Seite 1 von 3
Produktberatung: Netzwerk Mediaplayer
Verfasst: Sa 5. Dez 2009, 17:20
von micha555
Hallo,
mit E2 gibt es ja schon ein Problem(chen): die Aufnahmen verteilen sich langsam überalhin. Bei mir auf die TF Platte, die NAS-Box und ein paar auf meinen Desktop.
Ist ja mit E2 kein Problem, aber jetzt haben wir noch einen zweiten Fernseher und es wäre supercool wenn man da eine Kiste hätte, die das alles ohne Rumkopiererei abspielt.
Was würdet ihr denn empfehlen: einen zweiten 7700, Popcorn Hour, Linksys Kiss 1600??? Ich bilde mir ein, die sind alle überdimensioniert....oder? Gibt's andere bedenkenswerte Produkte? Geht sowas auch mit der Xbox?
Danke für eure Hinweise
Gruss
Michael
AW: Produktberatung: Netzwerk Mediaplayer
Verfasst: Sa 5. Dez 2009, 18:33
von eCSBenutzer
[quote="micha555"]Hallo,
mit E2 gibt es ja schon ein Problem(chen): die Aufnahmen verteilen sich langsam überalhin. Bei mir auf die TF Platte, die NAS-Box und ein paar auf meinen Desktop.
Ist ja mit E2 kein Problem, aber jetzt haben wir noch einen zweiten Fernseher und es wäre supercool wenn man da eine Kiste hätte, die das alles ohne Rumkopiererei abspielt.
Was würdet ihr denn empfehlen: einen zweiten 7700, Popcorn Hour, Linksys Kiss 1600??? Ich bilde mir ein, die sind alle überdimensioniert....oder? Gibt's andere bedenkenswerte Produkte? Geht sowas auch mit der Xbox?
Danke für eure Hinweise
Gruss
Michael[/quote]
Ein HD-Streaming-Client wäre da das Richtige. Schau mal in die c't Nr.25 ab Seite 110, da ist ein Test.
Mit der XBox könnte es gehen (habe aber keine, nur PS3) wenn auf dem NAS ein UPnP-Server läuft
Ach ja, Preisspanne (ist ja auch wichtig) von 100€ bis max. 240€
Der eCSBenutzer
AW: Produktberatung: Netzwerk Mediaplayer
Verfasst: So 6. Dez 2009, 16:43
von iOliver
Hallo zusammen,
ich kann den Client WD TV oder WD TV live empfehlen. Beim ersteren muss man noch mal 10 Euro für einen USB-Ehernet-Adapter und eine "alternative" Firmware in die Hand nehmen.
Die Bedienung und GUI ist wirklich genial.
Grüße
Olli
AW: Produktberatung: Netzwerk Mediaplayer
Verfasst: So 6. Dez 2009, 18:50
von Sunti
Hallo miteinander,
@micha555 - über dieses "Problem" denke ich auch noch nach - da aber der Fernseher eh nen SAT-Receiver braucht zum normalen gucken bleibt doch eigentlich nur nen 2er 7700er
oder ?
Greets SunTi
AW: Produktberatung: Netzwerk Mediaplayer
Verfasst: So 6. Dez 2009, 20:23
von eCSBenutzer
Sunti hat geschrieben:Hallo miteinander,
@micha555 - über dieses "Problem" denke ich auch noch nach - da aber der Fernseher eh nen SAT-Receiver braucht zum normalen gucken bleibt doch eigentlich nur nen 2er 7700er
oder ?
Greets SunTi
Dann ist aber das Problem, das Du beide 7700 miteinander "verknüpfen" muss - sprich die Freigaben so konfigurieren, das ein Topf auf die Platte des anderen Topf zugreifen kann. Oder halt einen Medienserver auf dem Nas laufen lassen. Oder man geht ins technische und legt sich wieder einen HD-Streamclient zu und versucht den Stream von dem einen 7700 so abzugreifen, das derjenige, welcher am Fernseher sitzt und sieht, davon nichts mitbekommt - sind ja zwei Tuner. Ach, wird zu kompliziert....
Nimm nen zweiten 7700 - Topfield gehts schlecht
![:altermotzsack: :altermotzsack:](./images/smilies/alter_sack.gif)
habe auch schon für ein zweites Gerät "gespendet"
Der eCSBenutzer
AW: Produktberatung: Netzwerk Mediaplayer
Verfasst: So 6. Dez 2009, 21:12
von micha555
So ausgefeilt will ich es gar nicht. Der zweite FS hat schon einen billigreceiver aus dem Baumarkt. Nur wäre es halt geil, wenn man auch von da aus auf alle Filme zugreifen könnten, die irgendwo rumfahren....die WD Teile klingen echt gut!
AW: Produktberatung: Netzwerk Mediaplayer
Verfasst: So 6. Dez 2009, 21:51
von Pillendreher
Oder du holst dir ne ältere Dreambox(wenn es kein HD Fernseher ist)
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
AW: Produktberatung: Netzwerk Mediaplayer
Verfasst: So 6. Dez 2009, 22:19
von thomas4711
Pillendreher hat geschrieben:Oder du holst dir ne ältere Dreambox(wenn es kein HD Fernseher ist)
Die könnte dann aber auch keine HD Aufnahmen abspielen, oder?
AW: Produktberatung: Netzwerk Mediaplayer
Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 16:43
von Pillendreher
Deswegen ja mein Hinweis auf den HD Fernseher
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
AW: Produktberatung: Netzwerk Mediaplayer
Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 16:50
von micha555
Auch ne coole Idee.....mensch leute, ich wollte einfach wissen, was ich nehmen soll, jetzt muss ich ja wieder entscheiden!!!!! Mist!!!!
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
AW: Produktberatung: Netzwerk Mediaplayer
Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 18:26
von eCSBenutzer
micha555 hat geschrieben:Auch ne coole Idee.....mensch leute, ich wollte einfach wissen, was ich nehmen soll, jetzt muss ich ja wieder entscheiden!!!!! Mist!!!!
Ha, und wenn Du was zu spielen haben willst, dann legt Dir doch ne DBox2 zu - aber eine ungeflashte
![:altermotzsack: :altermotzsack:](./images/smilies/alter_sack.gif)
. Es wäre sonst zu einfach.
![:u: :u:](./images/smilies/Unschuld.gif)
Aber: Du kannst unheimlich viel lernen, was dem Topfield und E2 zugute kommt. Und in die DBox kannst Du auch eine interne Festplatte einbauen und ne SD-Karte oder wie die Dinger heissen. Baumarktreceiver - Pah, das war gestern.
Der eCSBenutzer
AW: Produktberatung: Netzwerk Mediaplayer
Verfasst: Mo 7. Dez 2009, 19:24
von Pillendreher
micha555 hat geschrieben:Auch ne coole Idee.....mensch leute, ich wollte einfach wissen, was ich nehmen soll, jetzt muss ich ja wieder entscheiden!!!!! Mist!!!!
"Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben."(Friedrich Hebbel")
Ich wollte jetzt besonders schlau darauf antworten
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
AW: Produktberatung: Netzwerk Mediaplayer
Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 09:15
von pit.
Hallo,
muss mich auch mal einklinken.
Für was hast du dich jetzt entschieden?
Ich stehe vor der selben Aufgabe, in einem zweiten Raum mit einfachen Mitteln auf Aufnahmen von einem HD-(Twin)Receiver zugreifen zu können. Hab ja die ganze Zeit meinen Mastpiece und bin VÖLLIG zufrieden damit. Durch die Anschaffung von einem zweiten LCD brauch ich halt jetzt was neues und die Aufgabe ist dabei mit einem zweiten Reciever das Aufgenommene zu schauen.
Danke für weitere Tipps!!!
viele Grüße
pit
AW: Produktberatung: Netzwerk Mediaplayer
Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 10:40
von micha555
Bin noch nicht ganz durch, weil....echt nicht einfach:
1) Für den reinen Zugriff auf Mediadaten irgendwo um Netzwerk tendiere ich im Moment zum Western Digital Live Media Player Lan,. Scehint gut zu gehen und kostet "nur" knapp über 110
2) Aber....vielleicht wäre es ja auch schuckelig einen Kasten (und damit eine Fernbedienung) zu entsorgen...und timeshift am 2 FS wäre ja auch nett. Also einen Receiver mit Netzwerkfähigkeit und/oder Platte anzuschaffen. Und da wird das Feld ja dann weit...einen zweiten TF7700, DBox, Dream.... sind dann halt 100-150 mehr, aber halt auch alles in einem Kasten und auch aufnehmen können (da wäre aber vor allem timeshift interessant).
Im Moment tendiere ich zu 1, wenn 2 dann ein TF7700 mit E2, den kenn ich dann wenigstens...
AW: Produktberatung: Netzwerk Mediaplayer
Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 17:23
von Big T.
Aldi-Nord hat in kürze so ein Teil,
ich kenne mich damit jetzt nicht wirklich aus,
aber das sollte sowas sein was Du suchst, 80uronen
klick mich ;-)
AW: Produktberatung: Netzwerk Mediaplayer
Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 18:40
von tischla
schau mal unter
http://www.conceptronic.net
und such nach cfullhdma
bzw.
http://www.conceptronic.net/site/deskto ... CFULLHDMAi
hab das teil schon einige zeit... guter support! mit beta-gruppe,bug-tracking und forum!
grüsse
tischla
AW: Produktberatung: Netzwerk Mediaplayer
Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 18:52
von thomas4711
Big T. hat geschrieben:Aldi-Nord hat in kürze so ein Teil,
ich kenne mich damit jetzt nicht wirklich aus,
aber das sollte sowas sein was Du suchst, 80uronen
klick mich ;-)
Haben wollen
![:shock: :shock:](./images/smilies/shock.gif)
, beim Hofer gibts den noch nicht.
AW: Produktberatung: Netzwerk Mediaplayer
Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 20:31
von micha555
Big T. hat geschrieben:Aldi-Nord hat in kürze so ein Teil,
ich kenne mich damit jetzt nicht wirklich aus,
aber das sollte sowas sein was Du suchst, 80uronen
klick mich ;-)
Vielleicht bin ich ja blind: kann der netzwerkdateien abspielen?
AW: Produktberatung: Netzwerk Mediaplayer
Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 20:36
von micha555
thomas4711 hat geschrieben:Haben wollen
![:shock: :shock:](./images/smilies/shock.gif)
, beim Hofer gibts den noch nicht.
Wie wäre es dann damit?
Klick
AW: Produktberatung: Netzwerk Mediaplayer
Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 20:39
von thomas4711
[quote="micha555"]Vielleicht bin ich ja blind: kann der netzwerkdateien abspielen?[/quote]
Zumindest hat er einen Netzwerkanschluss, könnte mir das also schon vorstellen. Danke für den Link.
Thomas