Seite 1 von 1
Linux und ATI Radeon X700
Verfasst: Do 11. Mai 2006, 13:07
von emarzinkowski
Hallo Leutz,
nachdem mein letzter Ausflug in die Linux Welt vor ca. 3 Jahren der absolute Reinfall war, wollte ich es nochmal versuchen.
Diesmal aber ohne feste Installation sonder mit einer Live DVD von SuSe 10
Booten tut der PC normal, man kann den Bootvorgang beobachten, aber zum Schluss wird der Monitor nur schwarz. gar nix mehr...
Hat Jemand da eine Idee?
Ohne was zu sehen, kann ich ja schlecht einen anderen Treiber installieren

Verfasst: Do 11. Mai 2006, 14:45
von M18
Ab wann wird der Moni denn schwarz? Direkt nach dem POST wenn der Linux Kernel in den Frambuffer Modus schaltet, oder "nach" dem booten beim laden der X Servers, oder siehst du den Windowsmanager schon mal kurz?
Verfasst: Do 11. Mai 2006, 14:50
von emarzinkowski
Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht so recht, was du da geschrieben hast

Bin absolut kein Linux Spezi...
ich sehe den SuSu Startbildschirm, da kann ich die Sprache wählen und die Art der Installation (normal oder abgesichert).
Dann gehts da noch ne Weile weiter, mit 4 Symbolen, die er nacheinander abklappert.
Dann wirds schwarz. Jetzt müsste ich nochmal genau schauen, was das letzte ist, das ich sehen kann.
Ich kann ja die Details einschalten beim Starten, dann zeigt er jeden Teil mit Done an.
Verfasst: Do 11. Mai 2006, 16:22
von M18
Ok dann vermute ich das er beim laden des X-Servers abraucht bzw. diesen einfach ned laden kann. Genau wegen dem Linux Support mag ich ATI karten nicht. OK ich mag sie generell nicht *g*
Was ist denn das letzte was du lesen kannst wenn du die details einschaltest?
Verfasst: Do 11. Mai 2006, 16:24
von emarzinkowski
ich schaue heute Abend mal und poste es dann hier.
Danke schon mal für deine Hilfe.
(Auch wenn meine Frau nicht undankbar wäre, wenn ich's nicht zum Laufen bringen würde

)
Verfasst: Do 11. Mai 2006, 16:26
von M18
Linux hats bei mir auch noch nicht aufn Desktop geschafft. Als Server nutze ich es schon viele Jahre.

Verfasst: Do 11. Mai 2006, 17:08
von emarzinkowski
so, hab grad mal geschaut.
Das letzte, das ih lesen kann lautet "starting mail server"
irgendwo mittendrin kommt mal eine Meldung "nothing was mounted"
Was ich nicht verstehe, wenn er das DVD Laufwerk nicht mounted, wie kann er dann weiter von de DVD laden?

Verfasst: Do 11. Mai 2006, 21:09
von AdMiRaL
Hallo Erna,
ich setze Linux seit etwa 4 Jahren ein und habe auch viel probiert.
Verwendest Du einen "extravaganten" Monitor? Denn SuSe gilt sonst im Normalfall als recht gut hardwarekompatibel. Beim Start des X-Servers gibt es allerdings, wie schon geschrieben, oft Probleme.
Es gibt allerdings eine Live-Distribution mit der ich persönlich noch keine Probleme hatte. Das ist Kanotix-Linux. Die ist auch sehr gut in der Installation auf der HD. Nich ganz einfach zu bewältigen. Aber Du bist ja ein geübter Computer-User. Das hilft Dir mit SuSe zwar nicht weiter, aber wenn Du Linux-Schritte unternehmen willst, wäre das ein Tip. Kanotix ist öfter mal auf einer Heft-CD. Oder Du hast eine schnelle Internet-Verbindung.
Gruß AdMiRaL
Verfasst: Do 11. Mai 2006, 22:04
von emarzinkowski
ist ein Notebook.
ich schaue mir kanotix mal an

Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 08:22
von emarzinkowski
So, Kanotix startet einwandfrei mit KDE als Desktop.
Jetzt habe ich allerdings da nächste Problem. Mein WLAN Router wurde nicht automatisch erkannt

(Gigaset SE515)
Mal sehen, ob ich dazu noch etwas rausbekomme.
Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 08:37
von Sigittarius-E
mein WLAN Router wurde nicht automatisch erkannt
Wieso mußt du den WLAN Router erkennen (ist ja unter Windows auch nicht notwenig)?
Oder meinst du dass du mit der Netzwerkkarte keine Kommunikation zum WLAN Router aufbauen kannst?
Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 08:46
von emarzinkowski
das meinte ich, sorry für die verwirrende Ausdrucksweise.
Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 17:56
von emarzinkowski
Internet läuft jetzt
folgende neue Probleme:
- die Maus ist viel zu schnell. (trotz Beschleunigung auf 1,0x gestellt)
- Die Bildschirmauflösung ist zu niedrig (eine höhere kann ich nicht einstellen)
irgendwer Ideen?
Verfasst: Fr 12. Mai 2006, 18:13
von caju
Versuchs doch mal hiermit:
http://www.knopper.net/knoppix
Hab damit gute Erfahrung gemacht bei meinen Versuchen. Als Office Programm käme Open Office in Frage. Ist ev. schon bei der Software dabei
