Welche 2,5" Festplatten mit Enigma2 / Umstieg auf SSD

Unterforum zur Enigma2 Firmware<br>Da es sich hierbei nicht um eine Firmware der Firma Topfield handelt, schliessen wir jeden Support und die Verantwortung für Defekte aus, die durch die Anwendung dieser Firmware entstehen können.
TheChip
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: Sa 24. Dez 2005, 06:54
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: HDMU Enigma2

Welche 2,5" Festplatten mit Enigma2 / Umstieg auf SSD

#1

Beitrag von TheChip » Di 10. Nov 2009, 08:15

Hallo Forum,

da unser Haushalt demnächst zuwachs mit einem weiteren 7700er bekommt, will ich in zukunft die Aufnahmen direkt auf meinen Server laufen lassen, was ja mit Enigma kein Problem darstellt. Da die 500er Platte im Topf dann außer evtl. Timeshift und Enigma nichts mehr zu tun hat und platzmäßigen Overkill darstellt (vom Wärmeproblem ganz zu schweigen), habe ich vor mir eine kleine 2,5" HDD oder SSD in den Topf zu setzen. Hat irgendwer damit schon Erfahrungen gemacht (mit 2,5" HDD´s auf jeden Fall, wie man so liest) und welche Platten laufen. Hab da noch ein Thema in erinnerung, das 2,5" Platten teilweise im Topf nicht angelaufen sind.

Grüße TheChip
Zuletzt geändert von TheChip am Sa 14. Nov 2009, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Hallmackenreuther
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 411
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 10:11
Receiverfirmware: .24

AW: Welche 2,5" Festplatten mit Enigma2

#2

Beitrag von Hallmackenreuther » Di 10. Nov 2009, 09:54

Seagate Momentus 5400.5 ST9160310AS - Festplatte - 160GB - intern - 2,5
- S-ATA2 - 5400 rpm - Puffer: 8MB (ST9160310AS)
Eigentlich sollten aber alle funktionieren, wenn sie S-ATA-2 sind.
LG
Hallmackenreuther
TF7700 PVR mit Enigma2 und mit 2,5 Festplatte: Seagate Momentus 5400.5 ST9160310AS - 160GB 2,5 Zoll - S-ATA2 - 5400 rpm - Puffer: 8MB (ST9160310AS)
und der alten 5000 Fernbedienung (liegt so schön in der Hand).
Seit November 2008 ohne Premiere-Abo und froh darüber.
Philips LCD 37pf9731 mit Tannenbaumeffekt.

thomas4711
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 614
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 15:34
Receivertyp: TF 7700 HD PVR
Receiverfirmware: Enigma2
Wohnort: Wien

AW: Welche 2,5" Festplatten mit Enigma2

#3

Beitrag von thomas4711 » Mi 11. Nov 2009, 18:56

War da nicht was mit auf SATA1 jumpern?

Thomas

TheChip
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: Sa 24. Dez 2005, 06:54
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: HDMU Enigma2

AW: Welche 2,5" Festplatten mit Enigma2

#4

Beitrag von TheChip » Do 12. Nov 2009, 07:40

Ist ja bis jetzt nicht so ergiebig. Scheinen also recht wenige 2,5" Platten in die Töpfe gewandert zu sein.

Zum Thema S-ATA2: hatte der Topf nicht nur eine S-ATA1 Schnittstelle? Das würde auch die inkompatibilität zu einigen S-ATA2 Platten erklären.

Ich werd mich dieser Tage auch mal nach einer SSD umsehen (so 30-60GB reichen mir ja), damit müßte dann auch die Bootzeit drastisch verkürzt werden.

Ich werde berichten, bleibe aber trotzdem für Vorschläge offen.

Grüße TheChip

schwallobert
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 598
Registriert: So 9. Dez 2007, 15:30
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: neuestes AAF Enigma2

AW: Welche 2,5" Festplatten mit Enigma2

#5

Beitrag von schwallobert » Do 12. Nov 2009, 08:04

[quote="TheChip"]Ich werd mich dieser Tage auch mal nach einer SSD umsehen (so 30-60GB reichen mir ja), damit müßte dann auch die Bootzeit drastisch verkürzt werden.
[/quote]


Die Bootzeit wird sich nicht reduzieren. Im AAF Forum wurde über Booten vom USB-Stick berichtet, wodurch sich die Bootzeit kaum verbessern liess. Entscheidend sind die Treiberinitialisierungen von Linux und Enigma, die sich nur durch eine Neustrukturierung des Enigma-Bootprozesses beschleunigen lassen würden.

TheChip
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: Sa 24. Dez 2005, 06:54
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: HDMU Enigma2

AW: Welche 2,5" Festplatten mit Enigma2

#6

Beitrag von TheChip » Do 12. Nov 2009, 10:38

[quote="schwallobert"]Die Bootzeit wird sich nicht reduzieren. Im AAF Forum wurde über Booten vom USB-Stick berichtet, wodurch sich die Bootzeit kaum verbessern liess. Entscheidend sind die Treiberinitialisierungen von Linux und Enigma, die sich nur durch eine Neustrukturierung des Enigma-Bootprozesses beschleunigen lassen würden.[/quote]

Wobei beim Booten über USB ja auch noch die langsamere Schnittstelle zusätzlich begrenzt (max. 40 MB/s gegenüber bis 200MB/s bei einer SATA SSD). Die Treiberinitialisierungen lassen sich nicht beschleunigen, da hast Du recht. Da allerdings die Transferraten gegenüber einer Platte mit 5400 U/min höher sind und die Zugriffszeiten drastisch kürzer sind düfte zumindest eine Beschleunigung zu beobachten sein. Wie groß die ausfällt wird sich zeigen. In der letzten ct wurden tests mit Win7 gemacht (ich weiß, nicht direkt vergleichbar mit einem Topf mit E2), wobei sich die Bootzeit halbierte (30s mit HDD zu 15s mit SSD). Meine Hoffnung ist halt die Datenrate/Zugriffszeit. Ich werde auf alle Fälle berichten.

mike124
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Fr 16. Jun 2006, 11:40

AW: Welche 2,5" Festplatten mit Enigma2

#7

Beitrag von mike124 » Do 12. Nov 2009, 12:15

Hallo,

immer wieder gern drauf hingewiesen: Die Suchfunktion!! Dort zB

viewtopic.php?t=26552&page=2&highlight= ... atte+2%2C5

Deshalb vieleicht auch die mäßige Resonanz?!

Gruß, Mike

TheChip
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: Sa 24. Dez 2005, 06:54
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: HDMU Enigma2

AW: Welche 2,5" Festplatten mit Enigma2

#8

Beitrag von TheChip » Do 12. Nov 2009, 19:34

mike124 hat geschrieben:Hallo,

immer wieder gern drauf hingewiesen: Die Suchfunktion!! Dort zB

viewtopic.php?t=26552&page=2&highlight= ... atte+2%2C5

Deshalb vieleicht auch die mäßige Resonanz?!

Gruß, Mike


Mir ging es weniger darum, welche HDDs mit der Originalfirm laufen, als vielmehr welche mit E2 laufen. Deshalb die Frage hier im E2 Bereich. Und den Thread im 7700er Bereich kannte ich bereits. Aber trotzdem Danke (bin eher der stille Mitleser als der große Schreiber, siehe auch mein Anmeldedatum).

TheChip
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: Sa 24. Dez 2005, 06:54
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: HDMU Enigma2

AW: Welche 2,5" Festplatten mit Enigma2 / Umstieg auf SSD

#9

Beitrag von TheChip » Sa 14. Nov 2009, 19:01

So wie versprochen ein kurzer Bericht zu E2 und SSD.

Habe mir heute die OCZ Vertex 120GB zugelegt. Altes System gesichert (gab irgendwann einmal ein Thema über ein komplettes Backup von E2, das hat wunderbar geholfen, abgesehen von einer Kleinigkeit aber dazu später mehr), Topf vom Strom, alte HDD raus, SSD rein, USB-Stick mit E2 LSD rein und dann Strom an. Display zeigt "L232" und dann schwarz. Mein Herzschlag ging ersteinmal in die Höhe. Kurz darauf Entwarnung. Installation lief wie gewohnt ab, nur um einiges schneller. Nach dem Neustart "Wait 3 min", ist man ja gewohnt. Nach einer Minute gings schon weiter, also Grundkonfiguration (Ausgang/Auflösung/Tuner) erstellen und dann erster Test. Die Startzeit liegt auf alle Fälle unter der meiner 500er Platte, zwar nicht der Turbostart, aber so ca. 15-20 Sekunden schneller als vorher. Als nächstes das Backup zurückspielen und Mountverzeichnisse wiederherstellen. Das Rücksichern wurde zwar mit nem Fehler beendet, aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt dachte ich mir, also Neustart. Der Reboot verlief völlig unauffällig, auch meine Einstellungen, mein Skin, meine Autotimer und Timer waren alle vorhanden. Scheint also alles funktioniert zu haben. Nur der Druck auf die "Guide" Taste liefert jetzt als erstes den Autotimer und erst danach den grafischen MultiEPG. Wenn ich das noch getauscht bekomme, dann bin ich restlos zufrieden.

Fazit:
- Bootzeit beschleunigt
- Oberfläche fühlt sich flüssiger an (kann auch Einbildung sein)
- Geräuschpegel jetzt gleich Null
- Wärmeentwicklung sollte um einiges geringer sein

So, nun genug geschrieben. Wenn ich noch einen Tip zu meinem Problem mit der Guide-Taste bekomme, bin ich vollkommen glücklich.

Grüße TheChip

Benutzeravatar
Wheeljack
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 769
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 08.08.07
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

AW: Welche 2,5" Festplatten mit Enigma2 / Umstieg auf SSD

#10

Beitrag von Wheeljack » Sa 14. Nov 2009, 20:41

Könnte statt einer SDD nicht auch ein SDHC-Adapter samt Speicherkarte (4GB aufwärts) funktionieren?
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander

TheChip
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: Sa 24. Dez 2005, 06:54
Receivertyp: 7700HDPVR
Receiverfirmware: HDMU Enigma2

AW: Welche 2,5" Festplatten mit Enigma2 / Umstieg auf SSD

#11

Beitrag von TheChip » So 15. Nov 2009, 09:08

Wenn Du einen Passenden Adapter auf SATA findest, sollte es technisch schon funktionieren. Es könnte zwar alles etwas träger sein, da die SDHC-Karten oder auch die CF-Karten (für die es warscheinlich leichter sein dürfte Adapter nach SATA zu finden) nicht die Transfergeschwindigkeit von SSD´s oder HDD´s erreichen, aber zumindest sollte es laufen. Die 120er SSD kam für mich aus folgendem Grund in Frage: bei zwei parallelen HD-Aufnahmen ist die Netzwerkschnittstelle im Topf schlicht überfordert (bei eigenen Tests hatte ich immer wieder Aussetzer und Bildfehler), so dass ich einen gewissen Platz auf einem internen Datenträger haben wollte, um in so einem Fall die Aufnahmen auch nach intern machen zu können.

Grüße TheChip

Antworten

Zurück zu „Enigma2“