SRG Viacess

Unterforum zur Enigma2 Firmware<br>Da es sich hierbei nicht um eine Firmware der Firma Topfield handelt, schliessen wir jeden Support und die Verantwortung für Defekte aus, die durch die Anwendung dieser Firmware entstehen können.
Overpic
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 6. Sep 2009, 15:41

SRG Viacess

#1

Beitrag von Overpic » Mo 14. Dez 2009, 12:44

Hallo zusammen

Also vorab, das Forum habe ich durchsucht aber leider keine definitven Antworten gekriegt.

Hab mir Enigma2 auf meinen Topf geladen und alles hat einwandrei funktioniert.
Nun habe ich folgendes Problem dass meine SRG Viacess Karte nicht decodiert wird und somit Bild und Ton vom SRG Programm fehlt. Das Problem haben anscheinend bis jetzt alle. Die Frage ist nun hat es schon jemand geschaft das Problem zu lösen? Wird daran überhaupt gearbeitet oder hat das eher zweite Priorität? Bleibt mir also nichts anderes übrig also wieder die alte schrott Software raufzuladen um die alten Programme zu empfangen?

Vielen Dank für eure Arbeit! Es belastet mich echt, wenn ich die Orginal Firmware wieder raufladen müsste, denn das zeugs sieht ech super aus!

Es grüsst Overpic

fleu
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 43
Registriert: Sa 12. Jan 2008, 21:39

AW: SRG Viacess

#2

Beitrag von fleu » Fr 18. Dez 2009, 20:08

Die neueste Software (TeamDucktales Image 0.5.0 Enigma2) unterstützt Viacess noch nicht .

Wenn man die SRG-Programme anschauen will, gibt es derzeit leider keine Alternative...

Gruss
fleu

Overpic
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 6. Sep 2009, 15:41

AW: SRG Viacess

#3

Beitrag von Overpic » So 20. Dez 2009, 19:30

Vielen Dank für die Antwort.

Mal schauen obs beim aktuellen Releas 0.5.1 geht, denk aber eher dass das noch weile dauern wird.

vollmi
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Do 3. Dez 2009, 14:56

AW: SRG Viacess

#4

Beitrag von vollmi » Mo 21. Dez 2009, 08:43

[quote="Overpic"]Vielen Dank für die Antwort.

Mal schauen obs beim aktuellen Releas 0.5.1 geht, denk aber eher dass das noch weile dauern wird.[/quote]


Sagste dann Bescheid. Ich wäre auch daran interessiert. Vermutlich werde ich solange nochmal auf die Originalfirmware wechseln müssen.

mfG René

thomas4711
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 614
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 15:34
Receivertyp: TF 7700 HD PVR
Receiverfirmware: Enigma2
Wohnort: Wien

AW: SRG Viacess

#5

Beitrag von thomas4711 » Mo 21. Dez 2009, 12:10

SRG-Programme gehen auch mit den aktuellsten Images nicht, und wewrden das leider in allernächster Zeit auch nicht tun.

Mal sehen ob das wer in der Open Source E2 Engine ändern kann, denn bisher lag das Problem unter anderem daran, das niemand von TDT zugang zu Schweizer Karten hatte.

pasu75
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Do 13. Aug 2009, 08:17
Receivertyp: 7710HDPVR
ID: 23331
Receiverfirmware: TF-HSCB 7.00.43
Wohnort: Schweiz

AW: SRG Viacess

#6

Beitrag von pasu75 » Di 22. Dez 2009, 10:35

Hallo Leute,
auch ich wäre brennend daran interessiert endlich die Original FW vonmeinem Topf zu verbannen und durch Enigma zu ersetzen !!
Bitte TDT helft uns geplagten Schweizern ! :wink:

Sofat3ster
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: Di 23. Jun 2009, 07:01

AW: SRG Viacess

#7

Beitrag von Sofat3ster » Mi 23. Dez 2009, 11:34

TDT hat leider keine SRG Karte zum Testen, aber vielleicht findet sich jetzt mit dem Open Source Projekt ein Entwickler der eine hat und da weiterhelfen kann.

Overpic
Neuling
Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 6. Sep 2009, 15:41

AW: SRG Viacess

#8

Beitrag von Overpic » So 2. Mai 2010, 16:50

Hallo zusammen
gibt es inzwischen neuigkeiten bezüglich der unterstützung bei den neueren Software versionen?

thomas4711
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 614
Registriert: Fr 7. Nov 2008, 15:34
Receivertyp: TF 7700 HD PVR
Receiverfirmware: Enigma2
Wohnort: Wien

AW: SRG Viacess

#9

Beitrag von thomas4711 » So 2. Mai 2010, 18:16

SRG geht nur mit USB Cardreader und etwas was man hier nicht erwähnen darf unter E2

odd99
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 15:11
Receivertyp: TF7710HDPVR
Receiverfirmware: .24
Wohnort: CH

AW: SRG Viacess

#10

Beitrag von odd99 » Mo 13. Sep 2010, 08:42

Habe gelesen, dass es in der Zwischenzeit eine CAM gibt, die die SRG-Karte unterstützt. Die ist mir aber zu teuer. Die USB-Version ist mir a) zu umständlich und b) optisch nur suboptimal. (ich weiss, ich bin heikel :angel: )
Weiss in der Zwischnezeit jemand näheres, inwieweit eine Einpflegung der SRG-Karten für die Standard-Viacces-CAMs erfolgen soll?

e.diem
Neuling
Neuling
Beiträge: 8
Registriert: Mo 7. Apr 2008, 11:14

AW: SRG Viacess

#11

Beitrag von e.diem » Fr 17. Sep 2010, 18:34

Was soll das für ein CAM sein, das Viaccess Karten liest?

Habe ein AlphaCrypt + Giga Blue 3.13 probiert, geht auch nicht.
In jedem anderen Receiver funktionieren diese beiden mit Viaccess Karten.

Kann mit E2 überhaupt ein CAM gelesen werden, oder geht nur Via nicht?

Habe noch eine Freex 7 Channel Karte zum testen, die ist auch Via und geht einwandfrei.

Übrigens habe ich auch mit Original TF Soft probleme mit der SRG Karte.
Jeden Monat nach Keywechsel geht nichts mehr.
Muss dann die Karte in meinen Vantage stecken, nach 10 sek. ist sie dann wieder ready.

Bleibt zu hoffen, dass E2 bald verbessert wird. auch z.B. Senderbearbeitung.

gruss

preuswo
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 16:06
Receivertyp: TF 7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.016

AW: SRG Viacess

#12

Beitrag von preuswo » Mi 29. Sep 2010, 09:45

Hallo,

schaue mal unter : http://aaf-board.com/wbb2/thread.php?th ... r=0&page=1
dort wird beschrieben wie die SRG Viacess Orginalkarte mit einem SMARGO USB reader unter Enigma2 genutzt werden kann, ich denke dies dürfte legal sein.
Gruß

pasu75
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Do 13. Aug 2009, 08:17
Receivertyp: 7710HDPVR
ID: 23331
Receiverfirmware: TF-HSCB 7.00.43
Wohnort: Schweiz

AW: SRG Viacess

#13

Beitrag von pasu75 » Di 16. Nov 2010, 20:59

Hallo, hat dass schon jemand probiert?
Ich hab mal alles wie in der beschreibung gemacht, kann aber am schluss das CAM nicht finden.
Zuletzt geändert von pasu75 am Di 16. Nov 2010, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.

preuswo
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 16:06
Receivertyp: TF 7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.016

AW: SRG Viacess

#14

Beitrag von preuswo » Mi 17. Nov 2010, 06:37

Hallo,
unter Zuhilfenahme des AAF Forums hat bei mir SRG ( Orginal SRG Karte) mit Smargo funktioniert. Ob die AU funktioniert bleibt abzuwarten, aber ich denke ja da meine Karte jetzt schon wieder bis zum 12.12.2010 frei ist. Auch ansonsten bin ich mit den Möglichkeiten die Enigma bietet begeistert, auch wenn es gelegentlich kleinere Probleme gibt, aber kein Vegleich zu der doch mehr als armseligen Orginalfirmware. Allein die Umrüstung auf eine 2 TB WD harddisk WD20EURS ( funktioniert und ist leise und nur warm) macht den Umstieg auf Enigma sinnvoll.
Gruß

pasu75
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 15
Registriert: Do 13. Aug 2009, 08:17
Receivertyp: 7710HDPVR
ID: 23331
Receiverfirmware: TF-HSCB 7.00.43
Wohnort: Schweiz

AW: SRG Viacess

#15

Beitrag von pasu75 » Mi 17. Nov 2010, 07:11

hallo preuswo,
wie hast du die srg Karte zum laufen gebracht?
was für einen reader hast du verwendet? kannst du mir da helfen?
Gruss

preuswo
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 16:06
Receivertyp: TF 7700HDPVR
Receiverfirmware: 7.016

AW: SRG Viacess

#16

Beitrag von preuswo » Mi 17. Nov 2010, 16:42

Hallo,
siehe :
http://www.aaf-board.com/wbb2/thread.php?threadid=56371
und
http://www.aaf-board.com/wbb2/thread.php?threadid=41763
mit dem SMARGO reader an einem aktiven USB HUB, letztendlich mit 'newcs.st40 und oscam_2758--- aber steht eigentlich alles in den links.
Ist wohl legal mit Orginalkarte.
Gruß

odd99
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 116
Registriert: Mo 24. Mär 2008, 15:11
Receivertyp: TF7710HDPVR
Receiverfirmware: .24
Wohnort: CH

AW: SRG Viacess

#17

Beitrag von odd99 » Mo 28. Mär 2011, 12:47

Gibt's in der Zwischenzeit eigentlich eine Build-In Lösung (ohne Smargo)?

Antworten

Zurück zu „Enigma2“