Fehlercode E-03 nach verunglückter Enigma2 Installation
-
- Benutzer
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 25. Jul 2008, 15:27
- Receivertyp: TF7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma 2
- Wohnort: Bergstrasse
Fehlercode E-03 nach verunglückter Enigma2 Installation
Hallo,
ich weis zwar nicht, ob das Problem hier her gehört, aber seis drum,
Habe hier im Forum lange mitgelesen uns mich schlussendlich dazu entschieden, die engima2 software mal zu testen. Mit meinem ersten USB_stick ging nach dem Neustart des Topf garnichts. Naja kein Problem, mit TFD-Down die Topf Firmware wieder eingespielt und "Neues Spiel, neues Glück"
Beim 2. USB-Stick klappte auch alles hervorragend, bis zu Schritt 7, also da wo die Festplatte formartiert wird. Ich dacht nach ca. 10. min naja, vielleicht dauert das ja doch länger als gedacht. Nach ca. 2 Std. habe ich den Vorgang dann abgebrochen.
Nun wollte ich die Topf Firmware mit TFD-Down wieder einspielen und es kam nur noch "Fehler E-03" wenn ich das Einspielen mit Topset mache kommt
"Ein interner Fehler ist aufgetreten. Die Übertragung der Firmware wird abgebrochen. Bitte führen Sie einen Neustart vom Receiver durch. (Fehler: Ungültige Prüfsumme Fehlercode: 983041)"
Habe den Rceiver auch schon vom Strom genommen und wieder eingesteckt, dass hat auch nichts gebracht.
Ich hoffe ihr könntmir helfen.
Das Modell der Festplatte kenne ich nicht, da ich den Topf mit 500GB HDD gekauft habe und auch noch nicht aufgeschraubt habe.
ich weis zwar nicht, ob das Problem hier her gehört, aber seis drum,
Habe hier im Forum lange mitgelesen uns mich schlussendlich dazu entschieden, die engima2 software mal zu testen. Mit meinem ersten USB_stick ging nach dem Neustart des Topf garnichts. Naja kein Problem, mit TFD-Down die Topf Firmware wieder eingespielt und "Neues Spiel, neues Glück"
Beim 2. USB-Stick klappte auch alles hervorragend, bis zu Schritt 7, also da wo die Festplatte formartiert wird. Ich dacht nach ca. 10. min naja, vielleicht dauert das ja doch länger als gedacht. Nach ca. 2 Std. habe ich den Vorgang dann abgebrochen.
Nun wollte ich die Topf Firmware mit TFD-Down wieder einspielen und es kam nur noch "Fehler E-03" wenn ich das Einspielen mit Topset mache kommt
"Ein interner Fehler ist aufgetreten. Die Übertragung der Firmware wird abgebrochen. Bitte führen Sie einen Neustart vom Receiver durch. (Fehler: Ungültige Prüfsumme Fehlercode: 983041)"
Habe den Rceiver auch schon vom Strom genommen und wieder eingesteckt, dass hat auch nichts gebracht.
Ich hoffe ihr könntmir helfen.
Das Modell der Festplatte kenne ich nicht, da ich den Topf mit 500GB HDD gekauft habe und auch noch nicht aufgeschraubt habe.
- B4B
- Mr. Synaptics
- Beiträge: 4345
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
- Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece
AW: Fehlercode E-03 nach verunglückter Enigma2 Installation
E-03 Communication error with UART
Gruss
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
B4B


TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28032
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Fehlercode E-03 nach verunglückter Enigma2 Installation
Hi, der Fehler ist tatsächlich, das deine RS 232 Verbindung nicht stabil ist
E-03 Communication error with UART
Hat das schon mal funktioniert
Der Fehler könnte am RS232 anschluss von deinem PC, oder ggf am USB-zu-Seriell Adapter, am Kabel oder auch am Topf liegen.
Hat sich was geändert, z.B. den Tpf vom Netzt gehabt, oder, falls es ein Laptop ist, dieses erneut in die Steckdose gesteckt
Dann vermute ich, das Du im Netz bzw über das serielle Kabel eine Brummschleife hast.
Entweder bei einem Gerät den Stecker drehen, oder mal die Sat, Scart und Audiokabel etc vom Topf ab (vorher vom Netz nehmen), und es nochmal versuchen
E-03 Communication error with UART
Hat das schon mal funktioniert

Der Fehler könnte am RS232 anschluss von deinem PC, oder ggf am USB-zu-Seriell Adapter, am Kabel oder auch am Topf liegen.
Hat sich was geändert, z.B. den Tpf vom Netzt gehabt, oder, falls es ein Laptop ist, dieses erneut in die Steckdose gesteckt

Dann vermute ich, das Du im Netz bzw über das serielle Kabel eine Brummschleife hast.
Entweder bei einem Gerät den Stecker drehen, oder mal die Sat, Scart und Audiokabel etc vom Topf ab (vorher vom Netz nehmen), und es nochmal versuchen

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

-
- Benutzer
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 25. Jul 2008, 15:27
- Receivertyp: TF7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma 2
- Wohnort: Bergstrasse
AW: Fehlercode E-03 nach verunglückter Enigma2 Installation
Nach der Fehlercodetabelle aus dem Wiki heißt die genaue Bezeichnung wohl so.
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28032
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Fehlercode E-03 nach verunglückter Enigma2 Installation
s.o. 

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

-
- Benutzer
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 25. Jul 2008, 15:27
- Receivertyp: TF7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma 2
- Wohnort: Bergstrasse
AW: Fehlercode E-03 nach verunglückter Enigma2 Installation
TV-Junkie hat geschrieben:Hi, der Fehler ist tatsächlich, das deine RS 232 Verbindung nicht stabil ist
E-03 Communication error with UART
Hat das schon mal funktioniert
Der Fehler könnte am RS232 anschluss von deinem PC, oder ggf am USB-zu-Seriell Adapter, am Kabel oder auch am Topf liegen.
Hat sich was geändert, z.B. den Tpf vom Netzt gehabt, oder, falls es ein Laptop ist, dieses erneut in die Steckdose gesteckt
Dann vermute ich, das Du im Netz bzw über das serielle Kabel eine Brummschleife hast.
Entweder bei einem Gerät den Stecker drehen, oder mal die Sat, Scart und Audiokabel etc vom Topf ab (vorher vom Netz nehmen), und es nochmal versuchen![]()
Álso, ich mach die Übertragungen tatsächlich mit nem Laptop, der hängt aber an garnichts, läuft also momentan aus der Batterie. Mal schauen was passiert, wenn ich das serielle Kabel mal ab und wieder anklemme.
- B4B
- Mr. Synaptics
- Beiträge: 4345
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
- Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece
AW: Fehlercode E-03 nach verunglückter Enigma2 Installation
Ich gebe meinen Senf jetzt auch noch dazu: 
UART=Universal Asynchronous Receiver Transmitter, kurz UART (Aussprache: ʊəˡat oder ˡju art), ist ein elektronisches Bauelement, welches zur Realisierung von digitalen seriellen Schnittstellen dient--->ergo-> RS232 serielles Schnittstellen Problem.

UART=Universal Asynchronous Receiver Transmitter, kurz UART (Aussprache: ʊəˡat oder ˡju art), ist ein elektronisches Bauelement, welches zur Realisierung von digitalen seriellen Schnittstellen dient--->ergo-> RS232 serielles Schnittstellen Problem.
Zuletzt geändert von B4B am So 29. Mär 2009, 20:27, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
B4B


TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
-
- Benutzer
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 25. Jul 2008, 15:27
- Receivertyp: TF7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma 2
- Wohnort: Bergstrasse
AW: Fehlercode E-03 nach verunglückter Enigma2 Installation
So dela,habe das kabel neu angeklemmtund es hat nicht gebracht, den Laptop ans Netz zu hängen brachte auch keinen erfolg.
Vieleicht ist es für Euch interessant, dass beim normalen einschalten des Topf nur RS 232 kommt und dann das Display dunkel bleibt. Man aber hört wie die HDD hoch fährt.
Vieleicht ist es für Euch interessant, dass beim normalen einschalten des Topf nur RS 232 kommt und dann das Display dunkel bleibt. Man aber hört wie die HDD hoch fährt.
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28032
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Fehlercode E-03 nach verunglückter Enigma2 Installation
Kloes hat geschrieben:Álso, ich mach die Übertragungen tatsächlich mit nem Laptop, der hängt aber an garnichts, läuft also momentan aus der Batterie. Mal schauen was passiert, wenn ich das serielle Kabel mal ab und wieder anklemme.
bleiben noch das serielle Kabel, ggf der USB zu seriell Adapter (meiner hat auch schlapp gemacht), der Topf selber oder halt immer noch irgendwelche Störungen, die von ausserhalb des Topfes kommen

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

-
- Benutzer
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 25. Jul 2008, 15:27
- Receivertyp: TF7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma 2
- Wohnort: Bergstrasse
AW: Fehlercode E-03 nach verunglückter Enigma2 Installation
So, hier mal das Log von Putty:
ToFiÿ
<<< Loader L23231>>>
ToFi"Z¿¿Z ò"ò8$bÿ¸¬
Ü [!p
Board: TF7700 [29-bit mode]
U-Boot 1.3.1 (Jan 1 2009 - 22:00:30) - stm23_0032
DRAM: 128 MB
Flash: 8 MB
*** Warning - bad CRC, using default environment
In: serial
Out: serial
Err: serial
Hit any key to stop autoboot: 3 2 1 0
(Re)start USB...
USB: scanning bus for devices... 1 USB Device(s) found
scanning bus for storage devices... 0 Storage Device(s) found
** Can't read from device 0 **
** Unable to use usb 0:1 for fatload **
## Booting image at 85000000 ...
Bad Magic Number
TF7700>
Das sieht meiner Meinung nach eher nach nem Festplatten Prob aus oder?
ToFiÿ
<<< Loader L23231>>>
ToFi"Z¿¿Z ò"ò8$bÿ¸¬
Ü [!p
Board: TF7700 [29-bit mode]
U-Boot 1.3.1 (Jan 1 2009 - 22:00:30) - stm23_0032
DRAM: 128 MB
Flash: 8 MB
*** Warning - bad CRC, using default environment
In: serial
Out: serial
Err: serial
Hit any key to stop autoboot: 3 2 1 0
(Re)start USB...
USB: scanning bus for devices... 1 USB Device(s) found
scanning bus for storage devices... 0 Storage Device(s) found
** Can't read from device 0 **
** Unable to use usb 0:1 for fatload **
## Booting image at 85000000 ...
Bad Magic Number
TF7700>
Das sieht meiner Meinung nach eher nach nem Festplatten Prob aus oder?
-
- Benutzer
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 25. Jul 2008, 15:27
- Receivertyp: TF7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma 2
- Wohnort: Bergstrasse
AW: Fehlercode E-03 nach verunglückter Enigma2 Installation
So ich habe da mal grad nen Testballon gestartet:
Meinen USB-Stick jungfreulich gemacht, dann wieder die enigma2 dateien drauf kopiert, hinein mit dem Stick in den Topf und an das Ding:
jetzt steht im Display 6 HDD FMT hier mal der Log von Putty dazu:
Meinen USB-Stick jungfreulich gemacht, dann wieder die enigma2 dateien drauf kopiert, hinein mit dem Stick in den Topf und an das Ding:
jetzt steht im Display 6 HDD FMT hier mal der Log von Putty dazu:
ich hoffe Euch sagt das mehr als mir.U-Boot 1.3.1 (Jan 1 2009 - 22:00:30) - stm23_0032
DRAM: 128 MB
Flash: 8 MB
*** Warning - bad CRC, using default environment
In: serial
Out: serial
Err: serial
Hit any key to stop autoboot: 3 2 1 0
(Re)start USB...
USB: scanning bus for devices... 2 USB Device(s) found
scanning bus for storage devices... 1 Storage Device(s) found
reading uImage
...........................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................
3883729 bytes read
## Booting image at 85000000 ...
Image Name: Linux-2.6.17.14_stm22_0040
Image Type: SuperH Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 3883665 Bytes = 3.7 MB
Load Address: 84001000
Entry Point: 84002000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Warning: Unable to determine if kernel is built for 29- or 32-bit mode!
Starting kernel console=ttyAS0,115200 root=dev/ram0 - 0x00000000 - 0 ...
115200
speed 115200 baud;
intr = ^C; quit = ^\; erase = ^?; kill = ^U; eof = ^D; eol = <undef>;
eol2 = <undef>; start = ^Q; stop = ^S; susp = ^Z; rprnt = ^R; werase = ^W;
lnext = ^V; flush = ^O; min = 1; time = 0;
-brkint ixoff -imaxbel
Mounting USB stick
Partitioning HDD
64+0 records in
64+0 records out
Checking that no-one is using this disk right now ...
OK
Disk /dev/sda: 60801 cylinders, 255 heads, 63 sectors/track
sfdisk: ERROR: sector 0 does not have an msdos signature
/dev/sda: unrecognized partition table type
Old situation:
No partitions found
New situation:
Units = mebibytes of 1048576 bytes, blocks of 1024 bytes, counting from 0
Device Boot Start End MiB #blocks Id System
/dev/sda1 0+ 2055- 2056- 2104514+ 83 Linux
/dev/sda2 2055+ 2314- 259- 265072+ 82 Linux swap / Solaris
/dev/sda3 2314+ 476937- 474624- 486014445 83 Linux
/dev/sda4 0 - 0 0 0 Empty
Warning: no primary partition is marked bootable (active)
This does not matter for LILO, but the DOS MBR will not boot this disk.
Successfully wrote the new partition table
Re-reading the partition table ...
If you created or changed a DOS partition, /dev/foo7, say, then use dd(1)
to zero the first 512 bytes: dd if=/dev/zero of=/dev/foo7 bs=512 count=1
(See fdisk(8).)
Formatting HDD
mke2fs 1.40.2 (12-Jul-2007)
ext2fs_check_if_mount: No such file or directory while determining whether /dev/sda1 is mounted.
Filesystem label=
OS type: Linux
Block size=4096 (log=2)
Fragment size=4096 (log=2)
263296 inodes, 526128 blocks
26306 blocks (5.00%) reserved for the super user
First data block=0
Maximum filesystem blocks=541065216
17 block groups
32768 blocks per group, 32768 fragments per group
15488 inodes per group
Superblock backups stored on blocks:
32768, 98304, 163840, 229376, 294912
Writing inode tables: 0/17 1/17 2/17 3/17 4/17 5/17 6/17 7/17 8/17 9/1710/1711/1712/1713/1714/1715/1716/17done
Writing superblocks and filesystem accounting information: done
This filesystem will be automatically checked every 21 mounts or
180 days, whichever comes first. Use tune2fs -c or -i to override.
mke2fs 1.40.2 (12-Jul-2007)
ext2fs_check_if_mount: No such file or directory while determining whether /dev/sda3 is mounted.
Filesystem label=
OS type: Linux
Block size=4096 (log=2)
Fragment size=4096 (log=2)
60751872 inodes, 121503611 blocks
6075180 blocks (5.00%) reserved for the super user
First data block=0
Maximum filesystem blocks=0
3708 block groups
32768 blocks per group, 32768 fragments per group
16384 inodes per group
Superblock backups stored on blocks:
32768, 98304, 163840, 229376, 294912, 819200, 884736, 1605632, 2654208,
4096000, 7962624, 11239424, 20480000, 23887872, 71663616, 78675968,
102400000
Writing inode tables: 0/3708 1/3708 2/3708 3/3708 4/3708 5/3708 6/3708 7/3708 8/3708 9/3708 10/3708 11/3708 12/3708 13/3708 14/3708 15/3708
- TV-Junkie
- Alteingesessener
- Beiträge: 28032
- Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
- Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
- Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
- Wohnort: Düsseldorf
AW: Fehlercode E-03 nach verunglückter Enigma2 Installation
Ne, da muss ich passen.
Ich kann Dir nur generell weiterhelfen, die Soft auf den topf zu bekommen, aber kenne mich mit E2 nicht aus
Ich kann Dir nur generell weiterhelfen, die Soft auf den topf zu bekommen, aber kenne mich mit E2 nicht aus

Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss
), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß
Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss

Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt

-
- Benutzer
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 25. Jul 2008, 15:27
- Receivertyp: TF7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma 2
- Wohnort: Bergstrasse
AW: Fehlercode E-03 nach verunglückter Enigma2 Installation
Nach diesem log passiert übrigens garnichts mehr. Es steht nur noch "6 HDD FMT" im Display.
Sollte ich im Putty da nicht sehen, wie die Festplatte formatiert wird?
Sollte ich im Putty da nicht sehen, wie die Festplatte formatiert wird?
- B4B
- Mr. Synaptics
- Beiträge: 4345
- Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
- Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece
AW: Fehlercode E-03 nach verunglückter Enigma2 Installation
...ich glaube da kann nur noch Firebird helfen
Schick ihm doch mal eine PN
memberlist.php?mode=viewprofile&u=41
Schick ihm doch mal eine PN
memberlist.php?mode=viewprofile&u=41
Gruss
B4B
TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
B4B


TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV
-
- Benutzer
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 21. Mär 2009, 22:54
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma2 0.4.5
AW: Fehlercode E-03 nach verunglückter Enigma2 Installation
Versuche es einfach mal mit einem Neutsart von dem Rechner und auch von der Topf. Danach sollte das Problem mit dem E3 weg sein. Das hatte ich auch schon öfters das sich einfach die RS232 im Rechner aufhängt. Ich hoffe es hat geholfen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 25. Jul 2008, 15:27
- Receivertyp: TF7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma 2
- Wohnort: Bergstrasse
AW: Fehlercode E-03 nach verunglückter Enigma2 Installation
[quote="thewatcher"]Versuche es einfach mal mit einem Neutsart von dem Rechner und auch von der Topf. Danach sollte das Problem mit dem E3 weg sein. Das hatte ich auch schon öfters das sich einfach die RS232 im Rechner aufhängt. Ich hoffe es hat geholfen.[/quote]
Hmm, ich weis nicht, ob das was bringen würde, wenn sie serielle Übertragung nen knax hätte, würde Putty doch nicht so schön ausgeben, was der Receiver gerade tut, oder eben nicht tut.
-
- Benutzer
- Beiträge: 60
- Registriert: Sa 21. Mär 2009, 22:54
- Receivertyp: 7700HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma2 0.4.5
AW: Fehlercode E-03 nach verunglückter Enigma2 Installation
[quote="Kloes"]Hmm, ich weis nicht, ob das was bringen würde, wenn sie serielle Übertragung nen knax hätte, würde Putty doch nicht so schön ausgeben, was der Receiver gerade tut, oder eben nicht tut.[/quote]
Ich gehe mal davon aus das du Windows als System hast und da wundert mich nichts mehr. Ist nur ein Tipp, der wenig zeit kosten und von jedem zu Realisieren ist.
ich würde es einfach mal testen bei mir hats geholfen. Zumindestens für 1 Downgrade.
- micha555
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2015
- Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
- Receivertyp: 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma2-XXX
- Wohnort: Nähe FFM
AW: Fehlercode E-03 nach verunglückter Enigma2 Installation
Edit 30.3.09:
DIESES VERFAHREN FUNKTIONIERT DOCH NICHT
Weiter unten im Thread, das, was bei mir geht.
Sorry, aber das hat bei mir nicht geholfen....hatte nach einem zerschossenen E2 das gleiche Problem.
Erfolgreiche Topf-Wiederbelebung:
1) Topf stromlos machen
2) Wieder einstöpseln und eine beliebige Taste am Laptop oft drücken
3) Dann landete beim Bootvorgang der Topf an der Stelle:
5) Laptop über seriell-->Usb Adapter an den Topf
5.1) terminal (Putty) schliessen!!!!!
6) Start in Topset drücken
7) AUF KEINEN FALL DEN TOPF STARTEN, wie von Topset verlangt (weil sonst der Bootvorgang E2 wieder losläuft und Topset ne Fehlermeldung bring
8) evtl erscheinende Fehlermeldung Topset ignorieren (bleibt nur ein paar Sekunden)
8) FW update startet auf einmal
9) wenn FW-Update fertig, enigma2 neu installieren
Danach hat bei mir alles wieder funktioniert
Gruss
Micha
DIESES VERFAHREN FUNKTIONIERT DOCH NICHT
Weiter unten im Thread, das, was bei mir geht.
thewatcher hat geschrieben:Versuche es einfach mal mit einem Neutsart von dem Rechner und auch von der Topf. Danach sollte das Problem mit dem E3 weg sein. Das hatte ich auch schon öfters das sich einfach die RS232 im Rechner aufhängt. Ich hoffe es hat geholfen.
Sorry, aber das hat bei mir nicht geholfen....hatte nach einem zerschossenen E2 das gleiche Problem.
Erfolgreiche Topf-Wiederbelebung:
1) Topf stromlos machen
2) Wieder einstöpseln und eine beliebige Taste am Laptop oft drücken
3) Dann landete beim Bootvorgang der Topf an der Stelle:
4) Topfiel FW deiner Wahl in Topset zum FW update ladenU-Boot 1.3.1 (Jan 1 2009 - 22:00:30) - stm23_0032
DRAM: 128 MB
Flash: 8 MB
*** Warning - bad CRC, using default environment
In: serial
Out: serial
Err: serial
Hit any key to stop autoboot: 3 2 1 0
TF7700>
5) Laptop über seriell-->Usb Adapter an den Topf
5.1) terminal (Putty) schliessen!!!!!
6) Start in Topset drücken
7) AUF KEINEN FALL DEN TOPF STARTEN, wie von Topset verlangt (weil sonst der Bootvorgang E2 wieder losläuft und Topset ne Fehlermeldung bring
8) evtl erscheinende Fehlermeldung Topset ignorieren (bleibt nur ein paar Sekunden)
8) FW update startet auf einmal
9) wenn FW-Update fertig, enigma2 neu installieren
Danach hat bei mir alles wieder funktioniert
Gruss
Micha
Zuletzt geändert von micha555 am Mo 30. Mär 2009, 17:01, insgesamt 5-mal geändert.
Gruss
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
-
- Benutzer
- Beiträge: 50
- Registriert: Fr 25. Jul 2008, 15:27
- Receivertyp: TF7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma 2
- Wohnort: Bergstrasse
AW: Fehlercode E-03 nach verunglückter Enigma2 Installation
Das hat leider nicht funktioniert. Da kommt nur die Fehlermeldung "Das Gerät auf Com 1 kann nicht geöffnet werden" und das wars. Muss ich vielleicht in putty noch was eingeben?
- micha555
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2015
- Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
- Receivertyp: 7700 HDPVR
- Receiverfirmware: Enigma2-XXX
- Wohnort: Nähe FFM
AW: Fehlercode E-03 nach verunglückter Enigma2 Installation
Kloes hat geschrieben:Das hat leider nicht funktioniert. Da kommt nur die Fehlermeldung "Das Gerät auf Com 1 kann nicht geöffnet werden" und das wars. Muss ich vielleicht in putty noch was eingeben?
Oh, sorry, putty musst du vor dem FW update über Topset schliessen, hab ich vergessen!

Sonst versucht Topset über den seriellen zu kommen, da hängt aber putty drin

Zuletzt geändert von micha555 am So 29. Mär 2009, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier
Micha555
Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier