Wo liegen denn nun die Aufnahmen?

Unterforum zur Enigma2 Firmware<br>Da es sich hierbei nicht um eine Firmware der Firma Topfield handelt, schliessen wir jeden Support und die Verantwortung für Defekte aus, die durch die Anwendung dieser Firmware entstehen können.
Benutzeravatar
micha555
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2015
Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
Receivertyp: 7700 HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2-XXX
Wohnort: Nähe FFM

Wo liegen denn nun die Aufnahmen?

#1

Beitrag von micha555 » Fr 7. Aug 2009, 07:37

Hallo,
ich versuche gerade eine Aufnahme von einer E2 Platte auf die andere zu bekommen.

Das sichern der Aufnahme aus /hdd/movie per ftp hat einwandfrei funktioniert.

Dann habe ich die neue Platte in den Topf eingebaut und wollte die Aufnahme zurückspielen. Bekomme aber immer die Meldung, da wäre nicht genug Plattenplatz. Ok, hab ich gedacht, sda3 ist ja irgendwie nur nach hdd/movie gemountet, aber eigentlich liegen die ja unter /mnt/usb/USB-Disk.1-3/movie.
Da bekomme ich aber die gleiche Meldung, zu wenig Platz.

Wo ist denn nun der physikalische Aufnahmeort bzw. die bekomme ich denn die Aufnahmen wieder auf die neue Platte?

Danke
Gruss
Micha555


Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier

maza69
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Sa 10. Nov 2007, 11:12
Receivertyp: TF7700HDPVR; Grobi Box
Receiverfirmware: 7.20
Wohnort: Wang

AW: Wo liegen denn nun die Aufnahmen?

#2

Beitrag von maza69 » Fr 7. Aug 2009, 08:31

Hallo micha555,

wie sieht denn dein mount aus?

tf7700:/hdd/movie# mount
rootfs on / type rootfs (rw)
/dev/root on / type ext3 (rw,noatime,nodiratime,data=ordered)
proc on /proc type proc (rw)
sysfs on /sys type sysfs (rw)
tmpfs on /ram type tmpfs (rw)
/dev/root on /dev.static type ext3 (rw,data=ordered)
tmpfs on /dev type tmpfs (rw)
devpts on /dev/pts type devpts (rw)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw)
usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
/dev/sda3 on /mnt/usb/USB-Disk.1-3 type ext2 (rw)
/dev/sda3 on /hdd type ext2 (rw)

Hier sieht man, daß dev/sda3 auf /hdd gemountet ist. Das ist auch der physische Aufnahmeort - "movie" ist ja nur ein Ordner auf /hdd

mit df gibt's dann die verfügbaren Blöcke:

tf7700:/hdd/movie# df
Filesystem 1k-blocks Used Available Use% Mounted on
rootfs 2071416 201148 1765044 10% /
/dev/root 2071416 201148 1765044 10% /
tmpfs 51872 0 51872 0% /ram
/dev/root 2071416 201148 1765044 10% /dev.static
tmpfs 51872 0 51872 0% /dev
tmpfs 51872 0 51872 0% /dev/shm
/dev/sda3 478388636 96316004 357771912 21% /mnt/usb/USB-Disk.1-3
/dev/sda3 478388636 96316004 357771912 21% /hdd

Wie sehen diese Sachen bei Dir aus?

Und von der USB-Disk nicht verwirren lassen - das tut erst mal nix zur Sache. Bei mir hat das rauf- und runterkopieren aus "movie" zum Neuinstallieren problemlos geklappt.


Gruß
Markus

Benutzeravatar
micha555
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2015
Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
Receivertyp: 7700 HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2-XXX
Wohnort: Nähe FFM

AW: Wo liegen denn nun die Aufnahmen?

#3

Beitrag von micha555 » Fr 7. Aug 2009, 11:19

Moin,

Mount
tf7700:~# mount
rootfs on / type rootfs (rw)
/dev/root on / type ext3 (rw,noatime,nodiratime,data=ordered)
proc on /proc type proc (rw)
sysfs on /sys type sysfs (rw)
tmpfs on /ram type tmpfs (rw)
/dev/root on /dev.static type ext3 (rw,data=ordered)
tmpfs on /dev type tmpfs (rw)
devpts on /dev/pts type devpts (rw)
tmpfs on /dev/shm type tmpfs (rw)
usbfs on /proc/bus/usb type usbfs (rw)
fuse on /media/smb type fuse (rw,nosuid,nodev,user_id=0,group_id=0,max_read=32768)
/dev/sda3 on /mnt/usb/USB-Disk.1-3 type ext3 (rw,data=ordered)
/dev/sda3 on /hdd type ext3 (rw,data=ordered)

Das fuse on ist mein Samba, da stimmt der Win-Netzname nicht

df

tf7700:~# df
Filesystem 1k-blocks Used Available Use% Mounted on
rootfs 2071416 551148 1415044 28% /
/dev/root 2071416 551148 1415044 28% /
tmpfs 51872 0 51872 0% /ram
/dev/root 2071416 551148 1415044 28% /dev.static
tmpfs 51872 0 51872 0% /dev
tmpfs 51872 0 51872 0% /dev/shm
fuse 2071416 551148 1415044 28% /media/smb
/dev/sda3 959070648 33008 910318120 0% /mnt/usb/USB-Disk.1-3
/dev/sda3 959070648 33008 910318120 0% /hdd

Das sieht doch nicht schlecht aus, oder?
Das heißt: wenn ich nach hdd kpiere (direkt in hdd?) müsste es gehen?
Gruss
Micha555


Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier

Benutzeravatar
micha555
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2015
Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
Receivertyp: 7700 HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2-XXX
Wohnort: Nähe FFM

AW: Wo liegen denn nun die Aufnahmen?

#4

Beitrag von micha555 » Fr 7. Aug 2009, 15:19

Auf einmal (naja, nach zwei-, dreimal booten geht's).

Ich machs jetzt per FTP, müsste das auch mit Samba und über den Datei-Explorer gehen? Da hab ich so ein schönes Kopierprogram (FastCopy), oder klappt das per samba mit den gemouteten Platten nicht?
Gruss
Micha555


Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier

Knollenbär
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 286
Registriert: Mo 9. Feb 2009, 08:21
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: .33 NEIN ! wieder 29er,jetzt nur ENIGMA2

AW: Wo liegen denn nun die Aufnahmen?

#5

Beitrag von Knollenbär » Fr 7. Aug 2009, 15:52

[quote="micha555"]Auf einmal (naja, nach zwei-, dreimal booten geht's).

Ich machs jetzt per FTP, müsste das auch mit Samba und über den Datei-Explorer gehen? Da hab ich so ein schönes Kopierprogram (FastCopy), oder klappt das per samba mit den gemouteten Platten nicht?[/quote]

Klar geht das auch....
nur dein fastcopy wird auch nicht fast sein..... der Flachenhals ist nun mal LAN ....

Benutzeravatar
micha555
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2015
Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
Receivertyp: 7700 HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2-XXX
Wohnort: Nähe FFM

AW: Wo liegen denn nun die Aufnahmen?

#6

Beitrag von micha555 » Fr 7. Aug 2009, 17:48

Naja, von PC zu PC ist das damit schon schneller. Das coole ist halt, dass das Teil Übertragungen wieder aufnimmt, wenn sie unterbrochen werden.
Gruss
Micha555


Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier

Knollenbär
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 286
Registriert: Mo 9. Feb 2009, 08:21
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: .33 NEIN ! wieder 29er,jetzt nur ENIGMA2

AW: Wo liegen denn nun die Aufnahmen?

#7

Beitrag von Knollenbär » Fr 7. Aug 2009, 18:23

[quote="micha555"]Naja, von PC zu PC ist das damit schon schneller. Das coole ist halt, dass das Teil Übertragungen wieder aufnimmt, wenn sie unterbrochen werden.[/quote]

Für mich ist samba PC zum Topf.....!
und Wiederaufnahme macht auch der gebräuchliche Totalcommander.....

Benutzeravatar
micha555
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2015
Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
Receivertyp: 7700 HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2-XXX
Wohnort: Nähe FFM

AW: Wo liegen denn nun die Aufnahmen?

#8

Beitrag von micha555 » Fr 7. Aug 2009, 18:54

Iss ja auch wurscht, hauptsache jetzt geht's :lol:

Danke!
Gruss
Micha555


Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier

Antworten

Zurück zu „Enigma2“