Seite 1 von 1
Hilfe für TF5050CI
Verfasst: Mo 7. Mai 2007, 17:25
von Honda
Der TF5050CI findet den TP117 nicht?Von TP104 fehlt zB. DSF,TELE5 und vomTP103 fehlen zB. DAS VIERTE? Wer hilft?
AW: Hilfe für TF5050CI
Verfasst: Mo 7. Mai 2007, 17:44
von Harvey
Ich kenne diesen Receiver nicht, aber wenn im Sendersuchlaufdialog etwas von Netzwerksuche steht, schalte diese ein.
AW: Hilfe für TF5050CI
Verfasst: Mo 7. Mai 2007, 18:01
von Honda
Netzwersuche war in Betrieb? Auch die Manuelle Eingabe führt zu keinem Erfolg?Also was bleibt da noch an Möglichkeiten? Gruß HONDA
AW: Hilfe für TF5050CI
Verfasst: Mo 7. Mai 2007, 18:06
von Axel
Wie eingestellt (Toppi-setup) ?
Aufbau der Satanlage (LNB, welcher; Multischalter ?; Dosen etc.) , wie?
Also was bleibt da noch an Möglichkeiten?
Toppi falsch eingestellt, LNB defekt bzw. nicht 100% OK, Multischalter defekt, Kabel/Stecker defekt, Dose defekt
AW: Hilfe für TF5050CI
Verfasst: Mo 7. Mai 2007, 18:13
von Honda
Hallo Axel!
Welche Einstellung wäre die effektivste?
Topf bei meiner Anlage probiert,mit dem selben Ergebnis.
AW: Hilfe für TF5050CI
Verfasst: Mo 7. Mai 2007, 18:18
von Axel
[quote=""Honda""]Hallo Axel!
Welche Einstellung wäre die effektivste?
.[/quote]
Na, da gibt es doch nur eine Einstellung, die dazu passt:
http://topfield.abock.de/wiki/index.php ... ersuchlauf
Topf bei meiner Anlage probiert,mit dem selben Ergebnis
Verstehe ich nicht
Was meinst Du damit ?
beantworte doch bitte mal die Fragen :
Wie eingestellt (Toppi-setup) ?
Aufbau der Satanlage (LNB, welcher; Multischalter ?; Dosen etc.) , wie?
AW: Hilfe für TF5050CI
Verfasst: Mo 7. Mai 2007, 18:43
von Honda
Hallo Axel!
Es handelt sich um eine ASTRA-Anlage mit Multischalter.
Signal und Qualität liegen bei97 prozent.
Wie sollte ich den topf denn einstellen?
An meiner Anlage hängt ein TF 4000 PVR ,der findet alle Transponder.
Also habe ich den Neuen bei mir an die anlage angeschlossen,mit dem selben Ergebnis.
Was habe ich also falsc gemacht?
Gruß HONDA
AW: Hilfe für TF5050CI
Verfasst: Mo 7. Mai 2007, 23:15
von piano
Hallo Honda,
ich kann Deine Probleme nachvollziehen.
Auf meinem TF5000Ci+ trat mit den Werkseinstellungen das gleiche beim initialen Sendersuchlauf auf.
Der Tip von Axel (Einstellungen für Sendersuchlauf im Wiki) hat viel geholfen, wobei ich damals auch noch in der Option "neuer Transponder hinzufügen" den Transponder auf 11953MHz, Horizontal, 27500KS/s eingestellt hatte.
Statt etwas mehr als 400 Sender habe ich somit 666 TV-Sender im Suchlauf erhalten, wenngleich mein TF5500PVR mit dem gleichen Procedere am gleichen Anschluss 774 Sender fand - alles wichtige war jedoch vorhanden. (Wenn man von meinem geliebten SWR3-Radiosender absieht, der immer noch fehlt.)
Vieleicht hilft's ja auch Dir.
Viel Erfolg
Gruß piano
FYI: meine Infrastruktur vor den Töpfen ist von Kathrein: 80cm Schüssel, LNB 484 mit 156-Multiswitch. -> Pegel 84%, Qualität 99%
AW: Hilfe für TF5050CI
Verfasst: Di 8. Mai 2007, 11:35
von Honda
Hallo Piano!
Danke erst mal für Deine Tipps ,werde mich dem Problem mal auf diese weise nähern.
Bin ja gespannt wie ne Mausefalle ob es was bringt?
Gruß HONDA
AW: Hilfe für TF5050CI
Verfasst: Di 8. Mai 2007, 11:56
von Axel
[quote=""Honda""]Hallo Axel!
Es handelt sich um eine ASTRA-Anlage mit Multischalter.[/quote]
?
Und was wurde da genau verbaut ?
LNB (Hersteller,Typ)
Multischalter (wenn vorhanden- Hersteller, Typ)
Dosen verbaut ? Welche ?
Wie alt ist die Anlage ?
Stecker evtl. korrodiert ?
Kabel beim Verlegen geknickt ?
Wurde evtl. ein Zwischenverstärker irgendwo eingebaut ????
Raus damit !
Signal und Qualität liegen bei97 prozent.
97 % Pegel kommt mir zu hoch vor !
97 % Quali ist schelcht !, sollte 99% sein.
Also ein Fehler in der Satanlage !?
Wie sollte ich den topf denn einstellen?
Steht im Link und ist abhängig von der Satanlage
An meiner Anlage hängt ein TF 4000 PVR ,der findet alle Transponder.
Also habe ich den Neuen bei mir an die anlage angeschlossen,mit dem selben Ergebnis.
Welches Ergebnis ?
Es geht alles oder nicht ?
Ich verstehe die Aussagen immer noch nicht !
Geht es hier evtl. um eine andere Satanlage als die, an dem der 4000 hängt ?
Wurde beim an- oder abstecken der F-Stecker/Kabel auch immer schön der Toppi Stromlos gemacht (Netzstecker ziehen !!!) ? Nichtbeachtung kann eine Zerstörung des Tuners oder MS oder LNB zur Folge haben !
AW: Hilfe für TF5050CI
Verfasst: Di 8. Mai 2007, 22:35
von Honda
Hallo Axel!
Die ASTRA Anlage mit Multischalter für4Teilnehmer wurde von einer Firma vor 2Jahren
errichtet.Der Anschluß für den Topf neu verlegt und ausgemessen.Die korrekten Werte
97-99 .Die Zuleitung stromlos angeklemmt.Da der Suchlauf an dieser Anlage mit den geschildertem Problem endete,habe ich den Topf also an meiner Anlage auch einen Suchlauf machen lassen.DasErgebnis war das Gleiche wie an der anderen Anlage.Gebe ich den TP manuell ein fehlen trotzdem einige Sender?
Mit besten Grüßen undDank für die bisherige Hilfe anAlle
Euer HONDA
AW: Hilfe für TF5050CI
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 13:43
von Honda
Hallo Helferlein!
Habe alle TP gelöscht,neuer Sendersuchlauf brachte vollen Erfolg.
Der nächste Schock kam aber gleich danach. Der TOPF blieb beim sortieren der Sender hängenund das bei einem neuen Gerät! Also ausschalten einschalten und weiter gehts.
Das Problem kenne ich zwar von meinem alten 4000der,sollte doch aber bei einem neuen Gerät nicht mehr auftauchen. Habe so ein Problem eigentlich nicht mehr erwartet.Schade,oder?
Gruß und Dank an alle Helferlein
Euer HONDA
AW: Hilfe für TF5050CI
Verfasst: Do 10. Mai 2007, 14:00
von Axel
Welche Firmware ist drauf ? (Datum)
AW: Hilfe für TF5050CI
Verfasst: So 13. Mai 2007, 11:59
von Honda
Hallo Axel!
Topf steht bei meinem Nachbar ,werde mal nachsehen.Melde mich dann wieder.
Allen Fans dieser Seite ein schönes Wochenende!
Euer HONDA
AW: Hilfe für TF5050CI
Verfasst: Do 17. Mai 2007, 14:28
von Honda
Hallo Axel!
Habe mal nachgeschaut und folgende Werte abgelesen.
System Identifikation-ID- 5501
Loader Version -L 1.29
Geräte Version-v5.0.88
Software Version-TF-ES50CI 5.01.05
Bin auf deine Antwort gespannt.
Zum Männertag die Herrschaftlichsten Grüße an uns alle
Gruß HONDA
PS Undsauft nicht soooooo viel