Seite 1 von 1
Kaufberatung TF7750 o. 7700
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 00:25
von kohler
Hallo,
bin absoluter Laie in Sachen Enigma 2, bin allerdings sehr an dem Thema interessiert. Ich würde gern einen TF 7750 kaufen, weil der anscheinend langzeittauglicher ist in punkto Wärmeentwicklung im Vergleich zum 7700, zumindest lt. einigen Beiträgen im Internet. Auf diesen Receiver würde ich dann aufgrund der Stabilitätsvorteile E2 aufspielen wollen als Anfänger. Gibt ja diese Anleitung im Wiki.
Meine eigentliche Frage an einen Insider wäre, ob dies der sinnvollste Weg zu einem von mir angestrebten perfekten Receiver wäre, auch vom Gesichtspunkt Preis/Leistung gesehen.
Geht E2 überhaupt am 7750 oder brauch ich den 7700?
Über Tipps würde ich mich sehr freuen.
AW: Kaufberatung TF7750 o. 7700
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 01:22
von thomas4711
Also E2 läuft auf dem 7750er und er hat das aktuellere Netzteil, den Lüfter kannst Du angeblich vergessen, weil zu laut kannst Du aber abklemmen.
AW: Kaufberatung TF7750 o. 7700
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 09:02
von thelol
Ich steh ja auch grad vor dieser Entscheidung und wenn die einzige Verbesserung ein nerviger Lüfter ist dann bin ich doch eher für einen 240€ Receiver wo ich Notfalls selber ein Lüfter einbaueals für ein 320€ Gerät mit der selben Leistung in einem schöneren Gehäuse..
AW: Kaufberatung TF7750 o. 7700
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 09:20
von kohler
[quote="thomas4711"]Also E2 läuft auf dem 7750er und er hat das aktuellere Netzteil, den Lüfter kannst Du angeblich vergessen, weil zu laut kannst Du aber abklemmen.[/quote]
Dann also Empfehlung für 7750 wg. dem verbessertem Netzteil. Vielleicht stört das Lüftergeräusch ja nicht so, aber wenn man den Lüfter abklemmen kann ist es doch egal. Der Preis der Geräte ist ja auch gleich. Danke.
AW: Kaufberatung TF7750 o. 7700
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 09:27
von kohler
[quote="thelol"]Ich steh ja auch grad vor dieser Entscheidung und wenn die einzige Verbesserung ein nerviger Lüfter ist dann bin ich doch eher für einen 240? Receiver wo ich Notfalls selber ein Lüfter einbaueals für ein 320? Gerät mit der selben Leistung in einem schöneren Gehäuse..[/quote]
Was für einen 240? Receiver meinst du denn? Schönes Gehäuse ist für mich auch wichtig, da Wohnzimmergerät. Es kommt mir sehr auf einfache Bedienung, DIVX-Unterstützung, HD, SKY-Fähigkeit und Optik an, quasi all in one, deswegen Topfield 7700/7750. Besitze jetzt einen TF4000PVR und bin sehr zufrieden damit, möchte jetzt allerdings mehr Funktionen und HD.
AW: Kaufberatung TF7750 o. 7700
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 09:58
von micha555
Preismäßig sind die ja gleich, dann ganz klar den 7750 wegen Netzteil. Es bleibt ja die Hoffnung dass TF aus dem 7700 Debakel was gelernt hat und wenigstens das Netzteil ausreichend dimensioniert hat....wenn sie das mit der SW schon nicht hinkriegen

AW: Kaufberatung TF7750 o. 7700
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 10:03
von kohler
micha555 hat geschrieben:Preismäßig sind die ja gleich, dann ganz klar den 7750 wegen Netzteil. Es bleibt ja die Hoffnung dass TF aus dem 7700 Debakel was gelernt hat und wenigstens das Netzteil ausreichend dimensioniert hat....wenn sie das mit der SW schon nicht hinkriegen
Dann ist meine Kaufentscheidung wohl gefallen. 7750 mit 1000GB-Platte, mal sehn ob ich mit der Original-FW klarkomme, ansonsten dann E2 und ich werde hoffentlich glücklich.
Danke für die Antworten.
AW: Kaufberatung TF7750 o. 7700
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 10:05
von thelol
7750:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=sat ... 750&sort=p
7700:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=sat ... ieren+&xf=
Gut die sind annähernd gleich..
Naja evtl. kann man den Lüfter auch ganz einfach austauschen - ich glaube ich benutze meinen Entscheidungshelfer hierfür (Münze)
AW: Kaufberatung TF7750 o. 7700
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 11:26
von micha555
Kauft euch den 7750...ein leiser Lüfter kostet 10, wenn ihr ein anfälliges Gerät beim 7700 habt kostet das für mind 2000 Nerven!
Und einer der Knackpunkte ist definitiv das Netzteil beim 7700!!!
Und Lüfter einfach abklemmen halte ich für den falschen Weg. Wir 7700 geplagten bauen Lüfter ein und hier wollen ihn welche abklemmen. Die Hitze ist definitiv das zweite Problem am 7700 (neben vermutlich X anderen Konstruktionsfehlern), von daher ist Abklemmen ja wohl ein volle Schnapsidee!!!

AW: Kaufberatung TF7750 o. 7700
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 13:27
von thomas4711
Beim abklemmen habe ich natürlich gemeint den kleinen abklemmen und einen leisen 12cm Lüfter einbauen, habs aber nicht dazugeschrieben, hast recht Micha

ops:
AW: Kaufberatung TF7750 o. 7700
Verfasst: Sa 27. Feb 2010, 21:56
von LoloXP
Die aktuellen 7700er bei grossen Versandhäusern, brauchen auch keine Lüfter und werden auch nach 24 Stunden Dauerlauf nur handwarm.(Samsung HD103UI oder WDEADS10 15 oder 20)
AW: Kaufberatung TF7750 o. 7700
Verfasst: So 28. Feb 2010, 14:16
von Lugerman98
hi
scheinbar wird bei den aktuell erhältlichen tf 7700 dasselbe netzteil wei beim 7750 verwendet. habe meinem ende dezember gekauft und dieser wurde nicht mehr so warm wie das modell was ich einmal hatte. ich habe trotzdem einen 120 cm Lüfter verbaut und ich muß sagen das gerät wird wirklich nur handwarm auch bei permantenter nutzung.
mfg
Lugerman98
AW: Kaufberatung TF7750 o. 7700
Verfasst: So 28. Feb 2010, 14:19
von Marzl85
Lugerman98 hat geschrieben: 120 cm Lüfter
Der Topf muss doch abheben.
