Kein gleichzeitiger Empfang - Hilfe!

Spezielle Fragen zum TF5050CI
MartinWa
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 14:07

Kein gleichzeitiger Empfang - Hilfe!

#1

Beitrag von MartinWa » Fr 31. Jul 2009, 14:15

Hallo User,

ich habe eine neue Satanlage von Fuba mit Multiswitch und gehe mit zwei Quad-LNB auf Astra und Hotbird. Bei der LNB-Einstellung 9750/10600 MHz empfange ich WDR3, DSF etc, aber alle anderen Programme nicht. Stelle ich auf 9750/10750 MHz um, ist es genau umgekehrt. LNB-Spannung ist an, Diseq 1.0 auf 1von 4. Warum kann ich nicht alle Programme mit einer Einstellung empfangen? Wer weiß Rat? Martin

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Kein gleichzeitiger Empfang - Hilfe!

#2

Beitrag von Erlefranz » Fr 31. Jul 2009, 14:18

Schau mal hier ins WIKIrein, hier findest Du Informationen zu den Einstellungen.

Und Willkommen im Forum.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

MartinWa
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 14:07

AW: Kein gleichzeitiger Empfang - Hilfe!

#3

Beitrag von MartinWa » Fr 31. Jul 2009, 14:33

Danke!

Die Seite kannte ich schon und habe wie ich glaube die Einstellungen demnach richtig. Ich habe Astra und Eutel und nach dem Switch dann ein Kabel zum Receiver. Aber wie gesagt, alle Programme mit einer Einstellung, egal ob mit der Standard- oder einer anderen Variante gehen leider nicht. Martin

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Kein gleichzeitiger Empfang - Hilfe!

#4

Beitrag von hgdo » Fr 31. Jul 2009, 15:48

Du hast einen Multiswitch und zwei Quad-LNBs? Das funktioniert nur selten (nur mit dafür geeigneten Multischaltern).

Oder meinst du doch Quattro-LNBs? Präziese Angaben sind notwendige Voraussetzung für erfolgsversprechende Hilfe.

Du musst für Astra und Hotbird unterschiedliche Diseqc-Einstellungen machen.

9750/10750 ist unsinnig und führt nur zu Verwirrung. Bleib bei 9750/10600.

MartinWa
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 14:07

AW: Kein gleichzeitiger Empfang - Hilfe!

#5

Beitrag von MartinWa » Fr 31. Jul 2009, 20:14

OK, hab verstanden. Es sind natürlich Quattro-LNB. Wenn ich bei 9750/10600 bleibe, erhalte ich vielleicht 5 Programme in deutscher Sprache. Bei 10750 aber ca. 40 dt. Programme. hab aber noch was anderes festgestellt. Wollte Firmware-Update via Satellit machen. Dort sagte er mir, ich hätte bereits die aktuellste Version. Beim Internetabgleich stellte sich dann raus, dass die Info auf dem Receiver (01.01.07) mit der aktuellen Version (18.06.08) differiert. habe dann den Download via PC gemacht und gemäß Bedienungsanleitung via RS 232-Schnittstelle ein Update vorgenommen. Nach dem Neustart des Receivers muss ich aber feststellen, dass er in der Status-Info immer noch die alte Version auflistet, also scheinbar das Update nicht geschluckt hat. Was ist da wieder im Busch? Hatte gehofft, dass das Firmware-Update auch mein Gesamtproblem löst. Hat jemand eine güldene Idee? martin

MartinWa
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 14:07

AW: Kein gleichzeitiger Empfang - Hilfe!

#6

Beitrag von MartinWa » Fr 31. Jul 2009, 20:34

Ach, noch eins. Beim Hotbird habe ich bei Diseq 1.0 die Einstellung 2 von 4, das läuft. Das Problem ist der Astra. Martin

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12240
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Ultimo 4K
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Kein gleichzeitiger Empfang - Hilfe!

#7

Beitrag von buko » Fr 31. Jul 2009, 20:39

... bei Astra 1 von 4 ? ... :u:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Kein gleichzeitiger Empfang - Hilfe!

#8

Beitrag von hgdo » Fr 31. Jul 2009, 20:41

Ich würde mal testen, ob ein anderer Receiver Astra empfängt.

Ich vermute, dass zwei Kabel zwischen Astra-LnB und Multiswitch vertauscht sind. Näheres kann man aber nur sagen, wenn mal genauer erfährt, welche Programme du empfängst.

MartinWa
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 14:07

AW: Kein gleichzeitiger Empfang - Hilfe!

#9

Beitrag von MartinWa » Fr 31. Jul 2009, 20:45

Ja, bei Astra habe ist Diseq 1.0 bei 1 von 4. Ich habe im Haus noch einen Kreiling 8600 Twin-Receiver laufen, der mit zwei Leitungen gefüttert wird. Dort läuft auf Anhieb alles perfekt, so dass ich annehme, die Anlage ist in Ordnung. Hat ja auch ein Fachmann installiert und mit Meßgeräten gecheckt. Martin

MartinWa
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 14:07

AW: Kein gleichzeitiger Empfang - Hilfe!

#10

Beitrag von MartinWa » Fr 31. Jul 2009, 21:15

Also, wegen evtl. vertauschter Kabel. Ich empfange bei Astra und der Einstellung 9750/10600 MHz WDR Münster, Tele 5, DSF, Arte, NDR, N24, Das Vierte und MDR. Die anderen, wie ARD, ZDF, RTL, Sat 1 und Pro 7 etc. bekomme ich nicht. Zusätzlich bekomme ich über Astra2 die Zusatzprogramme des Ersten und Phoenix, obwohl die Anlage nicht auf Astra 2 ausgerichtet ist. Alles immer seltsamer. Martin

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12240
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Ultimo 4K
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

AW: Kein gleichzeitiger Empfang - Hilfe!

#11

Beitrag von buko » Sa 1. Aug 2009, 09:27

MartinWa hat geschrieben:Also, wegen evtl. vertauschter Kabel. Ich empfange bei Astra und der Einstellung 9750/10600 MHz WDR Münster, Tele 5, DSF, Arte, NDR, N24, Das Vierte und MDR. Die anderen, wie ARD, ZDF, RTL, Sat 1 und Pro 7 etc. bekomme ich nicht. Zusätzlich bekomme ich über Astra2 die Zusatzprogramme des Ersten und Phoenix, obwohl die Anlage nicht auf Astra 2 ausgerichtet ist. Alles immer seltsamer. Martin


... was machst Du auf Astra 2, gehe auf Astra (1) mach einen Suchlauf mit Netzwerksuche -> AN und alles wird gut ! ...
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

MartinWa
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 14:07

AW: Kein gleichzeitiger Empfang - Hilfe!

#12

Beitrag von MartinWa » So 2. Aug 2009, 11:32

Hab ich ja gemacht. Ich habe nur zusätzlich auf Astra 2 die Programme gefunden. Das Gros liegt natürlich wie gewünscht auf Astra und Hotbird. Meine aktuelle Vermutung bzw. Hoffnung liegt um Update der Firmware. Leider gelingt dies aber nicht, weder über Satellit noch über die RS 232-Schnittstelle. Hat da jemand eine Idee? Martin

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Kein gleichzeitiger Empfang - Hilfe!

#13

Beitrag von Gitarrenschlumpf » So 2. Aug 2009, 11:49

Mit der Firmware hat das nix zu tun. Tu dir selbst einen Gefalle und nimm Astra 2 da raus. Wie Buko schon richtig sagte, muss da Astra 1 (19,2 Grad) rein.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

MartinWa
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 14:07

AW: Kein gleichzeitiger Empfang - Hilfe!

#14

Beitrag von MartinWa » So 2. Aug 2009, 13:08

Ich bekomme z.B. die Programme Eins Extra, Eins Festival etc. nur über Astra2 bei 10743 MHz, nicht aber über Astra, trotz Suchlauf mit Netzwerksuche an. Ist dieses thema Astra/Astra2 vielleicht meine Baustelle? Martin

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Kein gleichzeitiger Empfang - Hilfe!

#15

Beitrag von hgdo » So 2. Aug 2009, 13:37

Wenn kein LNB auf Astra2 ausgerichtet ist, ist ein Suchlauf auf Astra2 unsinnig und kontraproduktiv. Das bringt die Senderliste durcheinander und ist zu nichts nütze.

Man einen Reset auf Werkseinstellungen und dann den Suchlauf auf Astra mit eingeschalteter Netzwerksuche. Falls dann noch Sender fehlen, mach einen manuellen Suchlauf auf 10743 MHz (Frequenz ggf. eintippen).

MartinWa
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Fr 31. Jul 2009, 14:07

AW: Kein gleichzeitiger Empfang - Hilfe!

#16

Beitrag von MartinWa » Mo 3. Aug 2009, 22:40

Es ist vollbracht, das Problem gelöst. Ich hatte schon einen Suchlauf mit Netzwerksuche an gemacht, hatte aber vorher nicht die Werkseinstellung gemacht, sondern noch die anderen Sender in der Kanalliste. das war der feine Unterschied. Jetzt hat alles geklappt und läuft super. Vielen Dank dem ganzen Forum für die Super Hilfestellung. Es hat sich echt gelohnt, sich Euch anzuschließen. Also, danke noch mal und einen schönen Digital-Abend. Martin

Antworten

Zurück zu „TF5050CI“