TF 5050 CI HDMI einige Standard Sender fehlen

Spezielle Fragen zum TF5050CI
stevie73m
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: So 5. Apr 2009, 13:55

TF 5050 CI HDMI einige Standard Sender fehlen

#1

Beitrag von stevie73m » So 5. Apr 2009, 14:56

Hallo Kollegen :)

Habe mir einen neuen Sat Receiver zugelegt, einen Topfield TF 5050 CI HDMI.

Bin soweit voll zufrieden mit dem Gerät, liefert einen Top Bildqualität und ist schnell.

Jedoch habe ich ein Problem:

Ich kann einige Sender nicht mehr empfangen (MTV, Viva, Tele 5, Deluxe Music), welche ich mit meinem alten Receiver empfangen konnte.

Ich vermute das irgendweche Einstellungen falsch gewählt sind, doch welche?

Bei meinem alten Receiver war es einfach, der suchte sich fast alle Einstellungen automatisch.

Der Receiver ist direkt an einen 4-fach LNB angeschlossen. Die Sat Schüssel ist auf Astra ausgerichtet.

Ich hoffe, mir kann geholfen werden.


Vielen Dank!


Gruß

Stefan

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28023
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: TF 5050 CI HDMI einige Standard Sender fehlen

#2

Beitrag von TV-Junkie » So 5. Apr 2009, 15:14

Hi Stefan, schau mal hier rein.
Eventuell geht bei Dir der ganze vertikale Highband nicht mehr :cry:
Und Willkommen im Forum :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

stevie73m
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: So 5. Apr 2009, 13:55

AW: TF 5050 CI HDMI einige Standard Sender fehlen

#3

Beitrag von stevie73m » So 5. Apr 2009, 20:48

Kann das ausschließlich nur an einem Defekt des erst drei Tage alten Receivers liegen?
Oder könnte auch eine Einstellung am Receiver falsch gewählt worden sein?
Die Sat Schüssel selbst ist richtig ausgerichtet, beim Untermieter funktionieren alle Sender, er ist auch am LNB mit angeschlossen.
Komisch finde ich, daß ich insgesamt nur ca. 240 Sender finde.

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: TF 5050 CI HDMI einige Standard Sender fehlen

#4

Beitrag von B4B » So 5. Apr 2009, 20:52

Netzwerksuche auf "an" gehabt?
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: TF 5050 CI HDMI einige Standard Sender fehlen

#5

Beitrag von cluberer99 » So 5. Apr 2009, 20:53

Nun ja wenn das Vertikale Band / Ebene fehlt, fehlen natürlich auch die Sender in dem Band und das sind nicht wenige.

Bei einem Quad LNb (kein externer Multischalter vorhanden) ist es durch aus möglich das bei einem Ausgang ein oder mehre Bänder fehlen. Das selbe gilt bei einem Multischalter. Auch hier kann es sein das ein Ausgang nicht mehr richtig "schaltet".

Was war den bei dem alten Receiver das Problem?


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28023
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: TF 5050 CI HDMI einige Standard Sender fehlen

#6

Beitrag von TV-Junkie » So 5. Apr 2009, 20:54

Uns schon wieder eine Frage :u:
Lässt Du alle Sender suchen, oder nur die frei empfangbaren :thinker:
Bei allen Sendern sollten es so um die 900 sein :u:
Die LNB-einstellung ist Astra, 9750/10600, ggf noch LNB-Spannung an, alles mit Diseq aus.
Hast Du das LNB- Kabel angeschlossen, wo der topf schon eingesteckt war?
Kann, muss aber nicht einen Schaden am Tuner hervorrufen :angel:
Mein Tipp: umtauschen :u:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

stevie73m
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: So 5. Apr 2009, 13:55

AW: TF 5050 CI HDMI einige Standard Sender fehlen

#7

Beitrag von stevie73m » So 5. Apr 2009, 21:14

Habe es sowohl mit Netzwerksuche an, als auch mit aus probiert.
Hatte eingestellt das alle Sender gesucht werden, nicht nur die freien.
Der alte Receiver funktionierte einwandfrei, wurde ersetzt da LCD TV kam und somit HDMI erwünscht war.
Habe zuerst das LNB Kabel angeschlossen, dann das Netzkabel.
Werde mir mal einen anderen Receiver zum Test leihen und evtl. einen anderen Anschluß am LNB probieren.

Was hat es eigentlich mit dieser Netzwerksuche auf sich?

stevie73m
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: So 5. Apr 2009, 13:55

AW: TF 5050 CI HDMI einige Standard Sender fehlen

#8

Beitrag von stevie73m » So 5. Apr 2009, 21:24

Was mir gerade auffiel:

Wenn ich im Menü LNB Einstellung bin, wird 84% Signalstärke, aber 0% Signalqualität angezeigt??
Obwohl die 240 gefundenen Senden einwandfrei dargestellt werden...

stevie73m
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: So 5. Apr 2009, 13:55

AW: TF 5050 CI HDMI einige Standard Sender fehlen

#9

Beitrag von stevie73m » So 5. Apr 2009, 22:15

Sehe gerade, es gab dasselbe Problem schon mit anderen Topfield Modellen:

viewtopic.php?t=10489

Hier wird das Problem auch beschrieben, da ist irgendwas von PID'S die Rede?:

http://www.hifi-forum.de/viewthread-86-531.html

Benutzeravatar
cluberer99
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5735
Registriert: Di 25. Sep 2007, 06:14
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: 2006-12-06 mit F.Gm.H.P.S.T.
Wohnort: Forchheim Ofr

AW: TF 5050 CI HDMI einige Standard Sender fehlen

#10

Beitrag von cluberer99 » So 5. Apr 2009, 23:44

Das im Sendersuchlauf 0% Quallität agezeigt wird ist normal, kommt immer darauf an in welchen Einstellungen der Topf gerade hängt. (Frequenz, Polarität, Symbolrate)


TF-5200PVRc; Firmeware 2006-12-06
BootMenu 0.32
Improbox2.5, WSSKiller2.11, dbPlay, iTiNa 1.03
Jag´s EPG 3.0 (legt derzeit eine Pause ein)
UsbAccelerator, ScanDisk, dbPlay, HDDInfo, RecCopy4.4, Powerrestore 0.74,

Kabel Deutschland
Denon AVR
Sony BDP-S350
Sony LCD 40Zoll

stevie73m
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: So 5. Apr 2009, 13:55

AW: TF 5050 CI HDMI einige Standard Sender fehlen

#11

Beitrag von stevie73m » So 5. Apr 2009, 23:57

Sodele.
Hab vom Untermieter seinen Sat Receiver ausgeliehen, Smart MX04.

Alles Sender empfangbar, wenn ich ihn bei mir anschliesse; also liegt es an einer Einstellung meines 5050 oder der neue Receiver hat wirklich einen Defekt.

stevie73m
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: So 5. Apr 2009, 13:55

AW: TF 5050 CI HDMI einige Standard Sender fehlen

#12

Beitrag von stevie73m » Sa 11. Apr 2009, 14:48

Es gibt positive Neuigkeiten.
Nachdem ich Anfang der Woche den "defekten" Receiver eingesendet habe, kam heute die Ersatzlieferung.
Während dieser Zeit habe ich einen Smart MX 04 benutzt, mit welchem ich auch alle Sender empfangen konnte.
Heute den neuen Topfield Receiver angeschlossen, Sendersuchlauf mit Netzwerk gestartet....wieder nur 342 Sender, vertikales Hihgband fehlte wieder.
Schon mächtig am aufregen gewesen dachte ich mir, wechsel doch mal den Anschluß am Quattro LNB, einer ist ja unbenutzt.
Gesagt, getan - nach neuem Sendersuchlauf plötzlich alle Sender vorhanden.

Wie geht denn sowas?
Warum konnte am vorherigen LNB Anschluß ein bestimmtes Modell von Sat Receiver die vertikalen Highbandsender nicht finden, 3 Receiver von anderen Herstellern jedoch schon?

Ich versteh die Welt nicht mehr....

Auf jeden Fall Vielen Dank für Eure Hilfe!

Antworten

Zurück zu „TF5050CI“