Display - Uhrzeit falsch

Unterforum zur Enigma2 Firmware<br>Da es sich hierbei nicht um eine Firmware der Firma Topfield handelt, schliessen wir jeden Support und die Verantwortung für Defekte aus, die durch die Anwendung dieser Firmware entstehen können.
Ascona123
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Do 28. Feb 2008, 20:42
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: E² AAF Olympia

AW: Display - Uhrzeit falsch

#21

Beitrag von Ascona123 » Sa 8. Aug 2009, 10:15

twister hat geschrieben:Was zeigen "date", "tffpctl --gettime"und e2 an?


Eigenartiger Weise stimmt seid heute morgen die Zeit wieder (Standby/Deep). Auch unter "date" und "tffpctl --gettime" ist die Zeit in Ordnung. :thinker:

Ich werd heut mal einen Timer programmieren und testen ob die Aufnahmen wieder laufen.
Lohnt es sich neu zu installieren oder ist schon eine neue Version in Ausicht?
Zuletzt geändert von Ascona123 am Sa 8. Aug 2009, 10:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
micha555
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2015
Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
Receivertyp: 7700 HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2-XXX
Wohnort: Nähe FFM

AW: Display - Uhrzeit falsch

#22

Beitrag von micha555 » Sa 8. Aug 2009, 14:34

Wenn man das bisherige Tempo von TDT und XXX zu Grunde legt, ist immer eine neue Version in Aussicht. Bisher haben sie es monatlich geschafft.......warten würde ich aber nicht, man kann neue Versionen problemlos einspielen, ohne die Aufnahmen zu verlieren.
Gruss
Micha555


Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier

Benutzeravatar
Kingspring
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 23:35

AW: Display - Uhrzeit falsch

#23

Beitrag von Kingspring » Sa 8. Aug 2009, 15:11

Ascona123 hat geschrieben:Ich hab jetzt auch das Problem mit der falschen Anzeige der Zeit. Es sind immer genau 4 Minuten die die Uhr nachgeht (Standby und Deepstandby).


Ich hatte auch das Problem, dass meine Uhr am Donnerstag und Freitag 4 Minuten nachging, aber das war an meinem TF5000PVRt, also am DVB-T Receiver! Der sollte im RTL etwas aufzeichnen und da fehlten jeweils 4 Minuten am Anfang.
Da hat RTL wohl die falsche Uhrzeit mitgesendet und der Receiver (egal welcher) ist darauf hereingefallen und hat seine Uhr falsch gestellt. :mad:
TF3000CIPpro - TF5000PVRt (mit VFD + ND) - TF5500PVR (mit ND) - TF7700HDPVR (E2)

SweetMP4
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 250
Registriert: So 13. Jul 2008, 16:04
Receivertyp: TF 7700 HDPVR
Receiverfirmware: AAF-WM=sda1 AAF-WM=sda4 (Testsystem)

AW: Display - Uhrzeit falsch

#24

Beitrag von SweetMP4 » Sa 8. Aug 2009, 17:04

Das ist das Einzige was an der Original-Firmware von Topfield gut war,
außer die gute Bildqualität.
Man konnte sich feste Transponder aussuchen wo man wußte das die Uhrzeit genau
war. Ich hatte immer Transponder von den ARD Sendern eingestellt.
Von dort nur hat sich der Topf die Uhrteit geholt.
Vieleicht wäre es auch für Enigma2 Sinnvoll ,das man dort Transponder mit stabiler Uhrzeit
manuell eintragen kann.


Gruß SweetMP4... :wink:

Benutzeravatar
Kingspring
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 23:35

AW: Display - Uhrzeit falsch

#25

Beitrag von Kingspring » Sa 8. Aug 2009, 17:21

Du sagst es, SweetMP4!
Genau so habe ich es an meinem TF5500PVR gemacht! :)
Ich hatte nie mehr eine falsche Uhrzeit (ganz blöd war das früher wenn man z.B. britische Sender geschaut hatte, dann ging die Uhr eine Stunde nach).
Leider kann man beim TF5000PVRt nicht aussuchen von welchen Kanälen man die Uhrzeit holen möchte...
TF3000CIPpro - TF5000PVRt (mit VFD + ND) - TF5500PVR (mit ND) - TF7700HDPVR (E2)

Ascona123
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Do 28. Feb 2008, 20:42
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: E² AAF Olympia

AW: Display - Uhrzeit falsch

#26

Beitrag von Ascona123 » Sa 8. Aug 2009, 21:15

Ich hatte heute 2 Timer programmiert und siehe da, beide wurden ohne Problem aufgenommen und die Zeit stimmt auch.
Somit kann auch das Update noch etwas warten. :lol:

Trotzdem komisch das die Aufnahmen wegen der 4 Minuten nicht begonnen wurden, oder besser gesagt, der Topf sich nicht eingeschalten hat. :?
Ich hoffe echt, das Team Ducktales das noch in den Griff bekommt. Ich hab immer ein ungutes Gefühl, wenn die Regierung Aufnahmen programmiert hat... :rolleyes:

Nochmal wegen dem löschen von bereits erfolgten Aufnahmen, wäre es nicht möglich alte Aufnahmen einmal am Tag automatisch zu löschen? Macht für mich keinen Sinn das jedesmal manuell löschen zu müssen.

SweetMP4
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 250
Registriert: So 13. Jul 2008, 16:04
Receivertyp: TF 7700 HDPVR
Receiverfirmware: AAF-WM=sda1 AAF-WM=sda4 (Testsystem)

AW: Display - Uhrzeit falsch

#27

Beitrag von SweetMP4 » Sa 8. Aug 2009, 22:31

Ist vieleicht nur eine Idee. Ich weiß nicht ob es hilft.
Wenn ein Timer programmiert wurde den Receiver vor dem
Ausschalten auf ARD stellen.


Gruß SweetMP4.... :wink:

twister
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 220
Registriert: So 22. Mär 2009, 12:35

AW: Display - Uhrzeit falsch

#28

Beitrag von twister » So 9. Aug 2009, 08:44

Ascona123 hat geschrieben:Trotzdem komisch das die Aufnahmen wegen der 4 Minuten nicht begonnen wurden, oder besser gesagt, der Topf sich nicht eingeschalten hat. :?
Ich hoffe echt, das Team Ducktales das noch in den Griff bekommt. Ich hab immer ein ungutes Gefühl, wenn die Regierung Aufnahmen programmiert hat... :rolleyes:
Ihr wollt es anscheinend nicht verstehen. Ich beschäftige mich mit der Softwareentwicklung beruflich und kann euch sagen, daß "schaltet sich ab und zu nicht ein" keine qualifizierte Fehlerbeschreibung ist. Wenn wir hier keine konkreten Beispiele sammeln, die Fehler reproduzieren können, dann können die Entwickler nichts machen.

Deswegen hatte ich schon schon mal hier darauf hingewiesen und hier eine Modifikation vorgeschlagen, die hilft Daten zu sammeln.

Dieser Post ist meiner Ansicht nach ein sehr gutes Beispiel, wie man es machen sollte.
Zuletzt geändert von twister am So 9. Aug 2009, 08:49, insgesamt 1-mal geändert.

Ascona123
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: Do 28. Feb 2008, 20:42
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: E² AAF Olympia

AW: Display - Uhrzeit falsch

#29

Beitrag von Ascona123 » So 9. Aug 2009, 10:29

OK. Dann will ich mal den Anfang machen. :)

* Sender: RTL
* Uhrzeit & Datum: 17.29Uhr - 18.05Uhr / 05.08.09 (Unter uns)
* programmierte Aufnahmedauer: 36 Minuten

Zusatzinfos, falls vorhanden:

* Wie wurde der Topf vor der Aufnahme ausgeschaltet: FB - Deepstandby
* War das Timersymbol im VFD zu sehen: Ja
* Hat sich der Topf eingeschaltet und nicht aufgenommen oder gar nichts gemacht: Der Topf hat sich nicht eingeschalten, ist also im Deepstandby geblieben.

Ich hab die mytest.py in den Ordner python eingefügt. Mal sehn was dabei raus kommt.

Ich hab die ganze Sache mal getestet:
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Shutdown at 2009/08/09 10:19
nextRec at 2009/08/10 17:20 True
nextZap at 1970/01/01 00:59
nextPluginWakeup at 1970/01/01 00:59
set next wakeup timer at 2009/08/10 17:15
Die nächste Aufnahme lt. Timer ist für Montag den 10.08.09 um 17.20Uhr - 18.05Uhr eingeplant.

Benutzeravatar
Kingspring
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 23:35

AW: Display - Uhrzeit falsch

#30

Beitrag von Kingspring » So 9. Aug 2009, 14:30

Genau diese Sendung mit Startzeit 17:29h im RTL hatte ich auf dem TF5000PVRt programmiert. Der hat aber erst um 17:33h mit der Aufnahme begonnen (sieht man schön im Videotext), weil ja die RTL-Uhr 4 Minuten nachging.

Folgerung:
Enigma2 schaltet den TF7700HDPVR ein, in der Annahme es sei 17:29h.
Stellt dann fest dass es laut RTL-Zeit 17:25h ist.
Anstatt zu warten bis auch nach RTL-Zeit 17:29h wäre, schaltet er total verwirrt wieder aus.
(Ascona123 schreibt zwar, dass der Topf gar nicht eingeschaltet hat, das wäre aber seltsam).
TF3000CIPpro - TF5000PVRt (mit VFD + ND) - TF5500PVR (mit ND) - TF7700HDPVR (E2)

chris21176
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 315
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 10:00
Receivertyp: Topfield 7700 HDPVR
Receiverfirmware: AAF Hot Summer

AW: Display - Uhrzeit falsch

#31

Beitrag von chris21176 » So 9. Aug 2009, 18:28

Folgende Meldung kam bei mir eben in Filezilla:

Status: Berechne Zeitzonenabweichung des Servers...
Befehl: MDTM alternatives.drdish_television.tv
Antwort: 213 20090731202709
Status: Zeitzonenabweichungen: Server: 0 Sekunden. Lokal: 7200 Sekunden. Differenz: 7200 Sekunden.

Die Uhrzeit im Receiver wird korrekt angezeigt. Was hat die Meldung auf sich und was ist das für ein Befehl ?
jetzt wieder Freude am Topf:
HOT SUMMER Image
12cm Lüfter gekühlt
Brushed Alu HD Skin
FritzCall Monitor

Sony 40W5500 LCD
Denon AVR 1907 AV Receiver
Fritz!Box 7270

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28034
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: Display - Uhrzeit falsch

#32

Beitrag von TV-Junkie » So 9. Aug 2009, 18:41

Wären die 2 Stunden, die wir hier zur GMT Zeit incl. der Sommerzeit haben :u:
Aber wo kommt bei Filezilla die Meldung?
Oder hast Du Dich im Programm vertan :thinker:
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

chris21176
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 315
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 10:00
Receivertyp: Topfield 7700 HDPVR
Receiverfirmware: AAF Hot Summer

AW: Display - Uhrzeit falsch

#33

Beitrag von chris21176 » Mo 10. Aug 2009, 08:26

TV-Junkie hat geschrieben:Wären die 2 Stunden, die wir hier zur GMT Zeit incl. der Sommerzeit haben :u:
Aber wo kommt bei Filezilla die Meldung?
Oder hast Du Dich im Programm vertan :thinker:


Nein, ich war selbst überrascht und habe es deshalb hier gepostet.

Die Meldung kam als ich Dateien vom "\usr\local\share\enigma2" Ordner runtergeladen habe mit Filezilla.
jetzt wieder Freude am Topf:
HOT SUMMER Image
12cm Lüfter gekühlt
Brushed Alu HD Skin
FritzCall Monitor

Sony 40W5500 LCD
Denon AVR 1907 AV Receiver
Fritz!Box 7270

Benutzeravatar
Hammermario
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: Do 10. Aug 2006, 08:20
Receivertyp: TF 7700 HDPVR 500GB-Samsung
Receiverfirmware: ENIGMA2 HotSummerImage und Fritzcall

AW: Display - Uhrzeit falsch

#34

Beitrag von Hammermario » Do 13. Aug 2009, 18:19

[quote="AndreOF"]Hi,

ich konnte es mir auch nicht vorstellen, aber Hammermario meinte, sie würden auch mit der falschen Uhrzeit funktionieren. Bei mir hat es nicht funktioniert.

Habe die Batterie getauscht, gut das man noch ein paar Mainboards zu Hause hat und schon geht sie richtig.

cu
Andre[/quote]



Bei mir gehen alle Timer richtig , auch wenn die Uhrzeit im Display falsch ist !
Werde noch trotzdem mal die Batterie wechseln !
Welcher Typ Batterie ist es denn ? da ich ja das Gerät nur einmal auf und zumachen möchte und die entsprechende Batterie vorab kaufen werde !

chris21176
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 315
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 10:00
Receivertyp: Topfield 7700 HDPVR
Receiverfirmware: AAF Hot Summer

AW: Display - Uhrzeit falsch

#35

Beitrag von chris21176 » Do 13. Aug 2009, 18:42

WIKI:

Batterie wechseln: Receiver öffnen. Schrauben seitlich und hinten abschrauben, Deckel abnehmen, Vorsicht, der ist vorn am Frontpanel leicht eingehakt.

Dann vorne seitlich die Schrauben am Frontpanel herausschrauben, die beiden Plastiknasen herausklinken und das Frontpanel vorsichtig nach vorn, leicht nach unten geneigt, abziehen. Achtung, da hängen Kabel dran die nach innen gehen. Das Frontpanel mit dem Display nach unten auf den Tisch legen, so dass die Leiterplatte von oben zu sehen ist. Diese ist mit 5 (?) Schrauben befestigt, alle herausdrehen und die Platine herausheben. Jetzt kommt die Batterie zum Vorschein, sie steckt in einem Halter. Batterie CR2032 durch eine neue ersetzen. Die neue Batterie nicht mit einer Metallzange oder Pinzette fassen, sondern wegen Kurzschlussgefahr nur mit einer Kunststoffpinzette. Oder mit den Fingern am Rand der Batterie.

Alles wieder zusammenbauen. Beim Einbau der Platine darauf achten, dass kein Staub hineinrieselt, den sieht man sonst vielleicht vor dem Display.

Receiver schliessen.
jetzt wieder Freude am Topf:
HOT SUMMER Image
12cm Lüfter gekühlt
Brushed Alu HD Skin
FritzCall Monitor

Sony 40W5500 LCD
Denon AVR 1907 AV Receiver
Fritz!Box 7270

twister
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 220
Registriert: So 22. Mär 2009, 12:35

AW: Display - Uhrzeit falsch

#36

Beitrag von twister » Do 13. Aug 2009, 23:08

Mir kommts es echt seltsam vor, daß jetzt so viele e2-Benutzer plötzlich die Batterie wechseln oder einen größeren Lüfter installieren müssen (abgesehen vom Spaßfaktor). Irgendwas muß doch die e2-Software falsch oder zumindest anders machen. Es sei denn die betroffenen Töpfe kommen in ein Alter, in dem solche Erscheinungen üblich sind. Dann müßte es aber auch ähnliche Probleme mit der Original-FW geben, falls jemand das ausprobieren würde.

Jedenfalls ist mir der Zusammenhang der Uhrzeit mit der Pufferbatterie nicht ganz klar. Die ist eigentlich dafür da, um die "innere" Uhr weiterlaufen zu lassen, während der Topf ganz von der Spannungsversorgung getrennt ist (also nicht im Standby). Solange der Topf eingesteckt ist, wird das Frontpanel inkl. Real-Time-Clock vom Netzteil versorgt. Die Pufferbatteie müßte in so einem Fall durch eine einfache elektronische Schaltung vorübergehend von ihren "Pflichten" entbunden sein.

Eine falsche Uhrzeit im Display war früher ein Zeichen dafür, daß man den Topf kurz stromlos machen mußte und kein Zeichen für einen Batteriewechsel. Mag sein, daß ein Batteriewechsel hilft, aber es klingt für mich nach einer Behandlung von Symptomen und nicht von Ursachen.

Benutzeravatar
Kingspring
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 23:35

AW: Display - Uhrzeit falsch

#37

Beitrag von Kingspring » Fr 14. Aug 2009, 00:19

Die Enigma2 steuert wohl die Uhr im Frontpanel nicht richtig an. Wenn in Standby geschaltet wird und die Batterie zu schwach ist, interpretiert Enigma2 dies vielleicht als Fehlfunktion der Uhr.
Die Original-FW macht das mit der Uhr richtig so lange Netzspannungsversorgung da ist.
So vermute ich jetzt einfach mal.

Schon mit der Original-FW wurde der Topf heiss, mit der Enima2/AAF kommt er auch mir noch heisser vor, und so wird auch hier demnächst ein Lüfter werkeln...
TF3000CIPpro - TF5000PVRt (mit VFD + ND) - TF5500PVR (mit ND) - TF7700HDPVR (E2)

chris21176
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 315
Registriert: Mi 11. Feb 2009, 10:00
Receivertyp: Topfield 7700 HDPVR
Receiverfirmware: AAF Hot Summer

AW: Display - Uhrzeit falsch

#38

Beitrag von chris21176 » Fr 14. Aug 2009, 07:24

ich bin mal so unverschämt und zitiere aus einem anderen Forum:
Das liegt daran, dass beim Starten des Topfs (in der Datei /etc/init.d/rcS) das Datum/die Uhrzeit auf den 12.12.1970 20:00 Uhr gestellt wird. Erst wenn Enigma gestartet ist, wird das über den Satelliten aktualisiert. Ich habe schon mehrfach darauf hingewiesen. In den ersten TDT-Releases stand als Kommentar für den Befehl, dass es sich um einen Workaround handelt, leider keine Einzelheiten, und ich kann mir auch nicht erklären wofür das gut sein soll. Wenn man nämlich nur die Gui neu startet, dann wird der Befehl nicht ausgeführt, und enigma2 kommt auch so klar. Das schlimme ist, dass dadurch die Timer durcheinander kommen, denn wenn enigma2 startet, prüft es sofort, ob irgendwelche Timer abzuarbeiten sind. Das ist bei einem Datum aus 1970 natürlich nicht der Fall. Die Timer werden erst nach etwa einer Minute wieder überprüft. Dann hat der Topf die richtige Zeit. Hat sich der Topf eingeschaltet, um einen Timer abzuarbeiten, verliert man dadurch noch eine Minute (durch die zu kurze wakeup-Time) hat man je nach image ohnehin schon eine halbe bis anderhalb Minuten verhoren).
Sollte ich Urheberrechte verletzen war es nicht beabsichtigt.
Vielleicht ist hier eine Erklärung für die Uhrzeit zu finden.

@dvboxer: Ich muss jetzt schmunzeln wegen Beitrag Nr 18. Ich hatte Deinen Beitrag gemeint ...
Zuletzt geändert von chris21176 am Fr 14. Aug 2009, 07:27, insgesamt 1-mal geändert.
jetzt wieder Freude am Topf:
HOT SUMMER Image
12cm Lüfter gekühlt
Brushed Alu HD Skin
FritzCall Monitor

Sony 40W5500 LCD
Denon AVR 1907 AV Receiver
Fritz!Box 7270

Benutzeravatar
micha555
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2015
Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
Receivertyp: 7700 HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2-XXX
Wohnort: Nähe FFM

AW: Display - Uhrzeit falsch

#39

Beitrag von micha555 » Fr 14. Aug 2009, 08:32

Alles verständlich (ich denke auch richtig) und wenn dann der Topf auf einem Sender aufwacht, der ne falsche Zeit, also nicht GMT, sendet bzw. keinen korrekten Offset mitschickt, ist die Zeit falsch und auch nach 1 min wird kein Timer abgearbeitet.
Gruss
Micha555


Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier

dvboxer
Gast

AW: Display - Uhrzeit falsch

#40

Beitrag von dvboxer » Fr 14. Aug 2009, 09:59

[quote="chris21176"]ich bin mal so unverschämt und zitiere aus einem anderen Forum:
Sollte ich Urheberrechte verletzen war es nicht beabsichtigt.
Vielleicht ist hier eine Erklärung für die Uhrzeit zu finden.

@dvboxer: Ich muss jetzt schmunzeln wegen Beitrag Nr 18. Ich hatte Deinen Beitrag gemeint ...[/quote]


Kein Problem, ich dachte mir schon sowas.

@micha555: Also ich glaube nicht, dass ein Sender falsche oder keine Offsets sendet. Ich nutze 19.2° und 28.2° (BBC) und wenn ich den Topf einschalte, nachdem ich zuletzt auf einem BskyB Sender war, kriege ich trotzdem die richtige Uhrzeit, obwohl auf dem Sender es eine Stunde früher ist.

Da ich jetzt noch drei Tage frei habe, werde ich vielleicht nochmal das "date" Problem weiter analysieren.

Antworten

Zurück zu „Enigma2“