Seite 1 von 2
Welche Bildschirmauflösung nutzt ihr?
Verfasst: Sa 13. Jun 2009, 17:35
von super grobi
Hallo,
wollte mal einfach so in die Runde fragen, welche Bildschirmeinstellung ihr nutzt.
576p
720p
1080i
1080p
50Hz
60Hz
24Hz (1080p)
Ich hab derzeit 1080i mit 50Hz laufen. Ich weiss nicht, ob nicht evt. 60Hz besser wären, aber dann passt es ja mit den 25 Bilder von Pal nicht zusammen (?)
Postet mal eure Settings und eure Erfahrungen.
Gruß
SG
Edit: Gebt auch an wie ihr den Topf angeschlossen habt, z.B. HDMI und, welche Softwareversion z.B. e2 0.3 und ob ihr ein HD-Ready oder Full-HD TV nutzt.
AW: Welche Bildschirmauflösung nutzt ihr?
Verfasst: Sa 13. Jun 2009, 17:47
von dvboxer
Ich nutze Autoresolution mit auto-Deinterlacer, das funktioniert ziemlich gut (wenn auch leider immer noch nur Componenten-Anschluss).
AW: Welche Bildschirmauflösung nutzt ihr?
Verfasst: Sa 13. Jun 2009, 17:57
von KleinerSchelm
Ich nutze HDMI
Habe ein HD-ready(kein FullHD) Panasonic Plasma und 720p 50Hz
mfg
AW: Welche Bildschirmauflösung nutzt ihr?
Verfasst: Sa 13. Jun 2009, 18:20
von super grobi
dvboxer hat geschrieben:Ich nutze Autoresolution mit auto-Deinterlacer, das funktioniert ziemlich gut (wenn auch leider immer noch nur Componenten-Anschluss).
War schon geschockt! Wie kommst du auf "Auto"
OK, scheint über Component zu funktionieren.
Ich hab das Gerät via HDMI angeschlossen und da gibts wohl keine "Auto" funktion.
TV ist Full-HD
Software ist die e2 0.3 Mod
Die Angaben sind ja evt. auch mal interessant, falls der Thread lang und alt wird.
Gruß
SG
AW: Welche Bildschirmauflösung nutzt ihr?
Verfasst: So 14. Jun 2009, 12:18
von dvboxer
[quote="super grobi"]
OK, scheint über Component zu funktionieren.
Ich hab das Gerät via HDMI angeschlossen und da gibts wohl keine "Auto" funktion.
[/quote]
Der DeInterlacer ist Teil desc Auto-Resolution-Plugins. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das nicht über HDMI funktioniert
AW: Welche Bildschirmauflösung nutzt ihr?
Verfasst: Mo 27. Jul 2009, 23:11
von super grobi
Der Thread gehört mal wieder hoch gejubelt
Wenn es so weiter geht, wird der 1080p/24 Modus bald nutzbar sein! Mit der 0.4 ruckelt dieser schon weniger, als mit den Vorgängern. Das kann man sehr gut bei N24 anhand der Laufschrift beobachten. Dort stockt diese nur noch sehr kurz und es sind ruckler, bei den älteren E2 waren es richtig deutliche hänger.
Weiter so! Würde diesen Modus gerne nutzen!
SG
AW: Welche Bildschirmauflösung nutzt ihr?
Verfasst: Di 28. Jul 2009, 09:51
von SweetMP4
Ich nutze auch Autoresolution mit ausgeschalteten deinterlacer und zusätzlich
Videohardware.py wegen 576i
somit habe ich alle Auflösungen 576i,576p,720p,1080i,1080p
Das skalieren überlasse ich meinen Fernseher (Panasonic TX 37 LZD80F)
Gruß SweetMP4...

AW: Welche Bildschirmauflösung nutzt ihr?
Verfasst: Di 28. Jul 2009, 10:21
von Ascona123
Das Autoresolution Plugin unterstützt in der Version die ich habe nicht 1080p. Wird das erst sichtbar mit der geänderten Videohardware.py?
@SweetMP4: Kannst Du mir über PN einen Link zukommen lassen von deiner Autoresolution Plugin Version?
AW: Welche Bildschirmauflösung nutzt ihr?
Verfasst: Di 28. Jul 2009, 10:54
von SweetMP4
@Ascona123
1080p wirst du wohl kaum einstellen können da im moment
glaube ich kein Sender 1080p sendet.
Autoresolution ist ja dafür da das es die Auflösung einstellt mit der
gerade gesendet wird.
Videohardware.py ist nur dazu da weil in der original Videohardware.py die
Auflösung 576i nicht definiert ist.Dort gibt es bloß 576p,720p,1080i,1080p
Gruß SweetMP4...

AW: Welche Bildschirmauflösung nutzt ihr?
Verfasst: Di 28. Jul 2009, 13:15
von Hammermario
SweetMP4 hat geschrieben:Ich nutze auch Autoresolution mit ausgeschalteten deinterlacer und zusätzlich
Videohardware.py wegen 576i
somit habe ich alle Auflösungen 576i,576p,720p,1080i,1080p
Das skalieren überlasse ich meinen Fernseher (Panasonic TX 37 LZD80F)
Gruß SweetMP4...
Hallo, wo gibt es das plugin Autoresolution ?
Geht das auch zusammen mit dem Scartausgang ?

AW: Welche Bildschirmauflösung nutzt ihr?
Verfasst: Di 28. Jul 2009, 15:16
von super grobi
Hammermario hat geschrieben:Hallo, wo gibt es das plugin Autoresolution ?
Geht das auch zusammen mit dem Scartausgang ?
Melde dich mal via PN, wenn du einen Downloadlink bekommen hast. Ich suche selber nach dem Teil und finde es nicht mit google!
Gesucht hab ich nach "AutoRes.tar.gz".
SG
AW: Welche Bildschirmauflösung nutzt ihr?
Verfasst: Di 28. Jul 2009, 15:20
von Ascona123
@Hammermario & super grobi: Last mir mal per PN eure Email zukommen.
Wenn das Plugin nicht zu groß ist, schicke ich es heut abend.

AW: Welche Bildschirmauflösung nutzt ihr?
Verfasst: Di 28. Jul 2009, 15:23
von SweetMP4
Wie soll ich das ausdrücken.?...Schaut euch mal da um wo es in der Nacht Raubvögel gibt.

st:
AW: Welche Bildschirmauflösung nutzt ihr?
Verfasst: Di 28. Jul 2009, 17:10
von super grobi
Geile Sache dieses AutoRes!
Hab ich nun drauf und finde ich gan prima!
SG
AW: Welche Bildschirmauflösung nutzt ihr?
Verfasst: Di 28. Jul 2009, 18:37
von Hammermario
Ascona123 hat geschrieben:@Hammermario & super grobi: Last mir mal per PN eure Email zukommen.
Wenn das Plugin nicht zu groß ist, schicke ich es heut abend.
Habe es schon hier im Forum unter Fehler und Optimierungen von micha555 gefunden !
Alles läuft prima, nur mein Scartausgang immer noch nicht (bzw. der S-Videoausgang)
AW: Welche Bildschirmauflösung nutzt ihr?
Verfasst: Mi 29. Jul 2009, 07:20
von chris21176
Das hier könnte dazu hilfreich sein:
viewtopic.php?p=527670#p527670
AW: Welche Bildschirmauflösung nutzt ihr?
Verfasst: Do 30. Jul 2009, 11:56
von FunkyMusic
1080i & 50Hz - macht auf meinem Panasonic FullHd ein super Bild
AW: Welche Bildschirmauflösung nutzt ihr?
Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 13:31
von super grobi
AutoRes scheint ein echtes Problem mit ARD HD und ZDF HD zu haben! Wenn ich auf den Kanal schalte, dort sieht man derzeit nur ein Testbild in 720p50, friert der Topf immer wieder ein. Mal funktioniert es ohne Probs, aber halt hin und wieder nicht.
Entweder liegt das am Tool AutoRes oder an der TDT 0.4.
SG
AW: Welche Bildschirmauflösung nutzt ihr?
Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 13:59
von chris21176
Das "einfrieren" bei ARD HD und ZDF HD hatte ich noch nicht, bis gestern.
Seit gestern friert er auch meistens ein beim Testbild der Sender.
Könnte evtl mit ´dem Autoresolution Plugin zu tunn haben, das habe ich vorgestern installiert. Allerdings wieder auf "off" gestellt. Ich blick noch nicht ganz bei den Einstellungen durch, Letterbox/Pillarbox etc im A/V Menu und die 576/720/1080 EInstellung bei Autoresolution. Muss mir mal die Zeit nehmen um die Bildqualität genau anzuschauen in Verbindung mit meinem LCD.
Was mich etwas wundert:
Ich habe 4:3 auf Panscale und 16:9 auf Pillarbox, je nach Sender zeigt er mir trotzdem andere Darstellungen an (mit grüne Taste Darstellung aufgerufen).
Welche Einstellung muss ich vornehmen um 4:3 auf Breitbild angepasst zu erhalten (ohne die oberen Ränder abzuschneiden) und 16:9 originalgetreu?
AW: Welche Bildschirmauflösung nutzt ihr?
Verfasst: Fr 31. Jul 2009, 14:02
von berlin69er
chris21176 hat geschrieben:Welche Einstellung muss ich vornehmen um 4:3 auf Breitbild angepasst zu erhalten (ohne die oberen Ränder abzuschneiden)
Wie soll das funktionieren? Dann wäre es nur in die Breite gezogen...
