Seite 1 von 1

Linux

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 07:26
von DeadBeef
Falls es jemanden interessiert, die Engländer portieren gerade Linux auf den Topf. Mehr dazu hier.

AW: Linux

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 08:15
von Twilight
:up:

tolle sache, was so alles möglich ist :) mal sehn was da noch alles auf uns zukommen wird :!:

twilight

AW: Linux

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 08:24
von emarzinkowski
sieht ja schonmal nicht schlecht aus.
Da bin ich mal gespannt, ob sie das zum alltagstauglichen Laufen bekommen :)

AW: Linux

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 11:31
von ibbi
[quote=""DeadBeef""]Falls es jemanden interessiert, die Engländer portieren gerade Linux auf den Topf. Mehr dazu hier.[/quote]

Wow , das könnte den Topfield vielleicht ähnlich legendär machen wie die d-box 2.

AW: Linux

Verfasst: Fr 8. Sep 2006, 17:33
von holli
Auch wenn ich linux-Fan bin:

Was bringt mir das auf dem Topf?
Imho dürften dann die Taps nicht mehr laufen... Oder haben die Tap-Programmierer dann vielleicht mehr Möglichkeiten?

Oder geht es u.a. ums Prinzip?

Aber egal - reizvoll ist der Gedanke schon, wenn ich mir vorstelle, mich auf dem Fernseher schnell als "root" einzuloggen, eine neue FW oder neue TAPS zu installieren und dann wider zum sicheren User zu wechseln...

Das Filer-Tap wäre überflüssig, denn dann hätte ich ja den Midnight Commander oder den Konquerer o. ä.

Statt des Quicktimer hätte ich den Kalender (wie hieß er noch bei KDE?).

Und zur Umstellung auf HDDTV gäbe es bald einen OpenSource-Treiber für meine antiquierte Kiste....

{Träume sind ja erlaubt, gell?} ;-)

AW: Linux

Verfasst: Do 19. Okt 2006, 15:10
von Aldarin
Hi,

hat eigentlich von Euch schon wer die Sachen von shenson u. bdb ausprobiert? Die beiden dürften sich da ziemlich reinknien.

Gruß
Aldarin

AW: Linux

Verfasst: Do 19. Okt 2006, 16:51
von Gerti
Hi!

Nein, scheint aber auch noch nicht wirklich stabil "bootbar" zu sein, wenn ich so die Beiträge lese...

Gruß,
Gerti

AW: Linux

Verfasst: Do 19. Okt 2006, 16:59
von Aldarin
@Gerti
Siehst Du eigentlich irgendeine Möglichkeit, daß man von Seiten Topfield dem Linux-Projekt mit technischer Info ein bisschen unter die Arme greift?

Gruß
Aldarin

AW: Linux

Verfasst: Do 19. Okt 2006, 17:12
von Gerti
Hi!

Denke ich nicht...bin aber auch ehrlich und sehe da jetzt auch nicht so den grossen Sinn drin...

Gruß,
Gerti

AW: Linux

Verfasst: Do 19. Okt 2006, 17:15
von Bonni
[quote=""Gerti""]Hi!

[...] sehe da jetzt auch nicht so den grossen Sinn drin...

Gruß,
Gerti[/quote]

Na, Gerti.... Damit wir unsere eigene Firmware basteln können. Open Source für Töpfe sozusagen...

AW: Linux

Verfasst: Do 19. Okt 2006, 17:22
von Aldarin
...abgesehen von der Spielwiese für unsereins, wie schon ibbi gemeint hat,
[quote=""ibbi""]....das könnte den Topfield vielleicht ähnlich legendär machen wie die d-box 2. [/quote]
wäre es doch eigentlich irgendwo ein verstecktes (Ver)kaufsargument.

Gruß
Aldarin

AW: Linux

Verfasst: Do 26. Okt 2006, 16:27
von Woodman
So sehr ich im Prinzip dafür bin (Opensource und so) aber Ihr würdet den Topf nicht mehr anrühren, wenn er heute Linux drauf hätte.
Ich hab' eine andere Boxmit Linux drauf.

Alleine von der Boot- und Shutdown-Zeit ist das Ganze indiskutabel.

Es ist schon öfters vorgekommen, das ich die Box versehentlich ausgeschaltet habe obwohl ich sie einschalten wollte :eek: . Dann muss ich erstmal den Shutdown abwarten bevor ich sie wieder einschalten kann :X . Und das dauert.... (ca. 5 Min).
Da lob' ich mir den Topf. Wenn mir da das gleiche passiert, hab' ich spätestens nach 15 Sek. wieder ein Bild.

Keep :D

Horst

AW: Linux

Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 13:36
von M18
[quote=""ibbi""]Wow , das könnte den Topfield vielleicht ähnlich legendär machen wie die d-box 2. [/quote]

aber nur mit vernünftiger Ethernet schnittstelle. Wobei der Topf XXX + Linux dann auch "nur" ne Dreambox ist *g*