Passwortschutz bei itina
Passwortschutz bei itina
Hallo zusammen,
wäre es möglich einen Schutz (z.b. Passwort) in iTina einzurichten, um das unberechtigte Anlegen (ändern, löschen) von Tina´s, manuelle Timer und der Konfiguration zu verhindern?
Ich hab meist immer das Problem, das Sendungen nicht aufgezeichnet werden, weil Irgend jemand in der Familie wieder jeden möglichen Mist aufgezeichnet haben will.
Vielleicht kennt ihr das Problem.
Gruß Christian
wäre es möglich einen Schutz (z.b. Passwort) in iTina einzurichten, um das unberechtigte Anlegen (ändern, löschen) von Tina´s, manuelle Timer und der Konfiguration zu verhindern?
Ich hab meist immer das Problem, das Sendungen nicht aufgezeichnet werden, weil Irgend jemand in der Familie wieder jeden möglichen Mist aufgezeichnet haben will.
Vielleicht kennt ihr das Problem.
Gruß Christian
- Erdnussnase
- TAP-Guru
- Beiträge: 7067
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01
AW: Passwortschutz bei itina
cfegg hat geschrieben:Hallo zusammen,
wäre es möglich einen Schutz (z.b. Passwort) in iTina einzurichten, um das unberechtigte Anlegen (ändern, löschen) von Tina´s, manuelle Timer und der Konfiguration zu verhindern?
Ich hab meist immer das Problem, das Sendungen nicht aufgezeichnet werden, weil Irgend jemand in der Familie wieder jeden möglichen Mist aufgezeichnet haben will.
Vielleicht kennt ihr das Problem.
Gruß Christian
Ja, kenne ich. Allerdings ist das bei mir dann die Regierung. Da sind die Prioritäten halt gegen mich ;-)
Passwortschutz dafür
PW Abfrage etc. ist wegen dem Jugendschutz in der neuen internen Version eigentlich schon drin. Daher steht das Enviroment dafür. Müßte man nur ein zweites PW handhaben können und diese diversen Funktionen dagegen verriegeln.
Muß ich mal sehen. Sag mal welche Funktionen genau betroffen wären. Aber denk genau nach, damit Du keine vergißt. Ich wäre dann nämlich zu faul das zu kontrollieren ob Deine Aufzählung Sinn macht.
->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein
AW: Passwortschutz bei itina
Hi Erdnussnase,
also Danke das es vielleicht geht!
Die Aktivierung der Schutzfunktion könnte in Tools (anstelle der "Kommandodatei bearbeiten" ) eingefügt werden mit einem Auswahlmenü was gesperrt werden soll.
Die Sperre sollte nur so gestaltet sein, das man vor der Aktivierung der Funktion den PIN eingeben muss.
1. Zuerst mal sollten das Einstellungsmenü geschützt sein, um zu verhindern das im Menü "Einstellungen" etwas verändert werden kann.
Erst durch Eingabe des PIN wird das Menü "Einstellungen" angezeigt.
2. Das Erstellen, bearbeiten und löschen von Tina´s sollte verhindert werden. Die Funktion wäre zwar anzuwahlen aber erst durch eingabe der PIN.
3. Das manuelle Erstellen, bearbeiten und löschen der Timer/Umschalt/blocker sollte unterbunden werden.
Funktion erst durch Eingabe der PIN möglich.
Das Problem, davon dürfen aber die bestehenden Tina´s (Sicht 5 - Suche) nicht beeinträchtigt werden. Wäre ja echt doof, wenn ein Tina eine Sendung programmieren würde, aber es nicht tut, da man erst den PIN eingeben muss
4. Eventuell auch das direkte Aufzeichnen wenn die Rec-Taste gedrückt wird.
Ich denke das war´s
Gruß Christian
also Danke das es vielleicht geht!
Die Aktivierung der Schutzfunktion könnte in Tools (anstelle der "Kommandodatei bearbeiten" ) eingefügt werden mit einem Auswahlmenü was gesperrt werden soll.
Die Sperre sollte nur so gestaltet sein, das man vor der Aktivierung der Funktion den PIN eingeben muss.
1. Zuerst mal sollten das Einstellungsmenü geschützt sein, um zu verhindern das im Menü "Einstellungen" etwas verändert werden kann.
Erst durch Eingabe des PIN wird das Menü "Einstellungen" angezeigt.
2. Das Erstellen, bearbeiten und löschen von Tina´s sollte verhindert werden. Die Funktion wäre zwar anzuwahlen aber erst durch eingabe der PIN.
3. Das manuelle Erstellen, bearbeiten und löschen der Timer/Umschalt/blocker sollte unterbunden werden.
Funktion erst durch Eingabe der PIN möglich.
Das Problem, davon dürfen aber die bestehenden Tina´s (Sicht 5 - Suche) nicht beeinträchtigt werden. Wäre ja echt doof, wenn ein Tina eine Sendung programmieren würde, aber es nicht tut, da man erst den PIN eingeben muss
4. Eventuell auch das direkte Aufzeichnen wenn die Rec-Taste gedrückt wird.
Ich denke das war´s
Gruß Christian
- Erdnussnase
- TAP-Guru
- Beiträge: 7067
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01
AW: Passwortschutz bei itina
Das Ganze mit Menü und das Handling ist so schon für den Jugendschutz drin. Konzentrieren wir uns also auf die Funktionen die geschützt werden:
- Erstellen, Löschen und Bearbeiten von Tinas
- Manuelles ändern von Tina Treffern (ändern == Blocken + bearbeiten)
- Entblocken auch ?
- Erstellen, ändern von H Tinas eventuell (per Menü einstellbar)
- Erstellen, Löschen und Bearbeiten von Tinas
- Manuelles ändern von Tina Treffern (ändern == Blocken + bearbeiten)
- Entblocken auch ?
- Erstellen, ändern von H Tinas eventuell (per Menü einstellbar)
->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein
- Bernhard75045
- IAfSNBSFBaansGwPukgS
- Beiträge: 13311
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
- Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
- Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden
AW: Passwortschutz bei itina
Klinke mich da mal mit ein.
Finde ich eine gute Idee, auch wenn ich - zur Zeit - nicht zu sehr davon betroffen bin.
...und:
- Änderungen im iTiNa-Einstellmenü!
(Also eigentlich einfach: Aufruf des iTiNa-Menus nur durch PW-Eingabe
Wenn man jede einzelne Funktion per Aktivierung in die geschützte Sammlung aufnehmen kann spricht ja nix dagegen, eher eine Funktion zuviel als zuwenig aufzunehmen. Dann kann ja jeder für sich entscheiden, was ihm "schützenswert" erscheint...
Finde ich eine gute Idee, auch wenn ich - zur Zeit - nicht zu sehr davon betroffen bin.
Erdnussnase hat geschrieben:....Konzentrieren wir uns also auf die Funktionen die geschützt werden:
- Erstellen, Löschen und Bearbeiten von Tinas
- Manuelles ändern von Tina Treffern (ändern == Blocken + bearbeiten)
- Entblocken auch ?
- Erstellen, ändern von H Tinas eventuell (per Menü einstellbar)
...und:
- Änderungen im iTiNa-Einstellmenü!
(Also eigentlich einfach: Aufruf des iTiNa-Menus nur durch PW-Eingabe
Wenn man jede einzelne Funktion per Aktivierung in die geschützte Sammlung aufnehmen kann spricht ja nix dagegen, eher eine Funktion zuviel als zuwenig aufzunehmen. Dann kann ja jeder für sich entscheiden, was ihm "schützenswert" erscheint...
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
-
- Erfahrene Filmumschreiberin und willkürliche Chauvikassenwärtin
- Beiträge: 1312
- Registriert: Fr 2. Jan 2009, 09:37
- Receivertyp: TF5000 MP
AW: Passwortschutz bei itina
Naja, händische Timer lassen sich immer setzen, wenn man den Recorder mit gedrückter 0 startet... oder iTina beendet, den Timer setzt, und iTina wieder startet.
Anthea: Ich hatte mich selber verwirrt und wusste nicht mehr, wo ich war.
Rückstellung Chauvikasse: 2010 220
Inhalt Chauvikasse 2011: 30
Einzahler
============
Wolfman: 10
Steve: 10
JK: 5
Harbard: 5
Rückstellung Chauvikasse: 2010 220
Inhalt Chauvikasse 2011: 30
Einzahler
============
Wolfman: 10
Steve: 10
JK: 5
Harbard: 5
- Bernhard75045
- IAfSNBSFBaansGwPukgS
- Beiträge: 13311
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
- Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
- Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden
AW: Passwortschutz bei itina
[quote="binchen72"]Naja, händische Timer lassen sich immer setzen, wenn man den Recorder mit gedrückter 0 startet... oder iTina beendet, den Timer setzt, und iTina wieder startet.[/quote]
Das ist klar; dass ein passwortgeschütztes Setzen von händischen Timern keine allzu große Sicherheit bietet ist logisch.
Aber darum geht es m.E. auch nicht; es geht nur darum, dass nicht mehr einfach "Rec" gedrückt werden kann, ohne darüber nachzudenken, dass ja eigentlich gleich eine programmierte Aufnahme stattfindet.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
AW: Passwortschutz bei itina
Ja Entblocken wäre auch sinnvoll!
Ich hab mir nochmal die einzelnen Funktionen angeschaut! Alle Funktionen werden im Prinzip immer mit einer Taste ausgelöst. Also drückt man z.B. die rec-Taste wird nach der PIN gefragt.
Das gleiche bei der Taste für Tina erstellen - löschen - bearbeiten etc.
Das umgehen der Sperre mit iTina beenden - könnte man auch verhindern - Sobald an auf iTina beenden geht wird einfach der PIN abgefragt und man kann den Receiver nur noch abschalten.
Beim Einschalten des Receiver mit 0 könnte man entweder die Fernbedienungssperre des Topfield nutzen oder vielleicht gibts einen Patch der die Eingabe der 0 verhindert.
Vielleicht ist es auch möglich iTina dazu zu bringen nur durch itina erstelle Timer zu verarbeiten und die Timerliste des Receiver automatisch auf den Stand von itina zu bringen und nicht identisch einfach zu löschen?!
Gruß Christian
Ich hab mir nochmal die einzelnen Funktionen angeschaut! Alle Funktionen werden im Prinzip immer mit einer Taste ausgelöst. Also drückt man z.B. die rec-Taste wird nach der PIN gefragt.
Das gleiche bei der Taste für Tina erstellen - löschen - bearbeiten etc.
Das umgehen der Sperre mit iTina beenden - könnte man auch verhindern - Sobald an auf iTina beenden geht wird einfach der PIN abgefragt und man kann den Receiver nur noch abschalten.
Beim Einschalten des Receiver mit 0 könnte man entweder die Fernbedienungssperre des Topfield nutzen oder vielleicht gibts einen Patch der die Eingabe der 0 verhindert.
Vielleicht ist es auch möglich iTina dazu zu bringen nur durch itina erstelle Timer zu verarbeiten und die Timerliste des Receiver automatisch auf den Stand von itina zu bringen und nicht identisch einfach zu löschen?!
Gruß Christian
- Bernhard75045
- IAfSNBSFBaansGwPukgS
- Beiträge: 13311
- Registriert: Do 15. Mär 2007, 14:07
- Receivertyp: SRP 2401 CI+ (ohne CI+)
- Receiverfirmware: SRP: Feb.1.2013
- Wohnort: "RollCreekValley" bei Karlsruhe/Baden
AW: Passwortschutz bei itina
cfegg hat geschrieben:
Das umgehen der Sperre mit iTina beenden - könnte man auch verhindern - Sobald an auf iTina beenden geht wird einfach der PIN abgefragt und man kann den Receiver nur noch abschalten.
Das könnte ich mir auch noch vorstellen, aber:
cfegg hat geschrieben:
...Beim Einschalten des Receiver mit 0 könnte man entweder die Fernbedienungssperre des Topfield nutzen oder vielleicht gibts einen Patch der die Eingabe der 0 verhindert.
...das wäre m.E. nicht OK, da man manchmal richtiggehend darauf "angewiesen" ist, den Receiver ohne TAPs zu starten.
Wie gesagt: eine wirklich sichere Passwortsache wird es hier wohl nicht geben, aber eine, die den "Normalusern" in der Familie das Verwirren des Topfes zumindest etwas erschwert.
Na denn Prost!
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
Gruß, Bernhard
Liebe geht durch den Magen, Fernsehen durch'n Topf...
---
...per XStart: PowerRestore, SmartEPG, TMS-Arch., InfPlus, FastSkip, TiShi-Saver, InfoTools
...bei Bedarf: TMSCom.; MovieCutter; RebNav; HDDInfo; TapToDate;
KEIN CI+! Kein Pay-TV!
Hobbys: Tippfehler fabrizieren, Rächtschraiprekeln icknorieren, Fettnäpfchen suchen...
Helps: TopfWiki
Jeder Tag ohne Lächeln für deine Mitmenschen ist ein verlorener Tag.
- AdMiRaL
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3132
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:24
- Receivertyp: TF 5000 PVR A und SRP 2100 HDPVR
- Receiverfirmware: Jan 2007 und aktuelle Betafirmware
AW: Passwortschutz bei itina
@cfegg
Du bist der Familienvater aber nicht der Bestimmer, richtig?
Du bist der Familienvater aber nicht der Bestimmer, richtig?
Gruß AdMiRaL
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900
_____________________________
PVR 5000A (Black) - SDS V1.3e, ND V2.1b10,
PVR 5000A - SDS V1.3e, ND V2.1b10, 3PG 1.26
SRP 2100 - TMSDisplay V1.2, BackupSettings V1.1 und TAPtoDate
akt. Testversion 5k und TMS
und eine Harmony 900
- Isarwolf
- Vielantworter
- Beiträge: 825
- Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:19
- Receivertyp: TF5200PVRC 08.12.2006
CRP 2401 C+ 21.05.2011
CRP 2401 C+ 24.02.2017 - Receiverfirmware: TF5200 01.12.2006
CRP 2401 C+ 42031_2012Sept14 - Wohnort: KDG Oberbayern
AW: Passwortschutz bei itina
Und wie wäre es mit einem zweiten Receiver?
Zuletzt geändert von Isarwolf am Di 28. Apr 2009, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
CRP-2401CI+: Autostart: 'TimerDiags V3.4g' 'AutoExtender' 'SmartEPG_TMS V7.0e' 'Automove V2.1 Beta 3' 'BetterVideoText V0.33' 'FastSkip TMS 3.7' 'INFplus 1.2 Beta 3' 'Liza V1.6' 'QStart 1.2' 'RebuildNAV/RecCopy V5.3' 'SmartFiler_TMS 3.0' 'TMSDisplay V2.3a' 'TMSRemote V4.1' 'Webcontrol 2.0' 'lost+found V2.0'
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |
TF5200: | iTina 1.04 L3 | Improbox t3 a.5 | Filer 2.30 |
- Erdnussnase
- TAP-Guru
- Beiträge: 7067
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01
AW: Passwortschutz bei itina
[quote="cfegg"]
Beim Einschalten des Receiver mit 0 könnte man entweder die Fernbedienungssperre des Topfield nutzen oder vielleicht gibts einen Patch der die Eingabe der 0 verhindert.[/quote]
Werde ich nicht machen Gründe dafür hat Bernhard schon genannt.
[quote="cfegg"]
Vielleicht ist es auch möglich iTina dazu zu bringen nur durch itina erstelle Timer zu verarbeiten und die Timerliste des Receiver automatisch auf den Stand von itina zu bringen und nicht identisch einfach zu löschen?!
[/quote]
Könnte man machen. Will ich aber nicht. Das hieße man verwehrt jedem Tap den Zugang. Außerdem möchte ich immer noch einen Weg haben es manuell zu umgehen. Auch wenn das heißt das der Schutz nicht 100% ist. Ist er wegen Einschränkung 1. sowieso nicht.
Wegen der Tasten.
Sicher werden alle Funktionen durch Tasten ausgelößt. Ein PW Schutz für alle Tasten wäre auch schnell gemacht. Das wollen wir aber nicht. Ein PW Schutz selektiv ist aufwendiger. Je nachdem welche Funktionen intern zusammen laufen und welche nicht unterschiedlich aufwendig. Zuviel Zeit will ich darin auch nicht investieren. Dafür gibts andere Lösungen die deutlich sicherer wären und mir keine Zeit kosten ;-)
Tina und Treffer ist wohl ok. Muß ich mir aber nochmal genau im Code ansehen. Menü gnge auch noch. Im übrigen ist das eine wirklich sinnige Anwendug des PW Schutzes.
->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein
AW: Passwortschutz bei itina
Mach mich doch nicht fertigt
War ja nur eine Vorschlag
Gruß Christian
War ja nur eine Vorschlag
Gruß Christian
- Erdnussnase
- TAP-Guru
- Beiträge: 7067
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01
AW: Passwortschutz bei itina
cfegg hat geschrieben:Mach mich doch nicht fertigt
Wen meinst Du ? Mich ja wohl nicht
->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein
AW: Passwortschutz bei itina
Hi Erdnussnase,
wie geht´s mit dem Passwortschutz bei iTina voran?
Denn zur Zeit wird wieder mal alles programmiert was geht;-)
HILFFFEEEEE,-)
Gruß Christian
wie geht´s mit dem Passwortschutz bei iTina voran?
Denn zur Zeit wird wieder mal alles programmiert was geht;-)
HILFFFEEEEE,-)
Gruß Christian
-
- SmartEPG-Symbolversteher und Ex-iTiNa Dauerscanner
- Beiträge: 4126
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:10
- Receivertyp: 2 x TF 5000PVR
- Receiverfirmware: TF-NPC 5.13.40P Jan 03 07
- Wohnort: Heidelberg
AW: Passwortschutz bei itina
cfegg hat geschrieben:Hi Erdnussnase,
wie geht´s mit dem Passwortschutz bei iTina voran?
Denn zur Zeit wird wieder mal alles programmiert was geht;-)
HILFFFEEEEE,-)
Gruß Christian
ist fertisch, kommt mit der nächsten version.
Gruss aus Heidelberg
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect
__________________________________________________
2 x SRP2100 beide im LAN
TAP: WebControl, SmartEPG , CalllMonitor, TMSRemote, FritzDect
AW: Passwortschutz bei itina
Echt Super!
Wann kommt die neue Version?
Gruß Christian
Wann kommt die neue Version?
Gruß Christian
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Passwortschutz bei itina
schau regelmäßig hier vorbei bzw. auf http://www.itina.de.
Termin gibt es wie immer noch keinen.
Termin gibt es wie immer noch keinen.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
AW: Passwortschutz bei itina
Hallo zusammen,
wie wird eigentlich der Passwortschutz beim itina 1.05 aussehen?
Bei der bisherigen Version war der Passwortschutz suboptimal!
1. Passwort ist sichtbar!
2. Alle Tina´s konnten geändert oder gelöscht werden!
Gruß
Christian
wie wird eigentlich der Passwortschutz beim itina 1.05 aussehen?
Bei der bisherigen Version war der Passwortschutz suboptimal!
1. Passwort ist sichtbar!
2. Alle Tina´s konnten geändert oder gelöscht werden!
Gruß
Christian