Aufnahme aus Standby?

Unterforum zur Enigma2 Firmware<br>Da es sich hierbei nicht um eine Firmware der Firma Topfield handelt, schliessen wir jeden Support und die Verantwortung für Defekte aus, die durch die Anwendung dieser Firmware entstehen können.
mike124
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Fr 16. Jun 2006, 11:40

Aufnahme aus Standby?

#1

Beitrag von mike124 » Di 29. Sep 2009, 13:41

Hallo,
das geht ja bei TDT wirklich wie das Brezelbacken...

Eine Frage taucht bei mir aber irgendwie auf: Wie überrede ich den Toppi, auch aus dem Tiefschlaf heraus eine Timeraufnahme zu starten?

Ähmm und noch eine...
Seit wann sind denn ZDF und Pro7 auf einen Transponder? Bislang konnte ich jedenfalls nicht den einen aufnehmen und den anderen ansehen, oder?

Gruß und Dank, Mike

Benutzeravatar
micha555
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2015
Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
Receivertyp: 7700 HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2-XXX
Wohnort: Nähe FFM

AW: Aufnahme aus Standby?

#2

Beitrag von micha555 » Di 29. Sep 2009, 14:03

Äh....Tiefschlaf: sollte gehen, ganz normal timer setzen....

Das hat doch nichts mit dem Transponder sondern mit Ebne, dem "Quadranten", zu tun, in dem die Sender liegen. Und die liegen beide auf einer Ebene, also geht es. Das war aber schon immer so....
Gruss
Micha555


Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier

mike124
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Fr 16. Jun 2006, 11:40

AW: Aufnahme aus Standby?

#3

Beitrag von mike124 » Di 29. Sep 2009, 14:28

Hallo Micha,

naja, wenns so einfach wäre, wäre ich vermutlich garnicht über das Problem gestolpert. Wenn ich eine Timeraufnahme programmiere und der Topf ist aus (Uhrzeit im Display..) dann startet er leider nicht - keine Aufnahme.

Also ich meine mich erinnern zu können, dass ARD/ZDF und Pro7Sat und so auf unterschiedlichen Ebenen (sorry, natürlich nicht Transponder..) sendeten. Dann funzte Aufnahme und Ansehen über je einen Tuner nicht.

Aber vieleicht stell ich mich einfach ein wenig verquer an... :thinker:

Gruß, Mike

Benutzeravatar
micha555
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2015
Registriert: So 17. Feb 2008, 21:05
Receivertyp: 7700 HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2-XXX
Wohnort: Nähe FFM

AW: Aufnahme aus Standby?

#4

Beitrag von micha555 » Di 29. Sep 2009, 17:03

Mit dem timer ist aber dann was faul! Welches Image fährst du?
Funktioniert ein wakeup-timer (oder wie der heißt)

Ebenen
Gruss
Micha555


Und bevor hier Fragen zum xten mal gestellt werden: Wiki für Enigma2 . Eintragen in die Verteilerliste für Infos zu den E2 Images könnt ihr euch hier

Benutzeravatar
kingofpain
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 20
Registriert: So 30. Dez 2007, 10:43
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: .024

AW: Aufnahme aus Standby?

#5

Beitrag von kingofpain » Di 29. Sep 2009, 18:21

Hallo mike!

Das mit dem Timer ist im Forum schon diskutiert worden...

Hast du, wenn der Topf im "Tiefschlaf" (also normaler Shutdown) ist, neben der Uhrzeit im Display das "Timersymbol" (eine kleine Analoge Uhr) ?
Wenn nicht, musst du die Batterie (cr2032) im Display tauschen. -> ist im Topfwiki beschrieben

LG
________________________________
TF7700HDPVR 2,5" 120Gb Hitachi
Firmware: xx.024
Technisat Cryptoworks (Schacht 1)

gnaus
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 42
Registriert: So 11. Jan 2009, 15:20
Receivertyp: TF7700HDPVR
Receiverfirmware: Enigma2 TDT 4.0

AW: Aufnahme aus Standby?

#6

Beitrag von gnaus » Di 29. Sep 2009, 19:19

[quote="kingofpain"]Hallo mike!

Das mit dem Timer ist im Forum schon diskutiert worden...

Hast du, wenn der Topf im "Tiefschlaf" (also normaler Shutdown) ist, neben der Uhrzeit im Display das "Timersymbol" (eine kleine Analoge Uhr) ?
Wenn nicht, musst du die Batterie (cr2032) im Display tauschen. -> ist im Topfwiki beschrieben

LG[/quote]

Hi,habe das gleiche Problem gehabt.Batterie ausgetauscht und schon läuft es.Komischer Weise hat bei mir bei ausgeschalteten Topf die Uhrzeit gestimmt.
Gruß Gnaus

mike124
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Fr 16. Jun 2006, 11:40

AW: Aufnahme aus Standby?

#7

Beitrag von mike124 » Mi 30. Sep 2009, 11:23

>>Hast du, wenn der Topf im "Tiefschlaf" (also normaler Shutdown) ist, neben der Uhrzeit im Display das "Timersymbol" (eine kleine Analoge Uhr) ?
Wenn nicht, musst du die Batterie (cr2032) im Display tauschen. -> ist im Topfwiki beschrieben
<<

Danke, werde mal nachsehen. Jedenfalls ist die angezeigte Uhrzeit im Standby falsch - wenn der Toppi also daher den Timerstart beziehen will, kanns natürlich nicht funktionieren.

>>Michja555: Danke für die Sendertabelle - hatte gestern mal ein wenig durchgeschaltet und es ist natürlich alles so wie es sein soll ;-)) !

Gruß, Mike

mike124
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Fr 16. Jun 2006, 11:40

AW: Aufnahme aus Standby?

#8

Beitrag von mike124 » Do 1. Okt 2009, 09:09

So, lag tatsächlich an der platten Batterie. Ausgetauscht und gut ist - hoffentlich ;-)) !

Dank für die Hilfe - ich wäre vermutlich kaum von allein darauf gekommen, dass eine Batterie!! derart gut versteckt sein könnte (welcher Idiot hat sich das nur ausgedacht???).

Grüße, Mike

Benutzeravatar
Sunti
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 271
Registriert: Do 6. Dez 2007, 20:45
Receivertyp: TF 7700 HD PVR
Receiverfirmware: AAF Enigma2 F1

AW: Aufnahme aus Standby?

#9

Beitrag von Sunti » Sa 3. Okt 2009, 09:27

[quote="mike124"]So, lag tatsächlich an der platten Batterie. Ausgetauscht und gut ist - hoffentlich ;-)) !

Dank für die Hilfe - ich wäre vermutlich kaum von allein darauf gekommen, dass eine Batterie!! derart gut versteckt sein könnte (welcher Idiot hat sich das nur ausgedacht???).

Grüße, Mike[/quote]



Der Gleiche der sich auch den Rest ausgedacht hat ...

Greets SunTi
Zuletzt geändert von Sunti am So 4. Okt 2009, 09:47, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Aufnahme aus Standby?

#10

Beitrag von Maliboy » So 4. Okt 2009, 08:46

Beachtet mal die Board Rules !!!

Keine Beleidigungen bitte.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
Sunti
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 271
Registriert: Do 6. Dez 2007, 20:45
Receivertyp: TF 7700 HD PVR
Receiverfirmware: AAF Enigma2 F1

AW: Aufnahme aus Standby?

#11

Beitrag von Sunti » So 4. Okt 2009, 09:48

@Maliboy - sorry - Du hast Recht - habe ich geändert ...

Greets SunTi

skralle
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 84
Registriert: Di 6. Feb 2007, 08:36
Receivertyp: TP 7700HDPVR
Receiverfirmware: neueste AAF
Wohnort: Flensburg

AW: Aufnahme aus Standby?

#12

Beitrag von skralle » Di 9. Nov 2010, 15:04

Hallo allerseits!
Ich habe auch das Problem, das Timeraufnahmen nicht mehr gestartet werden.
Leider hat sich durch den Austausch der Batterie nicht allzuviel geändert.
Auch der Wechsel auf das neue Hot Summer-Image brachte nichts.
Die kleine analoge Uhr im Display leuchtet auf.
Wenn ich den Topfield schon eine Weile in Betrieb habe und dann eine Aufnahme einprogrammiere, die beispielsweise in 20 Min beginnt und den Topf dann ausmache, dann funktioniert es noch.
Der Topf bootet ganz normal hoch und nimmt auf.
Befindet sich der Topf allerdings schon längere Zeit im Standby, dann bleibt der Receiver irgendwo im Bootvorgang stecken und die Aufnahme startet nicht.
Im Display steht denn meistens "Linux" aber weiter passiert nichts.
Hat jemand eine Idee?!
Kann es sein, das die neue Batterie auch platt ist?!
skralle

schwallobert
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 598
Registriert: So 9. Dez 2007, 15:30
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: neuestes AAF Enigma2

AW: Aufnahme aus Standby?

#13

Beitrag von schwallobert » Di 9. Nov 2010, 15:36

das hat NICHTS mit der Batterie zu tun, sondern höchstwahrscheinlich ist Dein Netzteil defekt.

Ist bei mir auch so. Nach längerer Ruhephase sind (so meine Theorie) die kondensatoren im Netzteil komplett entladen und werden, weil sie bekanntermaßen schneller altern als die Person vor dem Topf, nicht mehr schnell genug aufgeladen um den Einschaltstrom der Festplatte zu liefern. Darum bleibt er mit der Anzeige Linux hängen.

Abhilfe: neues Netzteil oder bei Gitarrenschlumpf reparieren lassen oder die Wartezeit zu vergrößern, die Enigma nach dem Einschalten wartet, bevor es versucht auf die Festplatte zu zugreifen.

Die sauberste Variante ist die Reparaturvariante.

Das mit der Wartezeitänderung kann ich bei Interesse heute Abend posten. Ist auf S. 52 des MiniHowto zum Topf beschrieben, im Board des HS Images zu finden.
Zuletzt geändert von schwallobert am Di 9. Nov 2010, 15:39, insgesamt 1-mal geändert.

skralle
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 84
Registriert: Di 6. Feb 2007, 08:36
Receivertyp: TP 7700HDPVR
Receiverfirmware: neueste AAF
Wohnort: Flensburg

AW: Aufnahme aus Standby?

#14

Beitrag von skralle » Di 9. Nov 2010, 16:25

Danke für die schnelle Antwort.
Bevor ich den Topf zur Reparatur weggebe würde ich gerne nochmal die Sache mit der Wartezeitveränderung ausprobieren.
Hab leider nicht das richtige HowTo ergoogelt.
Was ich gefunden habe, hatte genau 52 Seiten.
Auf der letzten Seite stand aber was anderes.

schwallobert
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 598
Registriert: So 9. Dez 2007, 15:30
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: neuestes AAF Enigma2

AW: Aufnahme aus Standby?

#15

Beitrag von schwallobert » Di 9. Nov 2010, 17:49

ja, hat exakt 52 Seiten. Ist V0.6.11 des Mini How To.

Da steht:

Wenn Enigma2 dann läuft, kann man sich per Putty und über das Netzwerk die BootArgs wie folgt ansehen:

Code: Alles auswählen

AAF-tf7700:~# fw_printenv
und ggf. korrigieren (VORSICHT!):

Code: Alles auswählen

AAF-tf7700:~# echo "/dev/mtd2 0x00000000 0x00010000 0x10000" > /var/fw_env.config

Code: Alles auswählen

AAF-tf7700:~# fw_setenv ba1 "console=ttyAS0,115200 root=/dev/sda1 rw init=/bin/devinit ip=192.168.178.100 :192.168.178.1:192.168.178.1:255.255.255.0:tf7700:eth0 :o ff nwhwconf=device:eth0, hwaddr:00:3e:9e:11:22:33 mem=128m coprocessor_mem=4m@0x10000000,4m@0x10400000 rootdelay=10"
Die Wartezeit wird mit rootdelay eingestellt. Lass Dir mit fw_printenv deine Bootargs anzeigen. Schreib Dir die auf oder, besser, kopiere Sie in eine Datei auf dem PC.

Mit fw_setenv kannst Du die Werte neu setzen. Dafür nimmt Du die Werte, die Dir fw_printenv angezeigt hat und setze die sinngemäß in den fw_setenv Befehl ein. Default ist rootdelay = 6 oder 10 eingestellt. Erhöhe mal auf 16.

Aber bitte super vorsichtig sein, Du schiesst Dir sonst den Topf ab. Keine Garantie, aber auch keine Angst, bei mir hat das super funktioniert.

skralle
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 84
Registriert: Di 6. Feb 2007, 08:36
Receivertyp: TP 7700HDPVR
Receiverfirmware: neueste AAF
Wohnort: Flensburg

AW: Aufnahme aus Standby?

#16

Beitrag von skralle » Di 9. Nov 2010, 18:38

Alles klar!
Hab ich wohl übersehen....
Komme leider erst am Wochenende dazu diese Änderung vorzunehmen.
Werde mich aber auf jeden Fall nochmal melden wie und ob das funktioniert hat.
Danke!
skralle

eCSBenutzer
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 585
Registriert: Fr 14. Mär 2008, 16:33
Receivertyp: 7700HDTV

AW: Aufnahme aus Standby?

#17

Beitrag von eCSBenutzer » Di 9. Nov 2010, 20:28

[quote="schwallobert"]das hat NICHTS mit der Batterie zu tun, sondern höchstwahrscheinlich ist Dein Netzteil defekt.
[/quote]

Ne, ist ev ein Faktor aber nicht die Ursache. Ich hatte das Problem ebenfalls! Ich habe den Topf aufgemacht um die Platte zu kontrollieren und seitdem ich mal am Stromversorgungskabel gewackelt habe läuft er wieder.
Können also Kontaktprobleme sein.
Topfield 7700 HDPVR mit HDMU und AAF
VU Ultimo und Duo mit VTI
zum Erhellen HD+Raspi und Sky CI+Modul
zum Anzeigen Panasonic TX-65HZW2004
zum Verteilen QNap TS410, TS412, TS451 mit 30TB Speicher

schwallobert
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 598
Registriert: So 9. Dez 2007, 15:30
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: neuestes AAF Enigma2

AW: Aufnahme aus Standby?

#18

Beitrag von schwallobert » Di 9. Nov 2010, 21:07

ein Wackelkontakt kann es natürlich immer sein.

Aber: ich hatte exakt das gleiche Problem. Topf 1-2 h aus: kein Problem. Topf die ganze Nacht aus und vom Netz getrennt: Hänger mit Anzeige Linux.

Die einschlägig bekannten Kondensatoren im Netzteil ersetzt. Dazu das ganze Netzteil ausgebaut etc. Eingebaut. Extremes Wckeln an den Kabeln :) Immer noch nicht besser. Habe wohl nicht die richtigen Cs erwischt. Keine Lust mehr, noch mehr Kondensatoren auzutauschen.

Dann das rootdelay vergrößert. Seitdem ok.

skralle
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 84
Registriert: Di 6. Feb 2007, 08:36
Receivertyp: TP 7700HDPVR
Receiverfirmware: neueste AAF
Wohnort: Flensburg

AW: Aufnahme aus Standby?

#19

Beitrag von skralle » Mi 10. Nov 2010, 09:20

Ich habe gestern versucht aus dem Internet heraus mit FTP auf die Festplatte zuzugreifen.
War selbst nicht zu Hause aber der Topfield lief weil meine Frau vor dem Fernseher saß.
Auf die Festplatte hatte ich keinen Zugriff mehr.
Das Problem ist jetzt neu bei mir.
Es scheint inzwischen soweit zu sein, das die Festplatte überhaupt nicht mehr startet.
Der Rest scheint aber ok zu sein.
Per Webinterface scheint alles andere normal weiterzulaufen.
Hat unter diesen neuen Umständen eine Verlängerung Zugriffszeit auf die Festplatte noch eine Chance auf Erfolg?!

schwallobert
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 598
Registriert: So 9. Dez 2007, 15:30
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: neuestes AAF Enigma2

AW: Aufnahme aus Standby?

#20

Beitrag von schwallobert » Mi 10. Nov 2010, 09:48

ohne die Festplatte bootet E2 nicht. Wenn man fernsehen kann, läuft also die Festplatte. Dass Du nicht per FTp rangekommen bist, hat dann eine andere Ursache.

Probier das was ich aufgeschrieben habe in aller Ruhe und dann sehen wir weiter.

Antworten

Zurück zu „Enigma2“