Einbinden eine CIFS/SMB Freigabe

Unterforum zur Enigma2 Firmware<br>Da es sich hierbei nicht um eine Firmware der Firma Topfield handelt, schliessen wir jeden Support und die Verantwortung für Defekte aus, die durch die Anwendung dieser Firmware entstehen können.
benutzername
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: So 29. Mär 2009, 09:39

AW: USB Platte mit NTFS?

#21

Beitrag von benutzername » Mo 15. Jun 2009, 17:47

was? welche sprache?
das sind ganz normale if; then anweisungen.
will sagen: wenn bedingung xy erfüllt, dann mache dies oder das.
wenn server erreichbar, prüfe, ob cifs.ko vorhanden ist. wenn vorhanden, initialisiere cinfs.ko
wenn server erreichber (anweisung ist ja noch nicht mit fi abgeschlossen), prüfe, ob mount-verzeichnis NICHT (das aufrufezeichen) vorhanden ist. wenn nicht vorhanden, lege das verzeichnis an (mkdir)
wenn server erreichber (anweisung ist ja noch nicht mit fi abgeschlossen), mounte die freigabe auf dem server in das nunmehr totsicher existierende verzeichnis.
fi heißt: anweisung zuende.

alle unklarheiten beseitigt?

KleinerSchelm
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 773
Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50

AW: USB Platte mit NTFS?

#22

Beitrag von KleinerSchelm » Mo 15. Jun 2009, 17:56

Danke benutzername haste fein gemacht :)
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB

Knollenbär
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 286
Registriert: Mo 9. Feb 2009, 08:21
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: .33 NEIN ! wieder 29er,jetzt nur ENIGMA2

AW: USB Platte mit NTFS?

#23

Beitrag von Knollenbär » Mo 15. Jun 2009, 18:03

benutzername hat geschrieben:was? welche sprache?
das sind ganz normale if; then anweisungen.
will sagen: wenn bedingung xy erfüllt, dann mache dies oder das.
wenn server erreichbar, prüfe, ob cifs.ko vorhanden ist. wenn vorhanden, initialisiere cinfs.ko
wenn server erreichber (anweisung ist ja noch nicht mit fi abgeschlossen), prüfe, ob mount-verzeichnis NICHT (das aufrufezeichen) vorhanden ist. wenn nicht vorhanden, lege das verzeichnis an (mkdir)
wenn server erreichber (anweisung ist ja noch nicht mit fi abgeschlossen), mounte die freigabe auf dem server in das nunmehr totsicher existierende verzeichnis.
fi heißt: anweisung zuende.

alle unklarheiten beseitigt?


ja.... es wird mir immer klarer..... :hello:
aber ich will ja selbst noch viele andere "Sachen" ausführen lassen....da bin ich am fummeln....... :)

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Einbinden eine CIFS/SMB Freigabe

#24

Beitrag von Maliboy » Mo 15. Jun 2009, 18:06

Ich war mal so frei und habe die Geschichte mit den Mounten eine CIFS/SMB Freigabe in einen separaten Thread verschoben. Dann findet man es schneller. Hoffe, das war in euren Sinn.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

benutzername
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: So 29. Mär 2009, 09:39

AW: Einbinden eine CIFS/SMB Freigabe

#25

Beitrag von benutzername » Di 16. Jun 2009, 10:34

macht schon sinn.
btw: ich darf mal einen briefwechsel per PM veröffentlichen:
user:
Ich gehe mal davon aus, dass du dir auch andere Sachen installiert hast....
Ich versuche seit 2 Stunden ***** bzw. ***** zum laufen zu bringen....
Habe aber anscheinend nicht die richtigen Versionen...
Kannst du da helfen ?
Welche Versionen und Varianten sind für den TF die Richtigen ?
Danke vorab
Gruß
user

antwort:
ich hab nichtmal einen topfield. kein scherz

user:
Das idt sehr schade.....
Was macht du dann eigentlich hier ??

antwort:
mich mit lauglotzern wie dir rumärgern

user:
Dann bist du hier im falschem Forum !!!
ey? was soll das? in der hoffnung, künftig von solchen pm's verschont zu werden, hab ich den user den mods gemeldet.
Zuletzt geändert von Maliboy am Di 16. Jun 2009, 15:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unerwünschte Begriffe entfernt

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Einbinden eine CIFS/SMB Freigabe

#26

Beitrag von Maliboy » Di 16. Jun 2009, 15:48

@benutzername
Ich kann Deinen Frust ja verstehen, aber in die Private Kommunikation greifen wir in der Regel nicht ein. Und auch, wenn Du Diese Mail hier nun öffentlich machst, solltest Du Dich an die Board und Forumsregeln halten.

Ich habe die hier unerwünschten Begriffe mal unkenntlich gemacht (wer sich mit der Materie auskennt, wird trotzdem erkennen, worum es geht).

Und noch ein kleiner Tipp: Das Board hat eine Ignorier Funktion (im Profil). Ich gebe allerdings zu, ich weiß nicht, ob die auch vor PMs schützt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

KleinerSchelm
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 773
Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50

AW: Einbinden eine CIFS/SMB Freigabe

#27

Beitrag von KleinerSchelm » Di 16. Jun 2009, 16:29

Ich denke eher dein PN "Freund" ist im falschen Forum um über gewisse Sachen zu reden.
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB

Turbogrobi
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 18
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 13:33

AW: Einbinden eine CIFS/SMB Freigabe

#28

Beitrag von Turbogrobi » So 21. Jun 2009, 08:46

hallo benutzername,

super anleitung :hello: ich habe mein nas laufwerk der fritzbox 7270 (Firmware-Version 54.04.74-14495) gemountet. mit der anleitung eigentlich relativ easy. steht ja alles drin. als software habe ich filezilla (ftpclient), vim (editor) und dcc - dreambox control center (telnet) verwendet.
kann man eigentlich mehrere laufwerke mounten? immer eine neue z.b. mount1.sh erstellen un in die datei rcS eintragen?
ich fide meinen tf7700 wieder gut, dieses liegt aber an eningma und den möglichkeiten die sich daraus ergeben.

turbogrobi

dreamwalk
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 23:08

AW: Einbinden eine CIFS/SMB Freigabe

#29

Beitrag von dreamwalk » Mo 22. Jun 2009, 20:38

Hallo,

bin hier neu im Forum und dies hier ist mein erster Post, aber kenne mich ziemlich gut mit der Shellprogrammierung aus. (Das ist das ,was "benutzername" geschrieben hat) habe es um ein zweites mountpoint erweitert. Klappt auch einwandfrei. Wenn ihr wollt, kan ich diesen hier einbinden. (Ich bin mir sicher, dass "benutzername" dies auch kann.)

Gruss
dreamwalk

Knollenbär
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 286
Registriert: Mo 9. Feb 2009, 08:21
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: .33 NEIN ! wieder 29er,jetzt nur ENIGMA2

AW: Einbinden eine CIFS/SMB Freigabe

#30

Beitrag von Knollenbär » Mo 22. Jun 2009, 20:54

dreamwalk hat geschrieben:Hallo,

bin hier neu im Forum und dies hier ist mein erster Post, aber kenne mich ziemlich gut mit der Shellprogrammierung aus. (Das ist das ,was "benutzername" geschrieben hat) habe es um ein zweites mountpoint erweitert. Klappt auch einwandfrei. Wenn ihr wollt, kan ich diesen hier einbinden. (Ich bin mir sicher, dass "benutzername" dies auch kann.)

Gruss
dreamwalk


na dann tu es doch .... :)

dreamwalk
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 23:08

AW: Einbinden eine CIFS/SMB Freigabe

#31

Beitrag von dreamwalk » Mo 22. Jun 2009, 20:58

Hier:

Code: Alles auswählen


#!/bin/sh
# dies ist ein kleines script, welches beim hochfahren der box
# automatisch eine windowsfreigabe in ein verzeichnis mountet.
# dieses script nach /var/etc auf der box kopieren und mit rechten 755 versehen.
# chmod 755 /var/etc/mount.sh
# anschlieflend muss in der /etc/init.d/rcS eine zeile ¸ber
# stfbcontrol a 255
# folgende zeile eingef¸gt werden:
# (sleep 30; /var/etc/mount.sh) &
# die klammern und das kaufmanns-und gehˆren zu der zeile
# bitte darauf achten, ein aktuelles cifs-modul zu nutzen

# hier die IP des servers eintragen
SERVER="server_ip"

# hier den freigabenamen eintragen. nicht den pfad zum freigegebenen verzeichnis!!!
FREIGABE="freigabe_1"
FREIGABE2="freigabe_2"

# hier den nutzernamen eintragen. sollte im nutzernamen ein leerzeichen sein, diese
# mit einem \ anf¸hren!
# beispiel USER="Vorname\ Nachname"
USER="User_ID"

# hier das windowspasswort eintragen. sollte kein passwort benutzt werden,
# einfach die einstellung auf "egal" lassen
PASS="egal"

# hier bitte den pfad auf der box eintragen
# sollte das verzeichnis nicht existieren, wird dies angelegt.
# bitte aufpassen, dass der pfad nicht mit anderen mounts kollidiert
MOUNT="/mnt/cifs"
MOUNT2="/mnt/video"

if ping -c 1 -w 1 $SERVER; then
	if [ -e /lib/modules/cifs.ko ];then 
		insmod  /lib/modules/cifs.ko
	fi
	if [ ! -e $MOUNT ]; then
		mkdir -p $MOUNT
	fi
	mount -t cifs //$SERVER/$FREIGABE $MOUNT -o user=$USER,pass=$PASS
        mount -t cifs //$SERVER/$FREIGABE2 $MOUNT2 -o user=$USER,pass=$PASS
fi

exit 0


Knollenbär
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 286
Registriert: Mo 9. Feb 2009, 08:21
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: .33 NEIN ! wieder 29er,jetzt nur ENIGMA2

AW: Einbinden eine CIFS/SMB Freigabe

#32

Beitrag von Knollenbär » Mo 22. Jun 2009, 23:42

@dreamwalk
Hallo....
Ich hatte mich auch schon damit beschäftigt...
So wie du es gemacht hast, funzt es.
Ich habe das noch ein wenig "verbessert" ( Geschmackssache )....
um mich nicht immer über internal flash/xxx/xxx/ hangeln zu müssen, habe ich zwei Verzeichnisse direkt im root erstellt !
Damit bin ich sofort auf meinen Festplatten... und die stehen auch noch an Erster Stelle im Verzeichnis...
Die Einträge sehen dann so aus:
..
#MOUNT="/mnt/lib/modules/cifs"
MOUNT1="/Festplatte1"
MOUNT2="/Festplatte2"

if ping -c 1 -w 1 $SERVER; then
if [ -e /lib/modules/cifs.ko ];then
insmod /lib/modules/cifs.ko
fi
# if [ ! -e $MOUNT ]; then
# mkdir -p $MOUNT
# fi
# mount -t cifs //$SERVER/$FREIGABE $MOUNT -o user=$USER,pass=$PASS
mount -t cifs //$SERVER/$FREIGABE1 $MOUNT1 -o user=$USER,pass=$PASS
mount -t cifs //$SERVER/$FREIGABE2 $MOUNT2 -o user=$USER,pass=$PASS
fi

exit 0

...

Das mit Enigma wird immer besser :)
und wir sind erst bei Version 0.3 !
Klasse... :bye2:
Zuletzt geändert von Knollenbär am Di 23. Jun 2009, 00:42, insgesamt 1-mal geändert.

dreamwalk
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: Fr 19. Jun 2009, 23:08

AW: Einbinden eine CIFS/SMB Freigabe

#33

Beitrag von dreamwalk » Di 23. Jun 2009, 09:08

@Knollenbär,

viele Wege führen nach Rom....

Deinen finde ich auch OK.

gruss

dreamwalk

benutzername
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 158
Registriert: So 29. Mär 2009, 09:39

AW: Einbinden eine CIFS/SMB Freigabe

#34

Beitrag von benutzername » Di 23. Jun 2009, 13:08

naja.. der weg ist ja grundsätzlich der gleiche.
alles in allem eher eine triviale script-lösung. die einzige 'intelligenz', die da eingebaut ist, ist das mounten, wenn ping ok.

ATA23
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 41
Registriert: So 15. Jun 2008, 19:09
Receivertyp: HDPVR 7700
Receiverfirmware: Enigma 2
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee

AW: Einbinden eine CIFS/SMB Freigabe

#35

Beitrag von ATA23 » Mi 1. Jul 2009, 14:33

Hallo Enigma2 Benutzer,
habe Topfield_E2_Mod_CIeT_0.3.0 auf mein Topf installiert läuft soweit auch.
Nun wollte ich wie "Benutzername" es mir schon einmal eingestellt, hat auch meine Festplatte von meinem Windows laptop Mount`en.
"Festplatte (G) Topfield"=NTFS (im Laptop)
"Festplatte (I) USBTEACA"=NTFS (USB)
"Festplatte (J) USBTEACB"=NTFS (USB)
Alle drei Festplatten = Netzfreigabe und -sicherheit= Diesen Ordner im Netzwerk freigen Ja und Netzwerkbenutzer dürfen Dateien verändern Ja
Habe die Datai cifs.zip was "benutzername" zum download gestellt hat runtergeladen und entpackt.
Habe dann cifs.ko mit dem Programm DCC v2.96 nach /lib/modules/ kopiert und habe mit dem selben programm viva Telnet das hier "ls /lib/modules/ | grep cifs" eingegeben um zu sehen, ob das modul auch da ist als antwort bekomme ich "cifs.ko".
Als nächstes habe ich dieses Script nach /var/etc auf die box kopiert mit rechten 755 versehen.
chmod 755 /var/etc/mount.sh (alles mit dem Programm DCC v2.96)

#!/bin/sh
# dies ist ein kleines script, welches beim hochfahren der box
# automatisch eine windowsfreigabe in ein verzeichnis mountet.
# dieses script nach /var/etc auf der box kopieren und mit rechten 755 versehen.
# chmod 755 /var/etc/mount.sh
# anschließend muss in der /etc/init.d/rcS eine zeile über
# stfbcontrol a 255
# folgende zeile eingefügt werden:
# (sleep 30; /var/etc/mount.sh) &
# die klammern und das kaufmanns-und gehören zu der zeile
# bitte darauf achten, ein aktuelles cifs-modul zu nutzen

# hier die IP des servers eintragen
SERVER="192.168.1.2"

# hier den freigabenamen eintragen. nicht den pfad zum freigegebenen verzeichnis!!!
FREIGABE1="g"
FREIGABE2="h"
FREIGABE3="i"
# hier den nutzernamen eintragen. sollte im nutzernamen ein leerzeichen sein, diese
# mit einem \ anführen!
# beispiel USER="Vorname\ Nachname"
USER="Ilyas"

# hier das windowspasswort eintragen. sollte kein passwort benutzt werden,
# einfach die einstellung auf "egal" lassen
PASS="egal"

# hier bitte den pfad auf der box eintragen
# sollte das verzeichnis nicht existieren, wird dies angelegt.
# bitte aufpassen, dass der pfad nicht mit anderen mounts kollidiert
#MOUNT="/mnt/lib/modules/cifs"
MOUNT1="/Topfield"
MOUNT2="/USBTEACA"
MOUNT3="/USBTEACB"
if ping -c 1 -w 1 $SERVER; then
if [ -e /lib/modules/cifs.ko ];then
insmod /lib/modules/cifs.ko
fi
if [ ! -e $MOUNT ]; then
mkdir -p $MOUNT
fi
mount -t cifs //$SERVER/$FREIGABE $MOUNT -o user=$USER,pass=$PASS
mount -t cifs //$SERVER/$FREIGABE1 $MOUNT1 -o user=$USER,pass=$PASS
mount -t cifs //$SERVER/$FREIGABE2 $MOUNT2 -o user=$USER,pass=$PASS
mount -t cifs //$SERVER/$FREIGABE3 $MOUNT3 -o user=$USER,pass=$PASS
fi

exit 0

anschlieflend habe ich in der /etc/init.d/rcS die zeile vor
# stfbcontrol a 255
# folgende zeile eingefühgt (siehe Unten,(alles mit dem Programm DCC v2.96) )
# (sleep 30; /var/etc/mount.sh) &

#!/bin/sh

MODDIR=/lib/modules

#/sbin/klogd
#/sbin/syslogd

rm -f /dev/vfd
mknod -m 0666 /dev/fpc c 62 0 2>/dev/null
mknod -m 0666 /dev/vfd c 62 0 2>/dev/null
mknod -m 0666 /dev/rc c 62 1 2>/dev/null
mknod -m 0666 /dev/fplarge c 62 2 2>/dev/null
mknod -m 0666 /dev/fpsmall c 62 3 2>/dev/null

insmod $MODDIR/e2_proc.ko
insmod $MODDIR/tffp.ko

if [ -e /var/etc/.firstboot ]; then
echo "WAIT" > /dev/fpsmall
echo "3 min" > /dev/fplarge
rm /var/etc/.firstboot
fi

/etc/init.d/mountvirtfs start

# remove /dev/ttyAS1 to avoid interference with the FP driver
if [ -e /dev/ttyAS1 ]; then
rm -f /dev/ttyAS1
fi

/bin/tffpctl --setgmtoffset
date -s "121220001970"

/etc/init.d/portmap start

if [ ! -e /var/etc/.firstboot ]; then
echo "LOAD" > /dev/fpsmall
echo "MODULES" > /dev/fplarge
echo "LOADING MODULES"

echo "init AVS"
insmod $MODDIR/avs.ko type=stv6412

echo "init stmfb"
insmod $MODDIR/stmcore-display-stx7109c3.ko
insmod $MODDIR/stmfb.ko display0=720x576-32@50:10m :p al:yuv:yuv

echo "load a/v firmware"
/bin/stslave -t stb7100.0 -R /boot/video.elf
/bin/stslave -t stb7100.1 -R /boot/audio.elf

echo "init embx"
insmod $MODDIR/embxshell.ko
insmod $MODDIR/embxmailbox.ko mailbox0=0xb9211000:136:set2 mailbox1=0xb9212000:0 ;
insmod $MODDIR/embxshm.ko mailbox0=shm:0:7:0x60000000:0:256:256:0:1024:0xa4000000:0x10000000 ;
insmod $MODDIR/mme_host.ko transport0=shm

echo "init player"
insmod $MODDIR/mmelog.ko
insmod $MODDIR/mpeg2hw.ko mmeName=MPEG2_TRANSFORMER0;
insmod $MODDIR/ksound.ko
insmod $MODDIR/stm_v4l2.ko
insmod $MODDIR/st-slim.ko
insmod $MODDIR/st-tkdma.ko
insmod $MODDIR/pseudocard.ko
insmod $MODDIR/stmdvb.ko
insmod $MODDIR/player2.ko
insmod $MODDIR/sth264pp.ko
insmod $MODDIR/stmalloc.ko
insmod $MODDIR/platform.ko

echo "init lircd"
/usr/bin/lircd
insmod $MODDIR/cifs.ko
echo "init frontpanel"
insmod $MODDIR/boxtype.ko
insmod $MODDIR/simu_button.ko
/bin/evremote tf7700 &
fi

#rset
showiframe -p /boot/bootlogo.mvi &
stfbcontrol a 0

if [ ! -e /var/etc/.firstboot ]; then
echo " " > /dev/fpsmall
echo "ENIGMA 2" > /dev/fplarge
echo "LOADING e2"


/etc/init.d/mountall start

#mount /dev/sr0 /media/dvd
mount -t ext2 /dev/sda3 /hdd/movie
/etc/init.d/hostname start

echo "starting telnetd"
/usr/sbin/telnetd -l /bin/login
/etc/init.d/vsftpd start
/usr/sbin/inetd

if [ -e /etc/network/interfaces ]; then
ip addr flush eth0
/etc/init.d/networking stop
/etc/init.d/networking start
fi
(sleep 30; /var/etc/mount.sh) &

stfbcontrol a 255
until false
do
echo "starting e2->"

# ------------------ Emu starten ------- begin ---------
(sleep 20;/usr/lib/enigma2/python/Plugins/Extensions/Softcam/emustarter.sh) &
# ------------------ Emu starten ------- end -----------

/usr/local/bin/enigma2
rtv=$?
# update the GMT offset and the FP time
/bin/tffpctl --setgmtoffset
/bin/tffpctl --syncfptime
echo "e2 ended <- RTV: " $rtv
case "$rtv" in
0) echo "0"
echo "E2 ERROR"
#kill tuxtxt because it inhibit e2 from
#restart auf crashs. of course this could
#ne done better ;-)
/usr/bin/killall tuxtxt
#rset
showiframe -p /boot/bootlogo.mvi &
echo "0" > /proc/progress;;
1) echo "1"
echo "SHUTDOWN"
echo "SHUTDOWN" > /dev/fplarge
init 0;;
2) echo "2"
echo "REBOOT"
init 6;;
3) echo "3"
echo "E2 RESTART"
#rset
showiframe -p /boot/bootlogo.mvi &
echo "0" > /proc/progress;;
*) echo "*"
echo "ERROR";;
esac
done
fi

echo "REBOOT" > /dev/fplarge
echo "REBOOT"
sleep 1
init 6

ALLES SOWEIT OK HABE MEIN TOPF NEU GESTART UND BIN MIT MEINEM MEDIA PLAYER
INTERNAL FLASH
MNT
CIFS
SEHE ABER NICHTS VON MEINEN DATEIEN AUF DEM WINDOWS PC
AUCH WENN ICH
INTERNAL FLASH
MNT
MODULES
CIFS
SEHE ICH AUCH NICHTS
:-((((
DA ICH NICHT MEHR WEITER WEISS UND MIT HEUTE ZUSAMMEN 2 TAGE UND 1 NACHT DAMIT VERBRACHT HABE WENDE ICH MICH AN EUCH!
BRAUCHE HILFE!!!
BITTE BITTE !!!
WÜRDE AUCH EINE FREIGABE ERMÖGLICHEN MIT DEM "PROGRAMM TEAMVIEWER" DAMIT ICH AUCH SEHE WAS ICH FALSCH GEMACHT HABE.

EIN RECHT HERZLICHES DANKSCHÖN IM VORAUS FÜR DAS DURCHLESEN MEINES PROBLEMES.
WER MIR HELFEN KANN UND MÖCHTE DEN BITTE ICH MIR EINE PRIVATE NACHRICHT ZU SCHICKEN.

DANKESCHÖN
ATA23

TheChip
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: Sa 24. Dez 2005, 06:54
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: HDMU Enigma2

AW: Einbinden eine CIFS/SMB Freigabe

#36

Beitrag von TheChip » Mi 1. Jul 2009, 17:21

Soweit ich das erkennen kann (bin mit linux nicht ganz so bewandert) mountest Du Deine Freigaben nicht in "/MNT/CIFS" sondern direkt im root. Schau doch mal, ob Deine Verzeichnisse direkt unter "INTERNAL FLASH" auftauchen.

PS: falls ich falsch liege, bitte nicht hauen. Ich bin wie gesagt bei Linux noch am lernen.

ATA23
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 41
Registriert: So 15. Jun 2008, 19:09
Receivertyp: HDPVR 7700
Receiverfirmware: Enigma 2
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee

AW: Einbinden eine CIFS/SMB Freigabe

#37

Beitrag von ATA23 » Mi 1. Jul 2009, 17:28

[quote="TheChip"]Soweit ich das erkennen kann (bin mit linux nicht ganz so bewandert) mountest Du Deine Freigaben nicht in "/MNT/CIFS" sondern direkt im root. Schau doch mal, ob Deine Verzeichnisse direkt unter "INTERNAL FLASH" auftauchen.

PS: falls ich falsch liege, bitte nicht hauen. Ich bin wie gesagt bei Linux noch am lernen.[/quote]


hallo,
nein leider nicht.

Ata23

TheChip
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: Sa 24. Dez 2005, 06:54
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: HDMU Enigma2

AW: Einbinden eine CIFS/SMB Freigabe

#38

Beitrag von TheChip » Mi 1. Jul 2009, 17:33

Stimmt, ich hab was übersehen, Du erstellst die drei Verzeichnisse auch nicht.

Probier mal folgendes:

# hier bitte den pfad auf der box eintragen
# sollte das verzeichnis nicht existieren, wird dies angelegt.
# bitte aufpassen, dass der pfad nicht mit anderen mounts kollidiert
#MOUNT="/mnt/lib/modules/cifs"
MOUNT1="/mnt/cifs/Topfield"
MOUNT2="/mnt/cifs/USBTEACA"
MOUNT3="/mnt/cifs/USBTEACB"
if ping -c 1 -w 1 $SERVER; then
if [ -e /lib/modules/cifs.ko ];then
insmod /lib/modules/cifs.ko
fi
if [ ! -e $MOUNT1 ]; then
mkdir -p $MOUNT1
if [ ! -e $MOUNT2 ]; then
mkdir -p $MOUNT2
if [ ! -e $MOUNT3 ]; then
mkdir -p $MOUNT3
fi
mount -t cifs //$SERVER/$FREIGABE1 $MOUNT1 -o user=$USER,pass=$PASS
mount -t cifs //$SERVER/$FREIGABE2 $MOUNT2 -o user=$USER,pass=$PASS
mount -t cifs //$SERVER/$FREIGABE3 $MOUNT3 -o user=$USER,pass=$PASS
fi

exit 0

Dann sollte es klappen. Du müßtest dann unter "/mnt/cifs" deine Verzeichnisse für deine Platten haben.

Edit:
Wichtig ist auch, das Deine Platten unter Windows auch unter g, h und i freugegeben sind.

ATA23
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 41
Registriert: So 15. Jun 2008, 19:09
Receivertyp: HDPVR 7700
Receiverfirmware: Enigma 2
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee

AW: Einbinden eine CIFS/SMB Freigabe

#39

Beitrag von ATA23 » Mi 1. Jul 2009, 17:50

[quote="TheChip"]Stimmt, ich hab was übersehen, Du erstellst die drei Verzeichnisse auch nicht.

Probier mal folgendes:

# hier bitte den pfad auf der box eintragen
# sollte das verzeichnis nicht existieren, wird dies angelegt.
# bitte aufpassen, dass der pfad nicht mit anderen mounts kollidiert
#MOUNT="/mnt/lib/modules/cifs"
MOUNT1="/mnt/cifs/Topfield"
MOUNT2="/mnt/cifs/USBTEACA"
MOUNT3="/mnt/cifs/USBTEACB"
if ping -c 1 -w 1 $SERVER; then
if [ -e /lib/modules/cifs.ko ];then
insmod /lib/modules/cifs.ko
fi
if [ ! -e $MOUNT1 ]; then
mkdir -p $MOUNT1
if [ ! -e $MOUNT2 ]; then
mkdir -p $MOUNT2
if [ ! -e $MOUNT3 ]; then
mkdir -p $MOUNT3
fi
mount -t cifs //$SERVER/$FREIGABE1 $MOUNT1 -o user=$USER,pass=$PASS
mount -t cifs //$SERVER/$FREIGABE2 $MOUNT2 -o user=$USER,pass=$PASS
mount -t cifs //$SERVER/$FREIGABE3 $MOUNT3 -o user=$USER,pass=$PASS
fi

exit 0

Dann sollte es klappen. Du müßtest dann unter "/mnt/cifs" deine Verzeichnisse für deine Platten haben.

Edit:
Wichtig ist auch, das Deine Platten unter Windows auch unter g, h und i freugegeben sind.[/quote]


Hallo,
habe es so wie oben versucht leider nichts :-((
Gruß
Ata23

TheChip
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: Sa 24. Dez 2005, 06:54
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: HDMU Enigma2

AW: Einbinden eine CIFS/SMB Freigabe

#40

Beitrag von TheChip » Mi 1. Jul 2009, 18:08

Dann bin ich leider mit meinem Linux-Latein auch erst mal am Ende. Kannst Du nur auf die anderen hoffen, das Sie noch eine Lösung wissen.

Antworten

Zurück zu „Enigma2“