Wir (meine Frau und ich) kamen gerade nach Hause:
"Wieso nimmt der blöde Topf nicht auf ?"
![:shock: :shock:](./images/smilies/shock.gif)
Sie startet den Topf. Ich schau in iT nach.
"Weil da kein Timer programmiert ist."
"Wieso, habe ich doch heute morgen erst gemacht. habe extra Rec gedrückt" (Sie meint natürlich sie hat einen händischen Tina programmiert)
Expilzites Bemühen meiner Frau-Realitäts Konvertierungszellen brachte eine Vermutung.
"Es läuft gerade xyz Fortsetzung. Du hast aber", klick, klick, klick "Ja, Du hast nur xyz programmiert. Das läuft bis 22:10Uhr. Danach kamen 3min. RTL aktuell und danach nochmal die Fortsetzung von xyz von 22:03 bis 00:30. Aber eben als extra Sendung"
"Wieso weiß das doofe Programm nicht das ich die Fortsetzung auch wollte. Immer diese Fehler. Das ist echt furchtbar."
"Das ist kein Fehler, es hat nur gemacht was Du gesagt hast. Das Problem ist das Du zuwenig gesagt hast"
"Mir doch egal, das muß das doofe Tap wissen. Ist doch völlig klar. Als wenn ich was anderes wollte. Da sitzt Du dauernd am Rechner und dann schaffst Du noch noch nicht einmal das. Da habe ich den Topf ja lieber ohne Tap.....
![:motz: :motz:](./images/smilies/motz.gif)
![:[ :[](./images/smilies/angrysmoking.gif)
![:crack: :crack:](./images/smilies/evillight.gif)
Übersetzt heißt das soviel. Sie möchte einen intelligenten händischen Timer der bei Programmierung nach Fortsetzungen sucht und diese entweder gleich selbst, oder erst nach Rückfrage ebenfalls als H Tina programmiert. Da dies durch die unterschiedliche Schreibweise in den EPG Daten nicht so einfach ist schreibe ich das erstmal hier um zu sehen ob sich der Aufwand lohnt, oder ich bloß meine Frau beruhigen muß.
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)