Senderumschalten - Abstrurz AAF XMas

Unterforum zur Enigma2 Firmware<br>Da es sich hierbei nicht um eine Firmware der Firma Topfield handelt, schliessen wir jeden Support und die Verantwortung für Defekte aus, die durch die Anwendung dieser Firmware entstehen können.
eCSBenutzer
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 16:33
Receivertyp: 7700HDTV
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo

Senderumschalten - Abstrurz AAF XMas

#1

Beitrag von eCSBenutzer » Sa 26. Dez 2009, 12:00

Hai,

ich habe den Eindruck, daß das XMas-Image mit sehr heisser Nadel gestrickt wurde :u:
Auf zwei 7700 extreme Probleme mit Timeraufnahmen in Verbindung mit der Umschaltung von Sendern.
Die Einstellungen sind wie bei Last Summer. Das die Tastenbelegung der Menüs z.T. nicht sichtbar sind ist verschmerzbar. Aber solche Instabilitäten von E2 bin ich nicht gewohnt. Ich habe auch keine anderen Skins o. ä. installiert. Nur die normalen Netzwerksachen.
Als Beispiel gerade passiert: Von DiscoveryHD zu ZDFHD umgeschaltet - war kein Bild und Ton mehr :altermotzsack: - nur noch Neustart hat das Problem behoben :u:
Timeraufnahmen in der Nacht: Aus dem DeepStandby aufgewacht - einige Zeit aufgenommen - nach einigen Minuten grünes Bild - Absturz. Neu gestartet (von Hand) und wieder runtergefahren. Nächste Timeraufnahme war 3.40Uhr - da ist die Zeit im Display bei 3.38Uhr stehen geblieben und nur Gries im Bild
Auf die Bootanimation kann ich da verzichten :motz: Schade - zurück zu Last Summer :bye2:

Der eCSBenutzer
Zuletzt geändert von eCSBenutzer am Sa 26. Dez 2009, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Topfield 7700 HDPVR mit HDMU und AAF
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher

Benutzeravatar
Kingspring
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 23:35

AW: Senderumschalten - Abstrurz AAF XMas

#2

Beitrag von Kingspring » Sa 26. Dez 2009, 13:25

Kann ich mich ein wenig anschliessen.
Beim Nutzen des Internetradio Plugins gab's einen Green Screen. Gut, das ist zu verschmerzen.

Gestern nachmittag 1Festival-HD ein Timer-programmierte Aufnahme (Tuner 2, Astra1) und von Hand eine Aufnahme von BBC-HD (Tuner 1). Nach der 1Festival-HD Aufnahme ging dann Astra1 nicht mehr, nur noch Empfang auf Tuner 1. Neustart - alles lief wieder.

Beim Umschalten von z.B. ARD-HD zu ZDF-HD ist manchmal kein Ton da. Wenn ich nochmal hin- und herschalte geht der Ton.

Nach der Installation des Weihnachtsimages hatte ich ein paar Timer eingegeben und ausgeschaltet - die Uhr leuchtete nicht im Display.
Also wieder eingeschaltet, die Timerliste kontrolliert, alles in Ordnung und wieder ausgeschaltet. Keine Uhr.
Erst beim dritten mal kam das Uhrensymbol, und seither funktioniert es.

Meine Senderliste bekam ich nicht mehr mit Dreamboxedit in den Topf. Hab dann den SatChannelListEditor installiert, mit dem geht es jetzt.

Leider kann man immer noch nicht parallel HDMI und FBAS Video ausgeben, das funktionierte mit der Originalsoftware. Das muss der Chip also können, wahrscheinlich müsste "nur" ein zusätzliches Bit in einem Register gesetzt werden...

(Ich nutze den AluBrushedHD Skin, Festplatte ist 500GB Samsung)
TF3000CIPpro - TF5000PVRt (mit VFD + ND) - TF5500PVR (mit ND) - TF7700HDPVR (E2)

twister
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 220
Registriert: So 22. Mär 2009, 12:35

AW: Senderumschalten - Abstrurz AAF XMas

#3

Beitrag von twister » Sa 26. Dez 2009, 16:00

Verlierst du den Ton an allen Ausgängen oder nur den über HDMI?

Benutzeravatar
Marzl85
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 12
Registriert: Fr 25. Dez 2009, 19:08
Receivertyp: TF 7700 HDPVR
Receiverfirmware: Olympia V2
Wohnort: Im Weißen

AW: Senderumschalten - Abstrurz AAF XMas

#4

Beitrag von Marzl85 » Sa 26. Dez 2009, 16:33

Ich bin ebenfalls wieder zum Last Summer Image gewechselt. Das läuft jetzt.

Beim Xmas Image war für mich unbrauchbar. Nachts keine Aufnahmen (grün-roter Griesel). Egal Aussetzer beim TV gucken. :rolleyes:
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, das heisst, sie ist kostenlos!
Sie ist jedoch nicht Open Source, das heisst, sie darf nicht verändert werden!


Zu Hause: Topfield TF7700HDPVR 500GB
Zum mitnehmen: Ellion HMR-500H 2TB und Nokia N900 48GB

schwallobert
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 598
Registriert: So 9. Dez 2007, 15:30
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: neuestes AAF Enigma2

AW: Senderumschalten - Abstrurz AAF XMas

#5

Beitrag von schwallobert » Sa 26. Dez 2009, 16:56

die Ton-Probleme liegen an der Basis, dem TDT 0.5.1. Da kann das AAF Team wenig ausrichten. Der Default Skin NoGfx ist in diesem Image problematisch, das ist richtig und bei AAF bekannt. Wen es stört, auf einen der beiden anderen Skins im Image umsteigen, die haben die Beschriftungsprobleme nicht.
Ansonsten hoffen wir, dass der Übergang auf Opensource kurzfristig zu einer Verbesserung führt. Die ersten komplett selbst erstellten Images, natürlich noch mit einer Vielzahl von Bugs, sind von AAF Mitgliedern bereits erstellt worden.
@Kingspring: kannst das benötigte Bit schon mal raussuchen, dann baut AAF das bestimmt ein. :)

KleinerSchelm
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 773
Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50

AW: Senderumschalten - Abstrurz AAF XMas

#6

Beitrag von KleinerSchelm » Sa 26. Dez 2009, 17:41

Ich hoffe das ihr nicht mit keepsettings gearbeitet habt.

Da ab TDT 0.5.0 eine neuere Enigma2 Version genommen wurde, hat sich auch der settings Ordner geändert.

der ist jetzt in /etc/enigma2 vorher war es /usr/local/share/enigma2/ (Kanalliste/timer.xml usw.)

Das mit dem ton ist seit 0.5.0 TDT und nervt mich auch das der beim umschalten nicht richtig einrastet.

Auch das einfrieren bei ZDF-HD/ARD-HD ist auch bei anderen wenn man so im AAF Board liest. Bei mir bis jetzt aber nicht vorgekommen.
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB

Benutzeravatar
Kingspring
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 23:35

AW: Senderumschalten - Abstrurz AAF XMas

#7

Beitrag von Kingspring » So 27. Dez 2009, 17:31

twister hat geschrieben:Verlierst du den Ton an allen Ausgängen oder nur den über HDMI?

Ich nutze nur den SPDIF, am HDMI hängt der Beamer...

schwallobert hat geschrieben:@Kingspring: kannst das benötigte Bit schon mal raussuchen, dann baut AAF das bestimmt ein. :)

Hihi, ja, das wäre schön! Vielleicht stelle ich mir das aber auch zu einfach vor? Wenn man von dem Chip kein Datenblatt hat, kann man solche Sachen natürlich vergessen.

KleinerSchelm hat geschrieben:Ich hoffe das ihr nicht mit keepsettings gearbeitet habt.
Da ab TDT 0.5.0 eine neuere Enigma2 Version genommen wurde, hat sich auch der settings Ordner geändert.
der ist jetzt in /etc/enigma2 vorher war es /usr/local/share/enigma2/ (Kanalliste/timer.xml usw.)

Nein, kein keepsettings. Aber das erklärt wohl meine Probleme mit Dreamboxedit! Danke für die Info.

Hab gerade "Chicken Run" (BBC-HD) geschaut, einmal war das Bild weg (HDMI Stecker raus und wieder rein, Bild wieder da) und ca. 3 mal hat der Ton leicht gestottert, war aber nie ganz weg (Empfang war aber konstant gut).

Aber trotz einiger Aufnahmen, gleichzeitiges Abspielen usw. hatte ich noch keinen Absturz (vom Internetradio abgesehen)!
Ich erst mal beim Xmas-Image, denn mit der 0.45er AAF Version hatte ich immer wieder mal Klötzchenbildung beim (HD-)Fernsehen, das ich immer behoben habe indem ich kurz hin- und hergeschaltet habe.

Wenn ich Bekannte sehe, wie sie sich mit der Original FW herumschlagen, dann bin ich dankbar, dass die Jungs in dieser kurzen Zeit ein solch feines Stück Software auf die Beine gestellt haben!
Und ich bin zuversichtlich, dass auch die letzten Fehler irgendwann weg sind.
Zuletzt geändert von Kingspring am So 27. Dez 2009, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
TF3000CIPpro - TF5000PVRt (mit VFD + ND) - TF5500PVR (mit ND) - TF7700HDPVR (E2)

eCSBenutzer
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 16:33
Receivertyp: 7700HDTV
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo

AW: Senderumschalten - Abstrurz AAF XMas

#8

Beitrag von eCSBenutzer » So 27. Dez 2009, 23:04

Bin nach diversen Netzwerkproblemen wieder zum XMas zurückgekehrt. Ev. hingen diese Probleme auch damit zusammen. Wer zwei Töpfe im gleichen Netz betreibt muss auf die MAC-Adressen achten :altermotzsack: :altermotzsack: :altermotzsack: :altermotzsack:

Der eCSBenutzer
Topfield 7700 HDPVR mit HDMU und AAF
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher

thomas4711
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 614
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 15:34
Receivertyp: TF 7700 HD PVR
Receiverfirmware: Enigma2
Wohnort: Wien

AW: Senderumschalten - Abstrurz AAF XMas

#9

Beitrag von thomas4711 » So 27. Dez 2009, 23:25

und so ändert man die Mac im X-Mas Image

Code: Alles auswählen

set ethaddr 00:3e:9e:12:23:34
set netmask 255.255.255.0
set ipaddr 192.168.0.18
set serverip 192.168.0.30
set gatewayip 192.168.0.251
set ba1 "console=ttyAS0,115200 root=/dev/sda1 rw init=/bin/devinit ip=${ipaddr}:${serverip}:${gatewayip}:${netmask}:tf7700:eth0 :o ff nwhwconf=device:eth0,hwaddr:${ethaddr} mem=128m coprocessor_mem=4m@0x10000000,4m@0x10400000"

save
ServerIP = IP des TFTP Servers, z.B dein PC

eCSBenutzer
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 16:33
Receivertyp: 7700HDTV
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo

AW: Senderumschalten - Abstrurz AAF XMas

#10

Beitrag von eCSBenutzer » Mo 28. Dez 2009, 10:11

thomas4711 hat geschrieben:und so ändert man die Mac im X-Mas Image

Code: Alles auswählen

set ethaddr 00:3e:9e:12:23:34
set netmask 255.255.255.0
set ipaddr 192.168.0.18
set serverip 192.168.0.30
set gatewayip 192.168.0.251
set ba1 "console=ttyAS0,115200 root=/dev/sda1 rw init=/bin/devinit ip=${ipaddr}:${serverip}:${gatewayip}:${netmask}:tf7700:eth0 :o ff nwhwconf=device:eth0,hwaddr:${ethaddr} mem=128m coprocessor_mem=4m@0x10000000,4m@0x10400000"

save
ServerIP = IP des TFTP Servers, z.B dein PC


Na in DEM Forum möchtest Du aber auch erklären wie das geht :u: :u:
Ich machs mal :bye2:
ZOC, HyperTerminal oder Putty (kenne ich allerdings nicht) starten, Nullmodemkabel an den Topf, Verbindung starten und kontrollieren ob sie steht, Topf ausschalten per FB, wieder einschalten und jetzt sofort einen Taste - ich nehme immer die ESC-Taste hintereinander drücken bis die Eingabeaufforderung dasteht: TF7700>
Dann wie thomas4711 beschrieben hat weiter

Der eCSBenutzer
Topfield 7700 HDPVR mit HDMU und AAF
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher

KleinerSchelm
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 773
Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50

AW: Senderumschalten - Abstrurz AAF XMas

#11

Beitrag von KleinerSchelm » Mo 28. Dez 2009, 13:51

Ich dachte das geht auch über telnet und netzwerk ?
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB

eCSBenutzer
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 16:33
Receivertyp: 7700HDTV
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo

AW: Senderumschalten - Abstrurz AAF XMas

#12

Beitrag von eCSBenutzer » Mo 28. Dez 2009, 14:30

[quote="KleinerSchelm"]Ich dachte das geht auch über telnet und netzwerk ?[/quote]

Das habe ich nicht probiert - so wie in den Kathi-Notfallthreads immer zu lesen war (oder ich es geglaubt habe zu lesen) ging es nur über RS232. Aber: Zur Kontrolle der gemachten Einstellungen kann man ja immer gleich das Log mitlaufen lasssen und das geht nun mal nur über RS232 - oder?

Der eCSBenutzer
Topfield 7700 HDPVR mit HDMU und AAF
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher

thomas4711
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 614
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 15:34
Receivertyp: TF 7700 HD PVR
Receiverfirmware: Enigma2
Wohnort: Wien

AW: Senderumschalten - Abstrurz AAF XMas

#13

Beitrag von thomas4711 » Mo 28. Dez 2009, 15:21

Wenn du in z.B putty loggen einrichtest, dann geht das auch übers Netzwerk, natürlich nicht beim reboot.

Aber shutdown -n now sollte über telenet reichen, dann neue Session starten und die oberen Kommandos.

KleinerSchelm
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 773
Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50

AW: Senderumschalten - Abstrurz AAF XMas

#14

Beitrag von KleinerSchelm » Mo 28. Dez 2009, 16:07

Mir geht es nicht ums loggen sondern um das ändern der MAC adresse.
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB

thomas4711
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 614
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 15:34
Receivertyp: TF 7700 HD PVR
Receiverfirmware: Enigma2
Wohnort: Wien

AW: Senderumschalten - Abstrurz AAF XMas

#15

Beitrag von thomas4711 » Mo 28. Dez 2009, 17:02

Die Antwort war auch gleichzeitig für eCSBenutzer

Wenn der Topf runtergefahren ist sollte es übers Netzwerk gehen

KleinerSchelm
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 773
Registriert: Do 6. Dez 2007, 21:50

AW: Senderumschalten - Abstrurz AAF XMas

#16

Beitrag von KleinerSchelm » Mo 28. Dez 2009, 17:34

Es geht über rs232
TF-7700HDPVR mit Enigma2 HDD: WD7500AVVS
DM8000-SST "Gemini GP3" HDD: 1 TB

eCSBenutzer
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 590
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 16:33
Receivertyp: 7700HDTV
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo

AW: Senderumschalten - Abstrurz AAF XMas

#17

Beitrag von eCSBenutzer » Mo 28. Dez 2009, 21:29

thomas4711 hat geschrieben:Die Antwort war auch gleichzeitig für eCSBenutzer

Wenn der Topf runtergefahren ist sollte es übers Netzwerk gehen

Aha, wieder was gelernt. Aber über Netzwerk kann doch jeder :u:
Ich habe im übrigen feststellen dürfen/müssen, wie hilflos man ist, wenn das Netzwerk nicht läuft. :altermotzsack:
In diesem Zusammenhang noch eine Frage: Ist es eigentlich möglich, Dateien über die RS232 zu verschieben/bearbeiten usw. Also kann man auch Telnet über RS232 machen?

Der eCSBenutzer
Topfield 7700 HDPVR mit HDMU und AAF
VU Ultimo und Duo mit VTI 15.02
zum Erhellen HD+Raspi
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS473A mit 48TB Speicher

thomas4711
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 614
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 15:34
Receivertyp: TF 7700 HD PVR
Receiverfirmware: Enigma2
Wohnort: Wien

AW: Senderumschalten - Abstrurz AAF XMas

#18

Beitrag von thomas4711 » Mo 28. Dez 2009, 22:04

Du kannst über rs232 genauso auf das system zugreifen wie übers netzwerk. Heist dann nur anders

Antworten

Zurück zu „Enigma2“