Dolby Digital via HDMI

Unterforum zur Enigma2 Firmware<br>Da es sich hierbei nicht um eine Firmware der Firma Topfield handelt, schliessen wir jeden Support und die Verantwortung für Defekte aus, die durch die Anwendung dieser Firmware entstehen können.
don düma
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 01:05

Dolby Digital via HDMI

#1

Beitrag von don düma » Sa 19. Dez 2009, 01:18

Hallo zusammen,

nutze jetzt seit ein paar stunden AFF Last Summer Dream.
Leider bekomme ich keinen Dolby Digital Sound auf meinen Verstärker. Das Signal geht via HDMI in den Verstärker und von da in den fernseher.

Das DTS noch nicht funktioniert habe ich gefunden, ist das mit DD auch so, oder kann man das irgendwo einstellen?

thomas4711
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 614
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 15:34
Receivertyp: TF 7700 HD PVR
Receiverfirmware: Enigma2
Wohnort: Wien

AW: Dolby Digital via HDMI

#2

Beitrag von thomas4711 » Sa 19. Dez 2009, 01:22

Die Farbtasten, ich glaube gelb, steuert die Audioausgabe, sonst einfach die anderen probieren

Benutzeravatar
DVDWolf
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 273
Registriert: Fr 25. Aug 2006, 21:59
Kontaktdaten:

AW: Dolby Digital via HDMI

#3

Beitrag von DVDWolf » Sa 19. Dez 2009, 12:19

[quote="don düma"]Das DTS noch nicht funktioniert habe ich gefunden, ist das mit DD auch so, oder kann man das irgendwo einstellen?[/quote]
Hi,
hast Du DD Downmix auch auf Off stehen? Aber Vorsicht, laut Releas Notes kann das dazu führen, dass der Receiver ab und an beim Zappen "einfriert".
"Warum ich immer die Frau bekomme? Weil ich die Drehbücher schreibe." -- John Cleese

don düma
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 01:05

AW: Dolby Digital via HDMI

#4

Beitrag von don düma » Sa 19. Dez 2009, 18:24

Über gelb kann man DD anwählen, kommt am nicht am Verstärker an :( .
Downmix steht auf off, hab das alles schon probiert.
Mit der original Firmware hatte ich auch das Problem bis zum update.
Dann warte ich mal auf das auf das nächste AFF release.
Aber Danke!

Benutzeravatar
DVDWolf
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 273
Registriert: Fr 25. Aug 2006, 21:59
Kontaktdaten:

AW: Dolby Digital via HDMI

#5

Beitrag von DVDWolf » Sa 19. Dez 2009, 19:10

Hmm,
merkwürdig. Bei mir klappt das mit der LSD. Hab aber inzwischen den Downmix auf On gestellt, da ich ab und an die beschriebenen Hänger hatte...
Musst Du evtl. am Verstärker noch eine Einstellung ändern?
"Warum ich immer die Frau bekomme? Weil ich die Drehbücher schreibe." -- John Cleese

don düma
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 01:05

AW: Dolby Digital via HDMI

#6

Beitrag von don düma » Di 22. Dez 2009, 23:31

Habe jetzt den Sound über ein optisches Kabel an den Verstärker angeschlossen, DD funzt jetzt auch.
Bild läuft über HDMI in den AV, Ton über optical ist irgendwie merkwürdig aber das Ergebnis zählt! :D :

mike124
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Fr 16. Jun 2006, 11:40

AW: Dolby Digital via HDMI

#7

Beitrag von mike124 » Mi 23. Dez 2009, 14:02

Hallo,

gleiches Prob (FW 0.5.0) hab ich auch - alles Einstellungen sind ok, am AVR ist da nichts umzustellen. Ausserdem gings mit original Toppi-FW ja auch...

Auf optical will ich nicht umstellen, deshalb hab ich ja HDMI ;-) !

Wenn da mal jemand eine Lösung hat - her damit!!!

Grüße, Mike

dissident
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 31
Registriert: Do 22. Okt 2009, 20:53
Receivertyp: 7700HDPVR + DM8000
Receiverfirmware: Enigma2

AW: Dolby Digital via HDMI

#8

Beitrag von dissident » Fr 25. Dez 2009, 14:49

Dolby digital (AC3) kann über die Schnittstelle des Topf (HDMI Version 1.1) grundsätzlich nicht übertragen werden, sondern nur ein Downmix im PCM Format, soviel ich weiss. Bei mir funktioniert DD 5.1 NUR über SPIDIF (so wie auch früher mit der Topfield Firmware)! Hat nix mit dem Betriebssystem oder mit falscher Einstellung zu tun!

Benutzeravatar
DVDWolf
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 273
Registriert: Fr 25. Aug 2006, 21:59
Kontaktdaten:

AW: Dolby Digital via HDMI

#9

Beitrag von DVDWolf » Fr 25. Dez 2009, 15:24

[quote="dissident"]Dolby digital (AC3) kann über die Schnittstelle des Topf (HDMI Version 1.1) grundsätzlich nicht übertragen werden, sondern nur ein Downmix im PCM Format, soviel ich weiss. Bei mir funktioniert DD 5.1 NUR über SPIDIF (so wie auch früher mit der Topfield Firmware)! Hat nix mit dem Betriebssystem oder mit falscher Einstellung zu tun![/quote]
Hi,

nee, das stimmt nicht. Erstens kann bereits mit HDMI 1.0 DD Multichannel übertragen werden und zweitens funktioniert es bei mir. Und zwar sowohl mit der Original FW als auch mit Enigma LSD.

Gruß
Wolf
"Warum ich immer die Frau bekomme? Weil ich die Drehbücher schreibe." -- John Cleese

Benutzeravatar
DVDWolf
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 273
Registriert: Fr 25. Aug 2006, 21:59
Kontaktdaten:

AW: Dolby Digital via HDMI

#10

Beitrag von DVDWolf » Sa 26. Dez 2009, 09:26

Hi,

noch eine Ergänzung:

Auch bei Übertragung per HDMI muss beim Ton SPDIF eingestellt werden, NICHT PCM.

Gruß
Wolf
"Warum ich immer die Frau bekomme? Weil ich die Drehbücher schreibe." -- John Cleese

KleinerSchelm
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 773
Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50

AW: Dolby Digital via HDMI

#11

Beitrag von KleinerSchelm » Sa 26. Dez 2009, 09:27

Danke für die Rückmeldung
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB

The Crusher
Gesperrt
<b><font color=red>Gesperrt</font></b>
Beiträge: 21
Registriert: Di 6. Feb 2007, 20:35
Receivertyp: TF 7700 HDPVR
Receiverfirmware: AAF Formel1 Image

AW: Dolby Digital via HDMI

#12

Beitrag von The Crusher » Mo 22. Feb 2010, 13:19

Auch mal eine Frage zum selben Thema:

ich habe einen AV-Receiver, an den ist der Topf über HDMI und SPDIF angeschlossen. Verstehe ich das richtig, dass ich bei dieser Konstellation folgende Einstellung wählen sollte?

AC3 standardmäßig: ja
AC3 Downmix: nein
Zuletzt geändert von The Crusher am Mo 22. Feb 2010, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.

skralle
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 84
Registriert: Di 6. Feb 2007, 08:36
Receivertyp: TP 7700HDPVR
Receiverfirmware: neueste AAF
Wohnort: Flensburg

AW: Dolby Digital via HDMI

#13

Beitrag von skralle » Fr 18. Jun 2010, 23:14

Hallo allerseits!
Ich möchte dieses etwas ältere Thema nochmal an die Oberfläche holen.
Habe bei mir dasselbe Problem.
Topfield ausschließlich über HDMI mit dem AV-Receiver verbunden.
Kein 5.1 reinzukriegen.
AC3 ist auf Standard gestellt, Downmix aus und Source auf SPDIF.
Obwohl ich das mit dem SPDIF nicht verstehe.....
Lichtleiterkabel ist nicht angeschlossen, wieso kommt also überhaupt ein Ton bei dieser Einstellung?????
Da ich hier gelesen habe, das jemand zusätzlich ein optisches Kabel angeschlossen hat, habe ich das auch mal versucht.
AV-Receiver umgestellt!
Ton kommt def. über Lichtkabel(wenn ich rausziehe ist Ton weg).
Trotzdem genau wie bei HDMI kein 5.1.
Ich komme über Dolby PLII nicht hinaus.
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
Hat jemand eine Idee?!?!
Unter der Originalsoftware lief das ganze einwandfrei aber auf die O-Software habe ich keinen Bock mehr.
skralle

Benutzeravatar
DVDWolf
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 273
Registriert: Fr 25. Aug 2006, 21:59
Kontaktdaten:

AW: Dolby Digital via HDMI

#14

Beitrag von DVDWolf » Fr 18. Jun 2010, 23:23

Hi skralle,
mit Deinen einstellungen sollte das eigentlich klappen. Lichtleiterkabel brauchst Du definitiv nicht! Die Option ist nicht optimal benamst, eigentlich wäre "Bitstream" die bessere Bezeichnung. Ich nehme mal an, das kommt aus der Zeit, als es noch kein HDMI gab und SPDIF die einzige Möglichkeit war, diskreten Mehrkanalton zu übertragen.
Sicher, dass auch eine 5.1 Übertragung lief, als Du getestet hast? Wenn eine DD 2.0 Übertragung läuft zeigen die meisten Endgeräte nur ProLogic im Display.
"Warum ich immer die Frau bekomme? Weil ich die Drehbücher schreibe." -- John Cleese

schwallobert
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 598
Registriert: So 9. Dez 2007, 15:30
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: neuestes AAF Enigma2

AW: Dolby Digital via HDMI

#15

Beitrag von schwallobert » Sa 19. Jun 2010, 00:49

ich würde an skralles Stelle, unabhängig vom Dolby 5.1 Problem (was natürlich problemlos läuft), von TDT 0.5.1 auf das WM Image upgraden. Lohnt sich!

skralle
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 84
Registriert: Di 6. Feb 2007, 08:36
Receivertyp: TP 7700HDPVR
Receiverfirmware: neueste AAF
Wohnort: Flensburg

AW: Dolby Digital via HDMI

#16

Beitrag von skralle » Sa 19. Jun 2010, 08:12

Hallo nochmal!
Danke für die schnellen Antworten.
Es scheint tatsächlich so zu sein, das ich mir beim testen zufällig immer die Filme von der Festplatte gestartet habe, die in Dolby Prologic vertont waren.
Inzwischen habe ich auch 5.1 Filme gefunden.
Funktioniert auch ohne opt. Kabel.
Anlaß meiner ganzen Testreihe waren allerdings die WM-Übertragungen.
Also da bekomme ich tatsächlich nur Dolby Prologic.
Von hinten kommt fast nix.
Ist das bei Euch auch so?!
Das war ja schon bei der WM vor 4 Jahren besser.
Da liefen die Spiele glaub ich auf Premiere.

lalle
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 49
Registriert: So 24. Jun 2007, 11:55
Wohnort: 26127 Oldenburg

AW: Dolby Digital via HDMI

#17

Beitrag von lalle » Sa 19. Jun 2010, 10:45

Moin, hänge mich hier mal mit rein.
Habe folgendes Prob.: schaue ich per Topf was in DD schaltet der Surroundreceiver ständig den Subwoofer zu u. ab. Das geschieht nur beim Topf, nicht beim DVD gucken. Beide über HDMI angeschlossen.
Hat das noch jemand?
lalle

Antworten

Zurück zu „Enigma2“