EPG Bug beim 5050Ci und unscharfes Bild
- Axel
- Hochfrequenter Don Quichote
- Beiträge: 2450
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
- Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: Voerde
EPG Bug beim 5050Ci und unscharfes Bild
Hi, ein böser Fehler beim EPG im 5050CI:
Ist man im EPG und wechselt dort den Sender mit der V+ oder V- Taste, ist ab dann der EPG leer, auch auf dem Sender, wo der EPG sichtbar war, bevor man gewechselt hat. Erst ein Verlasssen und Neuaufrufen des EPG bringt wieder eine Anzeige zustande.
Ich verstehe einfach nicht, warum es Topfield im Gegensatz zu anderen Herstellen nicht schafft, einen lauffähigen EPG zu programmieren. Selbst mein alter TF4000PVR hat immer noch diverse Anzeigefehler beim EPG.
Und nun ärgere ich mich mal wieder, Topfield (eben besagten 5050) für meinen Vater besorgt zu haben.
neben dem schlechten EPG ist nämlich auch die Bildqualität nicht gerade gut. Das Bild ist auffällig unscharf bei den Systemmenüs und beim VT (direkter Vergleich mit TF4000PVR) bei mir am PIO gestestet
Im direkten Vergleich am TV bei meinem Vater hat so ein Billigbaumarktteil für 25€ ein besseres Bild und keinen EPG Bug. Und nun muß ich erklären , was denn nun bei Topfield den 3fachen Preis rechtfertigt
Ist man im EPG und wechselt dort den Sender mit der V+ oder V- Taste, ist ab dann der EPG leer, auch auf dem Sender, wo der EPG sichtbar war, bevor man gewechselt hat. Erst ein Verlasssen und Neuaufrufen des EPG bringt wieder eine Anzeige zustande.
Ich verstehe einfach nicht, warum es Topfield im Gegensatz zu anderen Herstellen nicht schafft, einen lauffähigen EPG zu programmieren. Selbst mein alter TF4000PVR hat immer noch diverse Anzeigefehler beim EPG.
Und nun ärgere ich mich mal wieder, Topfield (eben besagten 5050) für meinen Vater besorgt zu haben.
neben dem schlechten EPG ist nämlich auch die Bildqualität nicht gerade gut. Das Bild ist auffällig unscharf bei den Systemmenüs und beim VT (direkter Vergleich mit TF4000PVR) bei mir am PIO gestestet
Im direkten Vergleich am TV bei meinem Vater hat so ein Billigbaumarktteil für 25€ ein besseres Bild und keinen EPG Bug. Und nun muß ich erklären , was denn nun bei Topfield den 3fachen Preis rechtfertigt
Zuletzt geändert von Axel am Sa 7. Jun 2008, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: EPG Bug beim 5050Ci und unscharfes Bild
Mit den schlechteren Bild kann ich ja kaum glauben.
Eventuell an einen Umtausch gedacht
Eventuell an einen Umtausch gedacht
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
AW: EPG Bug beim 5050Ci und unscharfes Bild
TV-Junkie hat geschrieben:Mit den schlechteren Bild kann ich ja kaum glauben.
Ist auch RGB aktiv?
Sprich: tritt beim Wechsel von CVBS zu RGB ein deutlicher Unterschied auf?
Wenn nicht, dann auch kein RGB!
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
- Axel
- Hochfrequenter Don Quichote
- Beiträge: 2450
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
- Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: Voerde
AW: EPG Bug beim 5050Ci und unscharfes Bild
Natürlich RGB, denn TV stand auf RGB fest. Wenn dort CVBS eingespeist wird, gibt es kein Bild !
... wobei der Wechsel von CVBS nach RGB nicht so deutlich unterschiedlich ist wie beim TF4000PVR.
Das eigentliche TV-Bild ist auch OK, es geht wie gesagt um OSD und VT, und da ist das Bild wirklich nicht berauschend.
Wer hier einen 5050CI hat und ihn mit einem TF4000PVR oder 5x00PVR vergleichen kann, möge dies bitte für mich tun.
Hätte ich keinen 4000, wäre ich evtl. begeistert vom Bild, aber wenn man Vergleiche hat, kommt sowas bei raus.
Nebenbei ist wie gesagt der Noname beim OSD schärfer und der EPG funzt wenigestens richtig
und noch einBug (der aber nur sehr selten auftritt:
4:3/16:9 Umschaltung geht nicht, wenn man im Setup rumgespielt hat. 5050 muß danach aus- und wieder eingeschaltet werden, sonst gibt´s keine 16:9 Signalisierung am Scart mehr
... wobei der Wechsel von CVBS nach RGB nicht so deutlich unterschiedlich ist wie beim TF4000PVR.
Das eigentliche TV-Bild ist auch OK, es geht wie gesagt um OSD und VT, und da ist das Bild wirklich nicht berauschend.
Wer hier einen 5050CI hat und ihn mit einem TF4000PVR oder 5x00PVR vergleichen kann, möge dies bitte für mich tun.
Hätte ich keinen 4000, wäre ich evtl. begeistert vom Bild, aber wenn man Vergleiche hat, kommt sowas bei raus.
Nebenbei ist wie gesagt der Noname beim OSD schärfer und der EPG funzt wenigestens richtig
und noch einBug (der aber nur sehr selten auftritt:
4:3/16:9 Umschaltung geht nicht, wenn man im Setup rumgespielt hat. 5050 muß danach aus- und wieder eingeschaltet werden, sonst gibt´s keine 16:9 Signalisierung am Scart mehr
Zuletzt geändert von Axel am Sa 7. Jun 2008, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: EPG Bug beim 5050Ci und unscharfes Bild
Wie sieht denn das schlechtere bild aus (auuser beim VT und EPG).
Ich weiss, ist schwierig zu erklären. ops:
Und hast Du Deinen 4000er mal bei Deinen Eltern angeschlossen, um noch einen Vergleich zu haben
Ansonsten bleib ich dabei, umtauschen st:
Ich weiss, ist schwierig zu erklären. ops:
Und hast Du Deinen 4000er mal bei Deinen Eltern angeschlossen, um noch einen Vergleich zu haben
Ansonsten bleib ich dabei, umtauschen st:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
- Axel
- Hochfrequenter Don Quichote
- Beiträge: 2450
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:49
- Receivertyp: TF4000-PVR + SRP-2100
- Receiverfirmware: immer die aktuelle
- Wohnort: Voerde
AW: EPG Bug beim 5050Ci und unscharfes Bild
Umgekehrt hatte ich den 5050 erst bei mir am Pioneer 50" Plasma und habe da mit dem 4000PVR verglichen
Das TV-Bild ist eigentlich soweit OK.
VT leicht unscharf
OSD ist wie mit einem leichten Schleier überzogen und unscharf.
Um mich nicht misszuverstehen:
Das alles ist schimpfen auf eine Bildquali, die trotz allem ein hohes Niveau hat. Aber ich bin halt besseres gewohnt.
Ich hab hier noch so einen Billigreceiver von Sky, der ist bei RGB unbenutzbar, weil er in dunkleren Bildbereichen keine Unterschiede mehr zeigt ( also alles von dunkelgrau bis schwarz ist einfach schwarz) und auch in hellen Bereiches nicht mehr auflöst (hellgrau bis weiß ist einfach nur weiß). Diesen Fehler hat er aber komischerweise nicht bei CVBS
Umtausch gegen was ?
5000 CI ? der ist teurer.
Aber evl kauft mein Vater sich ja doch noch den 5500PVR und der 5050 kommt woanders hin
Das TV-Bild ist eigentlich soweit OK.
VT leicht unscharf
OSD ist wie mit einem leichten Schleier überzogen und unscharf.
Um mich nicht misszuverstehen:
Das alles ist schimpfen auf eine Bildquali, die trotz allem ein hohes Niveau hat. Aber ich bin halt besseres gewohnt.
Ich hab hier noch so einen Billigreceiver von Sky, der ist bei RGB unbenutzbar, weil er in dunkleren Bildbereichen keine Unterschiede mehr zeigt ( also alles von dunkelgrau bis schwarz ist einfach schwarz) und auch in hellen Bereiches nicht mehr auflöst (hellgrau bis weiß ist einfach nur weiß). Diesen Fehler hat er aber komischerweise nicht bei CVBS
Umtausch gegen was ?
5000 CI ? der ist teurer.
Aber evl kauft mein Vater sich ja doch noch den 5500PVR und der 5050 kommt woanders hin
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28031
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: EPG Bug beim 5050Ci und unscharfes Bild
Umtauschen, weil das Gerät ja einen Fehler haben könnte
Aber Unterschiede gibt es immer.
Ich wette, wenn man x 4000er oder x 5000er miteinander am gleichen Fernseher vergleicht, sieht da jeder was anderes
Aber Unterschiede gibt es immer.
Ich wette, wenn man x 4000er oder x 5000er miteinander am gleichen Fernseher vergleicht, sieht da jeder was anderes
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
AW: EPG Bug beim 5050Ci und unscharfes Bild
@Axel,
seit heute kann ich deinen Unmut gut verstehen.
Ein 5050CI dürfte den Namen Topfield gar nicht tragen. Man was ist das für 'ne Kiste.
Das Menü tatsächlich völlig unscharf, das TV-Bild auch nur mau und ä,ö,ü werden als ? im Menü dargestellt. Gibt es da eine bessere Firmware?
Oh Topfield, wie kann man sowas nur auf den Markt bringen.
Fast jeder Billig-Receiver macht ein besseres Bild.
Dixie
seit heute kann ich deinen Unmut gut verstehen.
Ein 5050CI dürfte den Namen Topfield gar nicht tragen. Man was ist das für 'ne Kiste.
Das Menü tatsächlich völlig unscharf, das TV-Bild auch nur mau und ä,ö,ü werden als ? im Menü dargestellt. Gibt es da eine bessere Firmware?
Oh Topfield, wie kann man sowas nur auf den Markt bringen.
Fast jeder Billig-Receiver macht ein besseres Bild.
Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
- Bonni
- Guru in perpetuum
- Beiträge: 8210
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Wohnort: Hamm (Westf.)
- Receivertyp: SRP-2401 CI+ eco / VU+ Ultimo 4k
- Receiverfirmware: TF-BPCE 1.03.00
- Wohnort: Hamm (Westf.)
AW: EPG Bug beim 5050Ci und unscharfes Bild
[quote="Dixie"]5050CI[/quote]
Komisch, was eine "5" ausmachen kann, der 5000CI ist vollkommen OK.
Gruß Bonni
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott
90cm-Schüssel + 2 Quattro LNB + TELEKA SAM 2294N Multiswitch 9:4 (seit 08/1998!)
VU+ Ultimo 4k (seit 05/2020) mit 2x DVB-S2X FBC Twin Tuner, 1x DVB-T2 Dual Tuner, SmartEPGvu+, PlutoTV, uvm.
SRP-2401 CI+ Eco (seit 10/2017) mit SmartEPG_TMS, TAPtoDate, WebControl, uvm. - läuft noch hier und da im "Kinderzimmer"
TF5000PVR (seit 09/2003) mit USB Accelerator, ImproBox, PowerRestore, iTiNa - im September 2024 voll funktionstüchtig vom Strom getrennt.
TF5000CI (seit 06/2005) - früher im Kinderzimmer, jetzt ausgemustert im Keller, bald Elektroschrott