linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

Unterforum zur Enigma2 Firmware<br>Da es sich hierbei nicht um eine Firmware der Firma Topfield handelt, schliessen wir jeden Support und die Verantwortung für Defekte aus, die durch die Anwendung dieser Firmware entstehen können.
Benutzeravatar
ragan62
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: Sa 13. Dez 2008, 18:37
Receivertyp: 7700HDPVR
Wohnort: Nähe Vogelpark

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#181

Beitrag von ragan62 » So 29. Mär 2009, 17:29

Da hier gerade so viel los ist:

iOliver hat geschrieben:Hi,

und genau aus diesem Grund kann die Linux-Portierung von Topfield gewünscht und sogar gefördert sein.

Topfield hat bereits einen Nachfolger für den 7700HDPVR. Somit ist die Pflege der Firmware in absehbarer Zeit nur noch für Bestandskunden. Es werden künftig also bestenfalls die gröbsten Bugs ausgebaut und Neuimplementierungen verbleiben.

Überlässt man die Hardware aber einer offenen Community, kann man davon ausgehen, dass da auch nach dem geplanten "End of Live" eines Produktes noch was passiert. Dies würde für Topfield bedeuten, dass sich der 7700er zur Cash Cow entwickelt.
Und man darf nicht vergessen, die Nutzer alternativer Firmware sind viel leidensfähiger und verzeihen Fehler, die in einem offiziellen Release bemängelt werden.

Aber was bedeutet dieses Vorgehen für uns User und Topfield:
  • Die Updates werden in kürzeren Abständen kommen.
  • Viele neue Funktionen, die wir von Topfield mit Sicherheit nicht bekommen werden.
  • Topfield hat keinen "Ärger" mit Garantieansprüchen, da die Verwendung von alternativer Software einen Fremdeingriff darstellt.
Also warum sollte Topfield nicht an geeigneter Stelle einige Tipps gegeben haben, wie man eine passende Linux-Distribution anpasst? Wenn man davon ausgeht, dass Topfield kein Standard-Hardware-Design der Chip-Hersteller verwendet hat, müssen sie die Schnittstellen irgendwie beschrieben haben, damit eine Portierung in vertretbarem Aufwand möglich ist.
Aber vielleicht ist die 7000er-Serie ja doch auf Linux basierend aufgebaut worden. Das wurde hier im Forum ja sofort abgewiesen. Aber es sprechen einige Fakten dafür. So kann die Box z. B. EXT2 und EXT3 am USB-Host-Port. Auch die Vorteile eines Linux sind nicht zu unterschätzen. Die Verwendung neuer CPUs fällt leichter, weil die Hersteller oft einen fertig portierten Kernel mitliefern. Bei einem eigenen OS, muss Topfield dieser Portierung in Eigenregie erledigen. Das kostet viel zu viel und TF verschafft damit den Wettbewerbern einen unschätzbaren Wettbewerbsvorteil --> "Time to Market".

Und machen wir uns nichts vor, im Vergleich zur "AlptraumBox" ist der 7700er doch recht preiswert. Für Topfield wäre es ein weiterer Markt, den man adressieren kann.


Grüße
Olli


Ich denke, dieser Ansatz ist für Topfield bedenkenswert.

Als Zusatz würde ich anmerken:

1. Topfield sollte noch eine Firmware herausbringen und diese als FINAL deklarieren.
2. Gleichzeitlich Informationen herausgeben, welche zur Entwicklung nötig sind.

Es ist eh nicht mehr aufzuhalten!

mfg ragan62
TF7700HDPVR, 160GB, AAF F1, TOSHIBA 42", Panasonic DMP-BD 35, FritzBox 7270/Freetz-CServer
Gen2VDR V2, VDR 1.6.0, SC 0.9.3, Sempron@0,9GHz, 80GB, 512MB, TT-S2300mod, AVBoard

Benutzeravatar
haiput
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 28
Registriert: Sa 3. Okt 2009, 00:02
Receivertyp: Topfield 7700 HDpvr
Receiverfirmware: Enigma2

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#182

Beitrag von haiput » Sa 3. Okt 2009, 21:32

der_ohne_box hat geschrieben:soo...
anbei das modul.
bitte per ftp nach /lib/modules/ kopieren

dann per telnet einloggen (am besten mit putty)

einfach root eingeben und enter drücken

zuerst schauen wir mal, ob das modul auch da ist

Code: Alles auswählen

ls /lib/modules/ | grep cifs
als antwort sollte

Code: Alles auswählen

cifs.ko
ausgespuckt werden.
jetzt noch die rechte anpassen

Code: Alles auswählen

chmod 755 /lib/modules/cifs.ko
jetzt haben wir schonmal erfolgreich das cifs-modul installiert. nun müssen wir dafür sorgen, dass es beim start auch geladen wird.

Code: Alles auswählen

vi /etc/init.d/rcS 
wir hangeln uns zu zeile 82
und drücken jetzt die i-taste. (vi bearbeitungsmodus)
nun können wir unter der zeile /usr/bin/lircd

Code: Alles auswählen

insmod $MODDIR/cifs.ko
esc drücken, um den bearbeitungsmodus zu beenden
und eingeben und enter drücken, um unsere änderungen zu speichern.
beim nächsten start sollte das modul nun automatisch geladen werden. (bitte jetzt noch nicht neu starten.
das reicht natürlich nicht.

Code: Alles auswählen

mkdir -p /mnt/cifs
erstellt ein verzeichnis cifs in /mnt/
jetzt nochmal

Code: Alles auswählen

vi /etc/init.d/rcS 
und zu zeile 100

vorarbeiten.
nun wieder i-taste drücken und unter diese zeile folgendes eintragen

Code: Alles auswählen

mount -t cifs //ip_des_rechners/freigabename /mnt/cifs -o user=nutzername,passwd=passwort
eintragen, wobei ip_des_rechners, der freigabename des verzeichnisses, nutzername und passwort euren gegebenheiten anzupassen sind.
esc drücken und wieder und enter.
beim nächsten start sollte eure windowsfreigabe automatisch nach /mnt/cifs gemountet werden.
nach dem start der box menü und mediaplayer ausführen. sich zum verzeichnis /mnt/cifs hangeln und testen.

alles klar soweit?

bitte berichten, ob alles geklappt hat.


Hallo

bei mir klappt es bis hier her.

und zu zeile 100
Zitat:
mount -t ext2 /dev/sda3 /hdd/movie
vorarbeiten.
nun wieder i-taste drücken und unter diese zeile folgendes eintragen
Code:
mount -t cifs //ip_des_rechners/freigabename /mnt/cifs -o user=nutzername,passwd=passwort

ich finde dieser Zeile bei mir nicht,besser gesagt gar nicht vorhanden .
mount -t ext2 /dev/sda3 /hdd/movie
ich bin für jede Hilfe dankbar ich drehe mich seit Stunden Kreisrum.

schwallobert
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 598
Registriert: So 9. Dez 2007, 15:30
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: neuestes AAF Enigma2

AW: linux-firmware für unseren topf....im Netz aufgetaucht !!!

#183

Beitrag von schwallobert » Sa 3. Okt 2009, 22:33

ehrlich gesagt, verstehe ich nicht, warum Du nicht das tust, was Dir geraten wurde. Ich hatte Dir im AAF Forum geschrieben:
muss in den original images von tdt von hand konfiguriert werden, geht aber. Suche mal im topfield europe forum nach dem thread "Einbinden eine CIFS/SMB Freigabe"
wenn man danach sucht, bekommt man folgenden Thread:
viewtopic.php?t=27868&highlight=Einbind ... B+Freigabe
und nicht den, den Du jetzt ausgegraben hast. Dann findest Du auch folgenden Beitrag von benutzername (wie von micha gesagt)
viewtopic.php?p=548656#p548656
Nach diesem Muster habe ich es gemacht und es ging problemlos (habe derzeit TDT 0.4.1). Bei 0.4.5 könnte es evtl. lt.
viewtopic.php?p=586563#p586563
Probleme geben.

Antworten

Zurück zu „Enigma2“