich nie gelingt, in einer "virtuellen Tastatur" alle notwendigen Zeichen zu verwenden. Ihr schreibt, dass hier das Komma fehlt.
In fast jedem der TAPs, die ich bisher habe/verwende/testete hat irgend etwas gefehlt, vor allem im Bereich der Sonderzeichen.
Und immer ist es irgend etwas anderes....
Hast Du mal das "miq-Pad" versucht?
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
AW: Virtuelle Tastatur
Verfasst: So 20. Apr 2008, 14:31
von Bernhard75045
Miq hat geschrieben:Hast Du mal das "miq-Pad" versucht?
Ja, ganz am Anfang.
Aber da muss man sich eben erst etwas einarbeiten.
Ich hab immer zu lange die Buchstaben suchen müssen.
Wenn man es ein paarmal gemacht hat ist das sicher nicht schlecht...
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
AW: Virtuelle Tastatur
Verfasst: So 20. Apr 2008, 14:34
von Miq
Bernhard75045 hat geschrieben:Ja, ganz am Anfang.
Aber da muss man sich eben erst etwas einarbeiten.
Ich hab immer zu lange die Buchstaben suchen müssen.
Wenn man es ein paarmal gemacht hat ist das sicher nicht schlecht...
Es sind alle Zeichen drin, und die Anzahl von Tastendrücken zur Eingabe ist bei weitem die geringste. Aber ja, die Finger müssen erst lernen...
![:? :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
AW: Virtuelle Tastatur
Verfasst: So 20. Apr 2008, 14:42
von Ecky
[quote="emarzinkowski"]erstmal, warum hast du nicht den Konverter benutzt, anstatt alles manuell einzugeben?[/quote]
Hab ich gemacht. Allerdings habe ich in 3PG bei einigen SWATs sämtliche Suchbegriffe ausgenutzt (iirc 20 Stück, iTiNa hat ja nur 7, die über die Eingabemaske errichbar sind), um so gleich mehrere Sendungen mit einem Schlag zu erwischen. Z.B. hab ich einen SWAT für mehrere verschiedene Dokus.
Wenn das dann hinten aus dem Konverter rauskommt, funktioniert es nicht immer so, wie gewünscht.
Außerdem hat iTiNa ja das tolle Feature mit den virtuellen Ordnern, die für Übersichtlichkeit sorgen - einer der Gründe, warum ich bei 3PG mehrere Senungen in einem SWAT zusammengefaßt habe. Deswegen brauch ich das bei den Tinas nicht mehr und habe diese "Kombi-SWATs" in Handarbeit wieder auseinandergedröselt.
AW: Virtuelle Tastatur
Verfasst: So 20. Apr 2008, 16:21
von Seneca
[quote="Ecky"]Außerdem hat iTiNa ja das tolle Feature mit den virtuellen Ordnern[/quote]
BTW... Wenn ich eine Tina in einen schon vorhandenen virtuellen Ordner stecken möchte, wird nach dem ersten getippten Buchstaben der komplette Ordnername ergänzt. Läßt der sich dann irgendwie übernehmen? Bei mir sind die noch nicht getippten Buchstaben ausgegraut...
AW: Virtuelle Tastatur
Verfasst: So 20. Apr 2008, 16:27
von Ecky
Ja, mit der Play-Taste.
AW: Virtuelle Tastatur
Verfasst: So 20. Apr 2008, 17:54
von Seneca
Ecky hat geschrieben:Ja, mit der Play-Taste.
Danke!
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
AW: Virtuelle Tastatur
Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 16:01
von kg-topf-c
Hallo,
entgegen dem Handbuch (Zitat: Die virtuelle Tastatur beherrscht aber keine Sonderzeichen,) enthält die virtuelle Tastatur (=vT) 3 Seiten:
große und kleine Buchstaben und eine Seite mit Zahlen und einigen Sonderzeichen (siehe Anhang).
Unter diesen Sonderzeichen sind aber noch mal alle Umlaute und das ß aufgeführt, die sind aber entsprechend schon auf Seite 1 und Seite 2 der vT enthalten.
Daher könnte man doch die Umlaute und das ß von Seite 3 entfernen und dafür wichtige Sonderzeichen aufnehmen. Z.T. benötigt man die Sonderzeichen ja auch dringend für RegExp.
Wenn man auf diese 3. Seite zB noch \ . $ ^ usw. aufnimmt, wäre diese vT auch für RegExp gut benutzbar!
Wie oben schon geschrieben wäre es sehr praktisch, wenn man den Schreibkursor(!) mit den Tasten << und >> (oder vielleicht mit <| |>) bewegen könnte. Ich glaube, das wurde oben missverstanden, es geht nicht um den Auswahlkursor, der die virtuelle Taste auswählt, den kann man ja schon mit P+- und V+- bewegen. Es geht darum, den Schreibkursor unabhängig davon mit zwei Tasten zu verschieben.
Und wenn man die "DEL"-Taste auch noch auf eine der FB-Tasten legen könnte, wäre die vT wirklich sehr gut brauchbar!
Warum gibt es in der vT unten eigentlich zwei Lösch-Tasten, einmal mit einem <- und einmal mit zwei Links-Pfeilen?
Warum steht rechts unten zwischen den virtuellen Pfeilen "Exit"? Mit den Pfeilen springt der Schreibkursor an den Anfang bzw. an das Ende, aber was sagt Exit aus?
AW: Virtuelle Tastatur
Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 16:45
von Bernhard75045
Stimmt: Das mit dem Schreibcursor wurde wohl missverstanden (zumindest von mir)
Du unterscheidest zwischen einem "Auswahlcursor" und dem "Schreibcursor".
Eigentlich auch OK.
Stimmt schon, man muss immer erst mit den obigen Cursortasten in die Schreibzeile wechseln, um dort den Cursor zu verstellen.
AW: Virtuelle Tastatur
Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 17:03
von kg-topf-c
Hallo,
ja, es sind wirklich zwei Cursor. Man sieht das auch jetzt schon optisch, der Auswahlcursor für die vT ist rot, der Schreibcursor in der Eingabezeile dagegen weiß. Den Schreibcursor muss man auch nur innerhalb der Zeile hin+her bewegen, daher bietet sich << und >> dafür an.
Der Auswahlcursor kann fast bleiben wir er ist, er braucht aber nicht mehr in die Eingabezeile springen (dafür hätten wir ja << >>), sondern könnte diese auslassen und gleich nach unten auf die nächste virtuelle Taste springen.
Es wäre toll, wenn sowas kommt!
AW: Virtuelle Tastatur
Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 18:18
von Ecky
2 Sachen sind mir noch aufgefallen, und zwar beim Erstellen eines manuellen Timers.
Zum Einen erscheint, wenn man den Timernamen eingeben will, nicht das Handy-Textpad. Auch wenn man irgendwann alle Buchstaben blind einer Zahlentaste zuordnet, fände ich das doch ganz praktisch. Leider gehöre ich ganz knapp nicht mehr zur SMS-Generation
Außerdem kommt man, wenn man im Timernamen-Feld auf OK drückt, zwar zu einer vT, aber die sieht etwas anders aus als kg-topf-cs Beitrag #13. Ihr fehlen rechts die leeren Felder (wofür sind die eigentlich, sollten hier Wortvorschläge erscheinen?), stattdessen gibt's hier eine Handytastatur. Leider ist die Tastenbelegung etwas anders als gewohnt, groß/klein wechselt man z.B. mit Menu und nicht mit Info.
Ein schneller Blick ins QuickTimer-Handbuch sagt mir, daß dieser Teil von iTiNa offensichtlich von dort übernommen wurde. Im Sinne einer einheitlichen Bedienung und Optik wäre es gut, wenn hier auch die iT-Eingabemöglichkeiten zur Verfügung stünden.
Und dann noch ein klitzekleines Detail: Ich fände es echt praktisch, wenn "per Default" der Einfügen-Modus aktiv wäre. Das ist bei allen mir bekannten Texteditoren (zumindest aus der Windows-Welt) nämlich auch so, und man ist's halt so gewohnt.
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
AW: Virtuelle Tastatur
Verfasst: Mo 21. Apr 2008, 19:04
von Miq
Ecky hat geschrieben:
Zum Einen erscheint, wenn man den Timernamen eingeben will, nicht das Handy-Textpad. Auch wenn man irgendwann alle Buchstaben blind einer Zahlentaste zuordnet, fände ich das doch ganz praktisch. Leider gehöre ich ganz knapp nicht mehr zur SMS-Generation
Ich auch nicht, deswegen habe ich mir das Miq-Pad eingebaut
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Probier' das mal.
Ecky hat geschrieben:
Außerdem kommt man, wenn man im Timernamen-Feld auf OK drückt, zwar zu einer vT, aber die sieht etwas anders aus als kg-topf-cs Beitrag #13. Ihr fehlen rechts die leeren Felder (wofür sind die eigentlich, sollten hier Wortvorschläge erscheinen?), stattdessen gibt's hier eine Handytastatur. Leider ist die Tastenbelegung etwas anders als gewohnt, groß/klein wechselt man z.B. mit Menu und nicht mit Info.
In der Handy- und Miq-Eingabe geht das mit Info, Recall löscht.
BTW: wo in der Wetterau steckst Du? Ich bin in Fribbisch
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
AW: Virtuelle Tastatur
Verfasst: Di 22. Apr 2008, 12:53
von Ecky
Beuringe
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
AW: Virtuelle Tastatur
Verfasst: Di 22. Apr 2008, 20:51
von kg-topf-c
Hallo,
hat vielleicht noch jemand eine Antwort auf die Fragen von oben:
Warum gibt es in der vT unten eigentlich zwei Lösch-Tasten, einmal mit einem <- und einmal mit zwei Links-Pfeilen?
Warum steht rechts unten zwischen den virtuellen Pfeilen "Exit"? Mit den Pfeilen springt der Schreibkursor an den Anfang bzw. an das Ende, aber was sagt Exit aus?
Besteht Hoffnung, das die vT bis iTina 1.0 noch verbessert und mit den für RegExp wichtigen Sonderzeichen erweitert wird (siehe oben)? Das wäre eine feine Sache
![:) :)](./images/smilies/smile.gif)
AW: Virtuelle Tastatur
Verfasst: Mi 23. Apr 2008, 19:15
von thensch
[quote="StevieC"]Änderungen sind immer möglich. Aber >| für Curser bewegen halte ich nicht für allzu sinnvoll, da ist imho V+/V- besser zu erreichen.[/quote]
Verschiebt man mit V+/V- nicht die Position in der Tastatur?
Bei dem Vorschlag geht es doch darum, die Position in der Textzeile zu verändern. Das macht 3PG nämlich mit |<